Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Oldenburger » 11.08.2014 23:18

jop
und ich habe mich noch immer nicht erholt
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Hotte62 » 11.08.2014 23:21

Ich schaue mittlerweile drüber hinweg und bemerke die Audi-Werbung gar nicht mehr.
:-)
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 12.08.2014 15:05

Freistoßspray nicht zum Auftakt

Das Freistoßspray wird noch nicht beim Bundesliga-Auftakt am 22.August zwischen Bayern München und dem VfL Wolfsburg zum Einsatz kommen.

"Eine Einführung bereits zu Beginn der BundesligaSaison wäre zu kurzfristig, zumal der Einsatz des Freistoßsprays beim Vorbereitungslehrgang der Schiedsrichter vor wenigen Wochen in Grassau am Chiemsee noch keine Rolle spielte", teilte die Schiedsrichter-Kommission des DFB mit.

Der Ligaverband hatte am Montag die Einführung des Sprays zum frühestmöglichen Zeitpunkt beschlossen und den Saisonstart im Oberhaus als Wunschdatum benannt.

zdfsport.de
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Oldenburger » 12.08.2014 15:06

dabei sah die handhabung bei der wm gar nicht so schwer aus :cool:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 12.08.2014 15:08

das versteh ich jetzt nicht. Wie schwer kann es sein sich diese Sprühdinger zu besorgen?

Muss da erst noch ein zwanzig seitiger Anleitungsbogen erstellt werden alá die Sprühflasche hält man in einem 53° Winkel zum Boden und und und? :mrgreen:

Sprühen um Punkt wo es den Freistoß gibt, Abstand messen, Linie sprühen. Fertig.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Oldenburger » 12.08.2014 15:17

also ich bitte dich kurvler
und was ist wenn der winkel nicht stimmt ?
wir sind noch immer in deutschland und nicht bei den hotten totten :D
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von raute56 » 12.08.2014 17:09

Mir bleibt da nur wieder, den Kopf zu schütteln oder mich schlapp zu lachen.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von GigantGohouri » 12.08.2014 17:39

Vorbereitungslehrgang? Ist ja unheimlich schwer so ein Spray zu nutzen. :roll: :mauer:
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Kalle46 » 12.08.2014 17:41

Bevor nicht die Torkamera da ist können unsere Schiris keine Neuerungen akzeptieren. So lese ich jedenfalls Fandel's Aussage.
Hier zeigt sich wieder das beim DFB jede Abteilung ihr eigenes Süppchen kocht und das gegen alle Vernunft durchsetzt.
Das ist die nächste Lachsalve der Abteilungen des DFB.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 12.08.2014 21:07

Bela Rethy meinte beim Supercup-Spiel das sich die deutschen Schiedsrichter gegen die verwendung des Freistoßsprays ausgesprochen haben..
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Hotte62 » 12.08.2014 23:19

Der Grund für die Verschiebung ist vermutlich ein ganz anderer. Nämlich dass ein Sponsor gefunden wurde, welcher aber erst zahlt, wenn genügend Dosen im original Red-Bull-Design verfügbar sind... B-)
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 01.09.2014 10:37

Bundesliga: Ab Oktober wird gesprüht

Das bei der Fußball-WM in Brasilien eingesetzte Freistoßspray soll nun doch schneller in der Bundesliga seine Premiere feiern.

"Wir wollen das Spray so schnell wie möglich einführen. Ab Mitte September werden zunächst unsere Schiedsrichter geschult. Spätestens Anfang Oktober kann das Freistoß-Spray dann eingesetzt werden", sagte Herbert Fandel, der Vorsitzende des Schiedsrichter-Ausschusses im DFB, der Bild.

In Spaniens Primera Division und der französischen Ligue 1 ist das Spray seit Saisonbeginn im Einsatz, auch in der Champions League und Europa League darf gesprüht werden.

zdfsport.de
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Viersener » 01.09.2014 17:31

welch freude, das rasierschaum wird endlich eingesetzt :x:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7089
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von lutzilein » 14.09.2014 10:49

Dr. Brych mit unterirdischer Leistung: Drei Elfmetersituationen und ALLE falsch entschieden. Dazu kein Gelb-Rot für Neustädter. Hahn bekommt für die Verhinderung eines Konters zurecht Gelb und KPB wird für ein identisches Vergehen noch nicht mal ermahnt!
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: AW: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Hotte62 » 14.09.2014 10:58

Viersener hat geschrieben:welch freude, das rasierschaum wird endlich eingesetzt :x:
Da hat doch der Jogi seine Finger im Spiel. In seiner Rolle als Markenbotschafter von Nivea.

Ich stelle mir da folgende werbliche Inszenierung vor:
(1)
Schiedsrichter geht im echten Leben theatralisch zum Ort des Geschehens.
(2)
Stadionsprecher:
"Und auch dieser Freistoß wird wieder freundlich präsentiert von... "
(3)
Schiri sprayt.
(4)
Publikum jubelt ekstatisch: "...NIVEA"

Ich freue mich schon darauf.
;-)
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48813
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Viersener » 14.09.2014 11:02

:animrgreen: bei uns würden es einige machen .. wenn die schon bei "die aufstellung wird präsentiert von der Rhenischen ....... POST" mit machen ...


Naja, der Schiri gestern hatte echt keinen guten Tag.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 15.09.2014 11:53

Irgendwie auch Slapstick:
http://www.transfermarkt.de/headset-kap ... ews/172928
Der Eintracht war beim Stand von 0:0 ein klarer Elfmeter verweigert worden. Der Vierte Offizielle Patrick Ittich wollte Schiedsrichter Manuel Gräfe von der Seitenlinie aus mitteilen, dass der Augsburger Dominik Kohr den Frankfurter Vaclav Kadlec im Strafraum umgerissen hatte. Doch das Headset, mit dem die Unparteiischen während des Spiels kommunizieren, funktionierte nicht. Und sowohl Gräfe als auch Linienrichter Guido Kleve hatten die Szene nicht gesehen.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22360
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von don pedro » 15.09.2014 12:03

sorry darf der vierte schirie überhaupt aktiv am spielgeschehen auf dem platz teilnehmen?
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 15.09.2014 12:18

Ich habe bislang nur das gefunden.
Nur hier wird darauf hingewiesen, dass der 4. den Schiedsrichter in allen Belangen unterstützt.
http://www.scbuch.de/fussball/regeln/regel19.htm
Der vierte Offizielle unterstützt den Schiedsrichter zu jeder Zeit. Er muss dem Schiedsrichter anzeigen, wenn aufgrund einer Verwechslung der falsche Spieler verwarnt wird oder ein Spieler nicht des Feldes verwiesen wird, obwohl er eine zweite Verwarnung erhalten hat, oder wenn außerhalb des Blickfeldes des Schiedsrichters und der Schiedsrichter-Assistenten gewaltsam gespielt wird. Der Schiedsrichter entscheidet jedoch über alle Punkte, die das Spiel betreffen.
Warum sollte der Hauptschiri also nicht von einem zusätzlichen Augenpaar gebrauch machen.
Wenn dieser die Situation seiner Meinung nach besser gesehen hat, dann kann er immer noch so entscheiden wie er es eh gemacht hätte.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von nicklos » 15.09.2014 12:28

Drucksituation hin oder her. Wenn ich den Elfmeter sehe, muss ich das doch übermitteln. Der vierte Schiri kann doch zum Linienrichter.

Finde ich schon peinlich, dass man das nicht zustande bringt.

Auf der anderen Seite musst du blitzschnell reagieren, das Spiel läuft ja auch weiter. Sehr dumm gelaufen.

Aber wenn Gräfe in diesem Fall so sicher ist, dass es nichts ist, dann ist es eben eine Fehlentscheidung.

Früher gab es auch keinen vierten Mann.
Antworten