BMG_XX hat geschrieben:woher weißt du das die komplette kurve das nicht will ?? haste jeden gefragt ?? ich glaube nicht ...
HerbertLaumen hat geschrieben:Erstens habe ich ja nicht von der kompletten Kurve geredet, es machen ja durchaus Leutchen mit, wenn neue Lieder gesungen werden.
Zweitens ist es ja wohl mehr als evident, dass "die Kurve" (für dich: der Großteil der Kurve) es nicht will, weil sie eben nicht mitmachen. Bei anderen Liedern funktioniert es ja und die Kurve wird durchaus auch mal richtig laut.
ok dann hat es sich für mich anders angehört
und ja die kurve wird laut wenn völlig sinnlos anti köln gesänge angestimmt werden... und ab und zumal bei anderen gesängen
ich denke eher das die jenigen die sich meist offen quer stellen ein bestimmter bereich im oberen 16ner ist.
HerbertLaumen hat geschrieben:Weiß ich nicht, kann ich dir nichts zu sagen.
Die anderen in der kurve bekommen entweder zu wenig von den vorsängern mit bzw kennen die "neuen" gesänge nicht so gut.
HerbertLaumen hat geschrieben:Das stimmt allerdings. Dazu kommt dann noch, dass die Gesänge meist viel zu schnell wieder aufhören. Ob es aber alleine daran liegt, wage ich zu bezweifeln.
die gesänge hören viel zu schnell wieder auf da es zu lange dauert bis sie oben oder halt in den nebenblöcken ankommen sind oder
aufgenommen werden.
willst du das sich nichts verändert ? immer der selbe kram gesungen wird wie schon vor 5 oder 10 jahren ? man muss halt mit der zeit gehen und nicht in der vergangenheit leben auch wenn da vielleicht vieles schöner gewesen ist.
HerbertLaumen hat geschrieben:MUSS sich denn etwas ändern? Alle schwärmen zurecht von der guten Stimmung am Bökelberg. Warum musste daran etwas geändert werden? Jetzt haben wir es zu Tode geändert.
Warum MUSS man mit der Zeit gehen? Ist dieses jedem Trend hinterhergerenne nicht eine der Wurzel des Übels? Klar sind die Videos aus südlichen Ländern geil, aber wir sind nunmal nicht in Italien oder Griechenland, das lässt sich dann nicht einfach mal eben so importieren. Was ich aber auch gut finde, weil jedes Land und die Fans einer Mannschaft seine eigene Support-Kultur ausbilden sollten. Oder geht es dann nur noch darum, in welchem Stadion "Auf geht's Jungs" am lautesten gesungen wird? Warum dann nicht bei den Liedern bleiben, die die Fans verbinden? Und warum keine neuen Lieder, mit denen ich mich als Borusse identifiziere, weil sie uns exklusiv gehören, warum müssen es Remakes von Fangesängen anderer Clubs sein?
natürlich schwärmt man von der zeit/stimmung am bökelberg, aber wir sind nunmal im Borussiapark und das muss man halt akzeptieren. meinst du ernsthaft das es daran liegt das die leute weniger supporten weil nicht mehr nur noch alte lieder gesungen werden ?
ich glaube nicht, sondern es ist eher so das sich mit der zeit sich auch das publikum in der kurve geändert hat und somit auch die einstellung zum support.
herbert Laumen hat geschrieben:Ist dieses jedem Trend hinterhergerenne nicht eine der Wurzel des Übels? Klar sind die Videos aus südlichen Ländern geil, aber wir sind nunmal nicht in Italien oder Griechenland, das lässt sich dann nicht einfach mal eben so importieren. Was ich aber auch gut finde, weil jedes Land und die Fans einer Mannschaft seine eigene Support-Kultur ausbilden sollten. Oder geht es dann nur noch darum, in welchem Stadion "Auf geht's Jungs" am lautesten gesungen wird? Warum dann nicht bei den Liedern bleiben, die die Fans verbinden?
du hast schon recht das sich jede fangemeinde ihren eigenen support aneignen sollte. aber du sprichst ja indirekt damit wieder die ultras (generell) an und ihre "kultur". sie sind es ja die veränderung mit gebracht haben. sei es durch neue lieder, vorsänger etc. wird aber auch so sein das durch den wechsel der generationen ne veränderung eingetreten ist. heute läuf tman haltnicht mehr so oft in jeansjackemit fransen rum

soll nicht heißen das ich mich über "kutten" lustig mache sondern nur das es heute keiner mehr anzieht
aber wo liegt das problem ? kann man sich nicht einfach freuen das es leute gibt die kontinuierlich versuchen stimmung zu machen ! stimmung für unseren verein... und nicht um andern gruppierungen zu zeigen wie krass sie sind !!!!
es ist vllt so das es manche ultra gruppierungen gibt die drauf aus sind zu zeigen wer der krasseste ist , wer die geilsten pyro aktionen macht usw.
aber ich für mich würde schon behaupten das die umg sich im vergleich schon deutlich unterscheidet !! zum positiven hin ...
man sollte mit der veränderung leben und sich auch drauf einstellen und nicht stur stellen. oder knaxt das an deren ego wenn sie einen unter stehen haben der was "anstimmt" (nicht vorsingt) im grunde ist der begriff vorsänger ja nicht ganz korekt da er ja weniger was vorsingt sondern eher nur kurz anstimmt bzw die beiden
hoffe wie gesagt das sich einfach mal was an der akzeptanz tut und mehr zusammenhalt entsteht !!
p.s bei welchen spiel hat die umg nochmal das spruchband mit der aufschrift "mehr zusammenhalt" in der nk hochgehalten