weruh hat geschrieben:Jetzt schafft er die CL und der Verein hat mindestens 20 Mio. auf sicher.Trotzdem konnte/wollte der Verein auf dem Transfermarkt nicht mithalten.
Ähm, und wie ist z.B. Bayer an die von dir angegeben 58 Millionen gekommen, bevor es die CL-Gelder gab ?VFLmoney hat geschrieben:Ja.
Könnte daran liegen, dass die 20 Mio. noch gar nicht da sind, sondern erst im Laufe der Saison gezahlt werden. Als Vorschuss zu Beginn der Transferphase werden sie nicht gezahlt.
Transferausgaben Bayern € 86 Mio.
.........................Bayer € 58 Mio.
...........................VW € 56 Mio.
Und......wie willste da mithalten.......ohne CL-Gelder ?
Jetzt bitte nicht wieder die Saga des Konzern-Vereins.
Die Realität sieht nämlich so, aus das Bayer nicht nur zu guten Konditionen eingekauft hat, sondern halt auch sehr gut verkauft hat. So kann man dann nämlich auch Gelder generieren.
Heung-Min Son => 30 Millionen €
Gonzalo Castro => 11 Millionen €
Josip Drmic => 10 Millionen €
Philipp Wollscheid=> 3,8 Millionen€
Arkadiusz Milik => 2,8 Millionen €
Konstantinos Stafylidis => 2,5 Millionen€
usw.So konnte man die benötigten Transfergelder einnehmen und das auch ohne sichere CL-Teilnahme.
Insgesamt hat Leverkusen sogar noch ein schönen Transferüberschuß erzielt.