DFB/DFL

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: DFB/DFL

Beitrag von 3Dcad » 31.01.2024 08:52

Vorbild ist bestimmt Spanien. La Liga jedes Spiel einzeln, keine Konferenz mehr. Da lässt sich das meiste Pay TV Geld holen. Weiß jetzt nicht wie die Zuschauerzahlen in den Stadien dort sind.
Vormittags ist natürlich auch eine Idee :wink: @Nothern Alex
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: DFB/DFL

Beitrag von Hans Klinkhammer » 31.01.2024 15:24

DFB Präsident Neuendorf sieht im Interview Saudi Arabien als "echtes Fußballland". Seine Kriterien: sie wollen nicht nur alte Stars holen, sondern investieren viel Geld in Infrastruktur , wollen Trainer und Spieler gut ausbilden und unterstützen Mädchen-und Frauenfußball.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: DFB/DFL

Beitrag von 3Dcad » 31.01.2024 16:20

Und jetzt denkt man an das Nachbarland Katar mit der WM zurück, Menschenrechte usw.... alles Clowns was die da erzählen, heute so und morgen so. Ein Wahnsinn. Im Sommer hat jeder noch gelacht über die Transfers dorthin.
Demnächst dann Bayern gegen BVB live aus dem Mutterland des Fußballs: Saudi.... :lol:
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2734
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: DFB/DFL

Beitrag von mojo99 » 31.01.2024 17:26

Spätestens damit hat sich Neuendorf als DFB Präsident völlig disqualifiziert.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: DFB/DFL

Beitrag von VFLmoney » 31.01.2024 19:32

Hier mal das Geschw....öööh.....Interview ausführlicher........
Es herrsche große Fußball-Begeisterung in Saudi-Arabien. „Die Euphorie und Freude der vielen saudischen Fans während der WM in Katar, vor allem nach dem Auftaktsieg über den späteren Weltmeister Argentinien, war beeindruckend“, sagte Neuendorf.
https://www.welt.de/sport/article249831 ... lland.html

Looooogüüüüüsch..............die freuen sich schon drauf, dass der Feinkost-Amerikaner als einer Key-Sponsoren dort seine Infrastruktur ausbaut.
Doppel-Wopper für alle.........und dazu die richtigen Drinks. :ja:
Sicher hätte Neuendorf auch das Sponsoring von Jack Daniels und Harley-Davidson untersützt, die Vorlieben der Saudis dafür sind ja seit ewig und 3 Tagen bekannt.
Stattdessen wird nun, völlig überraschend, ein saudischer Konzern namens ARAMCO der Hauptsponsor. :o

https://www.nau.ch/sport/fussball-int/f ... n-66651799

Die 90 Mio. Franken p.a. haben dabei natüüüüürlich keine vorrangige Rolle gespielt.
Vllt. können dort die gekauften Fans einen höheren Tagessatz abrechnen, im Vergleich zu Katar haben die Saudis ja etwas mehr auf der hohen Kante.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: DFB/DFL

Beitrag von 3Dcad » 04.02.2024 15:51

https://www.kicker.de/weit-geworfen-und ... 07/artikel
Tja, leider haben der Kicker und viele Zeitungen die vom Geld des Profifußballs profitieren nicht verstanden warum die Fans protestieren.
Aber nicht weiter verwunderlich. DFB- Pokal wird wieder geguckt, danach ist wieder Sense mit Turbo Kapitalismus Fußball.
Isjagut
Beiträge: 4114
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: DFB/DFL

Beitrag von Isjagut » 06.02.2024 16:17

Ganz schwacher Kommentar! Herthas Ultras hätten fast den „stimmungsvollen Abend von 58000 Fans“ riskiert?
Also, wenn das schon unverhältnismäßig ist, können Fans komplett einpacken. Wenn hier suggeriert wird, dass ein reibungsloser Ablauf eines Fußballspiels wichtiger ist als der Protest gegen eine gravierende Änderung der Bundesliga, die wohl nie wieder rückgängig gemacht werden könnte, dann weiß ich auch nicht weiter.
Ich bin kein Ultra und hab keinerlei Sympathien für Hertha und den HSV, aber die Aktion supporte ich!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: DFB/DFL

Beitrag von borussenmario » 06.02.2024 16:43

Ich finde das Verursachen einer Spielunterbrechung von über einer halben Stunde auch unnötig lang. Dass dies dann auch noch genau dort passiert, wo Investor der zweite Club-Name ist, während der Club von Investor Kühne zu Besuch ist, macht die Aktion sogar absurd und völlig unglaubwürdig. Wenn die so konsequent gegen Investoren sind, müssten sie weg bleiben, ohne deren Kohle gäbe es den Verein doch längst nicht mehr im Profi-Sport. Machen sich mit ihrem Protest genauso lächerlich wie der Verein und auch der Gastverein schon jahrelang mit ihren Investoren.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: DFB/DFL

Beitrag von Hans Klinkhammer » 06.02.2024 17:42

Nun ja, es gibt eben Fans die Investoren ablehnen. Was sollen sie tun dagegen, wenn die Vereinsoberen sich für Investoren aussprechen (oder die schon im Boot haben)? Einfach wegbleiben udn den verein den sie lieben, den anderen überlassen? Sehe ich nicht ein.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24666
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: DFB/DFL

Beitrag von fussballfreund2 » 06.02.2024 17:53

Da stimme ich zu. Da auch die Vereine machen, was die Fans nicht wollen (auch Borussia hat für den Einstieg eines Investors in die DFL gestimmt), haben diese doch keine andere Wahl des Protests. Sie machen damit nicht sich lächerlich sondern zeigen den eigenen Vereinsbossen, was sie von ihnen halten.
Es gibt nur 2 Möglichkeiten. Entweder komplettes Fernbleiben aus den Stadien oder Proteste, wie in Berlin. Notfalls auch mit Spielabbruch. Wenn das dann in jedem Spiel und in allen Stadien passiert bleibt der DFL nichts anderes übrig als den Schwanz einzuziehen oder in Zukunft auf Fans zu verzichten.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: DFB/DFL

Beitrag von Aderlass » 06.02.2024 19:01

fussballfreund2 hat geschrieben: 06.02.2024 17:53 Notfalls auch mit Spielabbruch
:wut: Wenn wegen so einem Schwachsinn ein Spiel am grünen Tisch verloren wird und man deswegen absteigt dann dreh ich durch.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: DFB/DFL

Beitrag von MG-MZStefan » 06.02.2024 19:11

100% Zustimmung ff2 und Hans K. :daumenhoch:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24666
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: DFB/DFL

Beitrag von fussballfreund2 » 06.02.2024 19:12

Wenn alle Fankurven gleichermaßen mitziehen, müssten alle Spiele gleich gewertet werden und man ist bei +- 0.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: DFB/DFL

Beitrag von VFLmoney » 06.02.2024 19:39

Ich halte die Art und Weise der Proteste für falsch.
Klar, man kann mit Bannern zeigen, dass man diese Entscheidung nicht mitträgt.
Wenn allerdings durch eine Minderheit im Stadion Spielabbrüche provoziert werden, um die eigene Meinung durchzusetzen, läuft etwas grundsätzlich in die falsche Richtung.
Anarchie ist nicht die richtige Antwort bei diesen Problemen.

Ja, vor der Entscheidung für einen Investor sind vermutlich gravierende Fehler passiert.
Es lag wohl auch an dem diffusen Geschwurbel, für welche Zwecke das Geld des Investors eingesetzt werden soll.

Deshalb nochmal einige Punkte im Detail :
183 Millionen Euro sind für den Antrieb der Vermarktung im Ausland vorgesehen: Hier geht es beispielsweise darum, Klubs bei der Planung und Durchführung von Auslandsreisen zu unterstützen. Die Premier League veranstaltete im Sommer beispielsweise die "Premier League Summer Series" in den USA. Auch die Auslandsaktivitäten der deutschen Klubs sollen koordinierter veranstaltet werden, damit sie langfristig Fans im Ausland binden. Zudem sollen Videos speziell für bestimmte Märkte im Ausland erstellt werden. Auch will die DFL weitere Büros eröffnen, bislang gibt es welche in New York und Singapur. Außerdem soll mehr in die Lobbyarbeit im Ausland gesteckt werden - durch mehr direkte Kontakte mit übertragenden Sendern und Diensten.
Aus meiner Sicht fragwürdig, wenn der clubeigene Etat die Kosten nicht abdecken kann, muss man sich halt die Reise sparen.
Und wenn Heidenheim, Bochum und Hoffenheim durch die USA bzw. China touren, binden sie dort sicher keine Fans.
Tendiert eher zu der Rubrik : " Außer Spesen nix gewesen !"
Mehr Lobbyarbeit im Ausland........hmmmm......in Saudi-Arabien und/oder Afrika ?
Welche Ziele sind denn da in Planung ?
126 Millionen Euro sollen für Maßnahmen für den deutschen Markt aufgewendet werden: Dabei geht es um den Kampf gegen illegales Streamen der Bundesligaspiele, aber auch um eine Weiterentwicklung der Übertragungen. Dabei stehen viele Maßnahmen im Raum: Videos aus der Umkleidekabine und aus dem Mannschaftsbus, kurze Interviews unmittelbar vor Anpfiff und mehr Zugang für übertragende Sender zu den Mannschaften unter der Woche für mehr Inhalte abseits der Spiele.
Der Kampf gegen illegales Streamen ist zunächst mal Aufgabe von SKY & DAZN, das ist deren Ressort.
Und Videos aus´m Bus oder der Kabine ...........darauf wartet die Fußballwelt ?
Von den restlichen 400 Millionen Euro sind 100 Millionen Euro dafür vorgesehen, die Klubs direkt mit Geld bei ihren Reisen ins Ausland zu fördern. Damit können die Klubs Reisekosten bewältigen, um beispielsweise zur Werbung für die Bundesliga in die USA oder Asien zu reisen.

Die weiteren 300 Millionen Euro sind dafür eingeplant, zumindest für vier Jahre das Loch zu stopfen, das der Deal reißt. Denn die Klubs müssen im Gegenzug für die Milliarde nun langfristig auf rund acht Prozent ihrer Einnahmen verzichten - die gehen im Gegenzug für die Milliarde 20 Jahre lang an den Investor.
Das Thema Reisekosten sollte schon in den ersten 183 Mio´s abgebildet werden, hier wird es erneut angeführt.
Und das dann 300 Mio´s abgezwackt werden, um kalkulatorisch die " Folgeschäden " der Investition abzusichern, ist die Blendgranate schlechthin. :lol:

https://www.sportschau.de/fussball/bund ... e-100.html

Solange der Investor noch nicht unterschrieben hat und das Geld nicht gezahlt und umgehend verprasst wurde, ist noch nicht alles verloren.
Die Randale-Aktionen halte ich nicht für das richtige Mittel.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: DFB/DFL

Beitrag von borussenmario » 06.02.2024 20:03

Hans Klinkhammer hat geschrieben: 06.02.2024 17:42 Nun ja, es gibt eben Fans die Investoren ablehnen. Was sollen sie tun dagegen, wenn die Vereinsoberen sich für Investoren aussprechen (oder die schon im Boot haben)?
Habe ich ja geschrieben, konsequent sein. Wird z.B. unser Verein an einen Investor vertickt, dann bin ich raus. So einfach ist das für mich.
Sich stattdessen dann aber sogar noch hinstellen und vehement gegen Investoren bei anderen Vereinen oder dem DFB protestieren, dabei käme ich mir in dem Fall wirklich total lächerlich vor. Man kann doch nicht gegen etwas protestieren, das man selber nutzt, und im Endeffekt mit Eintrittskarte und Support sogar unterstützt. Jedenfalls aus meiner Sicht, die muss ja niemand teilen.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: DFB/DFL

Beitrag von Hans Klinkhammer » 06.02.2024 21:37

Okay, das ist ein Statement und ne Haltung die mir imponiert. Wirklich. Wegen unserer Zustimmung für Investoren habe ich bislang "nur" nach 25 Jahren meine Mitgliedschaft zum 31.12. 2024 gekündigt.
Würdest du die Ergebnisse der Borussia noch verfolgen, oder wärest du bei Investorendeal da vollständig raus, @borussenmario?
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13707
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: DFB/DFL

Beitrag von Quincy 2.0 » 07.02.2024 05:41

borussenmario hat geschrieben: 06.02.2024 20:03 Habe ich ja geschrieben, konsequent sein. Wird z.B. unser Verein an einen Investor vertickt, dann bin ich raus. So einfach ist das für mich.
Sich stattdessen dann aber sogar noch hinstellen und vehement gegen Investoren bei anderen Vereinen oder dem DFB protestieren, dabei käme ich mir in dem Fall wirklich total lächerlich vor. Man kann doch nicht gegen etwas protestieren, das man selber nutzt, und im Endeffekt mit Eintrittskarte und Support sogar unterstützt. Jedenfalls aus meiner Sicht, die muss ja niemand teilen.
Sehe ich auch so!
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24666
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: DFB/DFL

Beitrag von fussballfreund2 » 07.02.2024 07:52

borussenmario hat geschrieben: 06.02.2024 20:03 Habe ich ja geschrieben, konsequent sein. Wird z.B. unser Verein an einen Investor vertickt, dann bin ich raus. So einfach ist das für mich.
Sich stattdessen dann aber sogar noch hinstellen und vehement gegen Investoren bei anderen Vereinen oder dem DFB protestieren, dabei käme ich mir in dem Fall wirklich total lächerlich vor. Man kann doch nicht gegen etwas protestieren, das man selber nutzt, und im Endeffekt mit Eintrittskarte und Support sogar unterstützt. Jedenfalls aus meiner Sicht, die muss ja niemand teilen.
Das ist aber nicht konsequent. Schließlich hat Borussia dem Investoreneinstieg in die DFL ja schon zugestimmt und damit seine Position klargemacht.
Das müsste ja dann eigentlich deinen Ausstieg bedeuten...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: DFB/DFL

Beitrag von borussenmario » 07.02.2024 10:21

Hans Klinkhammer hat geschrieben: 06.02.2024 21:37 Würdest du die Ergebnisse der Borussia noch verfolgen, oder wärest du bei Investorendeal da vollständig raus, @borussenmario?
Das kann ich dir ehrlich gesagt noch gar nicht sagen, weil ich es selber nicht weiß.

fussballfreund2 hat geschrieben: 07.02.2024 07:52

Das ist aber nicht konsequent. Schließlich hat Borussia dem Investoreneinstieg in die DFL ja schon zugestimmt und damit seine Position klargemacht.
Das müsste ja dann eigentlich deinen Ausstieg bedeuten...
Der DFB ist nicht mein Verein. Du kannst es gerne so sehen, aber trotzdem mir überlassen, wo ich meine persönlichen Grenzen ziehe. :wink:
Antworten