Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51160
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von HerbertLaumen » 22.05.2014 14:20

Bei Google suchen ;) Dortmund hatte dafür gestimmt.
GladbacherFohlen
Beiträge: 473
Registriert: 28.01.2011 19:14

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von GladbacherFohlen » 22.05.2014 14:50

Hatte erwartet, dass die dagegen gestimmt haben... Die Aussagen von denen waren ja nicht wirklich deutlich : "Wir sind für die Einführung, wenn es bezahlbar für alle ist". So ähnlich hatte das glaub ich der Klopp gesagt
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von steff 67 » 22.05.2014 17:47

GladbacherFohlen hat geschrieben:Wo kann man einsehen wer dafür und wer dagegen gestimmt hat?
http://www.focus.de/sport/fussball/bund ... 15296.html
Gentleman
Beiträge: 238
Registriert: 30.06.2006 10:50

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Gentleman » 06.06.2014 09:56

Eine wissenschaftliche Betrachtungsweise

Fouls, Pfiffe und Fehlentscheidungen
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 17.06.2014 11:28

Stegenmann wird Erstliga-Referee

Sascha Stegemann wird als 23.Schiedsrichter in der kommenden Saison Spiele der 1.Fußball-Bundesliga leiten. Das entschied das DFB-Präsidium auf seiner Sitzung in Brasilien und stimmte damit einer entsprechenden Entscheidung der DFB-Schiedsrichterkommission Elite zu.

Der 29 Jahre alte Stegemann hat in den vergangenen zwei Jahren in der 2.Liga gepfiffen. Er kommt vom 1.FC Niederkassel aus dem Fußballverband Mittelrhein. Dass künftig 23 Referees in der Bundesliga agieren, liege an der altersbedingten Fluktuation in den nächsten Jahren, sagte Lutz Michael Fröhlich, Leiter der Schiedsrichter-Abteilung.

zdfsport.de
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 22.07.2014 15:27

Freistoßspray in der Bundesliga?

Schon in einem Jahr könnte das bei der WM in Brasilien bewährte Freistoßspray zum Alltag in der Bundesliga gehören. Nach den Liga-Schiedsrichtern beschäftigt sich auch der Ligavorstand mit der Einführung des Sprays und einer möglichen Abstimmung der 36 Profiklubs über dessen Einführung auf der Ligaversammlung im Dezember.

"Wir werden das auf der nächsten Vorstandssitzung Anfang August besprechen", sagte Andreas Rettig, DFL-Geschäftsführer Spielbertrieb, der Sport Bild. Eine Einführung des Sprays schon zum Rückrunden-Start Ende Januar 2015 sei aber nicht geplant.

zdfsport.de

dafür! :daumenhoch:
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Tusler » 22.07.2014 15:32

Also,Ich fand dieses Spray eigentlich gar nicht so schlecht.Nicht wegen der Umrandung des Balles,sondern wegen der Entfernung der Mauer.Eine der wenigen SR Erungenschaften der WM,die für mich Sinn ergaben.Und,warum kann man eine solche Sache nicht direkt umsetzen?
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 22.07.2014 15:41

Tusler hat geschrieben:Und,warum kann man eine solche Sache nicht direkt umsetzen?
>Gillette< und >Wilkinson< kommen mit der rasierschaumproduktion kaum nach.. :animrgreen2:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51160
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von HerbertLaumen » 22.07.2014 16:05

Jetzt wo Juan nicht mehr da ist, bin ich auch für die Einführung von dem Schaum.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16717
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 23.07.2014 10:38

Tusler hat geschrieben:Also,Ich fand dieses Spray eigentlich gar nicht so schlecht.Nicht wegen der Umrandung des Balles,sondern wegen der Entfernung der Mauer.Eine der wenigen SR Erungenschaften der WM,die für mich Sinn ergaben.Und,warum kann man eine solche Sache nicht direkt umsetzen?
wir schiris müssen noch nen lehrgang machen wie man damit umgeht und wie man den schaum aus der dose bekommt... :mrgreen: 8) :animrgreen:

halt dfb bürokratie
mitja

Re: AW: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mitja » 11.08.2014 19:06

Das Spray kommt: :D

In den Bundesliga-Stadien wird künftig kräftig gesprüht. Nach den guten Erfahrungen bei der Fußball-WM hat der Ligavorstand einstimmig die Einführung des Freistoßsprays in der Bundesliga und der Zweiten Liga beschlossen.

http://www.wz-newsline.de/mobile/home/s ... -1.1714011
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von GigantGohouri » 11.08.2014 19:16

Sehr schön :daumenhoch:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kurvler15 » 11.08.2014 19:35

Finde ich auch gut.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von raute56 » 11.08.2014 21:14

In den Niederlanden wird schon gesprayt. Nur die Deutschen kriegen es zum Saisonstart der Zweiten Liga nicht hin. Oder bin ich zu kritisch?
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Oldenburger » 11.08.2014 21:18

kriegen sie nicht hin?
dachte erste und zweite liga startet damit
mitja

Re: AW: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mitja » 11.08.2014 21:33

Zweite läuft doch schon. ;)
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Oldenburger » 11.08.2014 21:38

ja schon klar
aber wäre doch eigentlich kein problem
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Hotte62 » 11.08.2014 21:46

Dann noch schnell einen neuen Themensponsor suchen: dieser Freistoß wird Ihnen präsentiert von....

Ich empfehle Erdal oder Gillette.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Oldenburger » 11.08.2014 21:54

auch das wird vw sich nicht nehmen lassen
selbst wenn man kurzfristig etwas erfinden muss :-x
wenn ich an meine borussen nächste woche mit vw zeichen denke möchte ich brechen :wut:
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Hotte62 » 11.08.2014 23:06

Gab's doch letztes Jahr auch schon (?).
Antworten