Borussias Finanzen
De Jong - was "kostet" das Mißverständnis?
Mahlzeit,
De Jong hat nun 2 Jahre in MG hinter sich, gekostet hat er 12 Mio., der Vertrag ist/war auf 5 Jahre datiert.
Damit sind nun 2/5 der Ablöse kaufmännisch "abgeschrieben" (4,8 Mio €), macht einen Restbuchwert von 7,2 Mio.
Wenn man die 1,5 Mio Leihe von Newcastle noch dagegen rechnet kann man die mit Newcastle festgeschriebene Ablöse i.H.v. 6,5 Mio. € durchaus nachvollziehen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... isier.html
Vermutlich hat Newcastle ja auch für ein halbes Jahr sein Gehalt übernommen, sicher bin ich mir bei den 1,5 Mio für die Leihe da aber nicht.
Unter dem Strich dürfte in Borussias Gewinn- und Verlustrechnung aber bei einer vielleicht noch zu erzielenden Ablöse von ca. 6 Mio. keine allzugrosse Sonderabschreibung auf den Transferaufwand fällig werden. Sofern Eindhoven bereit und in der Lage ist, die Kohle zu berappen.
Klar ist natürlich, dass insgesamt angesichts der eingesetzten Mittel die Investition nicht gut war, zudem ist es eine kleine menschliche Tragödie.
Bleibt nur noch einen Haken dran zu machen und künftig nicht mehr so viel Geld für einen Nachwuchsmann auf die Theke zu legen.
Aber die Trasfers seitdem - Raffel, Kruse, Hahn, Traore, Johnson (kommen zusammen nicht auf 12 Mio) - zeigen ja, dass man gelernt hat.
Wir sollten aus meiner Sicht lieber so selbstbewusst sein und den eigenen Nachwuchs fördern.
@Mods: kann man auch in "Borussias Transferpolitik" posten, aber hier passt es meiner Meinung nach auch gut.
Gruss
De Jong hat nun 2 Jahre in MG hinter sich, gekostet hat er 12 Mio., der Vertrag ist/war auf 5 Jahre datiert.
Damit sind nun 2/5 der Ablöse kaufmännisch "abgeschrieben" (4,8 Mio €), macht einen Restbuchwert von 7,2 Mio.
Wenn man die 1,5 Mio Leihe von Newcastle noch dagegen rechnet kann man die mit Newcastle festgeschriebene Ablöse i.H.v. 6,5 Mio. € durchaus nachvollziehen:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... isier.html
Vermutlich hat Newcastle ja auch für ein halbes Jahr sein Gehalt übernommen, sicher bin ich mir bei den 1,5 Mio für die Leihe da aber nicht.
Unter dem Strich dürfte in Borussias Gewinn- und Verlustrechnung aber bei einer vielleicht noch zu erzielenden Ablöse von ca. 6 Mio. keine allzugrosse Sonderabschreibung auf den Transferaufwand fällig werden. Sofern Eindhoven bereit und in der Lage ist, die Kohle zu berappen.
Klar ist natürlich, dass insgesamt angesichts der eingesetzten Mittel die Investition nicht gut war, zudem ist es eine kleine menschliche Tragödie.
Bleibt nur noch einen Haken dran zu machen und künftig nicht mehr so viel Geld für einen Nachwuchsmann auf die Theke zu legen.
Aber die Trasfers seitdem - Raffel, Kruse, Hahn, Traore, Johnson (kommen zusammen nicht auf 12 Mio) - zeigen ja, dass man gelernt hat.
Wir sollten aus meiner Sicht lieber so selbstbewusst sein und den eigenen Nachwuchs fördern.
@Mods: kann man auch in "Borussias Transferpolitik" posten, aber hier passt es meiner Meinung nach auch gut.
Gruss
EL-Playoffs
Moinsen,
der Kartenvorverkauf für die Playoffs läuft gut; bevor der Gegner am 8. August ausgelost wird dürfte die Partie schon ausverkauft sein.
Reine Ticketerlöse - bis auf ein paar ermäßigte Tickts alles Vollzahler, auch die sonst günstigen Steh-DK - geschätzt mind. 30 € x 46.000 Plätze = ca. 1,4 Mio. €.
Vielleicht kommt zu den sonstigen Erlösen ja auch noch eine TV-Übertragung.
der Kartenvorverkauf für die Playoffs läuft gut; bevor der Gegner am 8. August ausgelost wird dürfte die Partie schon ausverkauft sein.
Reine Ticketerlöse - bis auf ein paar ermäßigte Tickts alles Vollzahler, auch die sonst günstigen Steh-DK - geschätzt mind. 30 € x 46.000 Plätze = ca. 1,4 Mio. €.
Vielleicht kommt zu den sonstigen Erlösen ja auch noch eine TV-Übertragung.
Abstellgebühren WM
Kleinvieh macht auch Mist:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4360626
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4360626
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Borussias Finanzen
Meine es gibt auch noch was anteilmäßiges für ehemalige Spieler...weiß aber nicht genau wo ich diese Information einst las.
Re: Borussias Finanzen
TV wäre schon nicht schlecht, wenigstens im WDR...
- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: Borussias Finanzen
Welcher Spieler war denn bei der WM dabei, der Borussia diesen Sommer verlassen hat?purple haze hat geschrieben:Meine es gibt auch noch was anteilmäßiges für ehemalige Spieler...weiß aber nicht genau wo ich diese Information einst las.
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Borussias Finanzen
Nein, nicht diesen Sommer, sondern anteilsmäßig für die Jahre die er seit der letzten wm bis zur aktuellen bei uns spielte...quasi als "ausbildungsentschädigung"...da ich mich aber partout nicht mehr daran erinnere wo ich das gelesen habe, schließe ich einen Irrtum meinerseits nicht aus.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Borussias Finanzen
Ticketansturm bei Gladbach
Die Fans von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach fiebern dem ersten internationalen Heimauftritt ihres Teams in der neuen Saison entgegen. Obwohl der Gegner für die beiden Playoff-Spiele in der Europa League noch nicht feststeht, sind für das Heimspiel schon mehr als 36.000 Tickets verkauft worden.
Somit stehen für die Partie am 21. oder 28.August nur noch etwa 10.000 Karten zur Verfügung. Dies teilte der Klub mit. Die Auslosung für die Playoff-Begegnungen findet am 8.August statt.
zdfsport.de
Die Fans von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach fiebern dem ersten internationalen Heimauftritt ihres Teams in der neuen Saison entgegen. Obwohl der Gegner für die beiden Playoff-Spiele in der Europa League noch nicht feststeht, sind für das Heimspiel schon mehr als 36.000 Tickets verkauft worden.
Somit stehen für die Partie am 21. oder 28.August nur noch etwa 10.000 Karten zur Verfügung. Dies teilte der Klub mit. Die Auslosung für die Playoff-Begegnungen findet am 8.August statt.
zdfsport.de
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Borussias Finanzen
wir erhalten 184.950 euronen Abstellungsgebühr von der FIFA!
http://www.handelsblatt.com/fussball-wm ... 00144.html
http://www.handelsblatt.com/fussball-wm ... 00144.html
Re: Borussias Finanzen
Da hat sich die Leihgebühr für Kramer schon refinanziert!
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Borussias Finanzen
Gladbach bezahlt Christophs Monatsgehalt und kriegt von der FIFA als Entschädigung en paar Euronen...da stimmt doch so Einiges nicht 

Re: Borussias Finanzen
wieso stimmt da was nicht , die müssen schliesslich von den Milliardeneinnhamen 4 % steuern an den schwizzer staat berappen als e.V mit Hauptsitz da
da bleibt nicht mehr viel
wieso kann man so ein PacX nicht abschaffen

da bleibt nicht mehr viel

wieso kann man so ein PacX nicht abschaffen
Re: AW: Borussias Finanzen
Zudem geht es bei der Summe nicht nur um Kramer. Erstens geht von der auf seine WM-Teilnahme zuzurechnenden Summe auch ein Teil an Bayer, und zweitens gibt es auch noch drei andere WM-Spieler, von deren FIFA-Entschädigungssumme die Birussia anteilig etwas bekommt.
Unter dem Strich wird das ein knapper Hunderttausender sein und ist damit eine gute Anzahlung für das Trainingslager in Rottach-Egern.
Unter dem Strich wird das ein knapper Hunderttausender sein und ist damit eine gute Anzahlung für das Trainingslager in Rottach-Egern.
Re: Borussias Finanzen
http://fohlen-hautnah.de/fohlenelf/news ... icker.htmlWARMER GELDREGEN FÜR BORUSSIA
24.07.14 - 13.43 Uhr: Am Montag gab die Deutsch-Fußball-Liga (DFL) den Betrag der zentralen Vermarktung bekannt. Insgesamt schüttet die DFL in der Saison 14/15, 709,5 Millionen Euro aus. Aus den nationalen TV-Einnahmen erhält Borussia Mönchengladbach 33,3 Millionen Euro. Der VfL liegt damit hinter Bayern, Dortmund, Leverkusen und Schalke auf Platz fünf.
https://de.eurosport.yahoo.com/news/fuß ... --sow.html
Re: Borussias Finanzen
Das Fohlen-Hotel kommt
http://mobil.express.de/gladbach/am-bor ... 51278.htmlBetreiben wird das Fohlen-Hotel die Gruppe Lindner Hotels & Resorts. Eine Sprecherin des Unternehmens sagte gestern zu EXPRESS: „Wir können zum jetzigen Zeitpunkt mitteilen, dass die Vertragsverhandlungen beendet sind und voraussichtlich im August mit einem Vertragsabschluss zu rechnen ist.“
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Borussias Finanzen
Muss da nicht erst noch die MV zustimmen?
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Borussias Finanzen
Warum denn das? Musste die MV beim Stadionneubau, bei Grundstückskäufen oder beim Neubau des Fanshops zustimmen? Kann ich mich jedenfalls nicht dran erinnern... 

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Borussias Finanzen
Ich meine, so etwas hat Königs mal vor längerer Zeit gesagt (auf der MV mit der Initiative?), bin mir aber nicht sicher.
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Borussias Finanzen
ich habe es befürwortet.. das muss reichen!
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Borussias Finanzen
Das Fohlen-Hotel kommt
Betreiben wird das Fohlen-Hotel die Gruppe Lindner Hotels & Resorts. Eine Sprecherin des Unternehmens sagte gestern zu EXPRESS: „Wir können zum jetzigen Zeitpunkt mitteilen, dass die Vertragsverhandlungen beendet sind und voraussichtlich im August mit einem Vertragsabschluss zu rechnen ist.“
http://mobil.express.de/gladbach/am-bor ... 51278.html
Wer kann mir hier weiterhelfen und die % Verteilungsschlüssel erklären
An der Betreibergesellschaft erhält Borussia 40 % und Lindner 60 % Anteil.
Borussia stellt Grund und Boden zur Verfügung was ja auch einen Wert hat.
Wer übernimmt die Kosten für den Bau des Hotels das mit ca. 15 € Mio veranschlagt wurde? Wieso erhält die Lindner Hotelgroup einen Anteil von 60 %?
Sehe ich das korrekt? Bitte korrigieren wenn falsch wiedergegeben.
Wenn die Lindner Hotelgroup das Hotel mit eigenen Mitteln baut, dann brauchen wir uns an den Kosten nicht zu beteiligen und können unsere freien Gelder weiterhin in das Team investieren. Vor Monaten hiess es zunächst einmal das wir ca. 15,000 € Mio in das Hotel (Steine) investieren und nicht in Spieler (Beine).
Bedeutet das im Umkehrschluss wir haben dieses Geld für diese Transferperiode noch zu freien Verfügung für neue Spieler? Zudem haben wir durch die Abgänge von ter Stegen und de Jong noch einen Überschuss von 6,000 € Mio. Wenn jetzt auch noch Sinan Kurt uns in Richtung Bayern verlässt kommen weitere Einnahmen dazu.
Dann kann ich die Aussage von Max Eberl nachvollziehen, das wir eine gut gefüllte Kriegskasse haben. Dann müssten ca. 25,000 € Mio für Transfers zur Verfügung stehen.
Kann das jemand bestätigen oder mich korrigieren.
Vielen Dank im Voraus.
Betreiben wird das Fohlen-Hotel die Gruppe Lindner Hotels & Resorts. Eine Sprecherin des Unternehmens sagte gestern zu EXPRESS: „Wir können zum jetzigen Zeitpunkt mitteilen, dass die Vertragsverhandlungen beendet sind und voraussichtlich im August mit einem Vertragsabschluss zu rechnen ist.“
http://mobil.express.de/gladbach/am-bor ... 51278.html
Wer kann mir hier weiterhelfen und die % Verteilungsschlüssel erklären
An der Betreibergesellschaft erhält Borussia 40 % und Lindner 60 % Anteil.
Borussia stellt Grund und Boden zur Verfügung was ja auch einen Wert hat.
Wer übernimmt die Kosten für den Bau des Hotels das mit ca. 15 € Mio veranschlagt wurde? Wieso erhält die Lindner Hotelgroup einen Anteil von 60 %?
Sehe ich das korrekt? Bitte korrigieren wenn falsch wiedergegeben.
Wenn die Lindner Hotelgroup das Hotel mit eigenen Mitteln baut, dann brauchen wir uns an den Kosten nicht zu beteiligen und können unsere freien Gelder weiterhin in das Team investieren. Vor Monaten hiess es zunächst einmal das wir ca. 15,000 € Mio in das Hotel (Steine) investieren und nicht in Spieler (Beine).
Bedeutet das im Umkehrschluss wir haben dieses Geld für diese Transferperiode noch zu freien Verfügung für neue Spieler? Zudem haben wir durch die Abgänge von ter Stegen und de Jong noch einen Überschuss von 6,000 € Mio. Wenn jetzt auch noch Sinan Kurt uns in Richtung Bayern verlässt kommen weitere Einnahmen dazu.
Dann kann ich die Aussage von Max Eberl nachvollziehen, das wir eine gut gefüllte Kriegskasse haben. Dann müssten ca. 25,000 € Mio für Transfers zur Verfügung stehen.
Kann das jemand bestätigen oder mich korrigieren.
Vielen Dank im Voraus.