LF hat die sich ihm gebotenen Möglichkeiten optimal genutzt. Unsere Spielweise erinnert mich teilweise an Spiele, die man vor ein paar Jahren bei Hertha gesehen hat. Eine sichere Abwehr, ein sehr guter Torwart und ein geordnetes Spiel nach vorne sind die Basis für seine Erfolge. Ob nun mehr oder weniger als 3 Gegentore im Schnitt, die Abwehr war eine Katastrophe und keinesfalls erstligatauglich. Das hat er geändert und das auch noch unter erschwerten Bedingungen.
Dennoch gibt es natürlich noch viel Arbeit. Das Heimspiel gegen Bochum hat meiner Meinung nach gezeigt, dass gerade im Mittelfeld noch Platz nach oben ist. Der wirkliche "Chef", der auch mal in schwierigen Phasen das Spielt lenkt, fehlt meiner Meinung nach. Ich spreche nicht von der klassischen "10", sondern von einem Spieler, der dann auftaucht, wenn andere abtauchen. Reus war im Hinspiel sehr gut, aber die meißten Angriffe gingen eben über die rechte Seite. Wir müssen dafür sorgen, dass das Spiel ausgewogener wird. Polanski wäre sicher eine Option, aber preislich wohl zu teuer. Ich bin eh kein Freund von Rückholaktionen. Wenn man mich fragen würde, würde ich versuchen Spieler wie Stefan Leitl, oder Nicolas Jülich zu locken. Leitl war meiner Meinung nach der überragende Spieler in der Rückrunde der 2. Liga. Er war der Kopf im Mittelfeld des FC Ingolstadt, der das Spiel geprägt hat und auch noch torgefährlich war. Jülich kommt vom FC Bayern. Ich weiß, hier wird sofort ablehnend reagiert, wenn man einen Spieler vom FCB holen soll, aber ich finde diese grundsätzliche Ablehnung blödsinnig. Gerade wir Gladbacher haben doch sehr gute Erfahrungen gemacht mit Spielern des FC Bayern. Ich sage nur Kastenmeier und Eberl.

Wer würde mir da widersprechen?