André Schubert

Gesperrt
Eastwood
Beiträge: 103
Registriert: 15.02.2013 18:46

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Eastwood » 30.01.2016 12:48

Klopp war sicher nicht ganz unschuldig an diesem Umstand.

Klopp ist aber unschuldig daran, dass jetzt viele Trainer wie z.B. Schubert seiner Art Fussball spielen zu lassen nacheifern. So als ob es das Mass aller Dinge sei.

Für mich wird es immer unverständlich bleiben, dass kein einziger Trainer in Deutschland Favre nacheifert. Vielleicht, weil es einfach extrem schwer ist, Favre-Fussball spielen zu lassen und das erst noch erfolgreich.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 30.01.2016 12:55

Weil das ein langweiliger Fußball ist. Ballgeschiebe XXL!
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von SulzfeldBorusse » 30.01.2016 12:57

Ich hätte mir in den letzten Wochen das ein oder andere Mal dieses "Ballgeschiebe XXL", wie du es so schön nennst, gewünscht.
Gestern habe ich in unserem Offensivspiel überhaupt keine Struktur erkannt.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 30.01.2016 13:10

Komischerweise hatten wir trotzdem so viele Chancen um drei Spiele zu gewinnen...
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 30.01.2016 13:11

borussenmario hat geschrieben:Welche Stabilität meinst Du, 12 Gegentore in den ersten 5 Spielen plus ein 0:3 in der CL? Meinst Du diese Stabilität, die er abgeschafft hat?
Das ist doch, wenn Du ehrlich bist ein Beitrag, der Deiner nicht würdig ist. Verstehe es als Kompliment, da ich von Dir jedenfalls eine etwas differenziertere Sichtweise erwarte und gewohnt bin. Du wirst wohl kaum bestreiten, dass Anfang der Saison auch ein Kopfproblem bestand und die ersten Spiele unter Schubert durchaus gezeigt haben, dass man unter Favre zum Schluss nicht alles verlernt hatte.

Ich habe gestern Fortschritte erkannt. M.E. hat sich Schubert aber zuviel Zeit gelassen auf die doch seit Hannover erkennbaren Probleme zu reagieren.
yambike58
Beiträge: 1569
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von yambike58 » 30.01.2016 13:12

Wir haben gestern Abend nicht enttäuscht haben unverdient verloren.....
das ist eben Mainz.....
Schubert kann die Dinger ja nicht selber reinmachen^^
Spielsysthem hin Spielsysthem her... dieses Systhem hat uns nach 5 Niederlagen zu Anfang der saison dahin gebracht wo wir gerade stehen.....alles ist möglich.....
Naja Meister und Pokalsieger werden wir nicht aber sonst alles!!!
Man sollte lieber Xhaka in den Hintern treten.... der ist auch nicht ganz unschuldig an unseren beiden Niederlagen der Rückrunde!
Weiß nicht was LF eingefallen wäre bei den vielen Verletzten die wir monatelang mit uns herum schleppen....
Stranzl Dominguez Toni Hermann Hahn....sind ja keine nobodys alles Stammspieler
Und die Eskapaden von Xhaka.....
Gestern war auch noch Dahoud verletzt.....dafür haben wir dann einfach keinen adäquaten Ersatz mehr.....
Im mom sollten wir froh und glücklich sein wo wir gerade stehen.... :cool: :cool: :cool:
Meckern kann man später immer noch !
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von SulzfeldBorusse » 30.01.2016 13:14

dedi hat geschrieben:Komischerweise hatten wir trotzdem so viele Chancen um drei Spiele zu gewinnen...
Die hatten wir unter Favre auch in 90% der Spiele, die wir verloren hatten. Das ist gar nicht mal despektierlich gegenüber André gemeint, aber in letzter Zeit ist in unserem Spiel doch starke Unordnung, sowohl offensiv als auch defensiv.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 30.01.2016 13:15

dedi hat geschrieben: Nur zur Erinnerung: Dortmund stand wegen der vielen Verletzten auf dem letzten Tabellenplatz! Lag das auch an Klopp?
Klopp hatte meiner Meinung nach sogar einen Riesenanteil an der schlechten Hinrunde der Dortmunder in der letzten Saison, weil er Immobile und Ramos als Ersatz für Lewandowski durchgedrückt hatte, obwohl Zorc Mandzukic holen wollte.
Die Folge war, dass Klopp vom erfolgreichen 451 abrückte und oft im 442 agieren ließ. Erst als er nach dem 0:1 zu Hause gegen Augsburg am 19. Spieltag Letzter war, setzte er nicht mehr auf Immobile, sondern auf Aubedingsbums im Sturmzentrum. Man konnte dann wieder im 451 spielen und Dortmund schaffte noch Platz 7. Klopp war sich aber bewusst, dass er den Löwenanteil an der durchwachsenen Saison hatte und trat zurück.
Der Trainer hat immer den Hauptanteil an Erfolg und Misserfolg. Er ist verantwortlich für Taktik, Trainingsschwerpunkte, Aufstellung, Wahl der Trainingslager, Außendarstellung des Klubs in Erfolgs- und Krisenzeiten, Menschenführung, Mitsprache bei Transfers etc.
Dass Trainerwechsel laut Studie oft nicht dauerhaft helfen, liegt einfach daran, dass es nicht viele gute Trainer gibt, so dass viele Trainer durch neue Ideen nur kurzfristig Erfolge bringen und dann wieder ausgestauscht werden müssen. Gute Trainer dagegen erfinden den Fußball jede Saison immer wieder neu, so dass die Gegner sich nicht auf das Spielsystem einstellen können. Kein Zufall also, dass Favre eine deutlich längere Amtszeit bei uns hatte als seine Vorgänger.
Ob Schubert ein Favre oder ein Durchschnittstrainer ist, das wird sich bis Saisonende herausstellen. Fünf Niederlagen in sechs Pflichtspielen sollten jedenfalls bis Saisonende auch bei 7 Verletzen kein Dauerzustand sein, wenn der Verein ernsthaft den Anspruch hat, unter die ersten sechs zu kommen.
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lupos » 30.01.2016 13:18

borussenmario hat geschrieben:Selbst auf die Gefahr hin, dass ich der einzige bin, der das anscheinend noch realistisch und vor allem halbwegs fair einordnen möchte:

Uns fehlen sieben wichtige Stammspieler, das ist mehr als die halbe Mannschaft.
Uns fehlen alle Stamm-Innenverteidiger und das komplette defensive Mittelfeld auf einen Schlag, hat das schon jemand bemerkt? Jede Ordnung ist komplett raus, da kann unter normalen Umständen nichts mehr wirklich zusammenlaufen. Wer dennoch noch viel mehr erwartet, ist für mich ein Träumer. Wir sind nicht FC Bayern oder Barcelona, die sowas mal eben mit der Ersatzbank kompensieren, und das über Wochen und Monate mit immer mehr wichtigen Spielern, die uns wegbrechen.....
Ich sehe das auch als zu einfach betrachtet an. Favre hatte solch Probleme auch zu Beginn der Saison. Er hatte bereits zum Ende der Vorsaison klar gemacht wo er die Probleme sieht und auf entsprechende Reaktionen bei den Transfers gehofft die blieben aus und er musste mal wieder versuchen aus dem Kader ein wunder herauszuholen.
Zudem teile ich die Einschätzung von Klinke, das uns aktuell eben nicht sieben Stammspieler fehlen sondern eher drei bis vier. manch andere Spieler der hier unter Stamm gelistet wird, wäre wohl aufgrund von Systemumstellungen usw. nicht wirklich Stamm. Das die Ordnung raus, ist sollte man nicht nur auf den Ausfall der Spieler kaprizieren, hier spielen noch andere wie ich denke wesentlichere Faktoren rein, die Klinke in seinem Beitrag schon angesprochen hatte.
Klinke hat geschrieben:...als er kam und mit dem team noch nicht trainiert hat lief alles , das Team war frei im Kopf
je mehr er mit dem Team trainiert ( bzw wieder mal freie Tage streut ) umso schlechter wird es..
Mattin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mattin » 30.01.2016 13:30

dedi hat geschrieben:Weil das ein langweiliger Fußball ist. Ballgeschiebe XXL!
Dedi damit wirst du Favre nicht gerecht.

Erinnere Dich bitte an die Saison nach der Abstiegsrettung - das war die beste Saison die ich fußballerisch in den letzten gefühlten 20 Jahren gesehen habe.

Das Ballgeschiebe was du meinst ist das Problem, dass die Mannschaft das verschieben nicht schnell genug umgesetzt hat.
Somit war nicht der Raumgewinn da und es wurde dann wieder zurück verschoben.

Taktisch eigentlich eine Meisterleistung nur nicht schön anzusehen - aber verdammt effektiv.
Zuletzt geändert von Mattin am 30.01.2016 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mattin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mattin » 30.01.2016 13:36

Ich werde das Gefühl nicht los, dass auf Teufel komm raus irgendwie immer alles schön geredet werden muss.

Ich finde es toll dass Schubert es geschafft hat den Umschwung herbei zu führen - eine Meisterleistung an sich, aber jetzt wo man lediglich ein hohes Pressing bei ihm als Spielsystem erkennt - darf auch Kritik angebracht sein.

Er lässt Spieler links liegen die sich absolut verdient gemacht haben - um sein "schnelleres System" spielen lassen zu können, vergisst dabei aber dass dieses System nur und das ausschließlich mit einer absolut eingespielten Mannschaft funktioniert, die wir aber ganz offensichtlich augenblicklich nicht haben.

Ich bin gespannt ob ich nächste Woche Freitag mehr an Ideen zu sehen bekomme, als nur ein hohes Pressing und die Fehler des Gegners, die uns dann möglicher Weise zu einem weiteren Erfolg führen werden....
Eastwood
Beiträge: 103
Registriert: 15.02.2013 18:46

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Eastwood » 30.01.2016 13:40

dedi hat geschrieben:Weil das ein langweiliger Fußball ist. Ballgeschiebe XXL!
Das bleibt also bei Dir und vielen Fans in Erinnerung, wenn sie an Favre zurückdenken. "Langweiliges Ballgeschiebe XXL". Mehr nicht. Bei solchen Aussagen muss sich niemand wundern, wenn ich mich zu genauso pauschalen und undifferenzierten Aussagen bezüglich Schubert hinreissen lasse.

Ja etwa ein Viertel, vielleicht sogar ein Drittel der Spiele unter Favre waren grösstenteils langweilig. Gebe ich ja gerne zu. Aber erstens ist das nichts Abnormales im Fussball, dass es auch mal langweilige Spiele gibt und zweitens konnte ich mich trotzdem oft über die intelligente Abwehrarbeit der Mannschaft erfreuen. Wenn ich da z.B. an den 1:0 Sieg auf Schalke zurückdenke, ich glaube im Frühjahr 2014. Ein einziges Foul in über 90 Minuten. Defensiv stark, aber trotzdem überhaupt nicht destruktiv, sondern intelligent. Das war grosse Klasse, aber trotzdem weit entfernt von Spektakel-Fussball.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 30.01.2016 13:43

Tellefonmann hat geschrieben:Sehr solider und souveräner Auftritt von Schubert eben im Sky Interview.

Dazu die Steigerung im defensiven Bereich und die sehr überlegten und wirksamen Auswechslungen.

Läuft. Man darf das nicht nur vom Ergebnis her betrachten.

Wow! Dies vom Tellefonmann zu lesen, freut mich besonders.

Ich hoffe und denke, dass auch die Ergenisse wieder positiver werden. Mit ein wenig mehr Glück und Konsequenz wäre in Mainz mehr möglich gewesen.

Gut fand ich, dass Schubert im defensiven Mittelfeld eine Lösung gefunden hatte, die niemand vorher auf dem Zettel hatte.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 30.01.2016 13:50

einige brauchen ein Schild um schwarzen Humor zu verstehen :lol:
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lupos » 30.01.2016 14:04

Mattin hat geschrieben:Ich werde das Gefühl nicht los, dass auf Teufel komm raus irgendwie immer alles schön geredet werden muss.
Ich finde es toll dass Schubert es geschafft hat den Umschwung herbei zu führen - eine Meisterleistung an sich, aber jetzt wo man lediglich ein hohes Pressing bei ihm als Spielsystem erkennt - darf auch Kritik angebracht sein.

Er lässt Spieler links liegen die sich absolut verdient gemacht haben - um sein "schnelleres System" spielen lassen zu können.....
Ich bin gespannt ob ich nächste Woche Freitag mehr an Ideen zu sehen bekomme, als nur ein hohes Pressing und die Fehler des Gegners, die uns dann möglicher Weise zu einem weiteren Erfolg führen werden....
Ein sehr guter Post Mattin!
Das hier einiges unbedingt immer nur positiv bewertet wird, mag vielleicht auch darin begründet sein, dass vereinzelt der ein oder andere User hier auch mehr oder weniger ein Mitarbeiter von Borussia ist und somit auch bestimmte Aufgaben hat die Meinungsbildung zu kanalisieren und dies einer gewissen Stimmungsteuerung dient bzw. nicht immer eine klare Rollentrennung gelingt( denke das ist auch sehr schwer hinzubekommen aber es gelingt, wenn auch nicht durchgängig) Wäre ja kein einzigartiges Phänomen, so was sagt man ja auch er öffentlich-rechtlichen Medienwelt vereinzelt mal nach. Früher blickt man diesbezüglich kritisch ins Ausland (z.B.Italien mit seinem Medienmogul) .....
Mir wäre es sehr, sehr lieb wenn wir schon bald wieder erfolgreich in die Spur zurückfinden würde, vielleicht über eine Systemanpassung oder wenn es nicht anders geht über eine Reihe von Fehlerketten beim Gegner
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HB-Männchen » 30.01.2016 14:05

Kann man eigentlich lesen, wenn ich hier etwas schreibe?
Oder ist mein Account kaputt?
Oder schreibe ich nur Müll?
Oder stehe ich bei allen auf der Igno-Liste?

:o
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 30.01.2016 14:10

@HB-Männchen

Ich kann es lesen.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von dedi » 30.01.2016 14:16

Nur mal so, es soll auch unter einem Fußballgott-Trainer bei der Borussia mal 8 Spiele ohne Sieg mit Katastrophenfußball gegeben haben.
Dieser Trainer hatte nie viele Verletzte, nur mal so und hatte immer eine eingespielte Truppe!
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 30.01.2016 14:28

borussenmario hat geschrieben: Weiß ich nicht, ob dieses eine Tor dann definitiv nicht gefallen wäre. es war ein perfekt getroffener Distanzschuss, und auf dieser Position kommt immer mal einer zum Schuss, muss man ehrlicherweise auch sagen.
Natürlich kann ich jetzt nicht behaupten, mit einer anderen (defensiveren) Spielweise hätten wir kein Gegentor bekommen. Aber ein Tor mit einer Entstehung, wie sie beim Mainz-Tor zu beobachten war, wäre mit einer viel höheren Wahrscheinlichkeit nicht gefallen.

Vergleichen wir die Zeiten Frontzeck/Favre. Unter Frontzeck bekamen wir reihenweise Sonntagsschuss-Gegentore. Viele Schüsse aus der zweiten Reihe, bei denen man dachte, so ein Tor macht der in 100 Jahren nicht wieder ... Aber andere Gegenspieler aus anderen Mannschaften machten auch solche Sonntagsschuss-Tore. Der Grund dafür ist mMn denkbar einfach gewesen: Man hat die Spieler einfach zu oft zum Schuss kommen lassen - dann fallen natürlich auch mehr Sonntagsschuss-Tore.
Unter Favre bekamen wir gefühlt überhaupt keine Fernschussgegentore mehr. Auch keine Sonntagsschüsse - und überhaupt extrem wenig Gegentore aus dem Spiel heraus.
Mattin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mattin » 30.01.2016 14:34

@AlanS: Das wird in der Euphorie leider immer viel zu oft vergessen.
So musste das Gegentor in Mainz eigentlich fast schon zwangsläufig fallen.
Gesperrt