Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
MiguelHessen
Beiträge: 155
Registriert: 31.05.2009 13:09

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MiguelHessen » 01.06.2009 14:15

leitplanke hat geschrieben: Naja ob wir dank Hans Meyer die Klasse gehalten haben sei mal dahingestellt. Ich denke mit den Verpflichtungen im Winter hätten das einige andere Trainer auch auf die Reihe bekommen. Es waren doch super Ansätze auch im Offensivspiel da, wenn wir denn mit Offensivspielern aufgelaufen sind. Fakt ist das M.E. von Bremen als Vorbild gesprochen hat (bei der Vorgehensweise und Spielweise war die alte Borussia wahrscheinlich das Vorbild für Bremen). Freiburg wurde als Vorbild nicht genannt - eher die Arbeit von Volker Finke - immer junge hungrige Spieler herangeführt , schnelles Kurzpassspiel - offensive Grundausrichtung. Eigentlich verkörpert das genau das was man als Philosophie von BMG nennen möchte
Wir haben den Klassenerhalt definitiv Hans zu verdanken. Wer hat denn die besagten Spieler zur Rückrunde geholt und wer hat dann dieser Mannschaft das Spielsystem vorgegeben?

oder glaubst du, dass wir unter dem jungen Trainier Luhukay die Klasse gehalten hätten? Im Leben nicht......
Mike 1968

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mike 1968 » 01.06.2009 14:16

don pedro hat geschrieben:doch man kann mit den füssen abstimmen indem man dann einfach nicht mehr ins stadion geht und so dem verein klarmacht das man sich vera.rscht fühlt. :roll:
Endlich sagt das mal jemand. Ich habe da während der letzten Saison richtig verbale Hiebe bekommen. Das Wegbleiben aus dem Stadion ist für mich auch ein Mittel des Fans, dem Verein zu zeigen, wie Vorgänge betrachtet werden. Ist kein Allheilmittel, aber ein Mittel. Besser, sehr viel besser, als Randale zu machen. Ignoranz ist schon eine recht harte Strafe. Nur sind die Kurzhosenmillionäre so abgebrüht, dass die das wohl nicht interessieren wird.
leitplanke
Beiträge: 24
Registriert: 05.05.2006 12:50

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von leitplanke » 01.06.2009 14:16

Also ich lege meine Wunschkandidaten entgültig fest - Christian Gross oder wenn loszueisen Volker Finke - Beide haben Erfahrung, beide haben Kontinuität bewiesen - soweit ich das einschätze entsprechen beide der Philosophie wie von M.E. angesprochen.
Benutzeravatar
Bitfohlen
Beiträge: 15
Registriert: 14.10.2004 19:17

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Bitfohlen » 01.06.2009 14:18

Wer soll der neuer Trainer werden?? Schwierige Frage!! Mal ein paar Gedanken von mir zu einigen der Kandidaten:

Funkel: Spruch aus der Werbung: Das weiß man, was man hat!! Akribischer Arbeiter, der sich immer vor seine Mannschaft stellt, der aus nahezu jedem seiner oftmals bescheiden bestückten Mannschaften das Optimum rausgeholt hat (in Duisburg so gar noch etwas mehr als das Optimum) Ich würde ihn schon gerne hier sehen, sehe auch nicht den HSV als einen Mitbewerber sondern eher den 1. FC Kaiserslautern...

Doll: Eigentlich ein junger Trainer, der durchaus einiges vorzuweisen hat!! (Pokalfinale, CL mit dem HSV) Ich frage mich allerdings, warum er seit 1 Jahr keinen Job mehr hat...

Augenthaler: Nichts weiter, als ein (mir durchaus sympathischer) Feuerwehrmann

Gross: Schweizer Wundertüte!! Frage: Würde man ihm die gleiche Zeit geben, wie man es bei Favre in Berlin tat??

Frontzeck: Bestimmt kein schlechter Trainer, ich denke aber, er sollte mal in der 2. Liga arbeiten und es in ein paar Jahren noch mal in der BuLi versuchen...

Skibbe: Absoluter Fachmann, frage mich nur, wie er mit dem Gegenwind, der hier nach 2-3 Niederlagen aufkommen würde, umgeht!! Sicher ein guter Trainer

Slomka: Der hat sicher was anderes im Auge, als in einem unruhigen, unrealitischen Umfeld gegen den Abstieg bzw. um das untere Mittelfeld zu spielen..

Effe, Loddar und Co.: Noch sind wir nicht in der 2. Liga.. :mrgreen:

Daher mein Tipp: Funkel oder jemand, an den hier noch niemand denkt.... :?:
Mad Max
Beiträge: 1177
Registriert: 12.03.2007 16:25

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mad Max » 01.06.2009 14:28

Mit Finke wäre ich sehr zufrieden obwohl mein Wunschkanidat Effe ist.
leitplanke hat geschrieben:Also ich lege meine Wunschkandidaten entgültig fest - Christian Gross oder wenn loszueisen Volker Finke - Beide haben Erfahrung, beide haben Kontinuität bewiesen - soweit ich das einschätze entsprechen beide der Philosophie wie von M.E. angesprochen.
Neusser
Beiträge: 36
Registriert: 01.03.2004 17:22
Wohnort: Neuss

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Neusser » 01.06.2009 14:30

Friedhelm Funkel ist meiner Meinung die beste Lösung :bmg:
Benutzeravatar
weizen86
Beiträge: 1199
Registriert: 21.05.2004 12:03
Wohnort: Sonneberg
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von weizen86 » 01.06.2009 14:32

Als ich hab gestern den trainer von unserem kreisligisten gefragt...die wurden meister...aber er meinte er macht das nicht. seitdem weiß ich auch nicht mehr wers machen soll :lol:
Mad Max
Beiträge: 1177
Registriert: 12.03.2007 16:25

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Mad Max » 01.06.2009 14:33

Ja da hast du recht aber bitte woanders.
Neusser hat geschrieben:Friedhelm Funkel ist meiner Meinung die beste Lösung :bmg:
MiguelHessen
Beiträge: 155
Registriert: 31.05.2009 13:09

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MiguelHessen » 01.06.2009 14:38

leitplanke hat geschrieben:Also ich lege meine Wunschkandidaten entgültig fest - Christian Gross oder wenn loszueisen Volker Finke - Beide haben Erfahrung, beide haben Kontinuität bewiesen - soweit ich das einschätze entsprechen beide der Philosophie wie von M.E. angesprochen.
Mit Volker Finke könnte ich selbstverständlich auch sehr gut Leben! Allerdings bin ich nicht sicher, ob wir für sein Spielsystem die richtigen Leute im Kader haben - wohl eher nein. :(
Hannig
Beiträge: 684
Registriert: 31.01.2007 15:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Hannig » 01.06.2009 14:39

Die spanische Sportzeitung „Marca“ berichtete, dass Borussia bereits Gespräche mit Bernd Schuster (49) geführt hat. Es wäre die große Lösung, die Boss Rolf Königs gefallen würde. Der schmückt sich gerne mit Weltstars, Schuster war wie Jupp Heynckes Real-Coach. Der Preis spielt da für Königs keine Rolle...

Eberl selbst schwebt da wohl eine realistischere Lösung vor. BILD erfuhr, dass St. Pauli-Coach Holger Stanislawski (39) heiß gehandelt wird. „Kiez-Stani“ (hat in Hamburg eine Ausstiegs-Klausel!) war bereits nach der Entlassung von Jos Luhukay ein Thema bei Borussia.

Damals absolvierte er gemeinsam mit Ex-Manager Christian Ziege den Trainer-Lehrgang in Köln, den er vor kurzem als Lehrgangsbester abschloss. Jung, teamfähig, innovativ – so war bereits vor der Rückholaktion von Hans Meyer das Anforderungsprofil an einen Gladbach-Trainer formuliert worden.



ist schon ein bisschenaälter der bericht, aber wieso fällt der name "Holger Stanislawski" hier nicht im forum? oder tut er es und ich bekomme es nicht mit. fände ihn als trainer bei borussia richtig gut.
Benutzeravatar
JONI9801
Beiträge: 39
Registriert: 14.02.2009 10:41
Wohnort: Köln

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von JONI9801 » 01.06.2009 14:45

Ich denke mal wir werden spätestens am Donnerstag wissen wer unser neuer Trainer wird!

Dabei hoffe ich immer noch stark darauf, das der Kelch mit Funkel und Frontzeck an unser vorüber gehen wird!!!!!

Könnte mit Stanislawski leben, fänd ich sogar gut. Aber mein Favorit bleibt immer noch Bruno Labbadia, glaube nicht das der nach Hamburg gehen wird.
leitplanke
Beiträge: 24
Registriert: 05.05.2006 12:50

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von leitplanke » 01.06.2009 14:45

MiguelHessen hat geschrieben: Mit Volker Finke könnte ich selbstverständlich auch sehr gut Leben! Allerdings bin ich nicht sicher, ob wir für sein Spielsystem die richtigen Leute im Kader haben - wohl eher nein. :(
Naja es sollen ja noch 3 Stützen kommen , in Absprache mit dem Neuen. Zudem soll M.M. unter allen Umständen gehalten werden - auch eine Ausleihe von Baumjohann wäre ein interessante Alternative. Ausserdem haben wir noch Matmour, Bradley. Da geht schon was.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24666
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fussballfreund2 » 01.06.2009 14:52

VLC007 hat geschrieben: Du ziehst ernsthaft zwei erfolglose Zweitligatrainer, von denen einer im Begriff ist in die 3. Liga abzusteigen, zwei erfahrenen Erstligatrainern vor? Ein neues Experiment á la Luhukay in einer für den Verein sehr schwierigen Phase? Was qualifiziert in deinen Augen Wollitz und Stanislawski für den Job bei der Borussia?
Na ja, Erfolg ist ja auch eine Frage des Kaders. Und da finde ich, hat Wollitz mit Osna schon einen Riesenerfolg gefeiert, sie überhaupt so lange in der zweiten Liga zu halten.
Und Klopp war auch ein Zweitliga-Trainer(zugegeben ein relativ erfolgreicher) bevor er mit Mainz aufstieg. Jetzt trainiert er Dortmund relativ erfolgreich, ohne lange Erstliga-Erfahrung. Einfach weil er ein Fussballbekloppter mit Sachverstand ist. Und so sehe ich Pele Wollitz auch. Natürlich kann keiner garantieren, dass das klappt. Aber nach so vielen Fehlversuchen mit erfahrenen Trainern, ist es an der Zeit mal was zu riskieren. Schlechter wie bisher kann´s wohl nicht laufen! (10 Trainer in 10 Jahren) Borussia mir graut vor dir. So denken wohl viele Trainer mittlerweile. Und dieses Image müssen wir loswerden. Notfalls mal auf unkonventionelle Art und Weise!
MiguelHessen
Beiträge: 155
Registriert: 31.05.2009 13:09

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MiguelHessen » 01.06.2009 14:56

JONI9801 hat geschrieben:Ich denke mal wir werden spätestens am Donnerstag wissen wer unser neuer Trainer wird!

Dabei hoffe ich immer noch stark darauf, das der Kelch mit Funkel und Frontzeck an unser vorüber gehen wird!!!!!

Könnte mit Stanislawski leben, fänd ich sogar gut. Aber mein Favorit bleibt immer noch Bruno Labbadia, glaube nicht das der nach Hamburg gehen wird.
Bruno Labbadia macht sicher einen guten Job. Er hat es sogar geschafft seinen Heimatverein Darmstadt 98 nach dem Abstieg aus der RL in die OL Hessen dort souverän zum Aufstieg zu führen und anschl. hat er es geschafft die 98ziger im nächsten RL Jahr auf Platz 5 (mit einer nur mäßigen Mannschaft) zu bringen.

Problem ist aber leider, dass Bruno keine Kritik wegstecken kann und dann gleich das Handtuch wirft. Das war als Spieler schon so und setzt sich nun leider in seiner Trainier-Laufbahn fort. Egal wo Bruno war, es gab immer "Streitereien"......
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1448
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von PaulX » 01.06.2009 14:58

Hannig hat geschrieben: ist schon ein bisschenaälter der bericht, aber wieso fällt der name "Holger Stanislawski" hier nicht im forum? oder tut er es und ich bekomme es nicht mit. fände ihn als trainer bei borussia richtig gut.
einfach mal suchen:

Die Suche ergab 90 Treffer: stanislawski

:)
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24666
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fussballfreund2 » 01.06.2009 15:00

Liebelein hat geschrieben:@Lobe: Deine Beiträge zu FF sind absolut zutreffend :shakehands:
Ja , ja, hab´schon verstanden. Aber sind wir in der Vergangenheit mit den vermeindlichen Sicherheitslösungen nicht immer gescheitert. Warum nicht mal etwas riskieren?
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Lobe » 01.06.2009 15:04

Riskieren? Na klasse! Setzen wir doch alles aufs Spiel! Ist ja nur die Borussia!

Fahr nach Baden-Baden wenn du was riskieren willst!
Benutzeravatar
JONI9801
Beiträge: 39
Registriert: 14.02.2009 10:41
Wohnort: Köln

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von JONI9801 » 01.06.2009 15:08

MiguelHessen hat geschrieben: Bruno Labbadia macht sicher einen guten Job. Er hat es sogar geschafft seinen Heimatverein Darmstadt 98 nach dem Abstieg aus der RL in die OL Hessen dort souverän zum Aufstieg zu führen und anschl. hat er es geschafft die 98ziger im nächsten RL Jahr auf Platz 5 (mit einer nur mäßigen Mannschaft) zu bringen.

Problem ist aber leider, dass Bruno keine Kritik wegstecken kann und dann gleich das Handtuch wirft. Das war als Spieler schon so und setzt sich nun leider in seiner Trainier-Laufbahn fort. Egal wo Bruno war, es gab immer "Streitereien"......
Das ist wohl richtig, aber er wäre zumindest jung und hat schon einige Erfahrung vorzuweisen. Er müsste auch sein persönliches Umfeld mit der Familie usw nicht groß änderen, wenn er zu uns kommen würde.
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Sonic » 01.06.2009 15:10

Ich bin auch der Meinung, dass es nicht die Rolle spielt ob er schon mal in der 1 Liga eine Mannschaft betreut hat. Wichtiger ist, dass er eine klare Line verfolgt und uns weiterbringt. Ich denke nur, dass ein Trainer mit einem „Namen“ etwas mehr Ruhe und Zeit bekommt als ein etwas jüngerer und nicht so ganz erfahrener Trainer.

Mir ist es fast egal wer es wird. Hauptsache ist doch, dass wir mal um die Plätze 8-12 mitspielen und sobald wie möglich nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Der Vorteil hierbei ist besonders, dass man früher nach guten Spieler Ausschau halten kann und nicht soviel Geld bezahlen muss und dann nach und nach eine solide Mannschaft geformt wird und man in 3 bis 4 Jahren auch mal um platz 5 bis 9 mitspielen kann.

Ich halte es aber für sehr wichtig, dass er in den nächsten Tagen feststeht um die genannten 3 Eckpfeiler noch mit zu verpflichten und auch eventuell Spieler die nicht ganz in sein Konzept passen auch noch abgegeben werden können um Unruhe in der Mannschaft zu vermeiden, durch Spieler die nicht eingesetzt werden.
MiguelHessen
Beiträge: 155
Registriert: 31.05.2009 13:09

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MiguelHessen » 01.06.2009 15:20

JONI9801 hat geschrieben:
Das ist wohl richtig, aber er wäre zumindest jung und hat schon einige Erfahrung vorzuweisen. Er müsste auch sein persönliches Umfeld mit der Familie usw nicht groß änderen, wenn er zu uns kommen würde.
Klar, Bruno wäre halt vermutlich nur keine Dauerlösung eben wegen seiner "Empfindlichkeiten", aber wissen kann man es letztendlich nie.........
Gesperrt