-
steff 67
- Beiträge: 42373
- Registriert: 27.11.2006 16:47
- Wohnort: Alekeije Westpfalz
Beitrag
von steff 67 » 04.11.2022 22:38
Mensch Junge
Da hatten wir Dusel
-
Lattenkracher64
- Beiträge: 22320
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Beitrag
von Lattenkracher64 » 04.11.2022 22:39
Ich hätte ihn zur Pause ausgewechselt. Zum Glück durfte er durchspielen.
-
GW1900
- Beiträge: 5495
- Registriert: 04.08.2013 14:03
Beitrag
von GW1900 » 04.11.2022 22:39
Und wäre auch komplett unnötig gewesen in der Szene. Danach aber sehr ruhig weitergespielt.
-
mamapapa2
- Beiträge: 5540
- Registriert: 02.10.2005 22:52
Beitrag
von mamapapa2 » 04.11.2022 23:51
Huiuiui. Also ich finde auch, dass gelb die richtige Entscheidung ist und ich finde auch richtig, dass Jöllenbeck das selbst bewertet. Es gibt aber definitiv gute Argumente für Rot und wenn es initial Rot gegeben hätte, wäre es sicher auch stehen geblieben. Das muss bei ihm mal aufhören, er limitiert sich dadurch selbst. Er hatte ja noch eine zweite Aktion, wo er die Arme derartig einsetzt.
Ansonsten war er auffällig und defensiv verbessert.
-
Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Quanah Parker » 05.11.2022 08:38
kein schlechtes Spiel von Ramy.
Kann sich sehen lassen.

-
BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Beitrag
von BurningSoul » 05.11.2022 10:08
Hätte Anton die Schauspielschule nicht geschwänzt, hätte man eine rote Karte geben können.
So war anhand der TV-Bilder sehr offensichtlich, dass der minimale Kontakt von Bensebainis Arm an Antons Kinn, als er dessen Schulter leicht schubsen wollte, nicht ausschlaggebend für den Faller des Stuttgarters war. Sonst hätte sich Anton nicht die rechte Wange gehalten, sondern das Kinn. Wenn jemand aber geschubst wird, dabei minimal am Kinn gestreift wird und sich die Wange hält, dann war die Sache klar. Den Schubser hat der Schiedsrichter gesehen und mit gelb bewertet. Mehr war da aber auch nicht. Außer vielleicht eine jämmerliche Schauspielaktion von Anton.
-
ThomasDH
- Beiträge: 2381
- Registriert: 28.10.2016 23:18
Beitrag
von ThomasDH » 05.11.2022 10:40
Und dann nervt Anton ihn noch anschließend 2 min. lang und versucht weiter zu provozieren. Sehr sympathisch der Typ.
-
Mikael2
- Beiträge: 14514
- Registriert: 12.02.2007 23:32
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Beitrag
von Mikael2 » 05.11.2022 15:19
Wie überhaupt die Schauspieleinlagen der Stuttgarter beeindruckend waren.
-
BMG-Fan Schweiz
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Beitrag
von BMG-Fan Schweiz » 05.11.2022 15:31
Da hat er Glück gehabt ,das man solch einen gutmütigen Schirie gehab hatte
Das war eine Tätlichkeit
da spielt es auch keine grosse Rolle wie sich der Gegenspieler benommen hat
-
Aderlass
- Beiträge: 7577
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Beitrag
von Aderlass » 05.11.2022 17:19
BurningSoul hat geschrieben: ↑05.11.2022 10:08
Hätte Anton die Schauspielschule nicht geschwänzt, hätte man eine rote Karte geben können.
So war anhand der TV-Bilder sehr offensichtlich, dass der minimale Kontakt von Bensebainis Arm an Antons Kinn, als er dessen Schulter leicht schubsen wollte, nicht ausschlaggebend für den Faller des Stuttgarters war. Sonst hätte sich Anton nicht die rechte Wange gehalten, sondern das Kinn. Wenn jemand aber geschubst wird, dabei minimal am Kinn gestreift wird und sich die Wange hält, dann war die Sache klar. Den Schubser hat der Schiedsrichter gesehen und mit gelb bewertet. Mehr war da aber auch nicht. Außer vielleicht eine jämmerliche Schauspielaktion von Anton.
Ehrlich gesagt weiß ich nicht was Du gesehen hast. Aber für mich war es bei Betrachtung der Bilder kein Schubsen sondern ein klares Schlagen. Sieht auch Gräfe so.
-
Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Beitrag
von Titus Tuborg » 05.11.2022 17:59
Losgelöst von dieser Szene...Ich würde mir vom VAR wünschen, sich zukünftig nur bei Abseits- und Torentscheidungen sowie "Tätlichkeiten" im Rücken des Schiris einzuschalten. Alles andere soll der Schiri entscheiden, vor allem auch das Handspiel, Elfmeterszenen etc. Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass selbst Linienrichter im Zweifel eher nicht die Fahne heben, da ja Köln immer noch korrigieren kann. Komisch nur, dass der VAR im Ausland besser zu funktionieren scheint. Typisch deutsches Perfektionsdenken? Vielleicht...
Zur Szene: Der Schiri hat mit gelb geahndet, also gesehen und bewertet und gut ist...
-
fussballfreund2
- Beiträge: 24666
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Beitrag
von fussballfreund2 » 05.11.2022 18:12
So ähnlich hat es Farke in der PK nach dem Spiel auch gefordert. Nur glasklare Szenen für den VAR. Graubereiche soll der Schiri auf dem Platz entscheiden.
-
Zaman
- Beiträge: 43256
- Registriert: 22.11.2008 18:57
- Wohnort: Mönchengladbach 1900°
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zaman » 05.11.2022 19:13
BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑05.11.2022 15:31
Da hat er Glück gehabt ,das man solch einen gutmütigen Schirie gehab hatte
Das war eine Tätlichkeit
da spielt es auch keine grosse Rolle wie sich der Gegenspieler benommen hat
siehst du und der große unterschied zu deiner wahrnehmung ist der, dass wir mal einen schiedsrichter hatten, der sich das angechaut hat und die gesamte situation vollkommen korrekt bewertet hat ... und da spielt es sehr wohl eine rolle, wie sich der gegenspieler benommen hat, vorher nämlich schon .. .

-
Aderlass
- Beiträge: 7577
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Beitrag
von Aderlass » 05.11.2022 19:33
Eben nicht. Das spielt keine Rolle. Jede Szene muss für sich einzeln bewertet werden. Gräfe hat es doch gesagt, gelb für Anton und rot für Bensebaini wäre die korrekte Entscheidung gewesen. Und ich denke Gräfe ist weder parteiisch noch ahnungslos. Von daher nehme ich ihm das schon ab.
-
3Dcad
- Beiträge: 38204
- Registriert: 27.11.2007 20:51
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von 3Dcad » 05.11.2022 19:43
Die Szene sagt doch viel über den deutschen Fußball: viel Theater wenig sportlich.
-
borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Beitrag
von borussenmario » 05.11.2022 19:59
Aderlass hat geschrieben: ↑05.11.2022 19:33
Eben nicht. Das spielt keine Rolle. Jede Szene muss für sich einzeln bewertet werden. Gräfe hat es doch gesagt, gelb für Anton und rot für Bensebaini wäre die korrekte Entscheidung gewesen. Und ich denke Gräfe ist weder parteiisch noch ahnungslos. Von daher nehme ich ihm das schon ab.
Die Szene hätte es ja nichtmal gegeben, wenn die Schiris ihren Job machen würden. Dann wäre Bensebaini da wegen dem Halten an Plea gerade zum Elfer angetreten.
-
steff 67
- Beiträge: 42373
- Registriert: 27.11.2006 16:47
- Wohnort: Alekeije Westpfalz
Beitrag
von steff 67 » 05.11.2022 20:08
BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑05.11.2022 15:31
Da hat er Glück gehabt ,das man solch einen gutmütigen Schirie gehab hatte
Das war eine Tätlichkeit
da spielt es auch keine grosse Rolle wie sich der Gegenspieler benommen hat
Für mich eine 50 :50 Entscheidung die zum Glück zu unseren Gunsten entschieden wurde