Seite 1529 von 2070

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 11.08.2015 22:26
von raute56
Die beiden Kölner Oberbürgermeister-Kandidaten haben bei einer Wahlveranstaltung im Geißbockheim den Ausbau des Rheinenergiestadions befürwortet. Auch ein Kauf des Stadions durch den FC wurde diskutiert.

http://www.ksta.de/koeln/diskussion-mit ... 44112.html

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 13.08.2015 16:07
von BLOCK 38
Ein Ausbau/Modernisierung macht aus dem Blickwinkel schon alleine Sinn um internationalen Ansprüchen gerechter zu werden und Chancen auf Zusagen von Nati-,CL-,"Uefa-Cupspielen" etc. zu erhöhen.

Zudem haben wir eine schon seit längerer Zeit existierende Warteliste für potentielle DK-Inhabern,die auch nicht mehr warten wollen...

Ein Ausbau auf 75000 wäre diesen Aspekten gerecht,es würde ergo alles dafür sprechen.

Und ja:

Auch auf die Gefahr,daß wir wieder absteigen könnten macht es durchaus Sinn! :animrgreen2:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 13.08.2015 16:30
von Volker Danner
und wer soll das alles bezahlen?

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 13.08.2015 16:41
von BLOCK 38
Hierzu bedarf es natürlich einen sinnvoll,gestalteten Kostenplan,den der FC sicherlich nicht alleine tragen kann.

Es wird darauf hinauslaufen,dass die Stadt Köln,Sponsoren und der FC eine Allianz bilden müssen um dies tragen zu können.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 13.08.2015 17:19
von Mattin
Fakt ist dass der FC ebenso wie die Stadt hoch verschuldet ist. Hier über eine Ausweitung des Stadions zum derzeitigen Stand überhaupt nachzudenken ist schon wahnwitzig, aber schauen mer mal. Einige Bürgermeister haben sich schon dagegen ausgesprochen, dass die Stadt die Kosten tragen soll.
Der FC wollte das Stadion ja schon einmal kaufen. Da der Club allerdings davon ausging, dass sie es "geschenkt" bekommen, stellte sich schnell heraus, dass es so nicht zu bezahlen ist.

Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Verein nach einem Jahr in einer deutlich besseren Situation ist...

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 13.08.2015 17:25
von Oldenburger
dafür fehlt dir einfach die *ölner phantasie...

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 13.08.2015 18:15
von Borussunny
Prinzipiell sind solche Projekte immer einen intensiven Gedankenaustausch Wert. Allein ein Neubau würde über eine gewisse Zeit Arbeitsplätze mindestens sichern, wenn nicht sogar schaffen. Und um im Sport erfolgreich bestehen zu können, ist ein modernes Stadion Minimum. Für solche Vorhaben gibt es Förderprogramme. Außerdem wird so etwas über den Investitionshaushalt der Stadt abgewickelt. Das heißt, dass die Stadt auf diese Weise zwar zusätzliche Schulden hat, dafür aber einen Gegenwert bekommt. Also, wenn kein Gag, grundsätzlich gute Idee. Voraussetzung, dass die Rechnung funzt ist aber, dass der Hauptnutzer durchgängig erfolgreich spielt und die Auslastung erreicht wird. Da dies wohl kaum zu bewerkstellingern(!) ist, empfehle ich ganz klar, die Kohle Altweiber 2016 zu versaufen. :lol:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 13.08.2015 21:47
von raute56
Es ist doch logisch, dass sich Kölner Bürgermeisterkandidaten bei einer vom FC organisierten Diskussion positiv zu einem Stadionausbau äußern. Sie wollen schließlich gewählt werden.

Und Block 38 schreibt so staatstragend, dass ich fast schon der Meinung bin, dass er selbst nicht glaubt, dass ein Ausbau Sinn macht.

Und wenn es schon eine Warteliste gibt - gibt es nicht auch beim VfL viel mehr Interessenten? -: Warum gibt der FC denn nur 25 000 DK raus? Er hat, so glaube ich zumindest (gibt es verlässliche Zahlen?), eher Fans, die, grob gesagt, aus dem Dunstkreis des Doms kommen und nicht wie beim VfL Hunderte Kilometer bei jedem Spieltag auf sich nehmen. Da könnte er in meinen Augen auch 5000 DKs mehr rausrücken.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 13.08.2015 22:30
von Mattin

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 13.08.2015 22:31
von dedi
Je mehr eine Stadt pleite ist desto mehr verrückte Ausgaben gibt es! Siehe Essen und Magdeburg mit ihren neuen Stadien! :roll:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 13.08.2015 23:06
von iniesco11
Kö... Pappnasen, mehr gibt es dazu nicht zu schreiben. :winker:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 14.08.2015 09:12
von HerbertLaumen
Ein erster Schritt wäre es, der Stadt das Stadion abzukaufen. Wenn der Kaufpreis dann getilgt ist, kann man immer noch sehen, ob sich ein aufstocken lohnt.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 14.08.2015 16:37
von antarex
Wäre schon irgendwie ein Ding:
Der FC lässt sich ein tolles Stadion hinstellen.
Bekommt es dann irgendwann teuer für 1€ gekauft.
Und dann bezahlt die Stadt den Ausbau.

Und ich schätze, dass der übliche Weg kaum vor 10 Jahren einen solchen Paln zulässt.

Hat man das Stadion damals eigentlich schon so geplant/gebaut, dass eine Aufstockung wenig Probleme bereiten würde?

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 14.08.2015 17:48
von kurvler15
HerbertLaumen hat geschrieben:Ein erster Schritt wäre es, der Stadt das Stadion abzukaufen. Wenn der Kaufpreis dann getilgt ist, kann man immer noch sehen, ob sich ein aufstocken lohnt.
Erster Schritt wäre es in meinen Augen erst einmal überhaupt schuldenfrei zu werden. Dann vielleicht nach und nach die Rechte die an externe Unternehmen verkauft wurden wieder zurückzugewinnen, vor allem bzgl. Vermarktung etc.. Das wäre so mein erster Ansatz aus der Ferne.

Zudem ein 75.000 Zuschauerstadion nun ziemlich utopisch ist. Letzte Saison hatte Köln mit einer Kapazität von knapp unter 50.000 nur 7 ausverkaufte Spiele. Wie will man da das Risiko rechtfertigen um 35k auszubauen, und damit auch noch Gewinn zu machen.

Wenn mal wieder ein Abstieg eintreten sollte, und auch das ist nicht unmöglich, wäre so eine Entscheidung das Ende des FC Köln.

Also mein Vorschlag: In der Bundesliga etablieren, jedes Derby verlieren, Einstelligkeit über mehrere Jahre hinweg erreichen, mal für die EL qualifizieren und sehen wie schwierig die 3-Fach-Belastung ist, dies dann in den Folgejahren immer besser in den Griff kriegen. Und dann, dann kann man mal überlegen wie man die Infrastruktur verbessern kann.

Ups, fast unser Weg. Naja bis auf das mit den Derbys :mrgreen: :mrgreen:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 14.08.2015 19:40
von Nothern_Alex
Vor allem, was nutzt den ein 75.000er Station, wenn Dank der Windelhorde eh ein Teil der Spiele unter Zuschauerausschluss stattfindet. Die sollen das Geld mal lieber in Resozialisierungsmaßnahmen stecken.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 14.08.2015 22:54
von Toni Doppelpack
Also erstmal muss man sagen, dass es nicht darum geht, ob nach der Wahl die Bagger anrollen, sondern um die Situation in 10 Jahren.

Klar müssen wir uns erstmal in der BL etablieren und unsere Schulden abbauen, aber wenn es mit der Tilgung so weiter geht, sind wir in 5, 6 Jahren schuldenfrei und haben auch die diversen Rechte zurück, die Meier und Horstmann versilbert haben.

Ich empfinde es deshalb nicht als unseriöse Phantasterei, mal durchzuspielen, ob ein Kauf mit einer eventuellen Erweiterung dann realisierbar wäre. Spinner hat als Richtlinie für den Kaufpreis die Schätzung zweier unabhängiger Gutachter vorgeschlagen. Finde ich seriös und fair, kein Gemauschel auf Kosten der Stadt, sondern ein fairer Deal. Ob das klappt, wird man dann durchrechnen müssen, aber das Stadion wird ja weiter jährlich abgeschrieben und mit den Jahren nicht wertvoller.

Um die Auslastung mache ich mir nicht so große Sorgen, die Auslastung betrug fast 98%. Klar bekommst Du nicht alle Spiele ausverkauft, Abendspiele unter der Woche gegen den VFB, Spiele gegen Paderborn etc., aber ich glaube, da ist noch Luft nach oben, wenn man um 25k aufstockt.

Mehr Sorge bereitet mir das Verkehrschaos, das jetzt schon bei Heimspielen herrscht, da muss was passieren. Ist aber immer schwieriger bei Stadien in der Stadt, war früher am Bökelberg auch immer recht wild, wenn ich mich erinnere.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 14.08.2015 23:52
von Johnny Cache
Volker Danner hat geschrieben:und wer soll das alles bezahlen?
Das Erzbistum Köln hat doch ne Menge Geld auf der hohen Kante.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 16.08.2015 19:28
von Liebelein
Na. Nach dem Sieg heute wird man sicher die Europapokal Trikots in der nächsten Woche präsentieren. :animrgreen2:

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 16.08.2015 19:32
von Andi79
Ziemlicher Duselsieg gegen klar bessere Stuttagrter. Trotzdem konnte man sehen, dass die Kölner Mannschaft einen Schritt nach vorne gemacht hat. Das wird was diese Saison.

Re: 1. FC Köln

Verfasst: 16.08.2015 19:35
von Lattenkracher64
Tja - wenn die Schwaben einfach zu geizig sind zum Toreschießen :shock: .

Ganz sicher war der Sieg der *ölner sehr glücklich, aber auch ich schätze, dass sie am Ende der Saison im gesicherten Mittelfeld landen werden.