Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 22.09.2015 09:09

JabbatheHut hat geschrieben: So sehe ich das auch, denn vielleicht war das System Favre verbraucht. Und ich glaube, das wir mit Schubert einen tollen Ersatz haben. Ich meine auch, dass wenn es mit dem Aufwärts gehen sollte, er unser Cheftrainer werden sollte.
Verbraucht würde ich nicht sagen, sondern unflexibel. Wir haben Lucien unendlich
viel zu verdanken, aber auch er hatte Fehler-keine Frage.
frengg
Beiträge: 7
Registriert: 16.11.2011 17:26

Re: Lucien Favre

Beitrag von frengg » 22.09.2015 09:10

Man kann jetzt lange hin und her diskutieren, was die Beweggründe für diesen Schritt sind. Favre bleibt Favre! Wenn wir zurückblicken, aus was für einem Dornröschenschlaf er Borussia geweckt hat und wie der Verein heute finanziell und strukturell da steht, ist das ein riesen Schritt seit dem 14. Februar 2011!!!

Dass er nun diesen Schritt gemacht hat, ist m.M nach der, dass er das Team, die Fans und den Verein aus den Träumen wecken wollte. Er hat immer gesagt und gemahnt, dass das Team über den Verhältnissen gelebt hatte... Nur wollten die Meisten das nicht mehr wahrhaben.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4086
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 22.09.2015 09:12

Danke für deine Gedanken, Bruno. Glaube nicht, dass er labil ist. Er ist Perfektionist und mag daher keine grossen Überraschungen / Veränderungem und hasst Scheitern. Um das zu vermeiden zieht er eben selbst die Notbremse um die Kontrolle zu behalten. Und mit den Erfolgen steigt die Fallhöhe und der Druck. Glaube auch, dass sein Gehen nichts mit irgendwelchen Transfers zu tun hatte sondern war der Situation geschuldet.
Er ist deswegen auch kein Krisemmanager denn gerade da braucht es grössere Änderungen und man hat oftmals das Scheitern allgegenwärtig. Das blockiert dann. Ist nichts negatives...jeder ist anders gestrickt.

Aber letztendlich auch egal. Hoffe er findet wieder einen Verein den er entwickeln kann. Für die ganz Grossen wirds wohl nicht reichen, denn dazu ist der Druck und Fallhöhe vielleicht zu hoch.
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1707
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Lucien Favre

Beitrag von Duisburger Borusse » 22.09.2015 09:19

Sicherlich ist der Rücktritt von Favre ein Verlust , er ist halt ein Gentleman . Die Erfolge bis zum jetzigen Saisonstart ...einfach nur hervorragend . Aber wie wir alle wissen , nichts ist für die ewigkeit und Herr Favre hatte wohl die Schnauze voll von Xhaka und Co. Jetzt kann man Max nur ein glückliches Händchen wünschen bei der Trainer verpflichtung . Was man auch nicht außer Acht lassen darf ...., was ist mitden Spielern die womöglich nur wegen Favre da sind bzw. ihre Vertäge dementsprechend verlängert haben , und welche Kadervorstellung hat der neue Trainer , wie lange brauchen die Spieler ein anderes Spielsystem einzustudieren , insofern der neue Trainer ganz andere Ideen hat . Also denke ich das wir diese Saison einfach nur drinbleiben sollten in Liga 1 und für die nächste Saison alle schritte einleiten die dafür nötig sind um wieder realistisch um einen einstelligen Tabellenplatz zu kämpfen .
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Lucien Favre

Beitrag von Süden » 22.09.2015 09:29

Auszug aus der Zeitung wie sich Favre von den Spielern verabschiedete:

Am Abend meldet sich Favre dann per Telefon bei seinen Schützlingen. Drmic: «Gegen neun hat mich dann Lucien Favre angerufen und seinen Rücktritt erklärt. Er hat jeden einzelnen Spieler angerufen. Dabei wusste er genau, was er sagen will. Wirkte extrem gefasst, sachlich und vorbereitet. Am Ende hat er mir noch viel Glück für die Zukunft gewünscht.»

Drmic bedauert Favres Entscheid. «Obwohl wir in Köln 0:1 verloren hatten, hatte ich das Gefühl, dass wir besser waren als zuletzt. Ich hatte das Gefühl, dass es aufwärts geht.»

Und auch Nati-Kollege Yann Sommer sagt zu Blick.ch: «Lucien Favre hat sehr viel für diesen Klub gemacht. Wir als Mannschaft akzeptieren seine Entscheidung. Ich werde ihn in toller Erinnerung behalten. Ich habe sehr viel gelernt unter ihm und mit ihm ein sehr erfolgreiches Jahr erlebt.»
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Lucien Favre

Beitrag von ewiger Borusse » 22.09.2015 09:33

Guten Morgen

Bruno 100%

wer weiß schon was mit Favre los ist, er war der dinestälteste Trainer der Liga, das es uns irgendwann trifft war klar, der Zeitpunkt allerding ist schon sehr ungünstig, da kann man den abgang von Klopp beim BVB nur loben, man hatte genug zeit um einen neuen zu holen. Jetzt steht man da englische Woche, es geht schlag auf schlag.
In jedem Spiel war die Mannschaft gegen den ball nicht wach genug und hat selber den Ball viel zu schnell verloren, wo ist das alles geblieben.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22858
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Lucien Favre

Beitrag von antarex » 22.09.2015 09:34

Johnny Cache hat geschrieben: Ich brauche nun wirklich keine Meinungen zu lesen um mir meine eigene zu bilden. Ich finde es erschreckend wie sehr Favres abrupter Abgang verteidigt und der Schaden, den Borussia dadurch erfährt, geleugnet wird.
Ich nehme das mal exemplarisch!
Borussia hat nun 4½ Jahre von Favre, so wie er nunmal ist, profitiert.
Zwischendrin möglicherweise auch durch Favre Rückschläge hinnehmen müssen.
In der Summe überwiegt aber doch wohl stark die positive Seite.

Jetzt gestaltet er seinen Abgang eher suboptimal und wird dadurch für Einige zum Sündenbock?
Wie schon geschrieben: Es ist der selbe Charakter der uns all die Freuden in den vergangenen Jahren beschert hat.
Zu dem wissen wir nicht was nun wirklich alles gelaufen ist.
Wir wissen aber, dass er sich, aus seiner Sicht, mehrmals hat 'breit schlagen' lassen. Und daraus abgeleitet kann ich mir vorstellen, dass er dem unbedingt ausweichen wollte.

Ich bin ihm deswegen bestimmt nicht böse.
Eher im Gegenteil.
Mir hat der Verlauf der Saison und zuletzt das Köln-Spiel gezeigt, dass er es hier wohl nicht mehr so schnell schaffen wird.
Und da finde ich es besser wenn es jetzt passiert als 2 oder 4 oder noch mehr Spiele später mit unwesentlich mehr Punkten auf dem Konto.
Laienprediger
Beiträge: 116
Registriert: 13.09.2014 19:02

Re: Lucien Favre

Beitrag von Laienprediger » 22.09.2015 09:46

thoschi hat geschrieben:Danke für deine Gedanken, Bruno. Glaube nicht, dass er labil ist. Er ist Perfektionist und mag daher keine grossen Überraschungen / Veränderungem und hasst Scheitern. Um das zu vermeiden zieht er eben selbst die Notbremse um die Kontrolle zu behalten. Und mit den Erfolgen steigt die Fallhöhe und der Druck. Glaube auch, dass sein Gehen nichts mit irgendwelchen Transfers zu tun hatte sondern war der Situation geschuldet.
Er ist deswegen auch kein Krisemmanager denn gerade da braucht es grössere Änderungen und man hat oftmals das Scheitern allgegenwärtig. Das blockiert dann. Ist nichts negatives...jeder ist anders gestrickt.

Aber letztendlich auch egal. Hoffe er findet wieder einen Verein den er entwickeln kann. Für die ganz Grossen wirds wohl nicht reichen, denn dazu ist der Druck und Fallhöhe vielleicht zu hoch.
Es ist wohl eher der Vorstand, der vor grossen Veränderungen zurückschreckt.
Die grosse Veränderung hat Favre eingeleitet. Er liebt die grosse Veränderung (nach oben).
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Lucien Favre

Beitrag von Süden » 22.09.2015 09:56

Johnny Cache hat geschrieben: Ich brauche nun wirklich keine Meinungen zu lesen um mir meine eigene zu bilden. Ich finde es erschreckend wie sehr Favres abrupter Abgang verteidigt und der Schaden, den Borussia dadurch erfährt, geleugnet wird.

Bist Du Hellseher?
Wieso sprichst du von Schaden?

Es kann sein dass Favre Recht behält und es jetzt mit einem neuen Mann besser läuft.

Schau mal der Trend, die Einsatzbereitschaft des Teames zeigt klar nach Oben.
Gesperrte und Verletzte sind wieder zurück (bis auf Stranzl)

Ein neuer Trainer neue Impulse, neue Ideen.
Jetzt erstmal schwächere Gegner -> erste Punkte?

Die Moral stimmt, der Kopf wird frei. Es kann einfacher gespielt werden, Drmic besser integriert werden.

Du behauptest Schaden - ich behaupte es wird besser (zumindest Kurzfristig)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38853
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 22.09.2015 10:02

Süden hat geschrieben: Jetzt erstmal schwächere Gegner -> erste Punkte?
Augsburg
Stuttgart
Manchester City
Wolfsburg

14 Tage Programm nach Favre, schwächere Gegner? :shock:

Danach

Frankfurt,
Juve
Schalke
Schalke Pokal

leichter wird es auch da nicht.....
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Lucien Favre

Beitrag von Johnny Cache » 22.09.2015 10:22

Süden hat geschrieben:Bist Du Hellseher?
Wieso sprichst du von Schaden?
Weil es ein Schaden ist. Gerade jetzt, wo man Ruhe zum Arbeiten braucht um wieder in die Spur zu können, geht er in einer Nacht & Nebelaktion und lässt den Verein in der Luft hängen. Das Medientamtam können derzeit weder das Management noch die Spieler gebrauchen. Mag sein das er recht behält, nur ist das immer noch keine Begründung so einen Abgang im Alleingang hinzulegen.
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Lucien Favre

Beitrag von purple haze » 22.09.2015 10:23

ImageUploadedByTapatalk1442910220.062340.jpg
ImageUploadedByTapatalk1442910220.062340.jpg (9.54 KiB) 3353 mal betrachtet
Es fühlt sich immer noch beschissen an:-(
Buffon
Beiträge: 161
Registriert: 19.12.2012 09:39

Re: Lucien Favre

Beitrag von Buffon » 22.09.2015 10:28

Bruno hat geschrieben: Naja, also egoistisch wohl in jedem Fall. Wenn er wirklich an das Wohl des Vereins gedacht hätte, dann hätte er dem Club Zeit für die Nachfolgersuche verschafft.
Wie auch immer, ganz sicher hat LF das so nicht betrachtet, sondern seinen Rücktritt als notwendig für den Verein erachtet. Richtig durchdacht ist das aber wohl eher nicht.
Allein schon die Tatsache, dass er schon mehrfach seinen Rücktritt angeboten hat, spricht doch eher für einen relativ labilen Charakter. Sein Gang an die Öffentlichkeit liegt wohl darin begründet, dass er gegenüber Borussia seine Motive nicht so nachvollziehbar erklären konnte/wollte, dass sie ihn wirklich gehen lassen.
Und die Borussen haben vermutlich angenommen "ok, er wollte mal wieder zurücktreten, hat mal wieder so eine Phase, und wir werden ihn schon überreden zu bleiben wie sonst auch". Das wollte LF nicht mehr zu lassen.
Wir reden da aus meiner Sicht über die komplizierte Psyche eines Mannes, der garantiert permanent unter seinem Perfektionismus leidet. Was bei hertha und bei uns passiert ist, wird ihm auch bei seinem nächsten Verein passieren. Es sei denn, alles läuft immer perfekt. Dafür müsste er dann aber wirklich einen der ganz großen Clubs trainieren.
Ich glaube das LF ein toller Typ ist und für uns ein unglaublicher Verlust. Sein Weggang macht mir Angst für Borussias Zukunft. Aber irgendwie is er auch eine tickende Zeitbombe gewesen und wir müssen halt ohne ihn klar kommen. Jetzt wird sich zeigen, was dieser Club und seine Fans aus den letzten Jahren gelernt haben. Zusammenhalt, Treue, Unterstützung.........alles geben am Mittwoch....
ja, wenn man ihm perfektionismus unterstellt (was ich als küchenpsychologe nicht abwegig finde), dann war der abgang nicht perfekt. er wirkt eher etwas hilflos. hilflos im sinne von: ich mag diesen verein, ich mag meine spieler, ich mag euch verantwortliche, die ihr mir zum wiederholten male klarmachen wollt, dass ich gerade eine falsche entscheidung treffe, aber ich will jetzt nicht mehr. ehrlich nicht. dann sitzen ihm da offenherzige, sautraurige typen gegenüber und er merkt, er kommt gegen diese liebe nicht an. aber er will keine zwischenlösungen mehr. also geht er zur presse. kein akt der stärke. man muss es aber nicht böser machen als es ist. manche gerüchte sagen, er habe schon nach der letzten saison aufhören wollen. wenn das stimmt und er in diesem prozess schon mal gnadenlos mit freundschaft überschüttet wurde, dann verstehe ich seinen jetzigen weg nur noch mehr. aber alles bleibt spekulation. was mich sehr tröstet ist die tatsache, dass die ganze geschichte von den handelnden personen mit all der emotion, die sie beinhaltet, öffentlich ausgelebt wird. dass der ehrliche umgang mit sich selber nicht den weg in die öffentlichkeit scheut und sich angenehm abhebt von den ganzen worthülsen, die jetzt eigentlich fällig wären. danke, vor allem, max eberl, danke alle. und danke, lucien favre füe all die male, in denen du trotzdem weitergemacht hast.
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Lucien Favre

Beitrag von Süden » 22.09.2015 10:33

@borussenmario

Nein nur die kommenden zwei Spiele ;)
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6617
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Lucien Favre

Beitrag von HB-Männchen » 22.09.2015 10:34

Für mich, für meine Begriffe bleiben mit dem Namen Lucien Favre weit aus mehr positive Dinge in Erinnerung als dieser für mich negative Abgang, der mich tatsächlich anfangs geschockt hatte. Dennoch möchte ich hinzufügen, dass unsereins und nicht einmal Verantwortliche im Club wirklich hinter seine Stirn gucken können und so eben keinerlei Ahnung von den tatsächlichen Gründen haben können, die diesen Klasse-Trainer zu dieser Entscheidung gebracht haben.

Ich bedauere seinen Rücktritt aber nicht nur aus rein sportlichen Gründen, sondern auch, weil ich ihn als hochgradig sympathischen Menschen empfunden habe und auch weiterhin als solchen empfinden werde.

Ich schließe mit meinem Dank an Lucien Favre für fantastische 4 1/2 Jahre, die der Welt gezeigt haben, dass der kleine sympathische Club vom Niederrhein, der die 70er Jahre gerockt hat, immer noch existiert und geneigt ist, erneut nach oben durch zu stoßen.

Lucien Favre - alles erdenklich Gute für die sportliche und private Zukunft.

Bleib gesund!

Und nun sollten wir uns mit der Gegenwart und der Zukunft beschäftigen.
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Lucien Favre

Beitrag von Süden » 22.09.2015 10:40

Johnny Cache hat geschrieben: Weil es ein Schaden ist. Gerade jetzt, wo man Ruhe zum Arbeiten braucht um wieder in die Spur zu können, geht er in einer Nacht & Nebelaktion und lässt den Verein in der Luft hängen. Das Medientamtam können derzeit weder das Management noch die Spieler gebrauchen. Mag sein das er recht behält, nur ist das immer noch keine Begründung so einen Abgang im Alleingang hinzulegen.
Nun Alleingang war es oberflächlich schon, da muss ich dir Recht geben.

Aber weisst du was in der Vergangenheit vorgefallen ist?

Es war ja so, dass Favre bereits mind einmal schon gehen wollte (Mindestens)
Wieso??
Er wurde überredet zu bleiben!
Mit welchen Argumenten?
Jetzt der radikale Schluss!
Wieso??

Wer kennt die Details genau?

Ich nicht - desshalb gibt es mir kein Recht ihn zu verurteilen.

Ich rate mal und behaupte: Es wurden ihm Dinge versprochen die nicht eingehalten wurden!
Nicht falsch verstehen, ich drehe einfach mal um.
Wieso soll Lucien als Depp dastehen?

Vielleicht hast ja Recht, vielleicht wars umgekehrt.

Wir wissen es nicht.

Ich sehe das Positive aus der Vergangenheit und sage Danke Favre.

Ich sehe das Positive der Zukunft und sage es ist eine Chance!

Ich verurteile NIemanden!
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Lucien Favre

Beitrag von Slowdive » 22.09.2015 10:49

Auch wenn ich die Meinung von Bruno nicht zur Gänze teile auch von mir ein dickes Lob.
Denn er hat mehr journalistische Qualität bewiesen, als ein Großteil der so genannten Kommentare. Weil er das Thema distanziert angegangen ist. Denn er verfügt, genauso wie alle Journalisten, über keine genauen Informationen zu den Internas.
Wenn ich schon Überschriften lese wie " Hier sind die ersten Kandidaten" und zwar gestern, muss ich echt lachen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38853
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 22.09.2015 10:58

Süden hat geschrieben:@borussenmario

Nein nur die kommenden zwei Spiele ;)
Aber nur mit viel Hoffung, dass Stuttgart die Defensivprobleme nicht in den Griff kriegt und sorry, Augsburg ist für mich alles andere als schwach, habe ihr verpfiffenes Spiel gegen München gesehen.
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32391
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Lucien Favre

Beitrag von borussenfriedel » 22.09.2015 11:15

Lucien hat mich traurig gemacht.
Ich hatte von ihm mehr Durchhaltevermögen erwartet.
Da war doch keiner der ihm Druck gemacht hat. :?:
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6228
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Lucien Favre

Beitrag von Kwiatkowski » 22.09.2015 11:19

Wen es interessiert was die FCZ-Fans von seinem Rücktritt halten:
http://www.fczforum.ch/forum/topic17842-132.html
Gesperrt