1. FC Köln

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Mattin

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Mattin » 07.09.2015 14:57

HerbertLaumen hat geschrieben:Borussia sollte dann auch reduzieren. Auf Null. Wenn keine von diesen *Selbstzensur* im Stadion sind, können sie auch keinen Scheiß bauen.

Ich finde den Boykott gut und richtig, am besten fährt gar keiner hin. Das ist im Moment für die Mannschaft zwar nicht so toll, aber irgendwann ist auch mal eine Grenze erreicht.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
BLOCK 38
Beiträge: 2806
Registriert: 15.10.2008 23:52
Wohnort: Köln-City

Re: 1. FC Köln

Beitrag von BLOCK 38 » 07.09.2015 15:36

HerbertLaumen hat geschrieben:Borussia sollte dann auch reduzieren. Auf Null. Wenn keine von diesen *Selbstzensur* im Stadion sind, können sie auch keinen Scheiß bauen.

Ich finde den Boykott gut und richtig, am besten fährt gar keiner hin. Das ist im Moment für die Mannschaft zwar nicht so toll, aber irgendwann ist auch mal eine Grenze erreicht.
Nicht dein ernst leeven Herbert! :roll:

Du willst tatsächlich alle Anhänger von uns ausperren nur weil 40 von ca. 7000 Kölnern ausgetickt sind?

...schöne Zeiten,die du da zwischen den Vereinen propagierst!

...trägt ja auch sicher zur Deeskalation bei deine "durchdachte" Maßnahme! :nein:

Ach und nochwas:

Ob "deine" "Selbstzensuren" im oder ums Stadion sind.....da werden sie auf jeden Fall sein....schlimmstenfalls in MG-City.

Ich glaube kaum,dass dies jemand von euch so haben will.
VfL Borussia
Beiträge: 755
Registriert: 18.02.2008 19:29
Wohnort: 300km vom Borussia-Park entfernt :(

Re: 1. FC Köln

Beitrag von VfL Borussia » 07.09.2015 16:03

sammy68 hat geschrieben:Verstehe ich schon ,frage mich nur warum man empfiehlt diese zu bestellen,damit gibt man sich in die Personalisierung und jep der Verein freut sich die Kohle für die Tickets ist da. Finde es eher sinnvoll erst gar kein Ticket zu kaufen ,so muss ich keine Daten und keine Kohle rausschmeißen.
Die Tickets der meisten boykott-Teilnehmer blieben wahrscheinlich bei den Ausrichtern des boykotts. Somit dürften für diese Teilnehmer keine Personalien weitergegeben worden sein bzw dürfte die Polizei diese jetzt nicht einfach ohne weiteres einsehen, da diejenigen im Prinzip keine karte fürs Spiel haben.
Benutzeravatar
78warschoen
Beiträge: 13
Registriert: 23.08.2015 19:58

Re: 1. FC Köln

Beitrag von 78warschoen » 07.09.2015 16:25

Weiß ehrlich gesagt, auch nicht, was man sich von dem Boykott verspricht, aber nun denn....

... fakt ist, es kommen weniger Borussen - schon länger angekündigt.

Warum sollte der Elfzeh diese Plätze nicht neu besetzen - und da ja wohl keine Gladbacher kommen, warum nicht mit eigenen Anhängern?

Würde der VfL im umgekehrten Fall sicher genau so machen.

Finde das ganze Thema eh mehr als bedauernswert.

Gehe seit Jahren zu den Derby und bin - bis auf eine Ausnahme in Gladbach - nie blöd angemacht worden und habe negatives unter "normalen" Fans wechselseitig nie erlebt.

Denke das wird auch in diesem Jahr wieder so sein.

Auf ein friedliches und spannendes Derby.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Zaman » 07.09.2015 16:51

BLOCK 38 hat geschrieben:[
Du willst tatsächlich alle Anhänger von uns ausperren nur weil 40 von ca. 7000 Kölnern ausgetickt sind?

.
entschuldige mal bitte .... aber IHR sperrt 1500 von UNS aus, weil 40 von EUCH bei UNS ausgetickt sind ... merkste wat?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50918
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: 1. FC Köln

Beitrag von HerbertLaumen » 07.09.2015 16:52

BLOCK 38 hat geschrieben:Du willst tatsächlich alle Anhänger von uns ausperren nur weil 40 von ca. 7000 Kölnern ausgetickt sind?
Es werden ja auch ALLE Anhänger von Borussia bestraft, obwohl die gerade mal GAR NICHTS gemacht haben.
...schöne Zeiten,die du da zwischen den Vereinen propagierst!
Reiner Selbstschutz des Vereins, die Sicherheit der anderen Zuschauer ist anders nicht mehr zu gewährleisten.
...trägt ja auch sicher zur Deeskalation bei deine "durchdachte" Maßnahme!
Nö, das soll sie ja auch nicht.
Ich glaube kaum,dass dies jemand von euch so haben will.
Darum muss sich dann die Polizei kümmern, Borussias Verantwortung endet an den Stadiontoren.

Natürlich wird es nicht so kommen, Borussia wird das nicht machen, aber warte mal ab, ob nicht auch andere Städte und Länder der DFL die Rechnung für die Polizeieinsätze bei "Hochrisikospielen" schicken und diese auch bezahlt werden müssen, dann ist es schnell Essig mit der Auswärtsfahrerei. Daher liegt es zuallererst im Interesse der Vereine und auch jedes Einzelnen, dass es nicht immer so eskaliert und da macht euer Verein leider eine ganz schlechte Figur, weil man vor diesen Leuten immer wieder einknickt.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Zaman » 07.09.2015 16:52

sammy68 hat geschrieben:Verstehe ich schon ,frage mich nur warum man empfiehlt diese zu bestellen,damit gibt man sich in die Personalisierung und jep der Verein freut sich die Kohle für die Tickets ist da. Finde es eher sinnvoll erst gar kein Ticket zu kaufen ,so muss ich keine Daten und keine Kohle rausschmeißen.
damit der fc dann seine leute da reinstellen kann? das wäre nicht sinn der sache
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 650
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Compagno » 07.09.2015 16:52

Die "boykottierten Plätze" kann der FC gar nicht mit eigenen Fans besetzen, weil die Plätze bereits von Fans der Borussia bezahlt wurden und ihnen deshalb zustehen. Ob sie sich nun dorthin stellen oder eben nicht.

Es geht auch nicht um die aus diesem Grund entstandenen "freien" Plätze. Es geht darum, dass der FC das Kartenkontingent für Gäste von 10% auf 7% herabgestuft hat und die 3% Differenz an eigene Anhänger vertickt. Das hat nichts mit einer Ankündigung von Fans der Borussia zu tun.

Dass ein kompletter Ausschluss von Kölnern überhaupt nicht Sinn der Sache ist, sollte auch klar sein. Das ist auch mehr Spaß und Stichelei als wirklich ernst gemeint - denke ich zumindest. Im Endeffekt werden beide Fanszenen zu unrecht kollektiv für die Dummheit einzelner Anhänger des FC beim letzten Derby bestraft.

Und deshalb richtet sich der Boykott in erster Linie nicht gegen den FC, so bescheiden die Kartenvergabe von Köln auch ist - man handelt in gewissem Maße ja auch unter dem Druck von Verband und Politik - sondern eben gegen die letzteren Institutionen.

Was ist diese kollektive Bestrafung denn bitte für eine Praxis? Das ist rechtlich sonst nirgends möglich. Nur im Fußball soll das irgendwie zur gängigen Praxis werden. Oder habt ihr schon mal gehört, dass die Mutter eines Bankräubers verurteilt wurde, weil ihr Sohn mit der Kohle über alle Berge ist, sie jedoch zur gleichen "Sippe" gehört?!

Hier wird leider auch wieder deutlich, dass die Entscheider Schritt 1der Mission "Fankultur adé" erfolgreich umsetzen konnten. Man versucht zunächst die Fanszene des Vereins gegeneinander aufzuhetzen. Dann den Verein gegen die Fans. Verein gegen Verein. Fanszene gegen den gegnerischen Verein. Und natürlich auch Fanszene gegen Fanszene. Und viele verlieren sich dann leider komplett darin, anstatt zu erkennen, dass der Grund für die kollektive Bestrafung nicht die Taten Einzelner sind, sondern einzig und allein in der hirnrissigen Praxis an sich liegt.
Zuletzt geändert von Compagno am 07.09.2015 16:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50918
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: 1. FC Köln

Beitrag von HerbertLaumen » 07.09.2015 16:55

Compagno hat geschrieben:Dass ein kompletter Ausschluss von Kölnern überhaupt nicht Sinn der Sache ist, sollte auch klar sein. Das ist auch mehr Spaß und Stichelei als wirklich ernst gemeint - denke ich zumindest.
Klar ;) Prinzip "Auge um Auge" :cool:
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 650
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Compagno » 07.09.2015 16:59

Gönn' ihnen doch die Möglichkeit wenigstens einmal Champions League Luft schnuppern zu können :animrgreen2:
Benutzeravatar
BLOCK 38
Beiträge: 2806
Registriert: 15.10.2008 23:52
Wohnort: Köln-City

Re: 1. FC Köln

Beitrag von BLOCK 38 » 07.09.2015 17:01

@compagno:

Danke für den durchaus nachvollziehbaren sowie sachlichen Beitrag! :winker:

Ich selbst will mich auch nicht daran beteiligen wegen der schwachsinnigen Vorgehensweise seitens der DFL,daß Fans sich gegenseitig aufwiegeln.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50918
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: 1. FC Köln

Beitrag von HerbertLaumen » 07.09.2015 17:05

Compagno hat geschrieben:Gönn' ihnen doch die Möglichkeit wenigstens einmal Champions League Luft schnuppern zu können :animrgreen2:
Sie können ja zur Stadionbesichtigung kommen :animrgreen:
Benutzeravatar
sammy68
Beiträge: 1148
Registriert: 27.09.2009 19:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von sammy68 » 07.09.2015 18:07

HerbertLaumen hat geschrieben: Sie können ja zur Stadionbesichtigung kommen :animrgreen:
Wenn das Abstiegsgespenst uns durch das Tor lässt ,kommen wir gerne :mrgreen:


:schildironie:
Benutzeravatar
sammy68
Beiträge: 1148
Registriert: 27.09.2009 19:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von sammy68 » 07.09.2015 18:11

Zaman hat geschrieben:
damit der fc dann seine leute da reinstellen kann? das wäre nicht sinn der sache
Frag mich eh wo sie die unterbringen wollen,können ja schlecht die Fcler mit in den Gästeblock stellen
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Zaman » 07.09.2015 18:18

ich finde, ein paar sollten hinfahren, ein großes schwarzes tuch durch den ganzen block spannen und ein weißes kreuz drauf, mit der schrift, tod der fankultur ...
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Oldenburger » 07.09.2015 19:52

....ja genau
und ein teelicht nicht vergessen um die dramaturgie zu unterstreichen.
Benutzeravatar
sammy68
Beiträge: 1148
Registriert: 27.09.2009 19:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von sammy68 » 07.09.2015 20:38

@Oldeburger,das Teelicht würde die Milde Hilde bei dem Szenario ungefragt zur Verfügung stellen. :ja:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Zaman » 08.09.2015 06:28

jaja helden unter sich ... :lol:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: 1. FC Köln

Beitrag von uli1234 » 08.09.2015 07:09

http://www.fohlen-hautnah.de/abseits/he ... e-weg.html


stellt euch vor, ich habe gelesen....

und zitiere daraus diesen absatz:

Und das FPMG hat uns gegenüber geäußert, dass sie den Boykott keinesfalls unterstützen, wie verbreitet wird, sondern lediglich begleiten, um es in geordnete Bahnen zu lenken. Und noch als abschließende Bemerkung: Man muss sich vor Augen führen, dass die nun ergriffenen Maßnahmen nicht allein aus dem letzten Derby resultieren, sondern aus der Summe der Vorkommnisse in den vergangenen Jahren und zwar aller Fanszenen, nicht nur Gladbach und Köln. Der Platzsturm war da nur der willkommene Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte und den Politikern eine Legitimierung gab.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Zaman » 08.09.2015 07:37

ja und jetzt???
das macht den aktionismus von dfb und politik nicht besser
Antworten