Bei einem Vergleich mit Dortmund muss natürlich berücksichtigt werden, dass der BVB in einem deutlich größeren Stadion spielt. Pro Heimspiel hat der BVB fast 30.000 Zuschauer mehr als Gladbach. Bei rund 20 Heimspielen pro Saison (Bundesliga + min. 3 Pokalspiele, egal welcher Wettbewerb) sind das also rd. 600.000 Zuschauer mehr (sehr grob geschätzt). Rechnen wir (sehr konservativ) mit 35 EUR pro Zuschauer und Spiel (Ticket + Catering + Merchandising), wären dies also brutto rd. 21 Mio. EUR Mehreinnahmen pro Saison. Was netto übrig bleibt, weiß ich natürlich nicht.HerbertLaumen hat geschrieben:Wir sind derzeit vom Umsatz ungefähr da, wo die Lüdenscheider 2005/06 waren und die setzen jetzt fast DREIMAL so viel um. Da ist noch sehr viel Luft nach oben und das können wir imho nur aufholen, wenn wir uns dauerhaft in der Champions League einnisten.
Der BVB profitiert sehr stark von seinem 80.000 Mann-Stadion und dem höchsten Zuschauerschnitt in Europa. Ohne dieses Stadion wäre der Aufschwung in den letzten Jahren sicherlich nicht so enorm gewesen. Umgekehrt hat Werder Bremen selbst zu besten CL-Zeiten immer unter seinem viel zu kleinen Stadion gelitten.