Eugen Polanski

Gesperrt
Benutzeravatar
JohnMcCormack
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2007 15:03

Beitrag von JohnMcCormack » 03.01.2008 16:29

FritzTheCat hat geschrieben: Das war nicht auf Couli gemünzt, den mag´ ich eigentlich auch. War vielleicht ein bisschen überspitzt, aber meine Meinung nach sollte bei gleichem Leistungsstand immer der deutsche Spieler den Vorrang haben. hat nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun, hilft aber dem deutschen Fussball ungemein. Das Problem ist doch einfach das Ausländer generell erstmal eine bessere Lobby haben bei den Fans.

Wir sollten drüber diskutieren ob er gut genug ist, und da sehe ich ihn, Normalform unterstellt, mindestens auf Höhe Coulibali und Svärd sowieso.

ich würde eher behaupten teuer bezahlte neuzugänge haben oft eine größere lobby im verein als eigengewächse aus der jugend. das hat wohl mit der projizierten erwartungshaltung, welche proportional zur investitionssumme steigt, zu tun.
nicht wenige eigengewächse klagen über zuwenig rückendeckung im verein, und suchen schlussendlich ihr glück bei einem anderen verein.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7699
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 03.01.2008 16:32

JohnMcCormack hat geschrieben:
ich würde eher behaupten teuer bezahlte neuzugänge haben oft eine größere lobby im verein als eigengewächse aus der jugend. das hat wohl mit der projizierten erwartungshaltung, welche proportional zur investitionssumme steigt, zu tun.
nicht wenige eigengewächse klagen über zuwenig rückendeckung im verein, und suchen schlussendlich ihr glück bei einem anderen verein.
Och, hier bei Borussia lebt es sich auch als preiswerter Ausländer gut. Ich kann mich noch gut an Bökelbergzeiten erinnern, da wurde mal pünklich zur Saisoneröffnung ein Brasilianer namens Chiquinho präsentiert. Kannte keine SXX bis dahin, aber die Nordkurve hat ihn gefeiert als wäre er Pele.
Benutzeravatar
JohnMcCormack
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2007 15:03

Beitrag von JohnMcCormack » 03.01.2008 16:44

FritzTheCat hat geschrieben: Och, hier bei Borussia lebt es sich auch als preiswerter Ausländer gut. Ich kann mich noch gut an Bökelbergzeiten erinnern, da wurde mal pünklich zur Saisoneröffnung ein Brasilianer namens Chiquinho präsentiert. Kannte keine SXX bis dahin, aber die Nordkurve hat ihn gefeiert als wäre er Pele.
ja stimmt, das kenne ich auch irgendwo her. sicherlich ist auch der klang des namens bzw die herkunft des spielers von bedeutung. und beim stichwort brasilianer läuft ja auch direkt in nicht wenigen köpfen der fußballfans ein best-of-film von pele bis ronaldinho ab.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 03.01.2008 16:44

Ich glaub eher dt. Eigengewächse haben bei den Fans eine höhere Lobby. Wie es in den einzelnen Vereinen aussieht weiß ich nicht, nur seh ich keinen Sinn darinnen, warum ein Trainer auf Spieler aus dem Ausland bauen sollte, die gerade so gut sind wie die deutschen Talente. Die Kosten für die Spieler können dem Trainer egal sein.
Ich seh bei uns momentan keinen einzigen Legionär. Couli spielt auf einer ganz anderen Person als Polanski (das hat er Jupp zu verdanken). Zum anderen hat er nunmal ein klares Profil (technisch guter Off. Mittelfeldmann, mit vielen Schüssen aus der 2. Reihe und gutem Auge). Dies muß sich ein Polanski erstmal erarbeiten. Ich find die ganzen Diskussionen um die armen dt. Talente ziemlich überzogen. Was erwartet ein 21Jähriger überhaupt? Kann er einen Stammplatz verlangen? Ich denke nicht. Ich finde das Problem machen die sich zum Teil selbst oder ihre Berater. Talente müssen erstmal lernen, lernen und lernen. Dazu gehört nicht nur das sportliche, sondern auch das eigene Ich muß trainiert werden. Der Charakter muß gefestigt werden und ein eigenes Profil entstehen. Dazu gehört auch Rückschläge einzustecken, Geduld, Innere Ruhe, genaue Selbsteinschätzung usw.! Mir fällt gerade kein Bundesligist ein, der auf der 10 oder 6 einen Polanski brauchen könnte bzw. er dort mehr spielen würde. Wenn er meint es machen zu müssen, soll er es machen (leider). Es gibt aber genug Spieler, die Beweis dafür sind, das man nicht den zwoten vor dem ersten Schritt machen sollte. Schaut euch einfach mal den Podolski bei Bayern an.


*MOD*
Ein Adjektiv im letzten Satz gelöscht. Der Sinn bleibt auch ohne "Titel" erhalten. Zisel.
*MOD Ende*
Zuletzt geändert von Sg-Fohlen am 03.01.2008 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
JohnMcCormack
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2007 15:03

Beitrag von JohnMcCormack » 03.01.2008 16:49

Sg-Fohlen hat geschrieben:. Es gibt aber genug Spieler, die Beweis dafür sind, das man nicht den ersten vor dem zwoten Schritt machen sollte. Schaut euch einfach mal den Podolski bei Bayern an.
sondern wie? den zweiten nach dem dritten, und dafür den vierten vor dem ersten? :?: :wink:
Kuttel
Beiträge: 1004
Registriert: 18.07.2004 17:57

Beitrag von Kuttel » 03.01.2008 16:56

Am besten geht er zum 1. fc!!!

Naja ich halte große stücke auf ihn, hab sogar sein trikot, aber was soll man machen...im moment ist die mannschaft gut aufgestellt und ich sehe ihn eher auf rechts außen. dort könnte er nur spielen, wen marcel auf links geht und dafür marin raus, aber da ist ja noch coulibaly....

also wenn nicht ein gutes angebot kommt auch cniht abgeben, er ist dann sowieso im sommer weg, da der vertrag ausläuft! dann wird er in frankfurt oder so spielen..... er muss sich halt durchbeißen....wo auch immer

... ich find es trotzdem schade... ist doch eigentlich ein gladbacher jung! aber das zählt ja nicht mehr!
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7699
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 03.01.2008 16:58

Sg-Fohlen hat geschrieben:...warum ein Trainer auf Spieler aus dem Ausland bauen sollte, die gerade so gut sind wie die deutschen Talente. Die Kosten für die Spieler können dem Trainer egal sein.
..........Dazu gehört auch Rückschläge einzustecken, Geduld, Innere Ruhe, genaue Selbsteinschätzung usw.! Mir fällt gerade kein Bundesligist ein, der auf der 10 oder 6 einen Polanski brauchen könnte bzw. er dort mehr spielen würde.
Eben hast Du noch die deutsche Wirtschaft zu Hilfe genommen. Ich bin Steuerberater und betreue auch einige Spieler, weiß wie es in einem Verein zugeht. Du denkst doch nicht allen Ernstes dass der Trainer absolut freien Spielraum hat. Offiziell wirst Du natürlich nichts anderes hören, aber es geht immer nur ums Geld.

Ich habs eben schon gesagt, wir sollten lieber diskutieren ob er die Qualität hat und den Rest mal außen vor lassen. Ich meine die hat er, und wie soll er sich selbst einschätzen wenn er nicht spielt. Jos steckt da eh m.E. in einer Zwickmühle, zum einen meine ich dass momentan nicht die beste Mannschaft auf dem Platz steht, wenn ich mit da Neuzugänge wie Touma oder Colautti ansehe. Andereseits never change a winning team. Ich bin davon überzeugt dass es unruhiger wird in der Rückrunde, und dann schauen wir mal auf den so hochgelobten Charakter der Mannschaft.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7699
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 03.01.2008 17:01

JohnMcCormack hat geschrieben: sondern wie? den zweiten nach dem dritten, und dafür den vierten vor dem ersten? :?: :wink:
Fakt ist für mich auch, dass wir hinter Pauwe außer Polanski keinen Spieler haben der die Position adäquat spielen kann. Svärd für mich jedenfalls definitif nicht.

Und dann muss ich mich fragen was passiert wenn Pauwe ausfällt?
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 03.01.2008 17:07

Mit der Teamstärkeneinschätzung gib ich dir recht. Ich hoffe Jos wird das durch mehr rotieren (Gegnerbezogen) lösen.
Und ich kann mir schon vorstellen, das es dann und wann mal solche Eingriffe gibt, aber dann frag ich mich, warum ein Sonck dann nicht durchgespielt hat, ein Insua eher selten in der Hinrunde usw.! Die waren ja mal richtig teuer. Vor allem hat Couli und Svard uns ja nicht Umsummen gekostet und spielen zum Teil ja auch nicht. Klar hat er das Zeug dazu, aber er ist noch ein junger Spieler, der sich noch entwickeln muß. Das passiert bei weitem nicht nur auf dem Feld. Als junger Spieler hast du die Pflicht, dich im Training aufzudrängen und dich zu entwickeln. Seit wann muß man mit 21Jahren den Durchbruch schaffen? Das ist doch erst so, seit dem irgendwelche Menschenhändler (Berater) den Jungs diese Flausen ins Ohr flüstern. Was bringt es den Verein zu wechseln (am besten nach oben wie Podolski) und dann wieder zu scheitern, weil die Mechanismen die selben sind. Da ist es doch besser mit 23-25Jahren den Durchbruch zu schaffen und dann gefestigt in einer Mannschaft zu sein.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7699
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 03.01.2008 17:11

Ja, mit Insua und Sonck sehe ich genau so, aber das ist leider Schnee von gestern.

Ich klinke mich jetzt aus hier, nur eins noch. Ich würde eher versuchen Polanski zu halten als Svärd, dafür müsste man ihn halt ein wenig supporten.
Benutzeravatar
JohnMcCormack
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2007 15:03

Beitrag von JohnMcCormack » 03.01.2008 17:17

Sg-Fohlen hat geschrieben:. Was bringt es den Verein zu wechseln (am besten nach oben wie Podolski) und dann wieder zu scheitern, weil die Mechanismen die selben sind. Da ist es doch besser mit 23-25Jahren den Durchbruch zu schaffen und dann gefestigt in einer Mannschaft zu sein.
ihr dürft nicht vergessen, dass podolski eine andere kategorie talent war oder ist als ein polanski. ein scholl ist auch in jungen jahren zu den bayern gegangen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 03.01.2008 17:17

Wenn Polanski besser wäre als zB Couli und Svärd, würde er auch spielen :roll:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 03.01.2008 17:21

@John: Das seh ich anders. Hab/Halte Polanski für eines der größten deutschen Talente. Polanski galt mal als größeres Talent als Jansen. Die Position ist aber eine andere und die Vorzeichen auch! Und wie gut Podolski ist, sehen wir ja bei den Bayern.
Benutzeravatar
Borusse79
Beiträge: 1627
Registriert: 28.02.2004 16:56
Wohnort: Hippelank im schönen Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Borusse79 » 03.01.2008 18:45

FritzTheCat hat geschrieben:Ein Mann der seit 94 bei Borussia ist, vom Trainer kein Vetrauen bekommt, es werden Ausländer vom Kaliber eines Coulibali oder Svärd geholt.
:roll:

Es wird wieder ganz vergessen, dass Polanski hier noch keinerlei Ausrufezeichen setzen konnte und selbst bei einem Trainer bei dem er eigentlich gesetzt und auch gefördert wurde, nur sehr mäßige Leistungen gebracht hat.

Ich kann mich noch sehr gut erinnern wie über seine Fehlpässe, seine Distanzschüsse die gerne meilenweit am Tor vorbei gegangen sind und über seine fahrige Spielweise insgesamt gemeckert wurde.

Auf einmal ist er bei uns der "traurige" Held, der sein grandioses Können nur nicht zeigen darf.

Irgendwie passiert das bei uns mit allen Spielern, die nicht so oft ran dürfen.

"Leider" gibt es aber diesmal nicht wirklich was zu meckern, da unser Trainer die Mannschaft souverän auf Platz 1 geführt hat.
Benutzeravatar
JohnMcCormack
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2007 15:03

Beitrag von JohnMcCormack » 03.01.2008 19:04

Borusse79 hat geschrieben: ...Ich kann mich noch sehr gut erinnern wie über seine Fehlpässe, seine Distanzschüsse die gerne meilenweit am Tor vorbei gegangen sind.
zum glück kann das dem coulibaly ja nicht passieren :wink:
deine meinung unterstützt meine these, dass er bei euch keine zukunft mehr hat. bin sehr gespannt wie er sich dann in bochum, frankfurt oder sonstwo so entwickelt.
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Beitrag von House M.D. » 03.01.2008 19:06

JohnMcCormack hat geschrieben:
zum glück kann das dem coulibaly ja nicht passieren :wink:
Aber Coulibaly trifft wenigstens das Tor bzw. den Torhüter :roll:
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Beitrag von koala » 03.01.2008 19:18

Rinne hat geschrieben:@ Fritzthecat: In gewissem Maße stimme ich dir zu. Ich sehne jedenfalls diese 6+1 Regel (oder wie auch immer die heißt) herbei, die ein Minimum an Spieler der eigenen Nationalität in der Mannschaft auf dem Platz vorschreibt.
Bringt uns aber alles nichts. Zu dem Zeitpunkt ist Polanski schon lange woanders und beweist (hoffentlich), dass es ein großer Fehler war, auf ihn zu verzichten.

PS: Wenn, dann muss die Regel "6+5" heißen, ansonsten habe ich ein ernsthaftes Problem mit der 11 ;-)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51131
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 03.01.2008 19:35

koala hat geschrieben:...beweist (hoffentlich), dass es ein großer Fehler war, auf ihn zu verzichten.
Du bist also Fan von Polanski und nicht von Borussia? Interessant.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4760
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Simi » 03.01.2008 19:51

Polanski hat einfach kein Platz in dieser Elf, da kann man nix machen. Schade für ihn...Aber Paauwe und Rösler spielen 2 Klassen über ihm. :(
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Beitrag von koala » 03.01.2008 20:21

HerbertLaumen hat geschrieben: Du bist also Fan von Polanski und nicht von Borussia? Interessant.
Ja, und? Ich finde Polanski hat Potenzial und hoffe, dass er irgendwann mal den Durchbruch schafft. Was ist daran so schlimm?

Ich wünsche halt jedem Spieler, der sich nichts, oder sehr wenig, zuschulden hat kommen lassen alles gute für seine Karriere, wenn es bei der Borussia nicht mehr funktioniert.

Dass du das anders siehst ist nicht mein Problem.
Gesperrt