Die Zukunft unserer Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
fuenf[zehn]30

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von fuenf[zehn]30 » 06.01.2014 16:15

Schade, dass wir wieder einen Leistungsträger verlieren.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Volker Danner » 06.01.2014 16:26

kein positives signal für unsere anderen Leistungsträger! zudem wird der Trainer auch nicht gerade erbaut davon sein..
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von MAK » 06.01.2014 16:28

Stimmt ! Wenn er verlängert hätte, wäre das schon ein ganz schönes Zeichen gewesen.
Ballpumpe
Beiträge: 1002
Registriert: 23.08.2011 18:17
Wohnort: ESSEN

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Ballpumpe » 06.01.2014 16:32

Garnicht so tragisch der Abgang von ter Stegen.
Torhüter gibt es wie Sand am Meer, sogar im Schwarzwald !!
Eine fette Ablösesumme kommt noch dazu, weshalb man ter Stegen nur alles Gute in Barcelona wünschen sollte ! Ich glaube die Ausbootung aus der A- Nationalmannschaft für Brasilien war der Ausschlag, nicht die Perspektive der Borussia !
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von kurvler15 » 06.01.2014 16:39

Klar ist es schade wieder jemanden zu verlieren, aber man muss auch festhalten, dass unsere Entwicklung genau darauf baut.

Die Millionen von Marin, Jansen, Reus, Dante etc etc.. sind die Grundlage dafür was wir heute sehen und daraus haben wir auch nie einen Hehl gemacht.

Es gibt nunmal nur einen Verein in Deutschland der seine Spieler nicht abgeben muss. Da bringt es nichts in Selbstmitleid zu verfallen sondern den Hintern hochzukriegen und zu überlegen in wie weit uns ein Abgang der ter Stegen wieder als Mannschaft stärker macht.

Und da sind Eberl und Favre genau die richtigen.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tusler » 06.01.2014 16:41

Wir sind einfach noch nicht so weit,dass wir alle Leistungsträger bei Angeboten von absoluten Spitzenklubs halten können.Das ist ganz einfach so!
Aber wir sind doch schon in einer viel besseren Position als noch vor ein paar Jahren.Da mussten wir direkt 3 absolute Leistungsträger im besten Fussballalter gehen lassen.Aber nur diese absoluten Spitzenklubs kommen mittlerweile für Abwerbungen in Frage.Früher konnten wir oft Spieler nicht halten,die zu Mannschaften wie z. B. dem HSV,Stuttgart,Bremen usw. wollten.Das wird jetzt bei Spielern,die zu unserem "Gerüst"gehören nicht mehr der Fall sein.Ich spreche hier natürlich von Stammspielern im besten Fussballalter (22-28 Jahre).
Nun heisst es natürlich zuerst einmal "guten" Ersatz beschaffen,was ja finanziell möglich ist und es dann auch einmal schaffen nur 1 Leistungsträger zu verlieren und nicht direkt mehrere.Hiervon muss man natürlich die "älteren"Spieler ausnehmen,die dem Karriereende entgegensehen.Hier kann es immer passieren,dass der Trainer einfach neue "schnellere"Leute braucht,um sein System weiter zu entwickeln.Wenn uns das gelingt,dann sehe Ich unsere Zukunft positiv.
Wir brauchen nur etwas Glück und dann auch einmal den Sprung in die EL oder besser in die CL.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von dedi » 06.01.2014 17:19

In Deutschland kann nur Bayern seine Leute halten! Also sind wir in bester Gesellschaft! :winker:
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von 100%gladbach » 07.01.2014 09:14

Stimmt, außerdem ist es nicht so unattraktiv von den Top-Talenten als ambitionierte Durchgangsstation wahrgenommen zu werden...
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tomusz » 07.01.2014 10:00

Wir müssen auch sehen von welcher Qualität wir sprechen.
Reus gehört zu den besten Spielern.
Ter Stegen hat die Anlagen der beste Torhüter zu werden.
Dante hats bis in die Seleceao geschafft.

Ausbildungsverein ist so ein genereller Begriff, der aber nichts über das Niveau aussagt.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von dedi » 07.01.2014 22:33

Nur haben wir eben nicht die Möglichkeit, solche Spieler zu halten! Dafür müssten wir zwei - drei Jahre CL spielen!

Aber das kann ja noch was werden! :mrgreen:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Bruno » 08.01.2014 01:57

..........rosig.... :cool:
Benutzeravatar
Tomusz
Beiträge: 424
Registriert: 11.05.2011 19:59
Wohnort: MG

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von Tomusz » 08.01.2014 08:09

dedi hat geschrieben:Nur haben wir eben nicht die Möglichkeit, solche Spieler zu halten! Dafür müssten wir zwei - drei Jahre CL spielen!

Aber das kann ja noch was werden! :mrgreen:
Selbst dann wirst du Spieler wie Reus u. Ter Stegen verlieren, wahrscheinlich aber 1-2 Jahre später und dann nicht zu Vereinen wie Dortmund, Schalke sondern Chelsea, Manu, Bayer, Real, Barca.

Ich finde das auch nicht schlimm, solang das restliche Team sich in der Breite weiterentwickelt und homogen geführt wird. Sowohl Thema Gehälter und Alter.

Die Erfolge wären in der Hinrunde nicht möglich, wenn sich die Jantschkes, Stranzl´s, Wendt´s und Arangos nicht weiterentwickelt hätten.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von kurvler15 » 08.01.2014 11:15

Man muss eben auch sehen, dass dies eine Kette ist und daher nicht zu verteufeln ist.

Ganz oben stehen Top-Klubs wie Real, Bayern etc die klauen CL-Klubs wie Dortmund, Leverkusen, Tottenham oder oder die Spieler. Diese Mannschaften wiederrum bei ambitionierten Mannschaften wie uns und wir wieder bei anderen kleineren Vereinen, die wiederrum bei noch kleineren :lol:

In der Kette haben wir uns aber in den letzten Jahren super nach vorne gearbeitet.

Einen Transfer wie Marin zu Bremen etc. wird es nicht mehr geben. Bei uns wildern "nur" noch die nationalen und internationalen Top-Teams und um diese Sphäre zu erreichen braucht es noch ganz lange. Aber wie gesagt national ist nur noch Dortmund und Bayern in der Lage uns Spieler abzuwerben. Schalke vielleicht mit Abstrichen und WOB wenn sie die Schatulle ganz weit öffnen würden, das wars aber.

Das ist schon ziemlich ordentlich.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von dedi » 08.01.2014 11:32

Dann sind wir also national schon ziemlich hoch in der Nahrungs- und Fresskette aufgestiegen! :mrgreen:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von kurvler15 » 08.01.2014 11:41

Ich würde sagen: Ja! Einen Herrmann bspw. hätten wir vor einigen Jahren wohl ziemlich zügig verloren. Er ist kein Über-Spieler der sich bei Bayern oder Dortmund sofort durchsetzen kann aber eben ein guter Spieler für Teams um Platz 3-6. Früher hätte man ihn vor Klubs wie Hamburg oder Bremen schützen müssen, jetzt bleibt er weil wir ihn halten können.

Klar, die Überspieler wie Reus und ter Stegen gehen weg, aber dass wir noch keinen halten können ist auch nicht mehr so richtig :wink:

Tony ist mittlerweile seit 4 1/2 Jahren im Kader, 117 Pflichtspiele.
Patrick ist seit 3 1/2 Jahren im Kader, 133 Pflichtspiele.

Und bei beiden ist wohl nicht abzusehen, dass sie in der kommenden Zeit wechseln werden.

Wir sind also durchaus schon soweit einige unserer Spieler bzw. Eigengewächse mit Potenzial halten zu können.
mitja

Re: AW: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mitja » 08.01.2014 11:42

kurvler15 hat geschrieben: Aber wie gesagt national ist nur noch Dortmund und Bayern in der Lage uns Spieler abzuwerben
Umgekehrt steigt aber die Zahl der Klubs, bei denen wir naschen. :wink: Was für uns positiv ist, die betroffenen Vereine wie z.B. Freiburg aber sicher anders sehen.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von dedi » 08.01.2014 11:44

mitja,

stimmt! :daumenhoch:

Deshalb sollten wir jetzt auch mal aufhören, uns in Selbstmitleid wg. des ter Stegen-Transfers zu suhlen!

Max bekommt sicher guten Ersatz! :wink:
mitja

Re: AW: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von mitja » 08.01.2014 11:46

Was uns leider auch, um beim Thread Thema zu bleiben, in Zukunft unbeliebter bei anderen Fans und Vereinen macht. :?
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von dedi » 08.01.2014 11:48

mitja,

das stimmt! Die Frankfurter wetzen schon die Messer, wenn wir Trapp holen! :wink:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Die Zukunft unserer Borussia

Beitrag von kurvler15 » 08.01.2014 11:52

Wo Erfolg ist, da wird der Neid auch immer größer, das wird sich nicht verhindern lassen. Darauf darf man aber keine Rücksicht nehmen, wenn man erfolgreich sein will.

Die Frage ist doch was will man. Einen Verein der oben mitspielt, Erfolg hat, tollen Fussball spielt aber viele Leute nicht mögen aus Neid oder was weiß ich nicht was..

Oder mag man lieber ein toller Klub sein, den viele vill. sogar alle mögen weil sie jedes Jahr so tapfer ums überleben kämpfen wie zB der SCF..
Antworten