
André Schubert
Re: Cheftrainer André Schubert
einfach nur zum
gut das ich im Stadion nie neben so was sitze

- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer André Schubert
Goretzka soll in Schalke zwei Millionen Euro verdienen.Eastwood hat geschrieben: Favre forderte nie höhere Transferausgaben, aber vielleicht hätte er das vorhandene Geld (zum Teil) anders investiert. In junge, wirklich gute Spieler. Als Beispiel nehme ich jetzt einfach mal einen Leon Goretzka. Ich mag sein Spiel nun mal. Und Favre soll auch überzeugt gewesen sein. Goretzka hätte mMn sehr gut in Favres Schema gepasst und wäre heute weiter als er ist.
Leider ging er zu Schalke, weil er dort mehr verdient. Ich denke, Favre hätte ihm das Schalke Gehalt zumindest annähernd geboten, wenn er gekonnt hätte. Bei jungen, wirklich guten und deswegen relativ teuren Spielern wäre er mMn gerne mehr Risiko gegangen. Für andere war das Risiko wohl zu gross, da solche Spieler noch unausgereift sind und nicht viel nachzuweisen haben in ihrer bisherigen Karriere. Doch für Favre zählt nicht das Alter oder das bisher Erreichte, sondern nur das fussballerische Können.
Wie viel verdienen bei uns die Stars????
Passt sicher ins Gehaltsgefüge...
- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer André Schubert
Mein lieber Mattin, das hängt ja nicht nur vom Trainer ab. Vergangene Saison schwächelten der BVB und Schalke… Wie sieht deren Etat gegenüber unserem aus? Was ist mit dem Geldsegen von VW für die Radkappen? Was ist mit Bayer Leverkusen?Mattin hat geschrieben:
Aber ich weiß was du meinst.
Dennoch bin ich gespannt wann wir ohne ihn Platz 3 oder 4 wieder erreichen werden.![]()
Bei uns muss schon alles zusammenpassen und einer (oder noch besser mehrere) der finanzkräftigeren Clubs müssten eine schwächere Saison hinlegen, oder nicht.
Egal wie der Trainer heißt.
- Johnny Cache
- Beiträge: 8127
- Registriert: 23.08.2009 16:31
- Wohnort: Maldonado
Re: Cheftrainer André Schubert
Wie wahr, wie wahr. Einige wollen wohl einfach wegwischen wer uns da derzeit so alles noch fehlt und wer da gerade auch nicht voll auf der höhe ist. Hauptsache es ist klar wen man als Sandsack verwenden kann.Butsche hat geschrieben:Gute Zeiten für Heckenschützen!
Re: Cheftrainer André Schubert
Ja ich weiss, das Gehaltsgefüge ist natürlich ein berechtigter Einwand. Aber trotzdem, ein Goretzka galt bzw. gilt immer noch als talentierter als ein Christoph Kramer. Als der Weltmeister Christoph Kramer. Der soll jetzt mindestens 3 Mio. verdienen in Leverkusen.raute56 hat geschrieben:
Goretzka soll in Schalke zwei Millionen Euro verdienen.
Wie viel verdienen bei uns die Stars????
Passt sicher ins Gehaltsgefüge...
Klar, damals wären 2 Mio. im Jahr für Goretzka sehr viel Geld gewesen. Aber wenn man ihm das heute zahlen müsste, und er seine Leistung brächte, wieso nicht. Wobei, ein Goretzka wäre wahrscheinlich wie Kramer heute schon wieder nicht mehr hier, man hätte aber Ablöse kassiert. Alles sehr hypothetisch, darum lass ich es jetzt auch.
Nur noch eins. Ich denke, so schlecht wie man manchmal meinen könnte, bezahlt auch Gladbach seine besten Spieler nicht. Und Goretzka wäre auch damals (Sommer 2013) schon einer der fussballerisch besten Spieler gewesen im Team, hätte also auch dementsprechend bezahlt werden können.
Aber ich glaube, das ist Off-Topic.
Zuletzt geändert von Eastwood am 30.01.2016 23:00, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Cheftrainer André Schubert
Aha, wenn ich dich also richtig verstehe, dann haben wir nur Glück gehabt, dass die Geldkräftigeren Vereine geschwächelt haben.....raute56 hat geschrieben:
Mein lieber Mattin, das hängt ja nicht nur vom Trainer ab. Vergangene Saison schwächelten der BVB und Schalke… Wie sieht deren Etat gegenüber unserem aus? Was ist mit dem Geldsegen von VW für die Radkappen? Was ist mit Bayer Leverkusen?
Bei uns muss schon alles zusammenpassen und einer (oder noch besser mehrere) der finanzkräftigeren Clubs müssten eine schwächere Saison hinlegen, oder nicht.
Egal wie der Trainer heißt.
Na dann brauchen wir uns ja zukünftig gar nicht mehr für die Meisterschaft anmelden.....
Nee du, das hat nichts damit zu tun dass ein Verein mehr Kohle hat, das kann ein Argument sein, muss es aber nicht.
Schalke hat die Möglichkeiten, noch mehr eigentlich Wolfsburg - und seit wann dümpeln die um Platz 3-7 so herum?
Der Trainerposten ist mit der Wichtigste Posten der vergeben wird, das hat man glaube ich bei Frontzeck, ohne Michael zu Nahe treten zu wollen, ganz gut gesehen.
Ich denke dass ein guter Trainer eine Philosophie braucht, welche die Mannschaft zum Einen versteht und zum Anderen auch umsetzen kann.
Das hohe Pressing was Schubert betreibt, oder umsetzen will geht eindeutig zu Lasten der Defensive. Ich hoffe, dass er eine Lösung findet, dass die Mannschaft nach solchen Ballverlusten von Ibo, nicht direkt "blank" steht, aber glauben kann ich daran nicht unbedingt, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Warten wir es ab -
Re: Cheftrainer André Schubert
Eckbälle der Mainzer bereiteten mir gestern Abend einige Male Nervenflattern.
So kamen die doch 2,3 mal recht gut zum Kopfball, weil die Zuordnung nicht gegeben war.
So kamen die doch 2,3 mal recht gut zum Kopfball, weil die Zuordnung nicht gegeben war.
- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer André Schubert
Lieber Mattin,
wer spricht denn von Glück?
Wenn ja, vom Glück des Tüchtigen. Und Favre war derjenige, der dieses Glück des Tüchtigen bewerkstelligt hat.
Im Übrigen erlaube ich mir, an eine Aussage von Max Eberl zu erinnern, der gesagt hat, dass Gladbach da sein müsse, wenn andere schwächeln. Oder hat unser Spodi das nicht gesagt?
Ich frage mich nur, warum Du auf einmal nicht mehr das Vertrauen zu Schubert hast? Ich meine mich zu erinnern, dass vor Wochen unserem neuen Trainer eben dieses ausgesprochen hast.
Ich habe es weiterhin.
Und ich hoffe, dass unsere Verantwortlichen den Verein weiterhin für die Meisterschaft melden.
wer spricht denn von Glück?
Wenn ja, vom Glück des Tüchtigen. Und Favre war derjenige, der dieses Glück des Tüchtigen bewerkstelligt hat.
Im Übrigen erlaube ich mir, an eine Aussage von Max Eberl zu erinnern, der gesagt hat, dass Gladbach da sein müsse, wenn andere schwächeln. Oder hat unser Spodi das nicht gesagt?
Ich frage mich nur, warum Du auf einmal nicht mehr das Vertrauen zu Schubert hast? Ich meine mich zu erinnern, dass vor Wochen unserem neuen Trainer eben dieses ausgesprochen hast.
Ich habe es weiterhin.
Und ich hoffe, dass unsere Verantwortlichen den Verein weiterhin für die Meisterschaft melden.
Re: Cheftrainer André Schubert
Wir hatten das Glück, dass die anderen schwächelten oder wie sollte ich das verstehen - ? Darauf bezog ich mich 

Re: Cheftrainer André Schubert
Zu dem Zeitpunkt ließ er nicht so hoch pressen und vernachlässigte damit nicht die Defensive - zudem hat er da auch noch auf Erfahrung gesetzt, sofern das möglich war.....raute56 hat geschrieben:
Ich frage mich nur, warum Du auf einmal nicht mehr das Vertrauen zu Schubert hast? Ich meine mich zu erinnern, dass vor Wochen unserem neuen Trainer eben dieses ausgesprochen hast.
Ich habe es weiterhin.
Und ich hoffe, dass unsere Verantwortlichen den Verein weiterhin für die Meisterschaft melden.
Re: Cheftrainer André Schubert
Hi rifi:rifi hat geschrieben:Ich merke immer mehr, dass ich nach Niederlagen nicht hier reinschauen sollte.
Wir kassieren gestern ein, einfach auch gut geschossenes, Tor. Man kann das sicher besser verteidigen, dass aber noch nicht alles optimal läuft und umgesetzt wird sagt Schubert ja auch selbst. Danach macht Mainz was sie super können. Sie stehen sehr organisiert in einem sehr flachen 4-4-2 auf 15 Metern. Du kommst kaum durch und weil sie nach dem Tor eher tief standen kamen auch die 3-4 langen Bälle nicht an, da war Karius immer schneller. Trotzdem haben wir in der 2. Hz. gut gespielt und hatten diverse Chancen, das Spiel zu drehen. Mit einem rechtzeitigen Wechsel und Hazard kam auch nochmal ein guter Impuls, der die Organisation der Mainzer durch den immer gleichen Trick (zwischen zwei Mann durch in die Mitte ziehen) ein wenig durcheinanderbrachte und uns zu besseren Chancen brachte.
Gegentore nach Ballverlusten sind nichts neues, gerade auch bei uns. Und das nicht erst seit Schubert. Dass wir die Zweikämpfe oft nicht gewinnen konnten lag an der Überzahl der Mainzer durch das enge Stehen. Außerdem waren sie, auch weil sie ein ganz anderes Konzept haben (eher über Laufstärke und Bissigkeit als über das Spielerische Mittel kommend), gerne auch Zweikampfsieger. Und trotzdem hätten wir das Spiel auf jeden Fall gewinnen können.
Übrigens sind die Fehlenden durchaus eine Begründung. Gerade vor dem Mainzer Tor hätten ein beweglicher Dahoud und ein lange Diagonalbälle spielender Xhaka uns richtig gut getan. Denn bis zum Tor standen die Mainzer offener und wir hatten mehrere Läufe über die Außen. Ein einziger langer Diagonalball von Hinteregger sah für mich vielversprechend aus. Insofern hätten wir alleine mit Xhaka für mich deutlich bessere Chancen gehabt und das Spiel vielleicht schon vor dem Gegentor in unsere Richtung gedreht.
Ein wenig mehr Präzision hätte ähnliches Bewirken können. Die war aber offenbar nicht drin. Lag aber auch an dem enormen läuferischen Aufwand dea Gegners.
Dass nun aber ein falsches System, ein trainingsfreier Nachmittag schuld sein sollen, ist für mich populistisches Gelaber. Dass die fehlende Präzision durch die Taktik des Trainers verursacht sein soll, während die Spieler einfach bescheidene Pässe spielen, halte ich auch für sinnloses Trainergebashe.
Ich kann hier nur meine Meinung äußern und weiß sehr wohl, dass diese nicht maßgeblich ist, auch weil ich den Fußballsachverstand keineswegs gebunkert habe. Trotzdem kommt mir dieses Rumgehacke auf Schubert unfassbar blödsinnig und armselig vor, weil ich persönlich es für völlig ungerechtfertigt halte und denke, dass viele wieder mal eine sehr banale/einfache Lösung zu suchen anstatt alle Umstände in die Betrachtung der Gesamtsituation mit einzubeziehen.
Nach zwei Niederlagen am Stück hier eine solche Krisenstimmung aufkommen zu lassen halte ich auch für besonders. Schaffen es die Anhänger anderer Vereine auch, sich so schnell selbst die Laune völlig in den Keller zu treiben?
So, nun mal sehen ob ich es schaffe mich an meinen Verstand zu halten und erst wieder nach einem Sieg hereinschaue um mir den vielen Unsinn zu ersparen oder (ganz bestimmt) doch in einer Stunde wieder hereinschaue und mich für meine Äußerungen zu rechtfertigen versuche.
Wichtig: Meine Meinung, sonst nichts. Ich möchte niemanden persönlich angreifen oder beleidigen, aber bei dem was ich hier so lese geht mir teilweise dermaßen die Hutschnur hoch, dass ich da doch in sehr deutlicher Weise widersprechen muss. Sollte ich über die Strenge geschlagen haben, bitte ich einen Moderator um Einen entsprechenden Hinweis.
Wieso soll Deine Meinung denn ein Problem sein bzw. zu heftig. Du hast sehr gut und fundiert geschrieben. Ich finde Schubert auch grundsätzlich gut. Ich habe nur das Gefühl, das er anfängt, duennhaeutiger zu werden. Er versteift sich auf sein Spielsystem und als Folge davon könnten wir in eine Negativspirale rutschen, bevor die ganzen Verletzten zurück sind.
Re: Cheftrainer André Schubert
... wir sind auch aktuell nicht mehr da, wenn andere schwächeln ...
Aber gut, darüber kann man wirklich diskutieren angesichts der vielen Verletzungen.
(Haushaltsunfall! Ich musste sofort an Bailly denken ... Mit was für einem Messer hat denn Mo da hantiert? Der muss sich sauber geschnitten haben, wenn er operiert werden musste!)
Aber gut, darüber kann man wirklich diskutieren angesichts der vielen Verletzungen.
(Haushaltsunfall! Ich musste sofort an Bailly denken ... Mit was für einem Messer hat denn Mo da hantiert? Der muss sich sauber geschnitten haben, wenn er operiert werden musste!)
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Cheftrainer André Schubert
hier wird begonnen sägemehl zu sägen.
- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer André Schubert
Ich zitiere mich noch einmal: "Im Übrigen erlaube ich mir, an eine Aussage von Max Eberl zu erinnern, der gesagt hat, dass Gladbach da sein müsse, wenn andere schwächeln. Oder hat unser Spodi das nicht gesagt?"Mattin hat geschrieben:Wir hatten das Glück, dass die anderen schwächelten oder wie sollte ich das verstehen - ? Darauf bezog ich mich
Dieser Meinung unseres Spodis bin ich. Du nicht?
Aber Oldenburger: Du hast recht. Das Wort des Forumssiegers hat Gewicht.

Re: Cheftrainer André Schubert
Wie kannst Du nur an unserem Fussballgott sein Denk mal kratzen. Du solltest vor Scham im Boden versinken.dedi hat geschrieben:Nur mal so, es soll auch unter einem Fußballgott-Trainer bei der Borussia mal 8 Spiele ohne Sieg mit Katastrophenfußball gegeben haben.
Dieser Trainer hatte nie viele Verletzte, nur mal so und hatte immer eine eingespielte Truppe!
- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer André Schubert
Hat dedi das in der Tat geschrieben? Der böse…. 

Re: Cheftrainer André Schubert
Und was schlaegst Du vor ? Einen neuen Trainer oder eine Petition an den Verein oder eine neue Vereinsoposition ? Oder man sollte vielleicht akzeptieren, das wir durch den Rücktritt des Trainergottes leider in einer Phase der Umorientierung stecken ?hügü hat geschrieben:"rifi" das ist die Meinung die viele hier vertreten, die darfst du auch haben und wir freuen uns alle wenn es so kommt wie du schreibst!
Ja - es ist halt gegeben, dass der Trainer das Geschehen vorgibt darum sprechen und schreiben wir über Ihn! Seine Massnahmen sind entscheidend in welche Richtung die Mannschaft läuft!
Ich bin halt der Meinung, dass Handlungen notwendig sind bevor etwas zum Selbstläufer in die falsche Richtung wird!
Sechs Spiele fünf Niedrelagen ist das keine Tendenz?
Re: Cheftrainer André Schubert
Am besten schlägst Du ihn noch heute zur Seligsprechung beim Vatikan vor. Wenn er so ein Genie war, dann haette sowas wie am Anfang der Saison nicht passieren duerfen.nicklos hat geschrieben: Weil die meisten Trainer dazu taktisch nicht in der Lage sind. Favre ist ein Genie und ein nahezu perfekter Trainer vom Handwerk. Menschlich hat er eben seine Eigenheiten, aber Guardiola oder Tuchel sind auch keine einfachen Typen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ach so, unfehlbar sind Genies. Das war mir bisher nicht bekannt.
Klingt extrem undankbar.
Klingt extrem undankbar.
Re: Cheftrainer André Schubert
Genau. Und schade ist auch, das man nicht herausfinden kann, wer von diesen Heckenschuetzen nicht schon beim letzten Aufbegehren einer Vereinsopposition auf deren Seite war. Im Endeffekt scheinen die meisten davon auch nichts für unseren langsameren Weg nach oben übrig zu haben.Butsche hat geschrieben:Also, ich fühle mich vom dem "Schubert'schen-Angriffsfussball" wunderbar unterhalten. Und wenn Raffael, Stindl, Christensen, Traore, Johnson oder auch Hazard eine der zahlreichen Chancen genutzt hätten, dann wären wir auch nicht als Verlierer vom Platz gegangen und vor allem, Schubert würde nicht schon wieder am Pranger stehen.
Gute Zeiten für Heckenschützen!