Seite 156 von 164

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 28.06.2011 13:05
von GladbacherFohlen
@ BorussenFan94
Das Problem sind die Ordner.. die Leute maulen einen da nicht an.. das sind die Ordner die mit Bullerei drohen !

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 29.06.2011 09:52
von StrCode1900
@ GladbacherFohlen ... okay das ist ja dann nochmal ne Schiene heftiger ! Da sollte man sich mal an die Fanbeauftragenten wenden ! Weil das geht mal gar nicht ! Aber ich hab auch schon Erfahrung mit anderen Zuschauern gemacht ;) also die gibts auch .

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 15.07.2011 16:45
von Nikelinho
Moin Leute,
hab jetzt meine 2,5m x 2m Fahne fertig und wollte mal nen kleinen Tipp haben.
Ich weiß noch nicht genau, wie ich die Fahne transportieren soll. Der Stab ist klar, ist teleskopierbar, aber die Fahne ansich ist schon ein langes Stück Stoff. Und ich hab keine Lust ein Rucksack oder so mitzunehmen.
Wenn ihr ne große Fahne habt, wie macht ihr das dann ? Oder hat vielleicht jemand noch ne Idee ?
SWGG

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 15.07.2011 16:47
von Viersener
Also .. die Zaunfahne von meinem Fanclub is 4m x 1,20m --- die kommt in ein stoffbeutel der dann wunderbar in die hosen tasche passt während des spiels :mrgreen: Unsere ist auch gemalt auf dünen stoff und lässt sich wunderbar falten... .joa ..

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 15.07.2011 17:02
von Nikelinho
Viersener hat geschrieben:Also .. die Zaunfahne von meinem Fanclub is 4m x 1,20m --- die kommt in ein stoffbeutel der dann wunderbar in die hosen tasche passt während des spiels :mrgreen: Unsere ist auch gemalt auf dünen stoff und lässt sich wunderbar falten... .joa ..
ja, stoffbeutel wäre nicht schlecht :D geht das auch klar mit den ordnern bei den toren ? nicht das die denken ich nehm irgendwas anderes mit rein in der tasche...

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 15.07.2011 17:04
von Viersener
Jap .... ich halt die dann ganz normal .. die tasten die ab .. und ende.... musste die 1-2 mal raus nehmen (aber nicht auseinander machen) .. ok . du hast ne Schwenkfahne... also den pass bereit halten wenn man dich fragt

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 15.07.2011 17:09
von Nikelinho
alle klar, so werd ichs dann wohl machen.
danke dir :wink:

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 15.07.2011 17:09
von Viersener
kein ding :)

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 15.07.2011 21:32
von NurVflDiggah
Mal als Anregung für einige, die sich vielleicht auch eine Fahne "machen" wollen.
Man macht einfach eine Fahne mit den Maßen 2x0,50m. Hier kann man (wenn man weißen Stoff kauft) einfacherer ein Motiv draufballern,
oder man kann eine sehr kreative Fahne simpel zusammennähen.
Für´s schwenken der Fahnen bieten sich dann am besten Kabelrohre an (in dem Fall würde ich 2 benutzen und entsprechend zuschneiden).
Es sorgt mMn. für mehr Spaß beim Schwenken, als mit einer T-stange!

SWG Grüße!

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 16.07.2011 14:19
von Oetti
NurVflDiggah hat geschrieben:Mal als Anregung für einige, die sich vielleicht auch eine Fahne "machen" wollen.
Man macht einfach eine Fahne mit den Maßen 2x0,50m. Hier kann man (wenn man weißen Stoff kauft) einfacherer ein Motiv draufballern,
oder man kann eine sehr kreative Fahne simpel zusammennähen.
Für´s schwenken der Fahnen bieten sich dann am besten Kabelrohre an (in dem Fall würde ich 2 benutzen und entsprechend zuschneiden).
Es sorgt mMn. für mehr Spaß beim Schwenken, als mit einer T-stange!

SWG Grüße!
Nen halber Meter? Das ist aber etwas sehr kurz, oder täusche ich mich da?

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 16.07.2011 21:36
von errox
Er meint denk ich 2 Meter lang und 50cm breit.

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 24.07.2011 17:25
von GladbacherFohlen
Welche Farbenkombination soll ich lieber nehmen... die Fahne soll 1,20m x 1,20m werden, hauptsächlich für auswärtsfahrten..
Bild

Bild

Oder bei der oberen noch ein dunkleres grün?

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 24.07.2011 17:59
von errox
Würde bei der oberen noch ein etwas dunkleres Grün nehmen ;)
Aber sonst schon gut!

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 24.07.2011 19:06
von GladbacherFohlen
Bild

In diese richtung?

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 24.07.2011 19:31
von NurVflDiggah
Würde ich eine solche Fahne kreieren, würde ich noch sehr kleine grüne Streifen im 90° Winkel zu den grünen Streifen addieren.
Aber wie gesagt, mach es wie DU es am besten findest.

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 25.07.2011 00:15
von Socke91
NurVflDiggah hat geschrieben:Würde ich eine solche Fahne kreieren, würde ich noch sehr kleine grüne Streifen im 90° Winkel zu den grünen Streifen addieren.
Aber wie gesagt, mach es wie DU es am besten findest.
Je mehr Varianten wir haben, umso besser :)

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 25.07.2011 08:29
von StrCode1900
NurVflDiggah hat geschrieben:Würde ich eine solche Fahne kreieren, würde ich noch sehr kleine grüne Streifen im 90° Winkel zu den grünen Streifen addieren.
Aber wie gesagt, mach es wie DU es am besten findest.
würde ich zu stimmen ;)

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 25.07.2011 08:33
von GladbacherFohlen
Meinst du in etwa so?:
Bild
Bild
Kann mir jemand mal den richtigen grünton geben.. der passt mir noch nicht.. sollte der sein, der zB bei dem "Die Seele brennt" banner war..
Streifen so lassen oder doch ohne? :D

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 26.07.2011 15:15
von GladbacherFohlen
Ich habe nun ein paar vorschläge... welche findet ihr am besten?
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 26.07.2011 15:16
von GladbacherFohlen
Bild
Bild
Bild
Bild