Seite 151 von 164
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 22.02.2011 19:56
von domemg
geht klar aber hält bestimmt nicht soo gut und sieht dazu noch scheiße aus
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 22.02.2011 20:48
von GladbacherFohlen
würde sowieso nen schlitz machen , meine nur damit die nicht wieder rausrutscht

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 23.02.2011 11:02
von domemg
ja kla da is panzertape am besten für
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 25.02.2011 19:01
von Nikelinho
So, habe heute meine erste Fahne fertig bekommen.
Leider hat der weiße Streifen in der Mitte ein Paar schwarze Spritzer abbekommen, die Maßen sind ca. 90 cm x ca. 140 cm.
Schreibt mal wie ihr sie findet, aber denkt dran, das ist meine erste Fahne
http://www.bilder-space.de/show_img.php ... e=original
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 26.02.2011 11:52
von domemg
mMn. eher ein standartmotiv...aber fürs erste find ich sie gut die kanten sehen aufn ersten blick sauber aus
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 26.02.2011 12:38
von Nikelinho
domemg hat geschrieben:mMn. eher ein standartmotiv...aber fürs erste find ich sie gut die kanten sehen aufn ersten blick sauber aus
ja, ich hab mich an was schwereres noch nicht dran getraut...
soll ich in den weißen streifen noch was reinschreiben, vfl oder 1900 oder so ?
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 26.02.2011 12:53
von domemg
war auch keine wirklich kritik...jeder soll anfangen wie er es gerne möchte und sich zutraut;)...aber ja warum nicht probier einfach aus was die gefallen könnte

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 26.02.2011 16:08
von BorussiaKraudiii
Ich finde sie für die erste auch gut

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 27.02.2011 15:22
von godfather.BW
schönes ding. mag solche "schlichten" fahnen
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 27.02.2011 18:05
von mgb1900
godfather.BW hat geschrieben:schönes ding. mag solche "schlichten" fahnen
ich auch^^ manchmal ist weniger eben mehr
@Nikelinho in welchen Block dürfen wir sie denn betrachten?
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 27.02.2011 20:02
von Nikelinho
@Nikelinho in welchen Block dürfen wir sie denn betrachten?[/quote]
ich stehe normalerweise in block 13, gegen Hoffenheim bin ich aber auf der süd.
beim heimspiel gegen lautern ist die fahne dann aber am start, falls der pass dann da ist... kommt der früh oder dauerts beim fahnenpass ein bisschen bis er da ist ?
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 27.02.2011 20:09
von Nikelinho
ach ja, wollte nochmal fragen mit welchen programmen ihr die vorlagen macht, außer photoshop

paint ist echt blöd für sowas...
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 27.02.2011 21:39
von Pilee
Nikelinho hat geschrieben:ach ja, wollte nochmal fragen mit welchen programmen ihr die vorlagen macht, außer photoshop

paint ist echt blöd für sowas...
ich machs jetzt mit photoshop früher hab ichs aber mit gimp gemacht. Ist ganz ok.
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 28.02.2011 01:19
von Steehaan
Nikelinho hat geschrieben:ach ja, wollte nochmal fragen mit welchen programmen ihr die vorlagen macht, außer photoshop

paint ist echt blöd für sowas...
Als freeware kann ich dir nur gimp ans Herz legen. Das ist nicht ganz so gut wie Photoshop, kann aber auch eine Menge

Da musst du dich dann aber auch intensiv mit beschäftigen, um die grundlagen zu lernen. Gibt es im Internet aber auch viele tutorials zu

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 28.02.2011 16:00
von domemg
also wie schon von meinem vorredner gesagt als freeware ist gimp zu empfehlen...wenn du was investieren willst dann halt adobe photoshop und adobe illustrator wobei ich sagen muss ist hierbei adobe illustrator die bessere wahl weil man die grafiken dann beliebig groß skalieren(vergrößern) kann und sie nicht pixelig werden

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 28.02.2011 16:12
von Nikelinho
Danke für die Antworten, werde mich dann mal in der nächsten Zeit mit Gimp beschäftigen
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 28.02.2011 18:21
von GladbacherFohlen
[img]
[img]http://www.bilder-space.de/show_img.php ... size=thumb[/img][/img]
Meine Fahne ist endlich fertig... ist ca. 1,80 x 1,80
Wer am Samstag in Block16 guckt wird sie vllt sehn

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 28.02.2011 19:07
von Viersener
GladbacherFohlen hat geschrieben:
Meine Fahne ist endlich fertig... ist ca. 1,80 x 1,80
Wer am Samstag in Block16 guckt wird sie vllt sehn

etwas schlicht

bin diesmal nicht im 16ner .... werd aber von der süd aus mal gucken
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 28.02.2011 21:12
von BorussiaKraudiii
Ist das deine erste Fahne ? Finde sie ist ganz gut gelungen, aber die Raute ist etwas breit und das Symbol ist nicht unbedingt meins.
Bin aber mal gespannt wie sie im Stadion aussieht

Schonmal sehr gut, dass du überhaupt was malst

!
Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!
Verfasst: 28.02.2011 21:15
von Nikelinho
ich find die echt schick, mal sehen wie sie stadion wirkt
