Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Rainer71
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2015 18:39
Wohnort: München

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rainer71 » 31.03.2015 23:24

HerbertLaumen hat geschrieben:Wir sind derzeit vom Umsatz ungefähr da, wo die Lüdenscheider 2005/06 waren und die setzen jetzt fast DREIMAL so viel um. Da ist noch sehr viel Luft nach oben und das können wir imho nur aufholen, wenn wir uns dauerhaft in der Champions League einnisten.
Bei einem Vergleich mit Dortmund muss natürlich berücksichtigt werden, dass der BVB in einem deutlich größeren Stadion spielt. Pro Heimspiel hat der BVB fast 30.000 Zuschauer mehr als Gladbach. Bei rund 20 Heimspielen pro Saison (Bundesliga + min. 3 Pokalspiele, egal welcher Wettbewerb) sind das also rd. 600.000 Zuschauer mehr (sehr grob geschätzt). Rechnen wir (sehr konservativ) mit 35 EUR pro Zuschauer und Spiel (Ticket + Catering + Merchandising), wären dies also brutto rd. 21 Mio. EUR Mehreinnahmen pro Saison. Was netto übrig bleibt, weiß ich natürlich nicht.

Der BVB profitiert sehr stark von seinem 80.000 Mann-Stadion und dem höchsten Zuschauerschnitt in Europa. Ohne dieses Stadion wäre der Aufschwung in den letzten Jahren sicherlich nicht so enorm gewesen. Umgekehrt hat Werder Bremen selbst zu besten CL-Zeiten immer unter seinem viel zu kleinen Stadion gelitten.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51152
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 01.04.2015 09:06

Klar, das Stadion hilft denen enorm und da wir unser Stadion nicht so einfach vergrößern können, bleibt uns nur die CL und eine kluge Transferpolitik ;)
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4225
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tuppes » 01.04.2015 13:21

Einer unserer Scouts soll wohl beim Spiel Österreich-Bosnien Herzegowina gewesen sein.

http://www.laola1.at/de/fussball/oefb-n ... -1140.html
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von kurvler15 » 01.04.2015 17:45

Ich würde tippen, dass unsere Scouts jedes Wochenende locker 20-30 Spiele beobachten, von denen nie jemand redet :mrgreen:
Benutzeravatar
Rainer71
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2015 18:39
Wohnort: München

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rainer71 » 01.04.2015 21:38

HerbertLaumen hat geschrieben:Klar, das Stadion hilft denen enorm und da wir unser Stadion nicht so einfach vergrößern können, bleibt uns nur die CL und eine kluge Transferpolitik ;)
Die kluge Transferpolitik hat Gladbach schon dank der guten Arbeit von Max Eberl und seinem Team. 8)

Bei der CL dagegen bin ich skeptisch: Um sich in der Spitzengruppe zu etablieren (und das ohne Großkonzern oder Multimilliardär oder 80.000-Mann-Stadion im Rücken), müsste sich Gladbach mehrmals hintereinander für die CL qualifizieren. Das wird man aufgrund der sehr finanzstarken Konkurrenz (Bayern, Wolfsburg, Leverkusen, Dortmund, Schalke und demnächst Leipzig) aber nicht immer schaffen. Dass die Konkurrenz so schläft wie in dieser Saison, hat man leider nicht so oft.

Gladbach ist ein "Nischenverein", der auch ohne CL-Einnahmen versuchen muss, sich in der Top7 festzubeißen. Bleibt also die kluge Transferpolitik (möglichst ohne Fehlgriffe); gepaart mit dem Glück des Tüchtigen.
Benutzeravatar
PurpleTurtle
Beiträge: 594
Registriert: 08.08.2012 09:45

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von PurpleTurtle » 02.04.2015 01:46

Solange unser Trainer Favre heisst bin ich weniger skeptisch als du. Leverkusen und Schalke haben da ziemlich klare defizite.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51152
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 02.04.2015 09:41

Rainer71 hat geschrieben:Gladbach ist ein "Nischenverein", der auch ohne CL-Einnahmen versuchen muss, sich in der Top7 festzubeißen.
Ich befürchte, dass selbst das ohne dauerhafte CL-Teilnahme nur noch sehr selten möglich sein wird, sobald Audi und die Rinderbrühe in der 1. Liga aufschlagen. Weil die Einnahmen aus der EL einfach zu gering sind. Diese "Vereine" werden nach dem Aufstieg sicher noch ein paar Jahre zur Konsolidierung brauchen (wenn sie es nicht mit der Brechstange versuchen), aber uns dann hinter sich lassen, falls wir keine zusätzlichen, hohen Einnahmen generieren können. Diese 3-5 Jahre müssen wir jetzt nutzen, um möglichst oft CL zu spielen, uns möglichst viel finanzielles Polster anzufressen und um eine Top-Mannschaft aufzubauen, am besten ohne große Stars, mit vielen Eigengewächsen und ohne wahnsinnig übertriebene Gehälter.
Das ist natürlich alles andere als einfach und ich fordere das auch nicht bzw. wäre enttäuscht, wenn wir das nicht schaffen, aber ich sehe das als einzige Chance an, um mit den Geldsackclubs mithalten zu können.
00anton
Beiträge: 2165
Registriert: 18.12.2006 17:52
Wohnort: Ahnsbeck

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 00anton » 02.04.2015 12:43

Herbert sollche Worte von Dir? :o
Ich kann das was Du geschrieben hast nur unterstreichen. Das ist auch meine Meinung. Wir sind auch auf dem besten Weg eine sollche Mannschaft zu formieren! In der nächsten Saison werden wir eine Mannschaft stellen, die wieder um die CL mitspielen kann. Ich glaube es wird außer Kramer kein Spieler des Stamms uns verlassen und wir werden noch 2 bis 3 potenziele Stammspieler dazu bekommen. Also wird wie im letzten Jahr die Spitze breiter.
Wie sieht das bei einem Aufstieg von Audi eigentlich aus? Es darf doch nur eine Truppe eines Konzerns in der höchsten Liga spielen? Und Audi gehört doch zu VW und ist mit 15 % Anteilseigner an den Bayern.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51152
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 02.04.2015 13:21

Warum :o , Anton?

Für VW wurde doch mal wieder eine Ausnahme gemacht.
Buffon
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2012 09:39

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Buffon » 02.04.2015 13:47

Rainer71 hat geschrieben:
Bei der CL dagegen bin ich skeptisch: Um sich in der Spitzengruppe zu etablieren (und das ohne Großkonzern oder Multimilliardär oder 80.000-Mann-Stadion im Rücken), müsste sich Gladbach mehrmals hintereinander für die CL qualifizieren. Das wird man aufgrund der sehr finanzstarken Konkurrenz (Bayern, Wolfsburg, Leverkusen, Dortmund, Schalke und demnächst Leipzig) aber nicht immer schaffen. Dass die Konkurrenz so schläft wie in dieser Saison, hat man leider nicht so oft.
ja und nein.
ja, andere sind finanzstärker. und ja, wir werden uns nicht immer für die cl qualifizieren.
und nein. wenn ich so die ganzen letzten jahre paroli laufen lasse, habe ich eigentlich jedes jahr gedacht: "so einfach, sich für el/cl zu qualifizieren, wird es nicht wieder". meistens schläft ein genügend großer teil der konkurrenz, so dass man sich mit konstanter leistung ganz schön oft für die cl qualifizieren könnte. wenn man es hinkriegt, die konzentration gegen die schwächeren mannschaften hoch zu halten und dort sehr wenig punkte liegen lässt, ist man meist schon sehr gut dabei. die "6-punkte-spiele" werden überschätzt.
00anton
Beiträge: 2165
Registriert: 18.12.2006 17:52
Wohnort: Ahnsbeck

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 00anton » 02.04.2015 15:55

HerbertLaumen hat geschrieben:Warum :o , Anton?
Wegen deiner Wortwahl, ich hatte dich anderst in erinnerung.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51152
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 02.04.2015 15:59

Und das war noch vornehm ausgedrückt 8)
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von antarex » 02.04.2015 18:01

Ist jetzt zwar am Topic vorbei, aber das sich das hier gerade ergibt:
Würde ein größeres Stadion denn generell was bringen?
Klar durch CL werden wohl noch weitere Fans angezogen, aber bei Gladbach war es bislang ja eher so, dass die Fans sich, mehr als bei anderen Vereinen, ausser den Bazis, über ganz D verteilen.
Also, würde man ähnlich viele Menschen wie in Dortmund mobilisieren?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Nothern_Alex » 02.04.2015 21:00

Laut Fußball Geld (http://fussball-geld.de/einnahmetabelle ... ttbewerbe/) sind die Einnahmen durch den Betrieb (sprich Zuschauereinnahmen) geringer als durch TV Gelder.

Ein größeres Station würde sich daher meiner Meinung nach nicht finanziell lohnen.
BorMG
Beiträge: 2320
Registriert: 02.08.2009 11:56
Wohnort: bei Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorMG » 02.04.2015 22:45

Schippers hat mal erwähnt, ich glaube im Fohlenecho stand es, dass das Stadion für Borussia perfekt sei und nicht darauf ausgelegt wäre, ausgebaut werden zu können.
Mattin

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Mattin » 03.04.2015 08:33

Zum Thema Stadionausbau kann ich euch versichern - das Stadion kann definitiv nicht ausgebaut werden! Dieses versicherte mir der leider verstorbene Leiter des Stadionbaus - Toni Häring.

Von daher wird man sicherlich erst dann überlegen auszubauen, wenn dauerhaft ausverkauft sein sollte, oder wir langfristig CL spielen sollten....
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 03.04.2015 10:23

durch die Teilnahme an der CL kann Borussia bis zu 20,000 € Mio mehr generieren.
1) Differenz zw. CL und EL
2) TV Gelder internationale Vermarktung

durch die Teilnahme an der CL fallen die Sonntagsspiele weg und die Zuschauerzahl wird dann auch wieder um 1.000 - 2.000 pro Heimspiel höher ausfallen

eine weitere Einnahmequelle von ca. 5,000 € Mio dürfte die Vergabe des Stadionnamens sein

sollte das Hotel in 2 Jahren fertig sein können hier weitere Einnahmen generiert werden

Also das was ich hier sagen will ist das Borussia noch lange nicht am Ende der Kette angekommen ist und weitere Einnahmequellen erschlossen werden können
dafür brauchen wir das Stadion nicht ausbauen.
PORUSSE
Beiträge: 1128
Registriert: 01.06.2004 21:51
Wohnort: EAST

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von PORUSSE » 03.04.2015 12:39

nicht zu vergessen die Erschließung Asiens und Nordamerikas... ja auch da kann man Trikots verkaufen :)
Fohlenecho5269
Beiträge: 4220
Registriert: 01.07.2012 12:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlenecho5269 » 03.04.2015 17:29

PORUSSE hat geschrieben:nicht zu vergessen die Erschließung Asiens und Nordamerikas... ja auch da kann man Trikots verkaufen :)
das hatte ich doch glatt in meiner Aufzählung vergessen

der asiatische Markt ist ein solcher, der asiatische Markt verfolgt die BuLi
und ja wir können auch hier das eine oder andere Trikot verkaufen

und vergessen wir das letzte gewonnene Spiel bei den Bayern nicht
seitdem ist auch Raffael in Südamerika / Brasilien bekannt
Mattin

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Mattin » 11.04.2015 19:54

Ich werde das Gefühl nicht los - dass wenn wir tatsächlich CL spielen sollten - Max einen Kracher an der Angel hat....
Gesperrt