Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 11.02.2011 13:50

Kaste hat geschrieben:Mal eine Frage, wie geht es eigentlich nach der Satzungsänderung weiter?
Lt. Plogmann Ansetzung einer a.o. MV, Absetzung aller Amtsträger und Neuwahlen. Da a.o. MV, kann der Ehrenrat nach zuvor erfolgter Satzungsänderung die Kandidaten nicht vorab prüfen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 11.02.2011 13:52

Kaste hat geschrieben:Danke. Mal wieder wirst du persönlich und beleidigend, verdrehst die eigentliche Aussage, die Königs nicht beleidigen soll, sondern ihn nur von dem allzu hohen Ross holen soll, auf das ihn Leute wie du setzen.
Es ist eben wie immer: dein eigenes Süppchen schmeckt dir nicht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Initiative Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 11.02.2011 13:58

Gallagher hat geschrieben:Es gibt auch Fans, die diesen Provinzialismus im Verein satt haben.
Welchen "Provinzialismus"?
Wieso sollten wir uns so an Personen im Vorstand klammern, die den Verein sportlich in 15 Jahren keinen Schritt voran gebracht haben?
Verlangt das jemand? Sollten wir absteigen, sollte Königs meiner Meinung nach aufhören. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass ich deswegen die Leute und das Ansinnen von der Initiative befürworte, von denen ich befürchte, dass sie einen Ausverkauf Borussias betreiben werden. Dass man sich "wie Bayern München aufstellen" will ist für mich nichts weiter als eine Phrase, denn Bayern München ist erst seit relativ kurzer Zeit so aufgestellt, NACHDEM der große Erfolg da war, der sportliche Erfolg der Bayern ist keine Folge von deren jetziger Struktur. Und herrscht da etwa keine "Vetternwirtschaft" mit "Stallgeruch"? Nur weil da Investoren im AR sitzen, wozu eine AG gesetzlich verpflichtet ist? Borussia muss eine Struktur aufbauen, die zu Borussia passt und nicht irgendetwas kopieren, was für einen anderen Verein maßgeschneidert ist.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Hölle Nord » 11.02.2011 14:04

HerbertLaumen hat geschrieben: Verlangt das jemand? Sollten wir absteigen, sollte Königs meiner Meinung nach aufhören. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass ich deswegen die Leute und das Ansinnen von der Initiative befürworte, von denen ich befürchte, dass sie einen Ausverkauf Borussias betreiben werden.
Jupp, deckt sich in etwa mit meiner Meinung. Ein 3.Abstieg mit sämtlichen vollmundigen Ankündigungen der letzten Jahre käme quasi einer Königs-Bankrotterklärung in sportlicher Hinsicht gleich. Ich denke auch, dass er freiwillig gehen wird. Wer dann folgt, wird sich zeigen. Die Initiative wird wohl eher nicht zum Zuge kommen.
Graupe
Beiträge: 114
Registriert: 21.08.2009 16:58

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Graupe » 11.02.2011 14:13

HerbertLaumen hat geschrieben:...Da a.o. MV, kann der Ehrenrat nach zuvor erfolgter Satzungsänderung die Kandidaten nicht vorab prüfen.
Och, der lebt noch? :shock:
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Neptun » 11.02.2011 14:23

Ihr müsst euch mal von einem Punkt lösen. Und zwar dem, das es um Personen geht. Lt. Initiative tut es das nämlich nicht - es geht um die Vereinsstruktur. Und wenn es ganz blöd läuft, dann sitzen nämlich in dem Aufsichtsrat der GmbH plötzlich die gleichen Personen wie jetzt in dem für Borussia e.V.. Und was ist dann anders? Denken die dann plötzlich anders oder wie? Von daher ist die Argumentation der Initiative es gehe nicht um Personen eine Farce.

Natürlich wollen die Königs und Kollegen weg haben, um nichts anderes geht es ihnen. Deshalb finde ich es schade und vor allem feige, dass nicht zu sagen. Hier hört man doch auch immer wieder RK muss weg, ME muss weg und MF sowieso. Oder aber wir brauchen Leute mit Fußballsachverstand im Aufsichtsrat. Aber auch das ist alles innerhalb der jetzigen Strukturen möglich, dafür muss ich nicht den ganzen Verein umkrempeln.

Die Initiative bringt doch nur die gleichen platten Sprüche wie irgendwelche pubertierende 16jährige in der Nordkurve. Wir spielen schlechten Fußball, der Trainer kann nichts, mit der Mannschaft wäre mehr möglich usw. Also dem Volk aufs Maul geschaut und die Sprüche aufgegriffen und schon habe ich sie auf meiner Seite. Das ist das System der Initiative und nichts anderes. Macht übrigens jeder Politiker vor der Wahl auch. Schauen was der Bürger will, es ihm vor der Wahl versprechen und hinter doch etwas anderes zu machen.

Ändern wird sich, sollte die Initiative durchkommen, rein sportlich gar nichts. Oder bildet ihr euch etwa ein, die Mannschaft spielt dann plötzlich um die EL-Plätze mit? Never ever.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Initiative Borussia

Beitrag von VFLmoney » 11.02.2011 15:24

Neptun hat geschrieben: Also dem Volk aufs Maul geschaut und die Sprüche aufgegriffen und schon habe ich sie auf meiner Seite. Das ist das System der Initiative und nichts anderes. Macht übrigens jeder Politiker vor der Wahl auch. Schauen was der Bürger will, es ihm vor der Wahl versprechen und hinter doch etwas anderes zu machen.
.
Nuja, die surfen eben durch diverse Foren, greifen manches auf und kolportieren dann sowas http://www.express.de/sport/fussball/mo ... index.html über die einschlägig als "objektiv " bekannten Gazetten in die Öffentlichkeit.
Deutlicher geht´s kaum noch, der muss wech, und der muss auch wech.
Wer nach deren Ansicht dann als Alternative den Job machen soll/kann/will, verraten sie allerdings nicht. Und dazu noch scheinheilig rumheucheln, sie selbst würden ja kein Amt im Verein anstreben. Aber wenn´s denn nach eigener Einschätzung sein muss...... :roll:
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5399
Registriert: 15.04.2004 13:39

Re: Initiative Borussia

Beitrag von marbi » 11.02.2011 15:42

Ändern wird sich, sollte die Initiative durchkommen, rein sportlich gar nichts. Oder bildet ihr euch etwa ein, die Mannschaft spielt dann plötzlich um die EL-Plätze mit? Never ever.
Absolut richtig, es lag nicht daran, dass wir zu wenig Geld für Transfers hatten.
Das alles sind aber absolut ungelegte Eier, ich warte da ruhig ab,
Angst vor einem Ausverkauf von Borussia habe ich auch nicht.
erpel
Beiträge: 392
Registriert: 11.03.2003 15:16

Re: Initiative Borussia

Beitrag von erpel » 11.02.2011 22:03

HerbertLaumen hat geschrieben:Mal eine Frage, wie geht es eigentlich nach der Satzungsänderung weiter?
Lt. Plogmann Ansetzung einer a.o. MV, Absetzung aller Amtsträger und Neuwahlen. Da a.o. MV, kann der Ehrenrat nach zuvor erfolgter Satzungsänderung die Kandidaten nicht vorab prüfen.
Meinst du das weil er im RP-Online-IV vom 11.12.2010 folgendes gesagt hat:

Arbeiten Sie nun auf eine vorzeitige außerordentliche Mitgliederversammlung hin?

Plogmann Aktuell ist viel Druck im Kessel. Das kann auch zu einer außerordentlichen Jahreshauptversammlung vor der regulären im Mai führen. Der Verein täte sich jedenfalls keinen Gefallen damit, noch ein halbes Jahr zu warten. Wir sind jedenfalls zu allen Facetten der Diskussion bereit.

Ich glaube Kaste wollte wissen was eigentlich passiert wenn bei der JHV eine Satzungsänderung die Mehrheit bekommt.Geht es dann gleich weiter mit Wahlen bis Mitternacht oder wird das im Herbst erledigt und an unserem jetzigen Präsidium ändert sich erstmal nix....

Mich würde interessieren was eigentlich passiert wenn das Präsidium nicht entlastet wird?Auf der letzten JHV die ich besucht habe (Open the Gates,Herr Königs :mrgreen: ) war das einer der ersten Programmpunkte.

Kommen wir da überhaupt noch zu dem Programmpunkt Satzungsänderung?Ich meine nur für den vorstellbaren Fall das sich sowohl Initiative als auch Offensive dann mal einig sind...
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Simonsen 1978 » 11.02.2011 23:24

HerbertLaumen hat geschrieben: Verlangt das jemand? Sollten wir absteigen, sollte Königs meiner Meinung nach aufhören. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass ich deswegen die Leute und das Ansinnen von der Initiative befürworte, von denen ich befürchte, dass sie einen Ausverkauf Borussias betreiben werden.
Welcher Ausverkauf und durch wen ? Ich fürchte mich auch davor, dass mir der Himmel auf den Kopf fallen könnte. Dieses Aussage ist leider nicht Dein Niveau Herbert. Also Fakten nennen wie der Ausverkauf stattfinden könnte.
HerbertLaumen hat geschrieben: Dass man sich "wie Bayern München aufstellen" will ist für mich nichts weiter als eine Phrase, denn Bayern München ist erst seit relativ kurzer Zeit so aufgestellt, NACHDEM der große Erfolg da war, der sportliche Erfolg der Bayern ist keine Folge von deren jetziger Struktur. Und herrscht da etwa keine "Vetternwirtschaft" mit "Stallgeruch"? Nur weil da Investoren im AR sitzen, wozu eine AG gesetzlich verpflichtet ist?
Nein, weil die für 18% mal schlappe 170 Mio auf den Tisch geblättert haben. Wenn das Dein Ausverkauf ist, dann gerne und gestern. CL im Borussiapark, davon habe ich ja noch nichtmal geträumt.
HerbertLaumen hat geschrieben: Borussia muss eine Struktur aufbauen, die zu Borussia passt und nicht irgendetwas kopieren, was für einen anderen Verein maßgeschneidert ist.
Und das ist Deiner Meinung nach die jetzige. Denn einen Vorschlag von Dir habe ich bisher noch nicht gelesen. Es gibt halt Leute die das anders sehen.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Initiative Borussia

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 12.02.2011 01:05

erpel hat geschrieben:Mich würde interessieren was eigentlich passiert wenn das Präsidium nicht entlastet wird?Auf der letzten JHV die ich besucht habe (Open the Gates,Herr Königs :mrgreen: ) war das einer der ersten Programmpunkte.
v.a. ist es eine Brandmarkung des Präsidiums. Weil das kommt eigentlich nur vor, wenn das Präsidium Gelder veruntreut hat bzw durch Dummheit verschleudert hat. Ist selten, dass ein Vereinsvorstand nicht entlastet wird.
Wenn der Vorstand nicht entlastet wird, hat der Aufsichtrat zudem die Möglichkeit den Vorstand abzuberufen.

ich finde daher jede Person lächerlich, die den Vorstand nicht entlasten wird.
erpel
Beiträge: 392
Registriert: 11.03.2003 15:16

Re: Initiative Borussia

Beitrag von erpel » 12.02.2011 01:54

Dann würde der AR wohl wieder die gleichen Leute einsetzen,oder?Eine gewisse Königstreue besteht da ja wohl.

Das es einige Mitglieder geben wird die nach einem evtl. dritten Abstieg "das Präsidium brandmarken" wollen und nach ordentlich medialem Feuer der Initiative der Meinung sind "das durch Dummheit Gelder verschleudert wurde" steht für mich ausser Frage.

Und auch wenn du mich lächerlich findest,meine Stimme bekommt RK auf keinen Fall.Vom Fahrstuhlfahren mit dem gesunden aber nicht reichen Verein hab ich nämlich genug....
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Initiative Borussia

Beitrag von michy » 12.02.2011 10:26

Sollten wir das heute vergeigen wird der Druck auf unsere Verantwortlichen wohl weiter steigen. Ebenso wird sich die Initiative das zu Eigen machen.

Für alle diejenigen die nicht nur spekulieren wollen, was bezüglich der Initiative passiert, sondern auch hautnah mitreden möchten, habe ich das hier gefunden:

„ Auch Sie wollen mit Mitgliedern, alten und jungen Borussen-Fans, Sponsoren und Fußballexperten diskutieren und Informationen aus erster Hand erhalten? Dann laden wir Sie herzlich ein zu unserer Informationsveranstaltung am Sonntag, 20. Februar 2011, zwischen 13 und 15 Uhr. Neben Unterhaltung und Gesprächen erwartet Sie unweit des Bökelbergs auch ein kräftiger Imbiss. „ Quelle WebSeite initiative

Ich werde zu Hause bleiben, weil ich noch zu Rolf Königs stehe. Aber der Gute Rolf sollte nicht bewegungslos zu schauen, was Eberl und Frontzeck da veranstalten. Verlieren wir noch weitere Punkte zum rettendem Ufer, sollte unser Präsident handeln.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Hölle Nord » 12.02.2011 11:26

michy hat geschrieben: Ich werde zu Hause bleiben, weil ich noch zu Rolf Königs stehe. Aber der Gute Rolf sollte nicht bewegungslos zu schauen, was Eberl und Frontzeck da veranstalten. Verlieren wir noch weitere Punkte zum rettendem Ufer, sollte unser Präsident handeln.
Naja, Rolf Königs wird wohl der einzige sein, der dem Treiben von Eberl/Frontzeck ein Ende setzen könnte. Einem Rainer Bonhof traue ich dies indes nicht zu, der scheint wirklich an die beiden zu glauben. RK hält sich ja in letzter Zeit sehr im Hintergrund. Allerdings glaube ich, dass er spätestens dann handeln wird, wenn die Situation aussichtslos erscheint. Wann dies der Fall sein wird, wird sich in den nächsten Wochen zeigen. Rolf Königs wird sicherlich nicht tatenlos mitansehen, wie wir schnurstracks Richtung 2. Liga marschieren. Ein Nichthandeln seiner Person in diesem Fall würde der Initiative wieder extrem zuspielen. Ich glaube auch, dass er das weiß. Spielt wohl auch 'ne Menge Politik mit rein...
erpel
Beiträge: 392
Registriert: 11.03.2003 15:16

Re: Initiative Borussia

Beitrag von erpel » 12.02.2011 14:54

Also zumindest für die Öffentlichkeit "sieht er sich tatenlos an wie wir schnurstracks in Liga 2 marschieren"?!

Von dem habe ich in dieser Saison nur gehört das er mit ein Paar Sponsoren das Team im TL besucht hat.Eigentlich würde ich mich auch darüber freuen das unser Präsi sich raushält und Gelder ranholt.Nur leider ist er der einzige der diesen Wahnsinn (oder auch das Projekt Kontuinität mit dem derzeitigen Kompetenzteams) stoppen kann.

Ich glaube allerdings das er weiss das viele seiner verbliebenen Anhänger auch noch Hoffnung haben das es mit MF irgendwann mal was wird.Deshalb wäre es schön blöd von ihm diese mit einer Trainerentlassung auch noch zu verprellen.
Zumal sich ja das ganze Präsidium in der WP für den Weg der Kontuinität um jeden Preis ausgesprochen hat....

Aber bevor es zu offtopic wird,hat dieser Plogmann eigentlich irgendwo mal gesagt was passieren müsste damit wir ne ausserordentliche MV vor der regulären bekommen?
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Hölle Nord » 12.02.2011 19:26

Und wieder zig Befürworter mehr! Gratulation an die Initiative. Aber die Führung tut ja ihr Bestes, um der Initiative Pro-Sprecher zuzuspielen. Macht nur weiter so, damit auch der letzte Borusse merkt, was Ihr da treibt!
Benutzeravatar
Vamos
Beiträge: 445
Registriert: 25.04.2005 16:29
Wohnort: Hückelhoven

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Vamos » 13.02.2011 16:59

Mal ehrlich, kurz und knapp: Her mit der Initiative.
Schlimmer werden kann es doch nicht wirklich.
Und momentan ist mir fast jeder lieber an der Spitze als die Herren die da aktuell "regieren".
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Hölle Nord » 13.02.2011 17:52

Das meinte ich damit! Die Initiative gilt es sehr skeptisch zu betrachten. Das Problem ist nur leider, wie ich schon mal schrieb, wenn man die Wahl hat zwischen Pest und Cholera, entscheidet man sich vermutlich für die Cholera, wenn einen die Pest schon mal getötet hat :oops:
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Initiative Borussia

Beitrag von StevieKLE » 13.02.2011 23:06

Neptun hat geschrieben:Ihr müsst euch mal von einem Punkt lösen. Und zwar dem, das es um Personen geht. Lt. Initiative tut es das nämlich nicht - es geht um die Vereinsstruktur. Und wenn es ganz blöd läuft, dann sitzen nämlich in dem Aufsichtsrat der GmbH plötzlich die gleichen Personen wie jetzt in dem für Borussia e.V.. Und was ist dann anders? Denken die dann plötzlich anders oder wie? Von daher ist die Argumentation der Initiative es gehe nicht um Personen eine Farce.

Natürlich wollen die Königs und Kollegen weg haben, um nichts anderes geht es ihnen. Deshalb finde ich es schade und vor allem feige, dass nicht zu sagen. Hier hört man doch auch immer wieder RK muss weg, ME muss weg und MF sowieso. Oder aber wir brauchen Leute mit Fußballsachverstand im Aufsichtsrat. Aber auch das ist alles innerhalb der jetzigen Strukturen möglich, dafür muss ich nicht den ganzen Verein umkrempeln.

Die Initiative bringt doch nur die gleichen platten Sprüche wie irgendwelche pubertierende 16jährige in der Nordkurve. Wir spielen schlechten Fußball, der Trainer kann nichts, mit der Mannschaft wäre mehr möglich usw. Also dem Volk aufs Maul geschaut und die Sprüche aufgegriffen und schon habe ich sie auf meiner Seite. Das ist das System der Initiative und nichts anderes. Macht übrigens jeder Politiker vor der Wahl auch. Schauen was der Bürger will, es ihm vor der Wahl versprechen und hinter doch etwas anderes zu machen.

Ändern wird sich, sollte die Initiative durchkommen, rein sportlich gar nichts. Oder bildet ihr euch etwa ein, die Mannschaft spielt dann plötzlich um die EL-Plätze mit? Never ever.
Klasse Beitrag, und ganz genauso sehe ich das auch :daumenhoch:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Initiative Borussia

Beitrag von Volker Danner » 13.02.2011 23:43

Hölle Nord hat geschrieben:[...] Das Problem ist nur leider, wie ich schon mal schrieb, wenn man die Wahl hat zwischen Pest und Cholera, entscheidet man sich vermutlich für die Cholera, wenn einen die Pest schon mal getötet hat :oops:
zum glück ist die pest dank antibiotika fast ausgerottet..
ich würde die pest bevorzugen..
Gesperrt