Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@ steff67
Davon gehe ich auch aus.
@ Ruhrgas
Das hätte ich auch von Schubert erwartet, wenn er geblieben wäre. Es sind lediglich 5 Punkte Rückstand auf Platz 9.
Davon gehe ich auch aus.
@ Ruhrgas
Das hätte ich auch von Schubert erwartet, wenn er geblieben wäre. Es sind lediglich 5 Punkte Rückstand auf Platz 9.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wow,das wär mal ein KnallerKwiatkowski hat geschrieben:Zunächst möchte ich sagen, dass mich ein Platz 7 am Ende, trotz unser desaströsen Hinrunde, trotzdem nicht zufrieden stellen würde. Na klar, zuerst muss man sich von hinten lösen, der Knoten muss platzen, aber dann sollte eine Serie von mindestens 7 Siegen hintereinander angepeilt werden, um wenigstens Rang 5 noch möglich zu machen.
Die anderen kochen auch nur mit Wasser.

aber ich denke,das du das selbst nicht glaubst was du da grad geschrieben hast,oder?
Selbst die Dortmunder mit ihrem Superduperkader haben nach ihrer Katastrophen Hinrunde mit glaub ich auch 16 Punkten die Rückrunde dann mit 48 oder 49 Punkten beendet.
Ich sag mal so,die Rückrunde wird kein Selbstläufer,aber wir kommen da wieder raus.Davon bin ich überzeugt.
Und dann spielen wir halt mal ne Saison nicht Europapokal,oder vielleicht ja doch.Sind ja auch noch in den anderen Wettbewerben unterwegs.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Es sind noch genug Punkte zu verteilen...
Stimme dem voll und ganz zu. Es gab mal einen Trainer, der immer so argumentiert hatte und vorrechnete, wieviele Punkte das noch sind.
Stimme dem voll und ganz zu. Es gab mal einen Trainer, der immer so argumentiert hatte und vorrechnete, wieviele Punkte das noch sind.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Nehm ich gerne an die Kritik. Zudem du dich als echter Fachmann in Bezug auf "beim Thema bleiben" zweifelsfrei erwiesen hast, Mr.Telefongas..Ruhrmann?..na egal.Ruhrgas hat geschrieben:Hat leider nix mit dem Thema zu tun.
Zum Thema:
Selbstverständlich haben jede Menge Leute - auch hier - (mindestens) Platz 4 von unserer Borussia und damit von Schubert erwartet, und manche haben es sogar zugegeben. Man lese die Beiträge die hier vorm Saisonstart in den verschiedensten Threads geschrieben wurden...und frage seine Borussenkumpels. Seltsam dass du das verneinst.
Von Hecking erwarten jetzt einige, dass er uns noch in die EL hievt, andere hoffen nur noch auf Klassenerhalt. So wie ich. Wenns mehr wird - nun, ich hab mich eindeutig schon weniger über eigene Irrtümer gefreut.
-
- Beiträge: 700
- Registriert: 03.08.2014 18:39
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Der Auftrag galt doch wohl VOR der Saison für die Mannschaft unter Schubert.Neptun hat geschrieben:Ein einstelliger Tabellenplatz war das Saisonziel. Da man dem alten Trainer das nicht zutraute wurde er entlassen. Also ist Herr Hecking gefordert - alles weniger als ein einstelliger Tabellenplatz ist ein nicht erfüllen des Auftrages.
Das selbe Ziel unter den jetzt,nach DIESER Hinrunde für Hecking aus zu geben und ihn eventuel sogar daran messen zu wollen,halte ich für wenig fair.
Sollte dieses Ziel unter Hecking dennoch erreicht werden,müsste man,in Anbetracht der Hinrunde,wohl auch bei nicht erreichen eines europäischen Wettbewerbs noch von einer guten Saison sprechen.
Man kann ja Wünsche für Weihnachten und fürs neue Jahr haben -Träume würde es wohl besser treffen,aber wer lesen kann und sich anschaut,wer da so auf Platz 1-6 überwintert und wie die Punkte und Tordifferenz zu uns im Moment ausschaut,halte ich mehr als platz 7 oder 8 für fast ausgeschlossen.
Wir haben im letzten Jahr stark von der schwächelnden Konkurrenz aus Berlin,GelsenkirchenMainz und Hoffenheim profitiert.
Das das in diesem Jahr mit Frankfurt,Berlin,Hoffenheim,Dortmund oder Köln wieder passiert und wir in der Rückrunde alles aus den Stadien schießen,das kann man sich zwar wünschen,aber glauben kann ich das eigentlich nicht.
Ob Schubert am Ende der Saison noch Platz 9 erreicht hätte oder nicht,ist reine Spekulation - schaut man sich die Spielweise,die Ergebnisse und vor allem die Körpersprache der letzten Wochen,ja Monate an,dann darf das zumindest stark angezweifelt werden - ganz offensichtlich hat man auf Vorstandebene ja sogar schlimmstes befürchtet,sonst wäre Andre Schubert wohl noch im Amt und nicht Dieter Hecking.
Das primäre Ziel kann also jetzt wohl erstmal nur lauten,die Talfahrt der letzten Wochen zu stoppen und sich im gesicherten Mittelfeld zu etablieren.
Wenn am Ende dann doch mehr dabei heraus kommt - bitte,darüber wären wohl alle glücklich,aber Heckings Job hängt wohl kaum an einem einstelligen Tabellenplatz - nicht nach dieser Hinrunde!
- Isolde.Maduschen
- Beiträge: 1647
- Registriert: 14.07.2004 12:55
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich bin dafür, wieder von Siel zu Spiel zu denken!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich habe keinen Grund dafür!brunobruns hat geschrieben:Nicht so überschwenglich![]()
![]()
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Isolde.Maduschen hat geschrieben:Ich bin dafür, wieder von Siel zu Spiel zu denken!

Aber sowas von...
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Einen einstelligen Tabellenplatz zu erwarten, bei 5 Punkten Rückstand, halte ich jetzt nicht für vermessen.
Zumal ja wohl auch auf dem Transfermarkt zugeschlagen wird.
Irgendeinen Effekt sollte es schon haben wenn man den Trainer austauscht.
EL oder gar CL zu erwarten, das wäre dann wirklich unfair.
Wobei man natürlich die Entwicklung abwarten muss.
Zumal ja wohl auch auf dem Transfermarkt zugeschlagen wird.
Irgendeinen Effekt sollte es schon haben wenn man den Trainer austauscht.
EL oder gar CL zu erwarten, das wäre dann wirklich unfair.
Wobei man natürlich die Entwicklung abwarten muss.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Richtig. Und deshalb erwarte ich am Ende der Saison einen sicheren Platz im Mittelfeld (egal ob einstellig) und erhoffe mir, dass wir vielleicht doch noch ins internationale Geschäft kommen.antarex hat geschrieben:[...]
Irgendeinen Effekt sollte es schon haben wenn man den Trainer austauscht.
[...]
PS.
Warum seid ihr schon so früh im Forum?

- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Sicher möglich.Neptun hat geschrieben: Das hätte ich auch von Schubert erwartet, wenn er geblieben wäre. Es sind lediglich 5 Punkte Rückstand auf Platz 9.
Aber nicht von den Spielern.
Wenn die keine lust mehr haben, dann muß sogar ein Herr Favre gehen oder geht selbst. Wie auch immer.
Unter Hecking werden sie sich wieder den den Darm aufreissen, um zu zeigen: " An uns lag es eigentlich nicht wirklich, na vielleicht ein bißchen......aber nicht so richtig".
Da hast du als Verein keine Chance und mußt den geringsten Widerstand gehen, auch wenn es schwer fällt. Das "Geringste" ist immer der Trainer. Aber wem erzähl ich das.

Das weiß du auch so, Neptun.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Viel interessanter ist die Tatsache, dass DH auf einen klassischen Mittelstürmer setzt. Könnte die Chance für Drimic werden.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22316
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Sehe ich ähnlichIsolde.Maduschen hat geschrieben:Ich bin dafür, wieder von Siel zu Spiel zu denken!

Hatte früher eine Dozentin, die immer sagte, dass in Klausuren etc. oberste Priorität sei, weg vom mangelhaft zu kommen und dann könne man immer noch sehen, was geht.
Meiner Meinung nach müssen wir erst einmal Abstand zur Abstiegszone gewinnen, diesen halten und wenn es dann ein bisschen mehr wird, hat niemand etwas dagegen...
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Du meinst, sie hat es immer zu dir gesagt.Lattenkracher64 hat geschrieben:[...]
Hatte früher eine Dozentin, die immer sagte, dass in Klausuren etc. oberste Priorität sei, weg vom mangelhaft zu kommen und dann könne man immer noch sehen, was geht. [...]




Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich wünsche allen ein frohes Weihnachtsfest. Und ich wünsche mir auch dass Dieter Hecking eine faire Chance erhält. Das sollte wohl Anspruch aller Raute Fans sein.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
eines ist an Trainerwechseln immer so unfassbar interessant. nämlich die Frage, ob es den ein oder anderen Spieler gibt, der unter einem neuen Trainer so richtig durchstartet. Dies geht dann zwar meist auf Kosten eines anderen Spielers, aber ich bin sehr gespannt. Wer wäre da ein geeigneter Kandidat?
Drmic?
Hofmann?
Hahn?
Sow/Ndenge/Simakala/Benes?
N.Schulz?
Drmic?
Hofmann?
Hahn?
Sow/Ndenge/Simakala/Benes?
N.Schulz?
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22316
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@ Butsche:
Wie kommst du denn darauf ?

Wie kommst du denn darauf ?


Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Kleine Anmerkung zur Aachener Zeit: obwohl Aachen ungerechterweise statt Gladbach in den UEFA Pokal kam, hat mir Aachen damals imponiert. Als Zweitligist haben sie sich in ihrer Gruppe mit Bravour geschlagen. Selbst beim FC Sevilla nahmen sie was mit. Endstation war dann Alkmaar im Achtelfinale. Ein gewisser Eric Meijer spielte damals für Aachen.Ruhrgas hat geschrieben:Ich muss gestehen, dass Hecking mir nicht immer sympathisch war. Das hängt vor allem mit der Aachener und Wolfsburger Zeit zusammen.
Aber ich muss sagen, dass er bei mir immer den Eindruck hinterlassen hat als wüsste er ganz genau was er macht. Auch in den Spielen gegen uns und auch unter Favre war er einer der ganz wenigen bei denen ich immer gedacht habe, den kann man nicht so leicht überraschen.
Ich wünsche ein besinnliches Weihnachtsfest und sage nochmal: Herzlich Willkommen.
Und unvergessen ist doch wohl auch der Pokalsieg zuhause gegen Bayern. In dem Spiel ueberragte ein gewisser Jan Schlaudraff. Es gab ein Halbzeitfoto von Uli H. auf der Bank. Das Bild sprach Bände. Ich hatte es damals bestimmt über Monate als Hintergrundbild auf meinem PC.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich hoffe, bei all den Punkten, Zielen und Erwartungen, dass unsere verletzten Spieler bald wieder fit werden und uns das Verletzungspech nicht weiter an den Hacken klebt.
In dieser ersten Halbserie haben wir das erlebt, was passiert, wenn man den Heimnimbus verliert. Davon haben wir auch letzte Saison gelebt. Also ist eingetreten, was quasi passieren musste, wenn man auch noch wacker an unserer Auswärts-peinlich-schwäche arbeitet.
Zum neuen Trainer, zu Herrn Hecking: Viel Erfolg, ein glückliches Händchen und reiche Punkteausbeuten.
Schönet Wochenende.
In dieser ersten Halbserie haben wir das erlebt, was passiert, wenn man den Heimnimbus verliert. Davon haben wir auch letzte Saison gelebt. Also ist eingetreten, was quasi passieren musste, wenn man auch noch wacker an unserer Auswärts-peinlich-schwäche arbeitet.
Zum neuen Trainer, zu Herrn Hecking: Viel Erfolg, ein glückliches Händchen und reiche Punkteausbeuten.
Schönet Wochenende.

- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich kann dir versprechen, sie starten durch.spawn888 hat geschrieben:eines ist an Trainerwechseln immer so unfassbar interessant. nämlich die Frage, ob es den ein oder anderen Spieler gibt, der unter einem neuen Trainer so richtig durchstartet.
Seit 1966 verfolge ich die Liga.
Es gab immer solche Szenarien.
Die Spieler starteten immer durch.....egal wer da am Ruder gesessen hat.
Mal mit mehr Erfolg mal mit weniger.
Doch durchstarten wollen sie alle erst einmal.
Wir werden sehen, welch Ehre und Seele bei unseren Borussen Spieler am Hals hängt.
Nach dem Herz frage ich nicht.
Sie haben keins.
Nur wenn der Euro stimmt rennen sie wie die hungrigen Wölfe.
Das ist mir inzwischen wurscht.
Ich habe die Raute im Herzen ( wie viele andere auch).......und die bleibt. Egal welcher Söldner uns verlässt oder zu uns kommt.
Damit müssen wir leben.
Früher galt noch ein Handschlag als Vertrag.
Heut sind es nur noch Euro, Euro, Euro......................zum kotzen...