Branimir Hrgota

Gesperrt
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: AW: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von Hotte62 » 31.08.2014 23:46

Ich wage jetzt eine Prognose: wenn dieser Spieler uns dereinst verlassen wird, werden wir einer der nettesten Summen erzielen, welche die Borussia je für einen Abgang gesehen hat.
AlanS

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von AlanS » 31.08.2014 23:49

Giginho, du triffst es ziemlich gut, was Brannes Leistung heute angeht.

Aber wir wissen auch, dass er seine Möglichkeiten nutzt, wenn er welche bekommt. Und da muss die Hintermannschaft schon mehr liefern, dass es zu solchen Chancen kommt.
Zuletzt geändert von AlanS am 31.08.2014 23:50, insgesamt 1-mal geändert.
arangool
Beiträge: 186
Registriert: 15.09.2012 20:21

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von arangool » 31.08.2014 23:50

edit: habe überlesen, dass du das mit dem nicht angreifen der abwehrspieler auch so siehst.[/quote]

Verstehe ich jetzt überhaupt nicht, zumindest auf das heutige Spiel bezogen. Es gab heute nur eine einzige Szene, wo einer unserer Offensiven mal zwischen die Querpässe der Freiburger Abwehr gegrätscht ist - das war Branne, Sitaution wurde für Freiburg knapp, am Ende fehlte ein Meter. Raffael heute nicht mal ansatzweise, hat immer 3 Meter vorher abgedreht.
AlanS

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von AlanS » 31.08.2014 23:54

arangool, eine gute Defensiv-Szene ist aber auch nicht gerade viel ...
arangool
Beiträge: 186
Registriert: 15.09.2012 20:21

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von arangool » 01.09.2014 00:01

Ähhh? Er ist zwischen die Querpässe der Freiburger Abwehr gegrätscht, 20m vor dem Freiburger Tor... also offensiv. Aber OK: Du meinst dioe insgesamte Defensivleistung. Gut. Dann möchte ich aber auch an viele, viele Spiele erinnern, in denen sich de Jong oder Kruse an der Außenlinie aufgearbeitet, den Ball erobert, spielerisch wunderbar ticki-tackernd in die Mitte gepasst haben - und sich dann gewundert haben, dass da keiner steht (sie hätten da ja selbst stehen müssen)... Ich weiß nicht also nicht, ob man einen Stürmer primär an seiner Abwehrarbeit messen sollte, stimme euch aber 100% zu, dass Branne sich offensiv-tackle-mäßig noch sehr deutlich steigern muss / kann!
AlanS

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von AlanS » 01.09.2014 00:14

Ich glaube, wir reden aneinander vorbei. Auch, wenn es am gegnerischen 16er war, könnte man es als Defensiv-Arbeit bezeichnen. Ist ja nicht so gewesen, dass wir im Angriff waren und während der Angriffsaktion kurzzeitig einen Ball zurückerobern mussten. Ich meine, bei dem, was ich geschrieben habe, grundsätzlich sein Verhalten, wenn der Gegner von hinten aufbauen möchte und von unseren vordersten Offensiven angelaufen wird.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von spawn888 » 01.09.2014 00:19

also ich muss sagen: Hrgota hat mit Sicherheit wieder einen Schritt nach vorne gemacht in der Vorbereitung und vor allem auch in den bisherigen Spielen. Aber man MUSS es auch einfach festhalten, dass die Gegner Homburg und Sarajevo halt entweder Regionalligist oder eurpäisch bestenfalls drittklassig waren.
hrgota hat das gut gemacht, keine Frage. Er stand oft richtig, manchmal waren die Tore aber eben auch technisch sehr gut gemacht. Er ist ein guter Abschlussspieler.

Aber man merkte gg Stuttgart und heute in Freiburg auch ganz klar, dass er manchmal noch ein Fremdkörper ist in unserem Spiel. Viele Aktionen sind überhaupt nicht ausgereift und es kommen z.B. komische Pässe mit der Picke zu Stande.

Daran sieht man, so denke ich, dass Hrgota unter Druck einfach noch lange nicht so weit ist, wie man es denken könnte aufgrund der letzten Tore. In Spielen in der Bundesliga muss er sich mehr bewegen, schneller bewegen, schneller denken und dann Entscheidungen treffen als dies eben gegen Sarajewo oder Homburg der Fall ist. und eben dann in Drucksituationen gilt es den Überblick zu behalten.

Da ist Kruse schon noch um Welten besser. und ich finde, man sieht auch richtig, dass unser Spiel so nicht in die Gänge kommt. Weder gegen Stuttgart noch heute in Freiburg. Das liegt mit Sicherheit nicht nur an Hrgota, ganz klar. Aber man merkt schon, dass da noch sehr viel fehlt. nicht nur die oben beschriebenen Aspekte, sondern eben auch körperlich. So ein Pavel Krmas wirkt fast so als freue er sich auf den schmalen Hrgota im Zweikampf. Da muss Branimir lernen sein Tempo besser einzusetzen, gegen solch klar limitierte Verteidiger. Sei es auch nur, um dann einen Freistoß herauszuholen.
AlanS

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von AlanS » 01.09.2014 00:23

Spawn, dann ist aber die Frage berechtigt, was Favre in Branne sieht? Immerhin ist er jetzt das dritte Jahr hier und sollte sich auch an das BuLi-Tempo gewöhnt haben.
arangool
Beiträge: 186
Registriert: 15.09.2012 20:21

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von arangool » 01.09.2014 00:30

Aber dann frage ich mich, warum Max und Lucien auf Kruse / Hrgota / Ritter setzen. Kalou wollen sie nicht mehr holen. Dafür haben wir massig Optionen im OM / ORM / OLM. Hat, zumindest auf Raffael 13/14 oder Hahn neuerdings, bezogen, bisher geklappt, die treffen auch als OM. Aber Herrmann, Traore, Johnson eher nicht, auch nicht in den letzten Jahren. Drum freu ich mich ja über einen Hrgota, weil ich denke, reines Ticki-Tacka ohne Tore ist out... wir brauchen auch Stürmer. Ein Hans-Jörg-Criens (92 Tore für MG in about 290 Spielen) oder Martin Dahlin waren defensiv auch keine Meister. Vielleicht sind meine Fußballvorstellungen ja auch old-school, aber zu oft haben mir Kruse oder De Jong an der Außenlinie rumgetanzt, und dann musste ein Stranzl den Kopfball setzen - leider nie der Fall in einem Konter, wie auch.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: AW: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von Hotte62 » 01.09.2014 00:32

AlanS hat geschrieben:... Immerhin ist er jetzt das dritte Jahr hier und sollte sich auch an das BuLi-Tempo gewöhnt haben.
Branne hat aber eher wenig gespielt. Und vom Zuschauen gewöhnen sich nur die Augen ans Tempo, das reicht aber nicht. 2014/2015 wird für ihn die erste Saison, in der er regelmäßig auch mal längere Einsätze spielen wird.
AlanS

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von AlanS » 01.09.2014 00:35

Es heißt doch immer, bei Favre lernen die Spieler im Training genau so viel dazu, wie im Spiel ...
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von spawn888 » 01.09.2014 00:49

AlanS hat geschrieben:Spawn, dann ist aber die Frage berechtigt, was Favre in Branne sieht? Immerhin ist er jetzt das dritte Jahr hier und sollte sich auch an das BuLi-Tempo gewöhnt haben.
ja na klar. aber man muss auch immer bedenken, dass der geübte Fachmann Talent und vllt auch ab und an das maximale Leistungsspektrum erkennen kann. Doch immer gehört da auch noch das MOmentum dazu.

Reus war doch auch so Beispiel. Schnell und zielstrebig, das war in seinen ersten Einsätzen zu erkennen. Doch dann kam auch ein Spiel in Freiburg und er ließ sich von jedem Gegenspieler förmlich abdrängen. er konnte seine Schnelligkeit noch gar nicht umsetzen. Das ging dann bei Reus allerdings plötzlich sehr schnell eben doch. Sicherlich auch überraschend für viele/alle.

Herrmann aber z.B. war ja auch schon unter Frontzeck lange Zeit hin und wieder im Einsatz. Teilweise auch von Beginn an. Bei ihm wirkte es so, als fehle da sehr viel, doch vor allem fehlte es eben auch, seine Schnelligkeit offensiv einzubringen. er lief ganz gut mit. nicht mehr und nicht weniger. dann unter Favre kam plötzlich der ganz große Schritt. Man kann es einfach nicht verallgemeinern, wie lang man dazu braucht um sich komplett an das Tempo/ die Härte zu gewöhnen.

Eines ist aber doch klar. Es kommt nur durch solche Spiele wie heute.
Giginho76
Beiträge: 1299
Registriert: 20.04.2012 20:01

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von Giginho76 » 01.09.2014 00:56

@arangool
Du solltest nicht vergessen, dass Herrmann fester Bestandteil eines Teams war, das spielerisch vor 2 Jahren wohl zum Besten gehörte, was wir in den letzten 10-15 Jahren bewundern durften? Klar hat er auch Defizite, aber auf den Flügeln würde ich ihn momentan lieber sehen als Traore oder Hahn.
Tiki-Taka hat uns schon recht weit gebracht, weil Favre damit, im Gegensatz zu vielen Vorgängern bei uns, ein konkretes System erfolgreich eingeführt hat. Ein Frontzeck oder wie sie alle vorher hießen hatten doch überhaupt kein System.
Wir hatten aber auch die Leute dafür, um Tiki-Taka erfolgreich zu spielen. Mit etwas mehr Glück bzw. Konstanz wären wir auch letzte Saison besser gewesen als auf Platz 6, was aber auch schon recht ordentlich war?
Ich gönne dir die Freude, aber so der reine Stoßstürmer ist Hrgota doch nicht. Zumindest fehlt es ihm auch an körperlicher Präsenz und Kopfballstärke, so dass er dann doch eher dadurch zu Chancen kommt, dass wir erfolgreich ein gewisses Kombinationsspiel a la Tiki-Taka hinlegen.
Criens und Dahlin war sicher eine andere Zeit. Damals spielte man doch größtenteils noch 3-5-2 und hat oft klassisch Flanken nach innen geschlagen, was zumindest bei uns momentan nicht mehr der Fall ist.
Hätte auch gerne einen neuen Stürmer gesehen. Allerdings hätte er sicher breiter aufgestellt sein müssen als ein Hrgota und mitspielender, auch als ein damaliger Criens oder Dahlin.
Du könntest gerne kritisieren, wenn wir momentan Tiki-Taka spielen würden noch und es nicht funktioniert.
Aber momentan haben wir kein Tiki-Taka, keinen Konterfußball....
Momentan haben wir spielerisch kein richtiges System. Eher irgendwas Angestrengtes, ohne Hand und Fuß.

.
AlanS

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von AlanS » 01.09.2014 01:03

Oh jeh, Gigninho, hör mir jetzt auf mit Tiki-Taka. Das war für eine halbe Saison erfolgreich, weil uns die Gegner das nicht zutrauten (daher eine geniale Idee von Favre), aber dann war schluss mit lustig.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von Kwiatkowski » 01.09.2014 01:07

... hing heute leider in der Luft. Stimme euch zu, er sollte mehr drauf gehen auf den ballführenden Verteidiger... ansonsten aber kamen auch praktisch keine Bälle in seine Richtung. War nicht Brannes Spiel.
Giginho76
Beiträge: 1299
Registriert: 20.04.2012 20:01

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von Giginho76 » 01.09.2014 01:10

Hm, man kann es auch einfach Kombinationsfußball nennen.
Ich finde, wir sind in den letzten 3 Jahren damit gut gefahren und haben einmal knapp nur in der Quali verloren und letzte Saison mit etwas mehr Konstanz wieder die CL-Quali erreichen können.
Finde die Ergebnisse schon positiv und weitreichender, als die letzte halbe Saison.

.
Giginho76
Beiträge: 1299
Registriert: 20.04.2012 20:01

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von Giginho76 » 01.09.2014 01:16

AlanS

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von AlanS » 01.09.2014 01:16

Giginho, darüber diskutiere ich gerne mit dir im Taktik-Thread (aber nicht mehr heute :wink: ).
AlanS

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von AlanS » 01.09.2014 01:22

Giginho76 hat geschrieben:Schau mal da, AlanS.

https://www.youtube.com/watch?v=b6apiCnZwvg

.
Ja, das sind alles Szenen aus einem Spiel dieser tollen Phase. Davon gab es noch einige andere Spiele. In der folgenden Rückrunde hatten wir selbst mit Dante-Neustädter-Reus die Punkteausbeute eines Abstiegskandidaten.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Branimir Hrgota [31]

Beitrag von borussenbeast64 » 01.09.2014 07:02

Armer Branimir :cry: Was so von einem Jüngling verlangt und erwartet wird und er nicht in Freiburg gestern gezeigt hat....das wird wohl alles noch seine Zeit brauchen damit Branimir das auch praktisch auf dem Platz zeigen kann :ja: Freiburg war der erste Pflichtspiel-Gegner,der besonders in der 2ten Hälfte unser gewohnte Spielweise/Spielaufbau permanent und ausdauernd gerstört/zerstört hat und dagegen konnte das gesamte gladbacher Team nichts unternehmen,geschweige denn Branni als Knipser,denn das ist sein höchstes Potenzial.Klar muss er noch verdammt viel dazu lernen dieser Jüngling,aber nicht er sollte bemängelt und kritisiert werden,sondern wohl eher seine gesamte Mannschaft,deren Offensivkraft durch das Auftreten der Freiburger flöten ging :cool:
Gesperrt