"Stimme 99% zu. Aber auch gegen Mainz kann man mal ein Tor kassieren."
Grundsätzlich richtig. Ich meine damit vielmehr, dass wir gegen solide Bundesligamannschaften, die nach oben und unten hin Ausreißer haben, gerne mal zu null spielen dürfen

.
.
"Genau, aber der negative Verdienst trifft m.E. nicht nur die Spieler sondern eben auch den Trainer, wenn dieser eine Ausrichtung vorgibt, die extrem anfällig für Gegentreffern ist. In Mainz war es etwas besser."
Das sehe ich nicht anders. Der Trainer ist derjenige, der den Spielern für das Spiel Aufgaben und Zuständigkeiten mitteilt und eben das, was er im Spiel sehen und umgesetzt haben möchte, unter der Woche trainieren lässt. Ich möchte damit lediglich sagen, dass nicht einzelne Spieler "Schuld" sind oder die Verantwortung für die vielen Gegentore tragen. Alle zusammen machen das, was sie tun, auf Anweisung des Trainers.
.
.
"Konkretisiere das bitte, da man derzeit nicht so weit von einer Solchen operiert."
Unsere Bilanz aus 5 Meistenschaftsspielen im Dezember und Januar sind 6 Punkte. Nehmen wir CL und Pokal hinzu, sind es 2 Siege und 5 Niederlagen aus 7 Spielen. Sollte das nächste Spiel verloren gehen, wird der ein oder andere Fan unruhig und die Medien hätten was zum Schreiben. Bei einer weiteren Niederlage in Hamburg wird das extremer.
Daher: noch 2 weitere sieglose Spiele und dann geht es los, zumal Schubert ja sensationelle Ergebnisse anfangs brachte. Gerade das wird dann meiner Meinung nach der Kern der Diskussion sein: die Mannschaft schnell nach oben gebracht und jetzt geht es wieder in die andere Richtung. So oder so ähnlich wird es zu lesen sein.
.
.
"Wo ist unten? Zweite Tabellenhälfte? Was erwartest Du Dir langfristig von der Spielweise?
Internationale Klasse? Qualifikation für die intern. Wettbewerbe?"
Ich denke, wenn Schubert nicht in die Negativserie gerät, wird man die Saison als Ganzes betrachten. Unten ist für mich die zweite Tabellenhälfte, wobei man zwei Dinge sehen muss:
1. Wie weit sind wir von Platz 6 und besser entfernt?
2. Wie hat sich die Mannschaft entwickelt?
Ich persönlich kann damit leben, wenn wir "nur" 8. werden, wäre aber auf der anderen Seite enttäuscht, weil wir international aussetzen müssten. Auch das gehört zur Entwicklung und Stabilisierung dazu. Die Frage ist immer die Art und Weise, wie man einen bestimmten Platz erreicht. Es gibt Umstände, die einen siebsten oder achten Platz stark erscheinen lassen, z.b. gänzlich verpatzter Saisonstart. Andersrum, fängst Du bombastisch an und wirst durchgereicht, hat Platz 7 oder 8 schon eher einen enttäuschenden Beigeschmack.
Sofern Schubert insgesamt in den nächsten 15 Spielen erkennbar zeigen kann, die Mannschaft zu stabilisieren und weiterzuentwickeln, wäre das das Wichtigste. Wenn es funktioniert, dass die Mannschaft einheitlich und geschlossen auftritt und wieder eine Defensiv-Festung wird, sollte es auch mit den Punkten klappen.
Ich hoffe, das gelingt Schubert.