Seite 153 von 164
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 18.03.2011 16:47
von fohlenexperte
verklickt..

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 19.03.2011 23:40
von Ghostface
wenn das nächste heimspiel nicht das derby wäre würde ich mir überlegen nen doppelhalter mit dem spruch"unsere stimmung ist ne frechheit? eure Leistung ist ne Frechheit!" zu machen. Was Tobi das sagt ist unglaublich undankbar wenn man überlegt wieviel zeit und geld wir alle investieren um auch ihn zu sehen!
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 20.03.2011 10:56
von BorussiaKraudiii
Mal abwarten wie die Leistung in den nächsten Spielen ist.
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 20.03.2011 17:20
von KSK Soldat
Das was im Stehplatzbereich gegen Lautern los war ... war 5 Liga Niveau !!!
Ganz ganz ganz schwach ! Und ich halte es für noch schwächer zu sagen... "Ja schaut doch mal was die da kicken"
Es ist völlig egal was die da kicken ... wir müssen immer Stimmung machen!
Das war ja wie auf einer Beerdigung....

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 20.03.2011 21:56
von GladbacherFohlen
Naja, erste hälfte wars in ordnung... nach dem tor waren wir die einzigsten (16er unten), die noch was gemacht haben... - block 1900 war tot
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 20.03.2011 21:57
von Viersener
GladbacherFohlen hat geschrieben:Naja, erste hälfte wars in ordnung... nach dem tor waren wir die einzigsten (16er unten), die noch was gemacht haben... - block 1900 war tot

:hilfe:
is aber OT da es hier um fahnen usw geht
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 20.03.2011 21:59
von GladbacherFohlen
les die posts davor.. naja

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 21.03.2011 19:34
von Nikelinho
moin leute,
hatte jetzt zum wiederholten mal probleme mit meiner fahne, weil sie nach dem anmalen immer zu steif werden. habe auch schon versucht die farbe mit einem schwamm ganz gleichmäßig aufzutragen, hat aber auch nichts genützt. muss ich vielleicht die farbe mit wasser verdünnen ?
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 21.03.2011 19:40
von Yps
nimmst du abtönfarbe? die ist für fahnen ungeeignet und nur für doppelhalter verwendbar.
vermutlich nimmst du für deine fahne futterstoff, da musst du extra textilfarbe nehmen, die etwas teurer ist.
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 21.03.2011 20:02
von Nikelinho
also ich benutze futterstoff und abtönfarbe, so wie es im 1. beitrag beschrieben wird...
aber ich könnte es ja mal mit textil farbe probieren
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 22.03.2011 19:31
von BorussiaKraudiii
Wenn du Abtönfarbe nimmst musst du es ganz,ganz,ganz dünn auftragen. Ich habe selbst Textilfarbe benutzt und hatte kein Problem. War optimal

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 27.03.2011 19:55
von ruhrpott84
Hallo zusammen,
kennt sich hier jemand aus mit dem bemalen von Seidenschals? Welche Farben nimmt man dafür am besten? Kratzt die Farbe am Hals? Gibt es da auch unterschiede? Hat da jemand Erfahrungen mit? Kennt jemand ne adresse wo man Seidenschals günstig ordern kann?
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 30.03.2011 20:33
von StrCode1900
ich schick dir mal paar links per pn aber problem brauchst meistens ne bestimmte stückzahl ! ... nochmal zu den geposteten dingen die in den theard stimmung gehören , finde der kurven charakter ist nicht mehr ,was er einmal war ! Gute leistung = gute stimmung ; Schlechte leistung = 0 Stimmung ?? Das ganz doch eig. nicht sein ! Jedes Spiel muss einfach der punk abgehn ... es war mal anderes in MG , so sollte es auch wieder sein !

!!!
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 03.04.2011 12:32
von VFL-Niki
Will demnächst ne Zaunfahne mit meinem Ort aus dem beschaulichen Niedersachen machen,bloß ich bin noch am überlegen welche Größe sich eignet...
Ich kann überhaupt nicht einschätzen,wie groß jetzt so die Fahnen von Pumuckl oder auch Brachelen unten am 16ner sind...kann mir einer da so ungefähr Werte sagen?
Gruß
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 04.04.2011 09:03
von domemg
VFL-Niki hat geschrieben:Will demnächst ne Zaunfahne mit meinem Ort aus dem beschaulichen Niedersachen machen,bloß ich bin noch am überlegen welche Größe sich eignet...
Ich kann überhaupt nicht einschätzen,wie groß jetzt so die Fahnen von Pumuckl oder auch Brachelen unten am 16ner sind...kann mir einer da so ungefähr Werte sagen?
Gruß
also ich hab ziemlich klein nen überhänger unten im 16ner am zaun hängen 1.20m x 25cm (wie gesagt ziemlich klein) und brachelen hat mMn. i.was mit 4m x 80cm oder so (bin mir aber nicht sicher!)
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 05.04.2011 16:49
von gimbo
Könnte mir jdn evtl. ne Adresse in MG für billigen/guten Futterstoff nennen? Werde dann am We auch mal ne Fahne malen
Gruß
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 05.04.2011 19:54
von BorussiaKraudiii
Hab einen guten im Internet.
http://www.mcstoff.de/index.php?cat=c19 ... sqth6n58tq
100cm x 150cm = 1,49 Euro

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 07.04.2011 11:35
von StrCode1900
also zu mcstoff kann ich sagen , super service , schnelle lieferung und fairer preis ! Bei mir lief alles super , werd bald wieder eine machen mit stoff von mcstoff !!

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 07.04.2011 15:05
von gimbo
Hey,
danke für die Adresse, das sieht ja schonmal ganz gut aus.
Kann man da nicht auch 1mx2m bestellen?
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 08.04.2011 07:02
von Nikelinho
Am Sonntag bitte alle in Block 13 gucken und meine neue Fahne bewundern
