Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Lucien Favre

Beitrag von Leipner » 21.09.2015 16:33

Die PK gibt es jetzt auch bei fohlen.tv kostenlos zu sehen
Nordlichtborusse
Beiträge: 449
Registriert: 05.10.2008 09:46

Re: Lucien Favre

Beitrag von Nordlichtborusse » 21.09.2015 16:57

Hab nochmal genau hingehört in die PK. ME drückt sich unklar aus, aber wohl nur der Anruf war von seinem Berater und bei den Gesprächen war wohl LF auch dabei. Aber wenn LF dabei war, warum war dann sein Berater auch da ? Um vertragliche Sachen ging es ja wohl kaum.

Trotzdem, nach dem Samstagspiel noch die nächsten Spiele durchsprechen und alles ist sich einig. Dann über Nacht die Wende um dann gleich am Sonntag schon um 7:20 Uhr den Rücktritt erklären.
Da frage ich mich, was ist in der Zeit von sagen wir mal Samstag 19 Uhr bis Sonntag 7:20 Uhr passiert was eine Wende von 180 Grad bewirkt hat :roll:

Ist schon sehr komisch alles.

Was wäre wohl passiert wenn wir gegen Köln gewonnen hätten ? Wäre der Rücktritt von ihm dann nicht erfolgt oder nur bis zur nächsten Negativserie aufgeschoben worden ?
Zuletzt geändert von Nordlichtborusse am 21.09.2015 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Lucien Favre

Beitrag von Johnny Cache » 21.09.2015 17:01

Wie die Redewendung schon sagt. Er wird "eine Nacht darüber geschlafen haben". Merkwürdig und sehr unschön finde ich einzig dieses abrupte Ende.
Kampfknolle
Beiträge: 17939
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Lucien Favre

Beitrag von Kampfknolle » 21.09.2015 17:11

Johnny Cache hat geschrieben:Merkwürdig und sehr unschön finde ich einzig dieses abrupte Ende.
Das stimmt allerdings. Den Schritt den Rücktritts respektiere ich. Es war klar, das dieser Schritt "irgendwann" mal kommen wird. Aber die Art und Weise macht mich schon sehr traurig. Passt irgendwie absolut nicht in diese Harmonie, die hier in den letzten Jahren geherrscht hat (zumindest nach Außen).
Laienprediger
Beiträge: 116
Registriert: 13.09.2014 19:02

Re: Lucien Favre

Beitrag von Laienprediger » 21.09.2015 17:17

Jetzt wo Du grad da bist: Was sagst Du Fabeo?
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Lucien Favre

Beitrag von powerSWG » 21.09.2015 17:24

Mich beunruhigt die Aussage, LF hätte gesagt, dass er für die momentane Situation keine Lösung hat oder sieht.
Warum?
- erreicht er die Mannschaft nicht?
- falscher/schlechter Kader?
- war er ausgepowert?
Benutzeravatar
S3BY
Beiträge: 3257
Registriert: 13.02.2011 15:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Lucien Favre

Beitrag von S3BY » 21.09.2015 17:27

Fakt ist, er hat uns eiskalt im Stich gelassen. Der Verein muss heftig rotieren, sowas hab ich im Fußball noch nicht erlebt.
Eastwood
Beiträge: 103
Registriert: 15.02.2013 18:46

Re: Lucien Favre

Beitrag von Eastwood » 21.09.2015 17:33

Ich bin ein Schwarzmaler. Für mich bedeutet der Rücktritt von Favre das Ende aller Höhenflüge von Gladbach. Das war's.

Gladbach wird für lange Zeit wieder im grauen Mittelmass versinken. Klar, man darf mich gerne eines besseren belehren, aber ich glaube nicht daran. Man hat zwar nur einen mickrigen Punkt Rückstand auf Platz 15 bei 29 ausstehenden Spielen, dies zeigt, dass Favre Gladbach keineswegs in aussichtsloser Situation verlässt und es für einen neuen Trainer nicht besonders schwer werden wird, den Abstieg zu verhindern und Gladbach ins gesicherte Mittelfeld der Tabelle zu führen. Doch die Qualifikation für einen europäischen Wettbewerb wird für Jahren unerreicht bleiben. Kein Klub den Favre je trainierte, spielt heute immer noch auf gleichem Niveau wie unter Favre.

Ich bin weiterhin ein "Anhänger" von Favre und Gladbach und finde seinen Abgang extrem schade und auch traurig. Gladbach und Favre. Das passte mMn. Und ich hätte ihn gerne noch Jahre lang auf der Fohlenbank sitzen gesehen. Nun frage ich mich seit gestern, seit Beginn von Sky 90, wieso er diesen Schritt vollzog. War es wirklich nur der fehlende Glaube an sich selbst? Das bezweifle ich schwer. Irgendetwas muss innerhalb der Mannschaft und/oder in der Transferperiode vorgefallen sein.

Seit gestern Abend gehen mir unzählige (spekulative) Fragen durch den Kopf.
Sahen die Spieler ihn kritischer?
Gab es eine Grüppchenbildung innerhalb der Mannschaft?
Wie sehr hemmte es Raffael, das Stindl und vorallem auch der zweite Lieblingsschüler von Favre, Hazard, auf die 10, bzw. auf die 9 1/2 drängten und diesen Anspruch z.T. auch öffentlich kundtaten?
Beim Spiel gegen Köln gab es irgendwann (ich glaube es war in der ersten Halbzeit) eine Szene, die im Nachhinein Bände sprach. Raffael Linksaussen am Ball, doch er wusste nicht wohin mit der Kugel. Seine Hand unten aber er drehte sie, mit der Handfläche nach vorne. Diese typische fragende Geste. Kann es nicht besser erklären. Ich habe diese Bewegung von Raffael noch nie gesehen.

Sahen einige Personen in der Führungsriege Raffael genau so kritisch wie eine beträchtliche Anzahl der Fans und hätten an seiner Stelle lieber einen Stindl auf seiner Position gesehen?
Oder wurde Stindl ernsthaft als Kramer Nachfolger gesehen?

Hat er den Rückhalt von wichtigen (deutschen) Führungsspielern verloren z.B. den von Publikumsliebling Herrmann, von Jantschke oder auch den von Hahn?

Wäre Nico Schulz nicht schon früher bei Gladbach gewesen, wenn Favre ihn wirklich gewollt hätte?

War die Vertragsverlängerung von Brouwers sinnvoll? Ich finde, es war keine schlechte Überlegung, junge IV zu holen und einzusetzen. Hätte man aber Brouwers gehen lassen, wäre Geld für einen anderen, besseren IV vorhanden gewesen, welcher über mehr Klasse verfügt als der Holländer.

War man bei Dante und Embolo wirklich chancenlos?
Bunkert Gladbach das Geld anstatt zu investieren?



Oder war es, wie ich glaube verstanden zu haben, so, wie Marcell Jansen in Sky 90 andeutete, dass man es Favre übel nahm, dass er Phillip Daems am letzten Spieltag (an dem es mMn nach noch um etwas ging, nämlich den zweiten Platz) nicht mehr brachte und ihn so um einen gefeierten Abschied brachte? Haben ihm das einige Spieler übel genommen. Habe die Sendung Sky 90 gestern nur so nebenbei gesehen, die Frau im Studio (Dunia ?) war für mich nicht zu ertragen.

MmN ist das Einzige, was man Favre vorwerfen kann, sein extremer Ehrgeiz. Soll man ihm doch Zögerlichkeit im Transferfragen vorwerfen. Für mich ist dies nur ein Zeichen dafür, dass er eben auch die Schwächen der jeweiligen Spieler kennt. Das läuft doch jeweils so ab. Eberl fragt Lucien, was er von diesem oder jenem Spieler hält. Dann zählt Favre alle Vorzüge des Spielers auf gefolgt von seinen Schwächen. Die Verantwortlichen wollen aber nur das Positive hören und denken, das gehe dann schon irgendwie. Vor Jahren gab es mal ein Interview von Favre, indem er meinte, dass man bei einer Beurteilung eines Spielers zu oft seine Schwächen ausser Acht lasse. Aber er ist es, der mit diesen Schwächen schlussendlich arbeiten muss.

Favre wird selten wirklich 100% überzeugt sein von einem Spieler. Er wollte keinen Durchschnitt für Gladbach. Er wollte Klasse. Das ist halt einfach so. Er wollte nur das Beste für Gladbach. Vielleicht bzw. wahrscheinlich war diese Einstellung unrealistisch. Aber so ist er eben. Er will keine durchschnittliche Bundesligaspieler. Die schon über Jahre gezeigt haben, dass sie für höhere Ansprüche nicht genügen. Er will Kreativität auf dem Transfermarkt.

Und Favre ist konsequent. Falls nach der letzten Saison irgendjemand an seinem Fussball gezweifelt haben sollte, ist das nicht nur für mich, sondern wahrscheinlich auf für Favre unverständlich.

Hans Meyer forderte vor wenigen Monaten im Doppelpass, dass Gladbach unbedingt eine echte Neun brauche? So hab ichs in Erinnerung. Und das war, glaube ich, noch während der letzten, hervorragend verlaufenen Rückrunde. Naja.

Noch ein Wort bzw. eine Frage zu Andre Schubert. Inwieweit hat er seine Art, Fussball spielen und trainieren zu lassen an Favre angepasst in der kurzen Zeit, in der er in Gladbach ist? In der Sommerpause las ich ein Interview mit ihm, da meinte er, er habe noch nicht mit Favre gesprochen. Mich erstaunte das damals. Gladbach verpflichtet einen U 23 Trainer, der vor der Verpflichtung nie mit Favre zusammen sass. Liessen Schubert und auch andere U-Trainer so spielen und trainieren wie von Favre gewünscht oder macht da jeder sein eigenes Ding?
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Lucien Favre

Beitrag von Johnny Cache » 21.09.2015 17:35

Mehr und mehr Glaube ich das Favre vor einer Wiederholung Berlins Angst hat und deswegen, nach der parallele von 6 Niederlagen in Folge, die Reißleine gezogen hat. Ich mag einfach nicht glauben, dass ein derart ehrgeiziger Mann so schnell das Handtuch wirft und keine Optionen mehr sieht, mit jenem Team, dass letztes Jahr solch tollen Fußball spielte, wieder erfolgreich zu sein. Insbesondere nachdem sie sich scheinbar etwas stabilisiert haben, da das Spiel in Köln das Beste seit Pauli war. Er könnte Angst haben das sich die Geschichte wiederholt und er dadurch gebrandmarkt wird. Alle anderen Erklärungen sind einfach aus der Luft gegriffen und diese bleibt als einzige für mich übrig, die Sinn ergibt.
mgoga
Beiträge: 3899
Registriert: 12.05.2013 03:44

Re: Lucien Favre

Beitrag von mgoga » 21.09.2015 17:36

FALLS es gesundheitliche oder persönliche Gründe für seinen Rücktritt geben würde könnte er doch zumindest dem Präsidium und Eberl gegenüber mit offenen Karten spielen.

An dem Vertrauensverhältnis ihrerseits dürfte ja wohl nach den 4 1/2 Jahren kein Zweifel bestehen. Es hätte ja noch nicht mal an die Öffentlichkeit gelangen müssen.

Sie hätten dann ja offiziell von "schwerwiegenden Gründen" oder ähnlichem sprechen können bei einer Erklärung für die Öffentlichkeit, die für sie die Entscheidung nachvollziehbar macht.
Zuletzt geändert von mgoga am 21.09.2015 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
sandrad
Beiträge: 175
Registriert: 16.02.2011 15:53

Re: Lucien Favre

Beitrag von sandrad » 21.09.2015 17:37

Schade, aber so ist es nun mal. Kann man nichts machen. Wir wissen alle nicht, was genau passiert ist, auf alle Fälle ein Drama fast schon epischen Ausmasses, und zwar über Wochen verteilt. LF ist nicht krank, er weiss genauer, was er will und was nicht, er kann eine kleine Mimose sein, gar eine Diva, und er kann schlecht verlieren. Aber er ist nicht XXX, solche Aussagen sind hochgradig falsch und unfair.

Nicht ganz überraschend ist es passiert, hat er doch in den letzten Wochen hin und wieder mal lachend, fast schon zynisch lächelnd Dinge gesagt, wie er sie sonst so oder inhaltlich nie sagen würde. Einmal hab ich sogar hier geschrieben, dass mir seine Aussage, es ging vor allem um die Defensive: "Die Jungen können das!" in einer merkwürdigen Euphorie dahergesprochen, gar nicht gefiel, weil sie völlig untypisch für seine Kommunikation war. Und jetzt weiss ich auch, wieso. Die starke Defensive trägt sein Spielsystem, ohne sie zerfällt sein Spiel. Mit diesem Satz, den er wiedergab, der nicht seiner war, muss ihm jemand intern gesagt haben, dass seine Wünsche auf dem Transfermarkt, nämlich mindestens ein sehr starker sofort wirksamer Innenverteidiger, evtl. sogar zwei, zur Zeit zumindest nicht in Erfüllung gehen würden. Und das wollte er diesem jemand auf dem Weg über das Fernsehen sagen. Zynisch. Enttäuscht.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 21.09.2015 17:37

Ich denke es ist wie so oft im Leben eine Mischung aus verschiedenen Faktoren. Es gibt nicht den einen Grund. Am Kader lag es sicherlich nicht, es gibt Trainer die sich heute wahrscheinlich die Finger danach lecken mit unserem Personal zusammenzuarbeiten. Ich denke einfach, dass Favre ein sehr schwieriger Mensch ist, der gerne dazu neigt überzureagieren. Er ist eben Perfektionist. Aber Fussball wird eben von Menschen gespielt und nicht von Maschinen die man immer perfekt einstellen kann. Das System Favre lebte von Perfektion, von Detailliertheit bis ins kleinste Detail, auf den Meter genau. Irgendwann kommt der Punkt, durch Spielerabgänge oder andere mannschaftsinterne Prozesse wo der berühmte Meter eben nicht mehr gebracht wird. Sondern nur noch auf 2 Meter genau. Dann, und so konnte man dies sehr genau beobachten bricht das System Favre ein. Nicht nur ein bisschen, sondern krachend. Und leider erinnert dies genau an seine Hertha-Zeit.

Er kann eine Mannschaft aus den tiefen der Liga zu einer Spitzenmannschaft machen. Die Frage die ich mir allerdings momentan stelle, ob er so eine Mannschaft auf Dauer auf dem Niveau halten kann. Fachlich sicherlich, mental und psychisch bei sich selbst angefangen sehe ich das große Fragezeichen.
Boralle
Beiträge: 584
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Lucien Favre

Beitrag von Boralle » 21.09.2015 17:46

kurvler15 hat geschrieben:......Er kann eine Mannschaft aus den tiefen der Liga zu einer Spitzenmannschaft machen. Die Frage die ich mir allerdings momentan stelle, ob er so eine Mannschaft auf Dauer auf dem Niveau halten kann. Fachlich sicherlich, mental und psychisch bei sich selbst angefangen sehe ich das große Fragezeichen....
Glaube genau diese Frage ist der springende Punkt.
Und ich könnte mir gut vorstellen daß er sich selbst auch fachlich hinterfragt hat.
Ob er mit seinem System an dem er immer festhält und ja auch genau damit so erfolgreich war noch etwas bewirken kann. Möglicherweise hat er erkannt daß dieses System endgültig durchschaut ist und mittlerweile jeder Gegner weiß, wie er gegen uns spielen muß. Und daß es ihm an einem alternativen System, praktisch dem "Plan B" mangelt. Ist aber auch nur eine Vermutung.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Lucien Favre

Beitrag von ironie » 21.09.2015 17:50

am sonntag hat er mit einem anderen system spiele lassen. 4-2-3-1.

wir werden warten müssen um eine Antwort von favre zu bekommen. vielleicht gibt es die nie. bin auf die Mannschaftsleistung morgen gespannt.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Lucien Favre

Beitrag von Raute s.1970 » 21.09.2015 17:53

Wie auch immer....es ist wie es ist.

Für mich ist die Hauptsache jetzt, daß weder
Slomka, Neururer, Luhukay oder gar Funkel als neuer Chief verpflichtet werden.
Denn dann wären die letzten 4 Jahre für die Katz......

Und wenn Loddar am Niederrhein gesichtet werden sollte, sagt mir
bitte Bescheid....damit ich mir schon mal die richtige Brücke
aussuchen kann............. :D
Nordlichtborusse
Beiträge: 449
Registriert: 05.10.2008 09:46

Re: Lucien Favre

Beitrag von Nordlichtborusse » 21.09.2015 17:55

kurvler15 hat geschrieben:....Ich denke einfach, dass Favre ein sehr schwieriger Mensch ist, der gerne dazu neigt überzureagieren. Er ist eben Perfektionist. Aber Fussball wird eben von Menschen gespielt und nicht von Maschinen die man immer perfekt einstellen kann. Das System Favre lebte von Perfektion, von Detailliertheit bis ins kleinste Detail, auf den Meter genau. Irgendwann kommt der Punkt, durch Spielerabgänge oder andere mannschaftsinterne Prozesse wo der berühmte Meter eben nicht mehr gebracht wird. Sondern nur noch auf 2 Meter genau. Dann, und so konnte man dies sehr genau beobachten bricht das System Favre ein. Nicht nur ein bisschen, sondern krachend. Und leider erinnert dies genau an seine Hertha-Zeit.
Kann Dir nur zustimmen.

Ich glaube auch das er an seinen Ansprüchen gescheitert ist. Damit meine ich seine Ansprüche nicht die des Umfeldes oder uns. Ich glaube er hasst nichts mehr als wenn Pläne von ihm nicht aufgehen und geht dann sofort von versagen seinerseits aus.

Also ich und ich denke die meisten hier, wären mit dem einen oder anderen Punkt den wir in der CL geholt hätten (vielleicht noch holen) zufrieden, sowie einem Platz in der EL nächstes Jahr. Wohl Niemand hat wohl eine Rückrunde wie letztes Jahr erwartet.

Schade LF, wir hätten auch eine verkorste Saison hingenommen aus der man aus Fehlern erneut gelernt hätte um dann wieder besser zu werden in der nächsten Saison. Bitte für die Zukunft lernen das es keinen dauerhaften Perfektionismus gibt und das man auch mal Hand in Hand sich gegenseitig stützend durch den dunklen Wald gehen kann. Nobody is perfect !
Benutzeravatar
Goldenboy
Beiträge: 1132
Registriert: 29.08.2004 11:04
Kontaktdaten:

Re: Lucien Favre

Beitrag von Goldenboy » 21.09.2015 17:56

kurvler15 hat geschrieben:
Er kann eine Mannschaft aus den tiefen der Liga zu einer Spitzenmannschaft machen. Die Frage die ich mir allerdings momentan stelle, ob er so eine Mannschaft auf Dauer auf dem Niveau halten kann. Fachlich sicherlich, mental und psychisch bei sich selbst angefangen sehe ich das große Fragezeichen.
Es scheitert wohl eher an dem Umfeld, mit dem Favre arbeiten muss. Zuviel Mittelmaß (auf allen Ebenen), Keyplayer werden nicht gehalten bzw. adäquat ersetzt. Ich hätte auch keine Lust, alle zwei Jahre die gleiche (Aufbau-) Arbeit zu leisten.
Rockhead
Beiträge: 103
Registriert: 07.01.2012 12:49

Re: Lucien Favre

Beitrag von Rockhead » 21.09.2015 17:57

Ich bin restlos enttäuscht. Wegen Favre habe ich mir 2011 nach langer Zeit wieder eine Dauerkarte gekauft. Selbst 2. Liga wäre ok, aber was z. Zt. abläuft macht mich nur noch traurig ...
Benutzeravatar
S3BY
Beiträge: 3257
Registriert: 13.02.2011 15:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Lucien Favre

Beitrag von S3BY » 21.09.2015 17:57

Wenn man sich nochmal die PK vor Köln anschaut finde ich, wirkt Favre sehr ausgelaugt. Redet viel, aber ohne Biss, wie man es von ihm gewohnt war. Bezeichnend der Moment, als er nach Xhaka gefragt wird. Favre sagt "Er ist wichtig für uns, für die Mannschaft" - lässt den Kopf niedersacken - "und er ist wichtig für mich". Körpersprache pur.
Hurdaner
Beiträge: 12
Registriert: 07.06.2012 18:09

Re: Lucien Favre

Beitrag von Hurdaner » 21.09.2015 17:59

kurvler15 hat geschrieben:Er kann eine Mannschaft aus den tiefen der Liga zu einer Spitzenmannschaft machen. Die Frage die ich mir allerdings momentan stelle, ob er so eine Mannschaft auf Dauer auf dem Niveau halten kann. Fachlich sicherlich, mental und psychisch bei sich selbst angefangen sehe ich das große Fragezeichen.
Kann das denn ueberhaupt ein Trainer? Vielleicht Ferguson und Wenger... aber sonst? Favre war ja schon der dienstaelteste. Gerade bei Mannschaften die nicht zur absoluten Spitze gehoeren sind alle so nah beieinander dass man ab und zu eine Krise wohl kaum verhindern kann.
Gesperrt