Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 20.10.2009 09:43

Ist er noch da? :cry: Hm, auch eine Form von Kontinuität :lol:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 20.10.2009 09:48

antarex hat geschrieben: Das Ganze jetzt an dem einen Spiel aufzuhängen halte ich für gewagt.
Es geht nicht nur um ein Spiel, sollten wir verlieren wäre das die 7 Pflichtspielniederlage in Folge, ergo nur das Ende der Fahnenstange.
Was nutzt ein Sieg wenn alles andere trotzdem nicht gewonnen wird?
Nix, darum sollte weiter genau hingeschaut werden ob nach einem möglichen Derbysieg der alte Trott weiter geht.
Ein Blanko-Scheck kann das für MF nicht sein.
Was nutzt ein Rausschmiss bei einer Niederlage, wenn danach der Schalter ultimativ umgelegt wird?
MF hatte dann 7 Spiele Zeit den Schalter umzulegen.
Das dann in Hamburg plötzlich Punkte winken ist ja nah an der Grenze zum Absurden.
K*ln ist wie Freiburg,Nürnberg,Duisburg oder Dortmund noch mal ein Gegner auf Augenhöhe und sollte das
wieder vergeigt werden ist sein Kredit endgültig aufgebraucht.
Graupe
Beiträge: 114
Registriert: 21.08.2009 16:58

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Graupe » 20.10.2009 10:28

Der gemeine Borusse scheint in der letzten Zeit immer mehr aus dem Konjunktiv heraus zu leben. Es ist aber schön zu sehen, dass es scheinbar klappt, sich mithilfe dieses grammatischen Tricks auf dem oberen Laune-Level zu halten.

Trotzdem gebe ich zu bedenken, dass sich durch das Verharren in der Bewegungslosigkeit noch nie etwas zum Besseren gewandelt, geschweige denn etwas entwickelt hat.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50922
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 20.10.2009 10:50

Beim Training herrscht hoffentlich keine Bewegungslosigkeit, das wäre nicht gut :lol:
Benutzeravatar
Bonanza
Beiträge: 204
Registriert: 04.01.2007 16:09
Wohnort: Lüneburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bonanza » 20.10.2009 11:38

Nico9 hat geschrieben:Arango hat den Pfosten getroffen,ok,dann nenn mir einfach mal eine rausgespielte Torchance in den letzten Spielen...
Kein Fernschuss oder gegnerisches Mißverständnis, sondern eine durch uns spielerisch erzwungene Torchance.
Und sowas gibts bei uns leider zur Zeit nicht.

Und was die angeblichen vielen tollen Chancen gegen WOB angeht:
Sogar im Spielbericht auf Borussia.de liest sich das mittlerweile so:
"Hätte die Elf von Trainer Michael Frontzeck bei ihren Kontern bessere Entscheidungen getroffen, dann wären dabei ganz sicher Torchancen heraus gesprungen. "

Und genau da liegt das Problem, nicht in der Verwertung, sondern schon beim spielerischen Kreiieren von Chancen
Was das Herausspielen von Chancen betrifft, habe ich in dieser Saison unterschiedliche Spiele gesehen. Ganz schwach waren die Spiele, in denen vom 4:4:2 abgewichen wurde. Ich glaube gelesen zu haben, dass MF das inzwischen auch erkannt hat.
Über das WOB-Spiel gibt es diesbezüglich nicht viel zu diskutieren. Da wurde aus den Freiheiten im Mittelfeld viel zu wenig gemacht. Auch wenn alle Treffer in der Nachspielzeit fielen und man fast alles richtig gemacht hat, war die Niederlage verdient. Anders als gegen Freiburg, Dortmund oder Bremen hatte ich aber das Gefühl, dass da etwas gehen kann. Es fehlte aber entweder die Genauigkeit beim letzten Pass oder die Spieler entschieden sich einfach falsch (Dribbeln oder Abspielen). Das macht mir zumindest mehr Hoffnung auf Besserung als wenn - wie in den genannten Begegnungen - spielerisch überhaupt nichts gehen würde.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von toom » 20.10.2009 11:49

„Borussia hat einen Prozess begonnen, der Umwälzungen mit sich bringt und Zeit erfordert. Den Weg muss sie zu Ende gehen, auch wenn es mal schwierig wird. Michael Frontzeck ist der richtige Mann - jung dynamisch, qualifiziert."

(Jupp Heynckes in der Rheinischen Post)

:daumenhoch: Danke Osram.
Benutzeravatar
Bonanza
Beiträge: 204
Registriert: 04.01.2007 16:09
Wohnort: Lüneburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bonanza » 20.10.2009 11:53

Sehe ich zum gegenwärtigen Zeitpunkt genauso und ist meines Erachtens auch der erfolgversprechenste Weg. Ich hoffe, ich bin zur Winterpause noch der gleichen Meinung
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6621
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Becko » 20.10.2009 12:00

toom hat geschrieben:„Borussia hat einen Prozess begonnen, der Umwälzungen mit sich bringt und Zeit erfordert. Den Weg muss sie zu Ende gehen, auch wenn es mal schwierig wird. Michael Frontzeck ist der richtige Mann - jung dynamisch, qualifiziert."

(Jupp Heynckes in der Rheinischen Post)

:daumenhoch: Danke Osram.
der will sich nur nen potenziellen "Gegner in Augenhöhe" vom Hals halten. :mrgreen:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 20.10.2009 13:07

toom hat geschrieben:„Borussia hat einen Prozess begonnen, der Umwälzungen mit sich bringt und Zeit erfordert. Den Weg muss sie zu Ende gehen, auch wenn es mal schwierig wird. Michael Frontzeck ist der richtige Mann - jung dynamisch, qualifiziert."

(Jupp Heynckes in der Rheinischen Post)

:daumenhoch: Danke Osram.
Sorry, aber das ist doch nur sinnfreies Blabla. Welcher Prozess, welche Umwälzungen, Umwälzungen, Umwälzungen? Das Wort allein schreit doch schon nach Sinnfreiheit. Ich sehe es so: wir haben einen neuen Trainer, der mit einem Kader und einigen neuen Spielern eine konkurrenzfähige Mannschaft an den Start bringen muss. Das ist business as usual, genau wie die Tatsache, dass eben dies der Borussia in schöner Regelmäßigkeit nicht gelingt. Klärt mich doch mal bitte über die Umwälzungen auf, ist es der Bau eines Museums? Ist der Michael dafür der richtige Mann? Dann verstehe ich so einiges nicht.
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Borowka » 20.10.2009 13:15

Sorry, aber das ist doch nur sinnfreies Blabla. Welcher Prozess, welche Umwälzungen, Umwälzungen, Umwälzungen? Das Wort allein schreit doch schon nach Sinnfreiheit. Ich sehe es so: wir haben einen neuen Trainer, der mit einem Kader und einigen neuen Spielern eine konkurrenzfähige Mannschaft an den Start bringen muss. Das ist business as usual, genau wie die Tatsache, dass eben dies der Borussia in schöner Regelmäßigkeit nicht gelingt. Klärt mich doch mal bitte über die Umwälzungen auf, ist es der Bau eines Museums? Ist der Michael dafür der richtige Mann? Dann verstehe ich so einiges nicht.
:daumenhoch:

Es ist business as usual. Alles andere ist reines Alibi-Gerede, so wie die Schönwettersprüche vom "Lernprozeß, in dem man sich befindet..." usw. Man spielt Bundesliga, nicht um zu lernen, sondern um die nötigen Punkte einzufahren, um die jeweiligen Ziele zu erreichen. Es geht um Erfolg. Um nichts anderes. Und daran müssen sich Mannschaft, Trainer und Sportdirektor messen lassen. Die beschriebenen "Umwälzungen" konnte ich im Vorfeld nicht erkennen. Eine neue Philosophie kann ich auf´m Platz bisher nicht erkennen, ein revolutionäres Erfolgskonzept auch nicht. Nur den Mißerfolg, den kann man sehen und an der Tabelle ablesen. Und das seit Jahren. Bis heute. Alle fordern sie hier Zeit für Frontzeck, Eberl und die Mannschaft. Doch Zeit ist das, was man in der Liga nicht hat. Leider.
Benutzeravatar
Bonanza
Beiträge: 204
Registriert: 04.01.2007 16:09
Wohnort: Lüneburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bonanza » 20.10.2009 13:43

Ich weiß nicht, warum man den Begriff "Lernprozess" so kritisieren muss. Tatsache ist, dass Borussia eine Mannschaft hat, die eigentlich in der letzten Saison verdient hätte absteigen müssen. Zum Glück gab es drei Mannschaften, die noch schlechter waren. Diese drei Mannschaften sind nicht mehr da. Nach den Abgängen von Baumjohann, Marin, Galasek und von mir aus auch Hans Meyer konnte man nicht erwarten, dass plötzlich alles besser wird. Das benötigt eben Zeit und Glück bei den Neuverpflichtungen. Etwas anderes ist nicht gemeint und m.E. völlig korrekt.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 20.10.2009 13:51

Eben wie immer. Eine schwache Mannschaft wird durch Abgänge weiter geschwächt, der Sportdirektor holt neue Spieler, Frontzeck muss das beste daraus machen. Bleibt business as usual. Einen "Lernprozess" haben genauso oder noch viel eher alle drei Aufsteiger. Nun, die scheinen da fleißiger zu sein. Wir sind ein stinknormale Bundesligaverein, dazu noch mit viel Tradition, da muss man nicht mehr lernen als andere...
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 20.10.2009 14:02

Kaste hat geschrieben: Einen "Lernprozess" haben genauso oder noch viel eher alle drei Aufsteiger. Nun, die scheinen da fleißiger zu sein.
Und wenn man sich die Transfermöglichkeiten besagter Vereine anschaut, war da keiner in der Lage Leute wie Boba oder Arango (davor Bailly,Dante oder Bradley) zu verpflichten.

In MF Vita wurde immer als Entschuldigung angeführt das er in Aachen oder Bielefeld nie große finanzielle Spielräume hatte.

Da gilt nun nicht mehr.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 20.10.2009 14:06

Genau richtig, Mike. Die Frage ist nun, ob er schon gescheitert ist. Henckes wollte seinen Ex-Spieler und Spezi aus der Ferne stützen. Kein gutes Zeichen, wenn das jetzt schon nötig ist.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50922
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 20.10.2009 14:07

Bonanza hat geschrieben:Ich weiß nicht, warum man den Begriff "Lernprozess" so kritisieren muss.
Weil vorausgesetzt wird, dass Spieler, Trainer und Funktionäre perfekt sind. Ein Fehlgriff bei Transfers? OMG, die Welt geht unter, so ein Stümper von Manager. Eine Verletzung heilt nicht den Voraussagen gemäß aus? Die Kurpfuscher von der medizinischen Abteilung können eh nix. Ein neuer junger Stürmer hat nach 9 Spielen noch keine 5 Tore? Fehleinkauf, weg damit! Ein anderer neuer Spieler ist nach 9 Spielen noch kein Führungsspieler? So eine Niete, ab auf die Tribüne, zum "nachdenken". Ein anderer junger Spieler entwickelt sich nicht so schnell, wie gewünscht? Fott damot, der ist eh nicht Bundesligatauglich. Der Name des Stadion ist noch nicht verkauft? Mann, unser Präsident kann nicht mit Geld umgehen, die Flasche.
So oder so ähnlich wird hier seit Jahren sich selber überschätzend quer durchs Forum und quer über alle Tribünen im Nordpark "kritisiert". Wenn dann aber so gehandelt wird, wie die Fans das wollen, der erhoffte Effekt aber ausbleibt, dann wird weiter "kritisiert", dass sich die Balken biegen und immer weiter an des Trainers Stuhl gesägt und schlechte Vorzeichen gedeutet.
Man kann nur hoffen, dass Frontzeck punktemäßig die Kurve bekommt und man an ihm festhalten kann, sonst wird die Misere so bald kein Ende haben.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 20.10.2009 14:08

Es gab mal eine Zeit, wo Geduld für ein längerfristiges Konzept gefordert wurde. Diese Zeit wurde von einem gewissen Herrn Luhukay geprägt. Der gab auch vor, ein Konzept zu haben. Jeder Trainer, den wir in den letzten 10 Jahren in Gladbach hatten, gab vor, ein längerfristiges Konzept zu haben, und immer ging es in die Hose! Diesmal geht es auch in die Hose, sieht man ja. Ein Konzept? Mein Gott, wie lange sollen wir denn noch an diesen Schmarrn glauben? Ständig dieses Gefasel von Kontinuität, vom Geduld der Fans, von Konzepten, die in 100seitigen Ausarbeitungen stehen. Was wir brauchen, ist endlich mal Erfolg! Und damit meine ich nicht in die internationalen Plätze vorzurücken, sondern einen Mittelfeldplatz zwischen 8 und 10 anzustreben. Geduld, Kontinuität, dass ich nicht lache. Wacht mal bitte endlich auf, wir spielen Bundesliga. Das ist kein Kindergarten, wo sich die Kleinen erstmal spielerisch entwickeln können, ehe sie dann in die Schule kommen :roll: Wir sprechen hier alle von Profis, Trainer wie auch Spieler. Wir sprechen von einem Verein, der sehr gesund aufgestellt ist. Aber eben auch ein Verein, der es seit Jahren, ich wiederhole: SEIT JAHREN! nicht hinbekommt, eine wettbewerbsfähige Mannschaft und einen einigermaßen ansprechenden und erfolgreichen Fußball zu präsentieren!

Traurig, traurig! :evil:

Gruß aus dem hohen Norden
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 20.10.2009 14:08

Graupe hat geschrieben:Trotzdem gebe ich zu bedenken, dass sich durch das Verharren in der Bewegungslosigkeit noch nie etwas zum Besseren gewandelt, geschweige denn etwas entwickelt hat.
Also wenn ich in der Eiger-Nordwand ´ne Panik-Attacke kriege, dann halte ich Bewegungslosigkeit durchaus für eine gute Idee - denn Bewegung führt in solchen Situationen meist zum Absturz (und damit meine ich einen in die Zweitklassigkeit ). :wink:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 20.10.2009 14:12

Kaste hat geschrieben:Genau richtig, Mike. Die Frage ist nun, ob er schon gescheitert ist. Henckes wollte seinen Ex-Spieler und Spezi aus der Ferne stützen. Kein gutes Zeichen, wenn das jetzt schon nötig ist.
Das ist die Frage.

Hatten alle Recht, die sagten er sei der Falsche und das Aachen/Bielefeld seine Potential gezeigt haben oder ist eine große Umwälzung :wink: im Gange die einfach Zeit braucht und MF ist ein Fachmann ????

Sollten wir gegen K*ln verlieren ist er m.M nach gescheitert.

7 Niederlagen in Folge lassen sich nicht mit Pech,Umwälzungen,sich-finden-müssen,Lernprozessen oder anderem erklären, zumal es überwiegend machbare Gegner waren.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 20.10.2009 14:20

Umwälzung ist siher ein anderes Wort für Seuche oder Fluch! :lol:
Hilfe, wir haben Umwälzung! :mrgreen:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 20.10.2009 14:22

HerbertLaumen hat geschrieben: Man kann nur hoffen, dass Frontzeck punktemäßig die Kurve bekommt und man an ihm festhalten kann, sonst wird die Misere so bald kein Ende haben.
Das hoffe ich auch.

Was mir echt auf den Sack geht ist diese Entschuldigungsrethorik a la "Wir haben 8 Spieler die letztes Jahr noch nicht bei uns waren".

Sorry, aber HM hat Stalteri,Bailly,Dante und Galasek geholt und in der RR (ohne monatelange Integration) 20 Punkte geholt, jetzt erzählt man was von "Umwälzungen" und das diese Spieler immer noch integriert werden müssen.

Klar haben wir Neuzugänge, aber die haben andere Vereine auch und da frage ich dann irgendwann nach der Qualität des Trainers.
Gesperrt