Kning hat geschrieben:... Köppels Idee, einen erfahrenen fussballerfahrenen Mann ins Präsidium zu integrieren finde ich ebenfalls nicht schlecht.
Wäre Jupp Heynckes so ein erfahrener Mann gewesen?
...wer garantiert eigentlich, dass ein erfahrener Mann wie z.B. Heynckes als Sportpräsi nicht die gleichen "falschen" Entscheidungen trifft?
Jos Luhukay wurde doch von Heynckes als dessen Nachfolger dem König empfohlen, oder habe ich das falsch in Erinnerung.
Wenn Ziege nun die richtige Trainer-Wahl trifft, ist das Thema hier in nulkommanix atomisiert. In Bremen haben sie auch lange gewurstelt und plötzlich aus dem nichts standen Schaaf und Allofs da. Den "Allofs" haben wir aus meiner Sicht mit Ziege gefunden. Fehlt nur noch der "Schaaf".
Königs hat delegiert, Ziege mit entsprechenden Kompetenzen ausgestattet und sich aus sportlichen Dingen raus gehalten.
Und was wäre, wenn Ziege sich aktuell Sportpräsident schimpfen würde? Was würde da den Unterschied ausmachen?
Die Entscheidungen wären die gleichen und vielleicht würde er auch als Präsi vorübergehend die Mannschaft trainieren.
Im übrigen.
Ob 37 Jahre oder 67 Jahre.
Entweder man hat es drauf oder nicht.
Wenn man da oben weitere Kompetenz installiert, dann kann das sicher nicht schaden, aber das da jetzt so ein Drama draus gemacht wird, weil lediglich der Trainer einfach den Faden verloren hat? Die Jahre zuvor sollte man langsam mal ausblenden, denn was JETZT ist ist entscheidend und da hat man aus meiner Sicht aus der Vergangenheit gelernt auch wenn es jetzt zu dem Unfall kam.
Ach noch was...demnächst sollte Ziege überhaupt nichts mehr von sich Preis geben. Er war so ehrlich und hat zugegeben, dass er gerne mal Trainer werden möchte. Das war ein fataler Fehler aus dem man ihm bei jeder Gelegenheit einen Strick dreht.
Ich wollte übrigens mal Lokführer werden...falls es jemanden interessiert. Und an der Modellbahn hatte ich damals auch schon fleißig geübt.
Lasst doch einfach mal die Kirche im Dorf.
Beim Sport ist nicht alles planbar und man braucht einfach auch eine glückliche Hand. Den Verein allerdings auf ein sicheres finanzielles Fundament zu heben und das innerhalb von 10 Jahren, hat nichts mit Zufall zu tun. Auch Königs hat längst gelernt, dass man den Sport nicht 100% planen kann, aber zumindest beeinflussen kann. Das hat er mit der Installation eines Kompetenzteam getan und sich selbst zurückgezogen, weil er erkannte, dass von anderen Dingen einfach mehr Plan hat.
Noch was zu Werder:
Binnen 2 Jahren tricksten de Mos, Dixie Dörner, Sidka, und Magath rum und wurden gefeuert. Wenn es dumm gelaufen wäre, würden die heute noch basteln und wären zwischenzeitlich mehrfach ab-und wieder aufgestiegen.
Die standen in der Saison 98/99 am neunten Spieltag auf dem 18.Platz...nur so am Rande.