Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 29.05.2014 19:38

Ich will dir ja echt nicht die Illusionen rauben, aber: schmink es dir ab, dann wird die Landung aus diesen Träumen nicht ganz so hart. Die ersten 5 Plätze sind imho mit Bayern, BVB, Schalke, Leverkusen und WOB so gut wie zementiert, WOB wackelt noch, aber die sind auf einem für sie sehr guten Weg, leider. Wir können da einfach nicht mithalten, dazu machen wir viel zu wenig Umsatz. Bayer schenkt den Fußballern mal eben so 75 Mio €, zum Vergleich, Borussia hat 2013 90 Mio € UMSATZ gemacht. Das ist einfach nur noch irre.

Wir sollten mMn. die jetzige Zeit genießen, wir sind jetzt als Underdog schon fast maximal erfolgreich, eine Meisterschaft ist imho völlig unrealistisch, eine CL-Teilnahme auch nur dann möglich, wenn mehrere der o.g. Clubs in einer Saison dauerhaft schwächeln. Und dann kommt ja auch jetzt sehr bald der Brauseclub dazu, die in der 1. Liga ganz massiv aufrüsten werden, ich befürchte, dass die uns in 3-5 Jahren überholt haben. Hoffenheim ist eine unbekannte Größe, wenn die sich defensiv stabilisieren ist mit denen auch kurzfristig zu rechnen, sollte Hopp die Schatulle aufmachen, wird es für uns noch enger.

Und dann sind da ja auch noch Stuttgart und Hamburg, die sich auch wieder berappeln werden. Ich sehe die Zukunft bei weitem nicht so rosig, am ehesten wäre noch ein Pokalsieg im Bereich des Möglichen. Aber Meisterschaft? In den nächsten 10 Jahren halte ich das leider für nahezu ausgeschlossen.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Volker Danner » 29.05.2014 20:02

sehe das ähnlich.. Geld schießt keine Tore, gilt nicht mehr.. heutzutage lautet das credo: Viel geld, viel Ehr'..

ich wäre begeistert, wenn wir die nächsten drei Jahre, auf nen Einstelligen landen würden! :flagbmg:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von MG-MZStefan » 29.05.2014 20:10

@HL
So ist dem.

Im Sinne von entspricht exakt meiner Meinung. Platz 6 wie in dieser Saison ist best of the rest, und nicht selbstverständlich. Die finanziellen Möglichkeiten der fünf Vereine vor uns sind ganz andere, die müssten schon einiges bis sehr viel falsch machen, dass es eine Chance geben würde da mal zu stören. Was natürlich nicht ausgeschlossen ist, aber zeitgleich müssten wir dann auch sehr viel richtig machen um zu genau diesem Zeitpunkt davon zu profitieren.

Natürlich KANN das mal der Fall sein, aber dann darf es wiederum zeitgleich auch bei den Vereinen die mit uns auf Augenhöhe sind nicht auch einen Ausreißer nach oben geben, wenn wir dann auch davon profitieren wollen. Denn im Prinzip bildet doch die Geldtabelle, bis auf die erwähnten Ausnahmen wenn Vereine in einer Saison was besonders schlecht (siehe diese Saison Hamburg und Stuttgart) oder gut (siehe Mainz und Augsburg) auch im Großen und Ganzen die reale Schlusstabelle ab. Und da sind die vor uns eben weit vor uns...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 29.05.2014 20:29

Der Knackpunkt war für mich 2011/12, das hat mich diesbezüglich endgültig desillusioniert. Wenn uns sogar dann die besten Spieler weggenommen werden, obwohl diese mit Borussia in die CL einziehen können, ja wie soll das denn überhaupt funktionieren, wie soll man denn eine Mannschaft aufbauen, die oben angreifen kann? Ich bin überzeugt, dass wir mit Dante, Neustädter und Reus in die CL-Gruppenphase eingezogen wären und wer weiß, wie weit man dann noch gekommen wäre. Dann hätte man ähnlich viel Kohle gehabt wie durch den Verkauf von Dante und Reus und wir hätten uns tatsächlich verstärken können, anstatt nur die Abgänge zu kompensieren.
Mattin

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Mattin » 29.05.2014 20:32

So ging es mir auch Herbert! :daumenhoch: :mauer: es kann so nicht funktionieren und das ist das Traurige - da wir zumindest noch als Durchgangsstation gesehen werden....
Liebelein

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Liebelein » 29.05.2014 21:01

Ich sehe es nicht so negativ wie meine geschätzten Vorredner.

Für mich ist Fakt, dass ein Verein wie Borussia der praktisch aus der "Gosse" kommt, in allen Bereichen des Vereins sehr gute Arbeit leistet.
- Vereinsführung
z.B. einen Stadionneubau realisiert hat, der 30 Jahre lang vorher schier unmöglich schien.
Infrastruktur um dieses Stadion aufgebaut hat.
Finanziell den Verein in ruhige Gewässer geführt hat
...usw.
- Nachwuchsarbeit
Man geht als Nachwuchsspieler wieder gerne zur Borussia
Es kommen junge Leute die hätte man vor 10 Jahren nicht bekommen.
- Trainer /Manager
ja, was soll man noch dazu sagen?
Die beiden machen das meiste richtig
MG-MZStefan hat geschrieben: ,die müssten schon einiges bis sehr viel falsch machen, dass es eine Chance geben würde da mal zu stören.
Ne Stefan:
Wir müssen halt die pfiffigeren Lösungen kreieren!
Beispiel: Die Leihe von Christoph Kramer (Ist doch nicht schlimm, wenn der uns nächstes Jahr verlässt...Er wird uns dann 2 Jahre weiter nach vorne gebracht haben)

Für mich gibt es auch im Sponsorenbereich / Finanzen sicher noch großes Entwicklungspotenzial: Stadionvermarktung, zusätzlich 2nd Level Sponsoren...
Es gibt aktuell soviel Geld in verschiedenen Marketingabteilungen...man muss es nur abholen.
Apropos Entwicklungspotential: Da sind einige der von den Vorrednern gennannten Vereinen doch so langsam an ihren Grenzen.
Infrastruktur:
Anschluss des Stadions an eine S-Bahn Linie: Wenn man in einer 1/2h von Düsseldorf im Stadion ist, ad nenne ich sowas Kundenbindung
MG-MZStefan hat geschrieben: aber zeitgleich müssten wir dann auch sehr viel richtig machen um zu genau diesem Zeitpunkt davon zu profitieren
.... Gute Geschäftspolitik ist an sich schon sehr nachhaltig und wird uns auch Erfolg bringen!
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von MG-MZStefan » 29.05.2014 21:12

Da sind wir uns, wie eigentlich komplett, einig. Eine gute Geschäftspoltik wird uns weiterbringen, und hat es auch ja durchaus ansehlich schon getan. Im Sinne von stabilisieren in der Einstelligkeit. Da hilft uns dann natürlich auch unsere Tradition und Fanpotenzial, dass wenn wir das richtig machen bessere Chancen haben an die Geldtöpfe zu kommen als z.B. Augsburg, Freiburg oder Mainz.

Auch bei den pfiffigeren Lösungen sind wir durchaus einer Meinung. Aus o.g. genannten Gründen sind wir eine gute Adresse für Talente, die bei den fünf die vor uns stehen kaum spielen würden, wobei wir aber die hinter uns stehenden ausstechen können. Siehe Kruse und Hahn z.B..

Aber das ist halt alles auch nicht auf die Ewigkeit zementiert sondern eine Momentaufnahme. Wenn auch eine sehr schöne, die durchaus Hoffnung auf die Zukunft offen lässt. Nur wird es sehr, sehr schwer die vor uns stehenden Mannschaften zu überholen, da sollte man denke ich realistisch bleiben. Wolfsburg wäre noch em ehesten aus meiner Sicht ein Kandidat gewesen, aber dümmlicherdings machen die jetzt einiges nicht mehr so ganz doof...
Zuletzt geändert von MG-MZStefan am 29.05.2014 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von steff 67 » 29.05.2014 21:12

@ geschätzter Liebelein

Ich sehs so wie Herbert
Wir können nur hoffen das wir unsere Abgänge immer gut ersetzen.Ich hab mich dran gewöhnt das wir auch heute immer unsere besten Spieler abgeben müssen weil es ihre Entscheidung ist zu gehen.
Warte immer noch drauf wo ein Leistungsträger mal sagt
"Ich bleibe weil hier was entsteht".
Beispiel Bremen
Oft CL und immer gingen die besten.
Ging eine ganze Zeit gut bis Allofs bei den Transfers kein Glück mehr hatte
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von MG-MZStefan » 29.05.2014 21:19

HerbertLaumen hat geschrieben:Der Knackpunkt war für mich 2011/12, das hat mich diesbezüglich endgültig desillusioniert. Wenn uns sogar dann die besten Spieler weggenommen werden, obwohl diese mit Borussia in die CL einziehen können, ja wie soll das denn überhaupt funktionieren, wie soll man denn eine Mannschaft aufbauen, die oben angreifen kann?
Das ist halt das Spiel was überall gespielt wird. Freiburg z.B. hätte Kruse, oder Augsburg Hahn bestimmt auch gerne behalten, um Anfangserfolge weiter auszubauen. Ist bzw. war aber nicht. Wir befinden uns jetzt, Gott sei Dank, in einer Mittelfeldposition was das betrifft. Die Großen wildern bei uns, wir bei den Kleinen.

Den nächsten Schritt zu machen wird aber unglaublich schwierig...
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von steff 67 » 29.05.2014 21:21

Noch was
Einstelliger Tabellenplatz ist gut für uns
Aber ich ärger mich weil in den letzten 3 Jahren unter Favre mehr drin gewesen wäre um zu Einnahmen zu kommen
2012
CL
2013
EL trotz ungewohnter Doppelbelastung
2014
CL Quali
Wer weiß ob wir nochmal so eine Chance bekommen
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von steff 67 » 29.05.2014 21:23

@ geschätzter Stefan

Ist mit Freiburg und Augsburg nicht zu vergleichen
Bei uns hatten damals die Spieler auch die Chance CL zu spielen
Liebelein

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Liebelein » 29.05.2014 21:30

Habe ich noch vergessen zu zitieren:
HerbertLaumen hat geschrieben: In den nächsten 10 Jahren halte ich das leider für nahezu ausgeschlossen.
Wenn Deine Analyse zutreffen würde, wird das auch in 100 Jahren nix mehr.

Ziel eines Vereins (und auch eines jeden Unternehmens) muss es sein sich kontinuierlich in allen Bereichen weiter zu entwickeln.
Und das sehe ich bei unserer Borussia aber ganz deutlich.
Erfolge (welcher Art auch immer) werden sich dann von alleine einstellen
MG-MZStefan hat geschrieben: Den nächsten Schritt zu machen wird aber unglaublich schwierig...
Völlig klar Stefan!
Aber wir sollten nach oben schauen und nicht zur Seite und nach unten....man geht dahin wo man hinschaut
Liebelein

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Liebelein » 29.05.2014 21:41

steff 67 hat geschrieben: Aber ich ärger mich weil in den letzten 3 Jahren unter Favre mehr drin gewesen wäre ...
Allerliebster Steff!
Ja, ich erwische mich auch dabei wenn ich "was wäre wenn" Gedanken hinter her hänge.
Aber was geschehen ist kann keiner ändern.
Die Zukunft ist das was mich mehr bewegt...und so ist auch der Titel dieses Freds...für die Vergangenheit gibt es einen anderen :)
Benutzeravatar
candyman
Beiträge: 603
Registriert: 11.07.2005 22:22
Wohnort: Langenfeld

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von candyman » 29.05.2014 21:46

@MG-MZStefan & Liebelein
:shakehands:

@HL & Freunde
Damit das mal klar ist:
Ich bin mit der letzten Saison und unserer Entwicklung sehr zufrieden.
Mein Post war auch nicht als anspruchsvoller "Wunsch" nach dem nächsten Schritt gemeint. Meinetwegen können wir auch nächstes Jahr wieder 6. werden.
Trotzdem wollte ich nur mal anmerken, dass es auch durchaus möglich ist mal die CL zu erreichen WENN alles gut läuft. Ja, das WENN ist keine Selbstverständlichkeit. Ganz klar. Möglich ist es jedoch.

Meiner Meinung nach macht ihr es euch bei eurer Argumentation zu leicht indem ihr alles auf die Geldkarte schiebt. Gerade Hoffenheim ist da ein gutes Gegenbeispiel. Die sind mit uns aufgestiegen und was nun ? In den letzten 3 Jahren waren die IMMER hinter uns platziert, trotz dicker Kohle. Und deren Rettung 2013 war noch glücklicher als unsere 2011. Ein Johnson wechselt von 1899 zu uns.

Wolfsburg hatte schon immer viel Geld und hat es trotzdem in 17 Erstliga-Jahren nur 3 Mal in den Europacup geschafft, musste ebenso oft bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt zittern und war sonst nur Mittelmaß. Warum ? Weil dort trotz viel Kohle nicht kompetent gearbeitet wurde (wie auch in Hoffenheim, Berlin, Hamburg), erst unter Allofs scheint es nun aufwärts zu gehen. Mal abwarten, ob es so weitergeht!
Zuletzt geändert von candyman am 29.05.2014 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von raute56 » 29.05.2014 21:48

Immerhin haben wir aktuell einen Spieler nur an einen ausländischen Weltklasseclub abgeben müssen. Wenn wir in den kommenden Jahren immer um einen europäischen Wettbewerb mitspielen könnten, wäre das schon eine tolle Sache.

Ich wünsche mir aber wohl einen gewissen Mentalitätswechsel in zwei Bereichen:

Erstens in Spielen wie gegen Wolfsburg eine Bereitschaft wie eben die Radkappen an den Tag zu legen, um dieses Ziel Platz 5 zu erreichen.

Und wenn man zum Beispiel einen dritten Platz belegt, dann muss zumindest intern die Sprachregelung gelten, diesen Rang so lange wie möglich zu verteidigen.

Manchmal beschlich mich nämlich das Gefühl, dass die Sprachregelung Einstelligkeit nicht nur nach außen, sondern auch nach innen galt. Eberls forschere Worte gegen Ende der Saison kamen mir was zu spät.
Benutzeravatar
candyman
Beiträge: 603
Registriert: 11.07.2005 22:22
Wohnort: Langenfeld

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von candyman » 29.05.2014 21:53

Liebelein hat geschrieben: Ja, ich erwische mich auch dabei wenn ich "was wäre wenn" Gedanken hinter her hänge.
Aber was geschehen ist kann keiner ändern.
Genau so sieht es aus.
Man könnte jetzt auch genau so gut fragen was wäre wenn Ter Stegen 2011 gg. Dortmund nicht so super gehalten hätte.
Liebelein

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Liebelein » 29.05.2014 21:58

raute56 hat geschrieben:Und wenn man zum Beispiel einen dritten Platz belegt, dann muss zumindest intern die Sprachregelung gelten, diesen Rang so lange wie möglich zu verteidigen.
raute56 hat geschrieben: Eberls forschere Worte gegen Ende der Saison kamen mir was zu spät.
1900% Zustimmung
:winker: :daumenhoch:
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von a.simonsen » 30.05.2014 07:25

@raute56: :daumenhoch: , du triffst den Nagel auf den Kopf.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von michy » 30.05.2014 08:01

HerbertLaumen hat geschrieben:Der Knackpunkt war für mich 2011/12, das hat mich diesbezüglich endgültig desillusioniert. Wenn uns sogar dann die besten Spieler weggenommen werden, obwohl diese mit Borussia in die CL einziehen können, ja wie soll das denn überhaupt funktionieren, wie soll man denn eine Mannschaft aufbauen, die oben angreifen kann?
Daher ist es wichtig an unserer Vereinsstruktur zu arbeiten und die sollte langfristig so aufgestellt sein, wie die der Bayern. Eine AG mit Partnern aus der Wirtschaft kann nur langfristig für genügend Geld sorgen, anders wird das nichts.

Ich denke auch, das wir mit unseren derzeitigen Strukturen das optimale erleben und wenn wir nicht wirtschaftlich einen weiteren Schritt nach Vorne machen, wird sich da wohl nicht viel ändern.

Ob das gelingt liegt in Rolf Königs Hand, wenn er bereit ist einen Teil seiner Macht abzugeben, kann das gelingen.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Stolzer-Borusse » 30.05.2014 08:03

michy hat geschrieben:Eine AG mit Partnern aus der Wirtschaft kann nur langfristig für genügend Geld sorgen, anders wird das nichts.
Dann soll es mal lieber einstellig bleiben!
Antworten