Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18205
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 28.01.2023 11:00

Bennelicious hat geschrieben: 27.01.2023 11:56 Wir haben vielleicht nicht den klassischen Linksaußen, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Plea ist auf links verschenkt, gehört ins Zentrum.
Warum kann man nicht einfach mal versuchen Ngoumou oder Netz auf links zu stellen, und das auch mal 2-3 Spiele lang. So harmlos wie unsere Offensive ist, was sollen sie groß schlechter machen.
Netz hat diese tiefen Läufe an der Außenlinie doch durchaus drin, dadurch hätte man auch mal jemanden, der direkt mit links flanken kann.
Wäre das nicht was für einen möglichen Transfer?
Abgesehen mal davon, dass wir Wolf, Netz, Thuram und Borges Sanches haben, die nun auch nicht schlimmer sein können, als das was Plea als Linksaußen so zeigt.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.01.2023 12:00

Mikael2 hat geschrieben: 27.01.2023 23:11 Als Spieler ist man aber auch machtlos, wenn der Trainer zum xten Male Kramer auf die 10 stellt.
Ja, es ist verzwickt. Woran liegt es nur?
Diverse Trainer sind hier relativ erfolglos, anderswo ist z.B. der "Blender" durchaus erfolgreich.

Ist auch die Frage: Wer sind wir: Ein großer Club, der sich zu fein zum täglichen Kämpfen ist?
Oder sind wir nicht doch eher ein bescheidener Klub ohne Großinvestor, der sich besser auf die Kämpfer-Tugenden besinnt?

Irgendwie ist das alles nix ganzes und nix halbes. Murks.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von raute56 » 28.01.2023 12:20

Nothern_Alex hat geschrieben: 28.01.2023 11:00 Wäre das nicht was für einen möglichen Transfer?
Abgesehen mal davon, dass wir Wolf, Netz, Thuram und Borges Sanches haben, die nun auch nicht schlimmer sein können, als das was Plea als Linksaußen so zeigt.
In einem anderen Thread fragte ich, warum nicht Netz als LV und Bensebaini davor? Erstens ist Netz defensiv auch nicht schlecht, Bensebaini kann seine Wucht nach vorne ausspielen, während Netz ihm den Rücken frei hält und umgekehrt Bensebaini ihn defensiv unterstützen kann.
Plea auf die 10 und Stindl als Einwechselspieler so um die 60./70., um noch mal das Team zu pushen.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 28.01.2023 12:21

VFLmoney hat geschrieben: Wir steigen einmal von der anderen Seite auf´s Pferd.......

Farke kann überzeugen und motivieren, seine Anweisungen sind stets klar und unmißverständlich.
Er versteht es, seine Vorstellungen und sein System eindeutig und nachvollziehbar an die Spieler zu transmitten, wie man heute so sagt.
Seine Autorität steht nicht infrage, die Spieler akzeptieren und befolgen seine Anweisungen und setzen seine Vorstellungen auf dem Platz konsequent um.

Wenn das so ist.............warum sehen wir dann so ein Gegurke ?
Warum wiederholen sich dann solche Darbietungen ?
Nicht schlecht.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 28.01.2023 12:24

Bin auf die Aufstellung gespannt. Mein Tipp: es bleibt so. Oder evtl. Stindl von Anfang an.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18205
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 28.01.2023 12:32

raute56 hat geschrieben: 28.01.2023 12:20 In einem anderen Thread fragte ich, warum nicht Netz als LV und Bensebaini davor?
Weil Netz in den Augen des Trainers keine Überlegung wert ist?
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19154
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von raute56 » 28.01.2023 12:33

Leider.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 28.01.2023 13:09

raute56 hat geschrieben: 28.01.2023 12:20 In einem anderen Thread fragte ich, warum nicht Netz als LV und Bensebaini davor? Erstens ist Netz defensiv auch nicht schlecht, Bensebaini kann seine Wucht nach vorne ausspielen, während Netz ihm den Rücken frei hält und umgekehrt Bensebaini ihn defensiv unterstützen kann.
Plea auf die 10 und Stindl als Einwechselspieler so um die 60./70., um noch mal das Team zu pushen.
So würde ich das auch gerne sehen. Und dazu Ngoumou auf der rechten Seite, falls Hofmann weiter so motiviert alles vermissen lässt, was er eigentlich sehr gut kann, ansonsten als frischen Spieler mit Tempo für die letzte halbe Stunde.
Kramer entweder auf der Sechs, oder vielleicht sogar mal als Innenverteidiger, er ist doch einer, der gut antizipieren und hinten ordnen kann.

Wir haben auch fünf Wechsel zur Verfügung, die darf man aus zwei Gründen gerne nutzen. Erstens, um den Etablierten mal ein bisschen Dampf zu machen und zweitens, um die jungen Spieler mal konsequenter heran zu führen.
Sowas wie in Augsburg würde ich mir in der zweiten Halbzeit jedenfalls nicht länger als 10 Minuten angucken, dann stünden minimum mal drei Wechsel und nach dem Spiel ein paar Laufeinheiten extra für die an, von denen ich den Eindruck hätte, dass sie etwas lauffaul waren.
Irgendwie muss doch mal etwas mehr Zug und Konkurrenzdruck in diese Mannschaft kommen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.01.2023 13:37

raute56 hat geschrieben: 28.01.2023 12:20 In einem anderen Thread fragte ich, warum nicht Netz als LV und Bensebaini davor? Erstens ist Netz defensiv auch nicht schlecht, Bensebaini kann seine Wucht nach vorne ausspielen, während Netz ihm den Rücken frei hält und umgekehrt Bensebaini ihn defensiv unterstützen kann.
Plea auf die 10 und Stindl als Einwechselspieler so um die 60./70., um noch mal das Team zu pushen.
Klingt gut. :daumenhoch:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.01.2023 13:41

Mikael2 hat geschrieben: 28.01.2023 12:21 Nicht schlecht.
Normalerweise würde ich sagen: 100% agree, Farke angezählt.

Aber nein. Das Muster zieht sich durch wie bei den letzten Trainern, die vermutlich alle ordentliche Trainer sind (Hecking, Rose, Hütter!). Trainer raus ist nicht die Lösung. Definitiv nicht.

Diesmal müssen andere Stellschrauben gedreht werden. Vielleicht noch ein Transfer, ein gestandener, fertiger Spieler mit guter Moral, vielleicht aus Liga 2 (Itakura als Vorbild).

Farke muss sicher auch noch was ändern, aber er ist vermutlich nicht der "Hauptschuldige".^

Die PKs tu ich mir aber vorerst nicht an, bis wir wieder in der Spur sind. Kann das Geseiere von "unfassbar", "Resilienz", "damals in England mit Kloppo und Pep" etc. momentan nicht hören. :mrgreen:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12136
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.01.2023 13:50

borussenmario hat geschrieben: 28.01.2023 13:09 So würde ich das auch gerne sehen. Und dazu Ngoumou auf der rechten Seite, falls Hofmann weiter so motiviert alles vermissen lässt, was er eigentlich sehr gut kann, ansonsten als frischen Spieler mit Tempo für die letzte halbe Stunde.
Kramer entweder auf der Sechs, oder vielleicht sogar mal als Innenverteidiger, er ist doch einer, der gut antizipieren und hinten ordnen kann.

Wir haben auch fünf Wechsel zur Verfügung, die darf man aus zwei Gründen gerne nutzen. Erstens, um den Etablierten mal ein bisschen Dampf zu machen und zweitens, um die jungen Spieler mal konsequenter heran zu führen.
Sowas wie in Augsburg würde ich mir in der zweiten Halbzeit jedenfalls nicht länger als 10 Minuten angucken, dann stünden minimum mal drei Wechsel und nach dem Spiel ein paar Laufeinheiten extra für die an, von denen ich den Eindruck hätte, dass sie etwas lauffaul waren.
Irgendwie muss doch mal etwas mehr Zug und Konkurrenzdruck in diese Mannschaft kommen.
:daumenhoch: Top.
Klar, man sollte nicht überziehen bei unseren "Mimosen". Aber etwas mehr sanfter Druck wäre schon gut. Das traue ich Farke auch zu, da das richtige Fingerspitzengefühl zu haben.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44356
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 28.01.2023 13:52

KommodoreBorussia hat geschrieben: 28.01.2023 13:41 Das Muster zieht sich durch wie bei den letzten Trainern, die vermutlich alle ordentliche Trainer sind (Hecking, Rose, Hütter!). Trainer raus ist nicht die Lösung. Definitiv nicht.



Farke muss sicher auch noch was ändern, aber er ist nicht der "Hauptschuldige".^


Ganz genau :daumenhoch:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 28.01.2023 14:02

Quanah, ich denke es geht den meisten hier eigentlich nur um das WIE. Die meisten könnten wohl damit leben, wenn wir bloss sehen, dass sich alle reinknien, die Abläufe und Passwege stimmen. Ich behaupte mal, dass wir recht grosszügig sind in unserer Meinung, wenn auch ein Spiel mal verloren geht. Hauptsache sie haben alles versucht und nicht aufgegeben. Und ... man erkennen kann was wir eigentlich spielen.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13316
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 28.01.2023 14:27

Heidenheimer :shakehands:
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6186
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Pepe1303 » 28.01.2023 14:27

Genau so ist es!
Ich habe kein Problem mit Platz 9 bis 12, wenn die Mannschaft auch wirklich (Zitat Farke) die Raute verteidigen würde
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 28.01.2023 14:31

KommodoreBorussia hat geschrieben: 28.01.2023 13:41 Trainer raus ist nicht die Lösung. Definitiv nicht.

Diesmal müssen andere Stellschrauben gedreht werden. Vielleicht noch ein Transfer, ein gestandener, fertiger Spieler mit guter Moral, vielleicht aus Liga 2 (Itakura als Vorbild).
Itakura, Weigl und Ngoumou sind seit einigen Monaten im Team, Friedrich seit einem Jahr.
Was hat sich seitdem deutlich verbessert ?
Was würde sich entscheidend verbessern, wenn wir Spieler X + Y kaufen ?
Laufbereitschaft, Einsatz, Disziplin und Konzentration werden dadurch deutlich erhöht ?

Mit Itakura und Weigl hat sich nix geändert, was soll jetzt die massive Änderung auslösen ?
Stimmt, Trainer raus ist nicht die Lösung.
Die beiden Vorgänger von Farke haben den Job nicht gemacht, also muss er es tun.
So wie die Spieler ihren Job machen müssen.......das war zuletzt nicht der Fall.
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von TMVelpke » 28.01.2023 17:22

Heute ist es gut gegangen.
Aber ich verstehe nicht, wie man sich so eine zweite Halbzeit so lang anschauen kann ohne zu reagieren.
Das 2-1 war nur eine Frage der Zeit und wir wechseln einfach nicht. :nein:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44356
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 28.01.2023 17:29

Wie sagt der Reporter gerade : Alles richtig gemacht Daniel Farke ! :bmgsmily: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13699
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quincy 2.0 » 28.01.2023 17:35

Die Passivität bringt uns immer wieder in Schwierigkeiten, wenn wir aktiv Fußball spielen sieht das richtig gut aus, wenn wir aufhören aktiv zu sein bekommen wir Probleme.
Das gilt es abzustellen, die Mannschaft hat das immer noch nicht kapiert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 28.01.2023 17:39

Na also, es geht schon mit mehr Äktschön auf´m Platz. :daumenhoch:
Gesperrt