Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 15.09.2014 14:16

"Frankfurter Funkstörung": So nicht

Die DFB-Schiedsrichter-Kommission hat Konsequenzen aus der "Frankfurter Funkstörung" angekündigt.

"Dass weder Schiedsrichter noch Assistent die Szene erkennen, der 4.Offizielle schon, er kommunizieren will, aber nicht kann, das kann man sich einfach nicht ausdenken," so Kommissionsmitglied Hellmut Krug.

Weil das Headset des vierten Schiris kaputt war, wurde der Eintracht gegen Augsburg (0:1) ein Elfmeter verweigert. Laut Krug müsse man überlegen, wie der 4.Offizielle in so einer Situation auf sich aufmerksam machen kann. Unklar ist, wie es zu der Panne kommen konnte.

zdfsport.de
Benutzeravatar
Saarlouiser
Beiträge: 586
Registriert: 15.08.2006 12:12
Wohnort: Schönste Bundesland der Welt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Saarlouiser » 15.09.2014 14:36

Wie wäre es mit Winken oder zum Linienrichter laufen? Wahrscheinlich zu einfach und zu wenig Technik. Wahrscheinlich gibt es dafür bald ne App im Apfelladen. Unglaublich!
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 15.09.2014 16:19

Das das Headset ausfällt ist das eine... Das kann aber schon mal passieren.

Das viel schlimmere ist doch, dass dieses Foul weder vom Schiri noch vom Linienschiri gesehen wurde, sondern nur vom 60m weiter weg stehenden 4. Offiziellen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von nicklos » 15.09.2014 17:17

Saarlouiser hat geschrieben:Wahrscheinlich zu einfach und zu wenig Technik. Wahrscheinlich gibt es dafür bald ne App im Apfelladen. Unglaublich!
Das wäre mal lustig. Schiri, Telefon! :schildschiri:
Benutzeravatar
Saarlouiser
Beiträge: 586
Registriert: 15.08.2006 12:12
Wohnort: Schönste Bundesland der Welt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Saarlouiser » 15.09.2014 19:13

Jetzt mal im Ernst: in dieser volldigitalisierten Welt mit all ihren Vorzügen (und Nachteilen) kann es nicht sein, dass wegen fehlender Kommunikationsmöglichkeit zwischen den schiris ein Tor bzw ein 11er nicht gewertet wird. Wenn in Hollywood einer in den Pool pinkelt oder sich nen Eimer Vanilleeis über die Rummel kippt, weiß das Dank Twitter & Co innerhalb von 5 Minuten die ganze Welt. Und in der Bundesliga schafft es eine wirklich wichtige Information nicht unfallfrei 30 Meter bis zum Herrn mit der Pfeife?! Hier geht es u.U. um Millionen, da kann man sich doch nicht hinstellen und sagen das Headset funktioniert nicht. Unfassbar. Bananenrepublik DFB!
Als Eintracht würde ich Protest gegen die Spielwertung einlegen. Wenn es die bazies passiert wäre hätten die steuersünder schon die Wiederholung des gesamten Spieltages gefordert.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von raute56 » 15.09.2014 22:01

Kurvler: :daumenhoch:

Und was ist, wenn die Torlinientechnik versagt? Den Tag sehne ich in der Tat geradezu herbei...
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kraufl » 15.09.2014 23:42

Wie auch immer. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Schiri 11er pfeift, nur weil der 4. Mann etwas gesehen haben will. Schiri und Assistent haben nichts gesehen; ich kann nicht glauben, dass sich der Schiri dann allein auf das Urteil eines 60 m entfernt stehenden verlässt. Also selbst wenn das Headset funktioniert hätte...
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18514
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 16.09.2014 08:07

Hat der 4. Schiedsrichter überhaupt was zu sagen, wenn es um Geschehnisse auf dem Platz geht? Ich hab immer gedacht, dass seine Aufgaben darin beschränkt sind, die Wechsel und die Nachspielzeit anzuzeigen und die Trainer zu beruhigen.
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2488
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von stuppartralf » 16.09.2014 10:02

Nothern_Alex hat geschrieben:Hat der 4. Schiedsrichter überhaupt was zu sagen, wenn es um Geschehnisse auf dem Platz geht? Ich hab immer gedacht, dass seine Aufgaben darin beschränkt sind, die Wechsel und die Nachspielzeit anzuzeigen und die Trainer zu beruhigen.

so habe ich es bisher eigentlich auch wahr genommen. irgendwann sitzt der oberste schiri des dfb in einem stadion in der loge u. wenn der was sieht entscheidet der wahrscheinlich!!!
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5722
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mamapapa2 » 16.09.2014 19:45

Zitat aus dem Regelheft: Er unterstützt den Schiedsrichter bei der Spielleitung gemäß den Spielregeln. Die Entscheidungsgewalt bei allen spielrelevanten Situationen liegt jedoch beim Schiedsrichter.

Das Problem ist denke ich wirklich , dass keine der Assistenten was gesehen hat (angeblich) und der Ball wohl auch schon im Aus war recht schnell, das weiß nich mehr so genau. Ist der Ball im Aus, wars das mit der Entscheidung sowieso, sollte dadurch eine Spielunterbrechung eintreten.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22360
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von don pedro » 16.09.2014 23:15

das frankfurt keinen protest einlegt ist klar.die wissen das es eine tatsachen entscheidung war und damit ist der fall erledigt.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 17.09.2014 02:04

Also wenn ein Schiri nen Foul sieht 3 andere nicht ist für mich ein Elfmeter auf Grund. 25 prozent Sicherheit
Eh nicht ok. Wenn jeder einzelne Schiri entscheiden kann haben wir bald endgültiges Chaos
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 17.09.2014 13:52

Wenn 3 Leute mit dem Rücken zum Geschehen stehen und der 4. alles genau sehen kann, dann kann man da kaum mit %-Rechnung argumentieren.

Es wird auch nicht im Chaos enden.
Der Hauptschiri hat immer noch das letzte Wort.
Um zu einem vernünftigen Ergebnis zu kommen muss er natürlich mit demjenigen reden, bevor er ein Urteil fällt.

Wenn aber Einer absolut freie Sicht hat und der Rest nicht, dann sollte man schon so viel Vertrauen in seine Kollegen haben, dass er keine Fehlentscheidung trifft.

In dieser Situation war es durch die Laufwege der Schiris eben so, dass dem Hauptschiri die Sicht verdeckt war, der eine Linienrichter einen sehr ähnlichen Blickwinkel hatte (Mittellinie), der andere Linienrichter genau von Vorne auf den Mann gesehen hat der von hinten gehalten wurde (Eckfahne).
Und so kam es dass nur der 4. Mann alles sehen konnte (Mittellinie gegenüber).

Mit Rufen hat man im Stadion wohl schlechte Karten.
Ihm wäre einzig die Möglichkeit geblieben zum Linienrichter an der Eckfahne zu sprinten. Und das auch erst nach dem er erkannt hat, dass er nicht 'Online' ist.
Bis dahin wäre wohl zu viel Zeit verstrichen.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 19.09.2014 19:58

Hier wird nochmal die Szene mit dem Hand-11er im Spiel gegen Villareal unter die Lupe genommen.
Es wird relativ genau beschrieben was vorgefallen ist und wer richtig, wer falsch und wer unglücklich agierte.

Link - klick me

Ich denke das kann man so stehen lassen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von raute56 » 20.09.2014 01:04

Dann bin ich mal gespannt, wie Referees in zukünftigen Fällen entscheiden. Die Sachlage ist ja sonnenklar.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Kalle46 » 22.09.2014 14:54

Die Notbremse gibt es ja jetzt nicht mehr.
Nach dem Manuell Neuer, der alleine vor dem Sechszehner den Ball mit der Hand spielt, nur mit gelb verwant wird. Manuel hat laut Herbert Fandel keine klare Torchance vereitelt.
Also darf kein Spieler mehr wegen Notbremse am Stürmer bestraft werden, weil ja der Torhüter noch da ist.
Es kann also niemals verhindern einer klaren Torchance sein.

Mal sehen wann Herr Fandel seine Blödsinn Aussage refidiert oder überhaupt bemerkt was er da rausgehauen hat.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43363
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zaman » 22.09.2014 14:56

ach kalle ...
das ist doch albern ...
hast du die szene mit neuer gesehen? dann wirst du sicherlich bemerkt haben WO das ganze stattgefunden hat und dass er eben keine klare torchance damit vereitelt hat ... wer er eben NICHT alleine vor dem sechzehner geklärt hat, sondern im mittelfeld ..... aber weil es eben neuer ist, MUSS es ja eine fehlentscheidung sein, nicht wahr? :roll:
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Kalle46 » 22.09.2014 15:19

Zaman wenn der Torhüter vor dem sechszehener Hand spiel macht, ist das also nichts. Da war nichts mit Mittelfeld, ja ich hab es im TV gesehen.
Wenn ein Verteidiger einen Stürmer stört, kann das niemals eine Notbremse oder vereiteln einer klaren Torchance sein, weil immer noch der Torhüter da ist der den Ball halten kann.
Was an meinen Ausführungen undeutlich sein soll weiss ich nicht.
Es geht sich nicht um Neuer oder Hans und Kunz, sondern um die Regel Auslegung.
Benutzeravatar
BorussenLukas
Beiträge: 358
Registriert: 13.02.2011 18:07
Wohnort: Freiendiez (Diez)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von BorussenLukas » 22.09.2014 15:58

Also wenn ich mich richtig erinnere, war Neuers Handspiel erstens 30 bis 40 Meter vorm Tor an der Seitenauslinie und zweitens waren noch haufenweise Bayernspieler zwischen Ball und Tor, die noch eventuell hätten eingreifen können.

Für mich war das auch nie im Leben die Verhinderung eines sicheren Tores.
Gelb wegen absichtlichem Handspiel ist hier die einzig richtige Entscheidung gewesen.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 22.09.2014 21:41

DFL schreibt Torlinientechnik aus

Die Deutsche Fußball Liga treibt ihre Planungen für die Einführung der Torlinientechnik in der Bundesliga voran. Die Liga sucht nun offiziell einen Anbieter für ein solches System und schrieb die Einführung und den Betrieb für die Bundesliga aus.

Bei der Mitgliederversammlung im Dezember sollen die 18 Bundesligisten über einen Antrag von Bayern München abstimmen und entscheiden, ob die Torlinientechnik in der Bundesliga kommen wird.

Auf der Versammlung im März war nicht die erforderliche Zweidrittelmehrheit für die Einführung der Torlinientechnologie erreicht worden.

zdfsport.de
Antworten