Die Fans und Borussia
Liebe Leute
Vor 40 Jahren konnte man einen Fan daran erkennen das er die Farben des Vereins trug, sei es als Schall, Emblem auf der Jake, als Fahne oder sonst was, er zeichnete sich dadurch aus das er bei den Heimspielen frenetisch seine Mannschaft anfeuerte, aber auch wenn ein schlechtes Spiel seiner Mannschaft gezeigt wurde das er es mit Pfeifen und Buh rufen quittierte.
Heute im Zeitalter des Internets ist das natürlich anders, heute meinen einige Fans, die vor 40 Jahren noch nicht mal auf der Welt waren den Fans die so wie ich schon nun 46 Jahre Fan der Borussia sind, sagen zu müssen das es nur ein „Echter Fan“ ist wer bedingungslos ohne wenn und aber, und ohne Kritik an der Mannschaft oder den Trainer, nur der ein echter FAN ist. Da kann ich dann nur sagen, seit erst mal so lang Fan wie ich, und kommt in die Realität zurück.
Wir „Alten“ haben Borussia mit groß gemacht, das müsst ihr jungen erst noch leisten.
Dann dürft ihr euch auch über Fans auslassen.
Vor 40 Jahren konnte man einen Fan daran erkennen das er die Farben des Vereins trug, sei es als Schall, Emblem auf der Jake, als Fahne oder sonst was, er zeichnete sich dadurch aus das er bei den Heimspielen frenetisch seine Mannschaft anfeuerte, aber auch wenn ein schlechtes Spiel seiner Mannschaft gezeigt wurde das er es mit Pfeifen und Buh rufen quittierte.
Heute im Zeitalter des Internets ist das natürlich anders, heute meinen einige Fans, die vor 40 Jahren noch nicht mal auf der Welt waren den Fans die so wie ich schon nun 46 Jahre Fan der Borussia sind, sagen zu müssen das es nur ein „Echter Fan“ ist wer bedingungslos ohne wenn und aber, und ohne Kritik an der Mannschaft oder den Trainer, nur der ein echter FAN ist. Da kann ich dann nur sagen, seit erst mal so lang Fan wie ich, und kommt in die Realität zurück.
Wir „Alten“ haben Borussia mit groß gemacht, das müsst ihr jungen erst noch leisten.
Dann dürft ihr euch auch über Fans auslassen.
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5062
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Da bin ich völlig anderer Ansicht. Ich bin auch schon ewig Fan, käme aber nie auf die Idee jüngeren Fans das Recht zur Kritik abzusprechen.DJD hat geschrieben:Wir „Alten“ haben Borussia mit groß gemacht, das müsst ihr jungen erst noch leisten. Dann dürft ihr euch auch über Fans auslassen.
Fan ist Fan und diese Kategorisierung in guter Fan/schlechter Fan oder alter Fan/neuer Fan finde ich unmöglich.
In diesem Thread wird bisher erfrischend sachlich und respektvoll diskutiert und ich möchte das es o bleibt. Voraussetzung dafür ist Respekt und den dürfen jüngere User auch von Dir erwarten.
Richtig, ältere und langjährige Fans sollten die jüngeren Fans respektieren.
Umgedreht sollte es aber genauso sein.
Nur weil man heute als alter Sack und bei lang anhaltend mässigen Leistungen nicht mehr Woche für Woche über 200 Kilometer auf sich nehmen möchte/will/kann, muß man sich nicht als - überspitzt gesagt - ahnungsloser Arenasesselpupser bezeichnen lassen.
Dieses andere extrem gibts hier schließlich auch.
Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte erwirbt man schließlich nicht automatisch auch mehr Ahnung.
Und man sieht in dem Fall auch nicht immer automatisch besser.
Umgedreht sollte es aber genauso sein.
Nur weil man heute als alter Sack und bei lang anhaltend mässigen Leistungen nicht mehr Woche für Woche über 200 Kilometer auf sich nehmen möchte/will/kann, muß man sich nicht als - überspitzt gesagt - ahnungsloser Arenasesselpupser bezeichnen lassen.
Dieses andere extrem gibts hier schließlich auch.
Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte erwirbt man schließlich nicht automatisch auch mehr Ahnung.
Und man sieht in dem Fall auch nicht immer automatisch besser.
@ DJD
Ich lese es mit leichter Fassungslosigkeit was Ihr hier von euch gebt. Der eine behauptet doch tatsächlich Borussia groß gemacht zu haben nur weil er alt genug ist. Aber ich glaube auch früher schrieb man Jacke noch mit c und Schal nur mit einem l. Sorry....musste ich mal loswerden. Normalerweise hackt man darauf nicht rum. Mache bei meiner Tipperei ja auch einige Fehler.
Aber Du bist an Arroganz und Überheblichkeit wirklich kaum zu übertreffen. Bist DU jetzt ein wahrer Fan weil Du über 46 bist und ich mit meinen knapp über dreißig bin es nicht? Im Allgemeinen habe ich im übrigen im Stadion eine Jeans und normales Oberteil an. KEINE FANSACHEN. Muss ich mich jetzt schämen? Ich trage die Sachen eben nur wenn ich selber Sport mache. Habe genügend Trikots und andere Sachen in Besitz. Bin ich nur ein wahrer Fan wenn ich das im Stadion trage? Du beschwerst Dich auf der einen Seite, dass die Leute Dir das Fan sein absprechen.....auf der anderen sagst Du den jüngeren, dass Ihr Fan sein weniger wert ist als Deines??? xxx Dir mal an den Kopf ob ein wenig zu warm geworden ist!!!
@Capt´n Iglo
Es verlangt NIEMAND, dass man sich blind in sein Schicksal ergeben soll. Du kannst von mir aus die Taktische Ausrichtung von JL anzweifeln, die Einkäufe von CZ kritisch beäugen und die finanzielle Situation der Borussia im Auge behalten. Aber das sollte einfach SACHLICH ablaufen. Wenn Du z.Bsp. den Trainer kritisiertst weil er defensiv aufstellt, dann tu das gerne! Aber im Nebensatz sollte man auch darauf hinweisen können, dass RF verletzt war und fitgespritzt werden musste, ST seit Ewigkeiten kein Spiel unter Wettkampfbedingungen hatte, ON seit Ewigkeiten nicht fit war und dann natürlich auch formschwach. NR keine Alternative für irgendwas. Natürlich kannst Du gerne der Meinung sein, dass die es TROTZDEM besser gemacht hätten. Das kannst Du gerne auch schreiben. Aber den Trainer vor dem 8. Spieltag rauszuwerfen oder die Spieler (welche für unsere Vergangenheit der letzten Jahre NICHTS können) auszupfeifen finde ich einfach die schlechteste Lösung von allen Möglichkeiten!
Ich lese es mit leichter Fassungslosigkeit was Ihr hier von euch gebt. Der eine behauptet doch tatsächlich Borussia groß gemacht zu haben nur weil er alt genug ist. Aber ich glaube auch früher schrieb man Jacke noch mit c und Schal nur mit einem l. Sorry....musste ich mal loswerden. Normalerweise hackt man darauf nicht rum. Mache bei meiner Tipperei ja auch einige Fehler.
Aber Du bist an Arroganz und Überheblichkeit wirklich kaum zu übertreffen. Bist DU jetzt ein wahrer Fan weil Du über 46 bist und ich mit meinen knapp über dreißig bin es nicht? Im Allgemeinen habe ich im übrigen im Stadion eine Jeans und normales Oberteil an. KEINE FANSACHEN. Muss ich mich jetzt schämen? Ich trage die Sachen eben nur wenn ich selber Sport mache. Habe genügend Trikots und andere Sachen in Besitz. Bin ich nur ein wahrer Fan wenn ich das im Stadion trage? Du beschwerst Dich auf der einen Seite, dass die Leute Dir das Fan sein absprechen.....auf der anderen sagst Du den jüngeren, dass Ihr Fan sein weniger wert ist als Deines??? xxx Dir mal an den Kopf ob ein wenig zu warm geworden ist!!!
@Capt´n Iglo
Es verlangt NIEMAND, dass man sich blind in sein Schicksal ergeben soll. Du kannst von mir aus die Taktische Ausrichtung von JL anzweifeln, die Einkäufe von CZ kritisch beäugen und die finanzielle Situation der Borussia im Auge behalten. Aber das sollte einfach SACHLICH ablaufen. Wenn Du z.Bsp. den Trainer kritisiertst weil er defensiv aufstellt, dann tu das gerne! Aber im Nebensatz sollte man auch darauf hinweisen können, dass RF verletzt war und fitgespritzt werden musste, ST seit Ewigkeiten kein Spiel unter Wettkampfbedingungen hatte, ON seit Ewigkeiten nicht fit war und dann natürlich auch formschwach. NR keine Alternative für irgendwas. Natürlich kannst Du gerne der Meinung sein, dass die es TROTZDEM besser gemacht hätten. Das kannst Du gerne auch schreiben. Aber den Trainer vor dem 8. Spieltag rauszuwerfen oder die Spieler (welche für unsere Vergangenheit der letzten Jahre NICHTS können) auszupfeifen finde ich einfach die schlechteste Lösung von allen Möglichkeiten!
Zuletzt geändert von Safety am 24.08.2007 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bruno
Kategorisierung du nicht auch die Fans, wenn du andeutest das die Fans die ihren Unmut in Pfeifen ausdrücken keine „Echten“ Fans sind?
Also versuch mich nicht etwas anzudichten was nicht der fall ist.
Ich habe in keinster weise hier jemanden das Recht zur Kritik abgesprochen,
es wird aber dem einzelnen „Pfeifer“ hier den Fan Status abgesprochen.
Kategorisierung du nicht auch die Fans, wenn du andeutest das die Fans die ihren Unmut in Pfeifen ausdrücken keine „Echten“ Fans sind?
Also versuch mich nicht etwas anzudichten was nicht der fall ist.
Ich habe in keinster weise hier jemanden das Recht zur Kritik abgesprochen,
es wird aber dem einzelnen „Pfeifer“ hier den Fan Status abgesprochen.
- Capt'n Iglo
- Beiträge: 8
- Registriert: 13.03.2007 10:35
- Wohnort: Broich
@Safety
Natürlich sollte man nicht jetzt schon anfangen über einen Trainerwechsel zu sprechen. Gott bewahre noch ein neuer Trainer und wir können echt einpacken.
Aber auch ein Luhukay ist nicht unfehlbar, dass sollte er auch einsehen und nicht völlig übertrieben auf die Fans losgehen.
Die Aussagen über den Fitnessstand einiger Spieler kann ich eh nicht so ganz nachvollziehen. Normalerweise erzählt er immer, dass Spieler die nicht 100% Fit sind nicht auf der Bank sitzen und dann ist auf einmal die ganze Bank voll von verletzten und nicht fitten Spielern, ist doch seltsam oder?
Ausserdem macht es keinen Unterschied ob Rob Friend in der ersten oder zweiten Halbzeit spielt. Es wäre einfach ein besseres Zeichen an die Fans, an Hoffenheim und an die restliche Liga gewesen, wenn er mit 2 Stürmern angefangen hätte. Egal mit wem von mir aus mit Nando Raffael und Moses Lamidi oder Kahe hauptsache mit 2 Stürmern. Wir haben uns doch lächerlich gemacht, zu Hause gegen einen Aufsteiger so defeniv zu spielen. Das muß der Trainer einsehen, aber anscheinend hat er dass auch, wenn man sich die Aufstellung für gleich mal ansieht. Also habe ich doch noch Hoffnung, dass der Luhukay hier länger Trainer bleibt. Aber nicht weil ich von ihm überzeugt bin, sondern nur der Meinung bin, dass ein erneuter Trainerwechsel der Mannschaft entgültig das Genick brechen würde.
Natürlich sollte man nicht jetzt schon anfangen über einen Trainerwechsel zu sprechen. Gott bewahre noch ein neuer Trainer und wir können echt einpacken.
Aber auch ein Luhukay ist nicht unfehlbar, dass sollte er auch einsehen und nicht völlig übertrieben auf die Fans losgehen.
Die Aussagen über den Fitnessstand einiger Spieler kann ich eh nicht so ganz nachvollziehen. Normalerweise erzählt er immer, dass Spieler die nicht 100% Fit sind nicht auf der Bank sitzen und dann ist auf einmal die ganze Bank voll von verletzten und nicht fitten Spielern, ist doch seltsam oder?
Ausserdem macht es keinen Unterschied ob Rob Friend in der ersten oder zweiten Halbzeit spielt. Es wäre einfach ein besseres Zeichen an die Fans, an Hoffenheim und an die restliche Liga gewesen, wenn er mit 2 Stürmern angefangen hätte. Egal mit wem von mir aus mit Nando Raffael und Moses Lamidi oder Kahe hauptsache mit 2 Stürmern. Wir haben uns doch lächerlich gemacht, zu Hause gegen einen Aufsteiger so defeniv zu spielen. Das muß der Trainer einsehen, aber anscheinend hat er dass auch, wenn man sich die Aufstellung für gleich mal ansieht. Also habe ich doch noch Hoffnung, dass der Luhukay hier länger Trainer bleibt. Aber nicht weil ich von ihm überzeugt bin, sondern nur der Meinung bin, dass ein erneuter Trainerwechsel der Mannschaft entgültig das Genick brechen würde.
Was im Moment im Spieltagsforum abgeht entspricht leider ganz genau dem was wir hier auf x Seiten schon beschrieben haben. Da kommen alle aus den Löchern um mal so richtig Häme und Beleidigungen abzulassen. Einfach traurig. Kning schreibt in jedem Posting was für Flaschen alle sind aber nen guten Charakter haben und fühlt sich wahrscheinlich tierisch bestätigt was seine Sonckpsychose angeht. Einfach nur arm. Wundert mich nur noch das Jos nicht vorgeworfen wird mit zu vielen Stürmern zu spielen. Vielleicht sollten sich mal alle die hier auf die Spieler einschlagen mal anschauen was sie selber im Leben bisher geleistet haben und sich mal fragen ob sie immer nur 100% und Topleistung im Beruf/Schule/sozialem Verhalten oder was auch immer gegeben haben.
ironfohlen hat geschrieben:Was im Moment im Spieltagsforum abgeht entspricht leider ganz genau dem was wir hier auf x Seiten schon beschrieben haben. Da kommen alle aus den Löchern um mal so richtig Häme und Beleidigungen abzulassen. Einfach traurig. Kning schreibt in jedem Posting was für Flaschen alle sind aber nen guten Charakter haben und fühlt sich wahrscheinlich tierisch bestätigt was seine Sonckpsychose angeht. Einfach nur arm. Wundert mich nur noch das Jos nicht vorgeworfen wird mit zu vielen Stürmern zu spielen. Vielleicht sollten sich mal alle die hier auf die Spieler einschlagen mal anschauen was sie selber im Leben bisher geleistet haben und sich mal fragen ob sie immer nur 100% und Topleistung im Beruf/Schule/sozialem Verhalten oder was auch immer gegeben haben.

Und da ist es wieder, das Phänomen, das einem jegliche Lust nimmt überhaupt noch ins Forum zu schauen. Diese Häme und diese ekelhaft arrogante Hetze, die leider im Graubereich der Nettiquette des Forums liegt. Die User wissen genau, dass ihnen nichts droht, wenn sie nicht direkt beleidigend werden. Daher diese miese Tour hinten rum. Es ist zum kotzen. Ich hab mal wieder die Schnauze voll vom Forum

Ich habe 3/4 des Textes schon vor dem Spiel gegen Mainz geschrieben, deswegen ist er nicht allzu aus der Wut heraus.
Ich bin 1995 Gladbach-Fan geworden. Nicht, weil wir zu dem Zeitpunkt 5ter wurden und den Pokal holten, sondern weil mein Vater es seit den Siebzigern ist. Nach einem Auswärtsspiel in Uerdingen (2:0) war es dann 1996/97 soweit. Das erste Spiel am Bökelberg, es wurde ein 0:0 gegen Bielefeld, aber das war mir egal. Die Stimmung war genial, ich habe mich sofort in das Stadion verliebt!
Mein Lieblingsspieler war damals Andersson, aber ich fand jeden gut, Effenberg, Kamps, Dahlin, Neun, etc. Jeder Besuch am Bökelberg war genial, sogar beim 0:3 gegen Duisburg am Ostersonntag 1998 spürte man das Gemeinschaftsgefühl, als jeder in der Ostgrade (stehend!) traurig war und trotzdem gehen diese Erinnerungen mir nicht aus dem Kopf. Nach mehreren Siegen in Liga 2 (Aachen 6:1 z.B.) ging es dann wieder in Liga eins und nach dem Rauswurf von Hans Meyer begann die Leidenszeit. Eigentlich aber auch schon ein Zeitpunkt davor. Die guten Spieler waren gewechselt oder hatten ihre Karierre beendet, zurück blieb eine Mannschaft, wo ich nicht mehr sagen konnte, dass Mr. X mein Lieblingsspieler sei. Jeder Trainer und Manager seitdem hat der Borussia nicht annähernd geholfen (abgesehen vielleicht von Horst Köppel am Ende der Saison 2004/05). Bei jedem Trainer oder Manager der Borussia seit diesem Zeitpunkt habe und hatte ich nicht das Gefühl, dass dieser uns zurück auf die Erfolgsstraße bringen kann.
Aber ich gehe erst einmal chronologisch weiter. Ich hatte das Riesen-Glück für das letzte Spiel am Bökelberg eine Karte zu haben. Es war bis heute das schönste Erlebnis, welches ich mit der Borussia hatte, abgesehen vom Pokalsieg 1995. Das Spiel gegen 1860 war zur Nebensache geworden, aber dieses völlig ausverkaufte Stadion war so schön anzuschauen, die Stimmung war einmalig und sogar der Fußball war ansehnlich (mit dem Abschluss von van Lent). Nach dem Spiel ging ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge vom Bökelberg. Ich versuchte mir einzureden, dass ein neues Stadion ja modern sei und viel schöner/größer/besser. Aber seit dem Umzug war/ist für mich die Borussia nicht mehr die selbe. Die Stimmung war/ist mau, die Preise im Gegensatz zum Bökelberg viel zu hoch. Das Steh-Feeling des Bökelbergs ist nicht mehr vorhanden, ich hab bei jedem Spiel das Gefühl, dass sich 30% der Zuschauer nicht für das Spiel interessieren, sondern "mitmüssen" oder Geschäfte machen. Der Höhepunkt dieses Gefühls war bei dem Spiel gegen Bayern (1:3)bei dem eine Frau (Anfang 50) ihren (wohl) Ehemann fragte, wer denn dieser "junge Spieler mit der 5 von den Weißen" sei. Wenn ich das vergleiche mit dem eben genannten Duisburg-Gefühl...
Das eben angesprochene Identifikationsproblem mit der Mannschaft hat sich in den Jahren immer weiter verschlimmert. Von Bekannten/Freunden wird man konstant ausgelacht, wenn Gladbach mal wieder einen Trainer rausschmeißt oder einen weiteren Fehleinkauf tätigt (manchmal auch einen Messias heraufbeschwört wie Elber). Und ich weiß seit Jahren nicht mehr, welchen Gladbach-Spieler ich sympatisch finde. Viel schlimmer finde ich aber, dass ich in den 90ern fast jeden Spieler "mochte". Das ist heute ganz und gar nicht mehr der Fall, wie denn auch, wenn ein Spieler eingekauft wird, nichts bringt und nach einem Jahr wieder weg ist. Ich kann gar nicht mal sagen, wer daran Schuld ist, aber für mich wird das Gefühl zur Mannschaft dadurch nicht verstärkt. Ich habe auch das Gefühl, dass Gladbach zu einem Karierrerückschritt für fast jeden Spieler geworden ist. Jeder Spieler, der woanders ein Leistungsträger war und mit Hoffnungen verpflichtet wurde, ist hier einfach nur schlecht. Warum das so ist, weiß ich nicht, es fällt einfach auf.
Diese ganzen Verpflichtungen haben aber noch einen weiteren bitteren Beigeschmack. Denn wo Geld rausgepumpt wird, muss auch Geld wieder reinkommen. Kommerz-Veranstaltungen wie der "Flag-Day" oder Pseudo-Botschaften wie "Ein Team" hingen mir letzte Saison zum Hals raus und ich könnte mich jedes mal wieder darüber aufregen. Für einige Leute im Verein war das schlimmste am Abstieg der schwindende Etat, aber was ist mit den Fans? Damit komme ich schon zum nächsten Punkt.
Es wird von vielen immer gefordert, dass die Fans alles für den Verein geben sollen. Aber was bekommen wir zurück? Ich gehe ins Stadion um meinen Verein zu repräsentieren und die Mannschaft zu unterstützen, aber eben AUCH um schönen Fußball von meiner Mannschaft zu sehen. Und diesen Fußball vermisst wohl jeder Gladbach-Fan. Das letzte Spiel mit 4 Toren unserer Mannschaft gab es im Dezember 2005 (gegen Frankfurt)!!! Das vorletzte Spiel gab es im Oktober 2005 (gegen Kaiserslauten) und das drittletzte Spiel mit 4 Gladbacher Toren gab es am 24. Mai 2003. Das muss man sich mal vorstellen, da spielten wir noch am Bökelberg und Forssell schoss das 4:1 gegen Bremen.
Aachen und Mainz sind letztes Jahr abgestiegen mit uns, aber man muss sich auch mal klarmachen WIE die Mannschaften abgestiegen sind. Klar, es waren schlechte Spiele dabei, aber z.T. eben auch sehr gute. Deutliche Siege, ein Team, das kämpft und gelegentlich schön spielt. Bei Gladbach ist das alles Mangelware - und zwar seit Jahren.
Dies alles hat wahrscheinlich nicht nur bei mir dazu geführt, dass die Verbindung zur Borussia abgeschwächt ist. Aufgepasst, ich spreche nicht von der Liebe zum Verein. Die war immer da und wird auch immer da sein. Aber die Marke Borussia, wie sie ja so schön genannt wird, ist für mich nicht mehr die Borussia, die sie einmal war!
Vielleicht passt mein Geschriebenes nicht ganz zum Thread-Titel, aber ich hoffe, dass der Eintrag trotzdem bestehen bleibt.
Ich bin 1995 Gladbach-Fan geworden. Nicht, weil wir zu dem Zeitpunkt 5ter wurden und den Pokal holten, sondern weil mein Vater es seit den Siebzigern ist. Nach einem Auswärtsspiel in Uerdingen (2:0) war es dann 1996/97 soweit. Das erste Spiel am Bökelberg, es wurde ein 0:0 gegen Bielefeld, aber das war mir egal. Die Stimmung war genial, ich habe mich sofort in das Stadion verliebt!
Mein Lieblingsspieler war damals Andersson, aber ich fand jeden gut, Effenberg, Kamps, Dahlin, Neun, etc. Jeder Besuch am Bökelberg war genial, sogar beim 0:3 gegen Duisburg am Ostersonntag 1998 spürte man das Gemeinschaftsgefühl, als jeder in der Ostgrade (stehend!) traurig war und trotzdem gehen diese Erinnerungen mir nicht aus dem Kopf. Nach mehreren Siegen in Liga 2 (Aachen 6:1 z.B.) ging es dann wieder in Liga eins und nach dem Rauswurf von Hans Meyer begann die Leidenszeit. Eigentlich aber auch schon ein Zeitpunkt davor. Die guten Spieler waren gewechselt oder hatten ihre Karierre beendet, zurück blieb eine Mannschaft, wo ich nicht mehr sagen konnte, dass Mr. X mein Lieblingsspieler sei. Jeder Trainer und Manager seitdem hat der Borussia nicht annähernd geholfen (abgesehen vielleicht von Horst Köppel am Ende der Saison 2004/05). Bei jedem Trainer oder Manager der Borussia seit diesem Zeitpunkt habe und hatte ich nicht das Gefühl, dass dieser uns zurück auf die Erfolgsstraße bringen kann.
Aber ich gehe erst einmal chronologisch weiter. Ich hatte das Riesen-Glück für das letzte Spiel am Bökelberg eine Karte zu haben. Es war bis heute das schönste Erlebnis, welches ich mit der Borussia hatte, abgesehen vom Pokalsieg 1995. Das Spiel gegen 1860 war zur Nebensache geworden, aber dieses völlig ausverkaufte Stadion war so schön anzuschauen, die Stimmung war einmalig und sogar der Fußball war ansehnlich (mit dem Abschluss von van Lent). Nach dem Spiel ging ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge vom Bökelberg. Ich versuchte mir einzureden, dass ein neues Stadion ja modern sei und viel schöner/größer/besser. Aber seit dem Umzug war/ist für mich die Borussia nicht mehr die selbe. Die Stimmung war/ist mau, die Preise im Gegensatz zum Bökelberg viel zu hoch. Das Steh-Feeling des Bökelbergs ist nicht mehr vorhanden, ich hab bei jedem Spiel das Gefühl, dass sich 30% der Zuschauer nicht für das Spiel interessieren, sondern "mitmüssen" oder Geschäfte machen. Der Höhepunkt dieses Gefühls war bei dem Spiel gegen Bayern (1:3)bei dem eine Frau (Anfang 50) ihren (wohl) Ehemann fragte, wer denn dieser "junge Spieler mit der 5 von den Weißen" sei. Wenn ich das vergleiche mit dem eben genannten Duisburg-Gefühl...

Das eben angesprochene Identifikationsproblem mit der Mannschaft hat sich in den Jahren immer weiter verschlimmert. Von Bekannten/Freunden wird man konstant ausgelacht, wenn Gladbach mal wieder einen Trainer rausschmeißt oder einen weiteren Fehleinkauf tätigt (manchmal auch einen Messias heraufbeschwört wie Elber). Und ich weiß seit Jahren nicht mehr, welchen Gladbach-Spieler ich sympatisch finde. Viel schlimmer finde ich aber, dass ich in den 90ern fast jeden Spieler "mochte". Das ist heute ganz und gar nicht mehr der Fall, wie denn auch, wenn ein Spieler eingekauft wird, nichts bringt und nach einem Jahr wieder weg ist. Ich kann gar nicht mal sagen, wer daran Schuld ist, aber für mich wird das Gefühl zur Mannschaft dadurch nicht verstärkt. Ich habe auch das Gefühl, dass Gladbach zu einem Karierrerückschritt für fast jeden Spieler geworden ist. Jeder Spieler, der woanders ein Leistungsträger war und mit Hoffnungen verpflichtet wurde, ist hier einfach nur schlecht. Warum das so ist, weiß ich nicht, es fällt einfach auf.
Diese ganzen Verpflichtungen haben aber noch einen weiteren bitteren Beigeschmack. Denn wo Geld rausgepumpt wird, muss auch Geld wieder reinkommen. Kommerz-Veranstaltungen wie der "Flag-Day" oder Pseudo-Botschaften wie "Ein Team" hingen mir letzte Saison zum Hals raus und ich könnte mich jedes mal wieder darüber aufregen. Für einige Leute im Verein war das schlimmste am Abstieg der schwindende Etat, aber was ist mit den Fans? Damit komme ich schon zum nächsten Punkt.
Es wird von vielen immer gefordert, dass die Fans alles für den Verein geben sollen. Aber was bekommen wir zurück? Ich gehe ins Stadion um meinen Verein zu repräsentieren und die Mannschaft zu unterstützen, aber eben AUCH um schönen Fußball von meiner Mannschaft zu sehen. Und diesen Fußball vermisst wohl jeder Gladbach-Fan. Das letzte Spiel mit 4 Toren unserer Mannschaft gab es im Dezember 2005 (gegen Frankfurt)!!! Das vorletzte Spiel gab es im Oktober 2005 (gegen Kaiserslauten) und das drittletzte Spiel mit 4 Gladbacher Toren gab es am 24. Mai 2003. Das muss man sich mal vorstellen, da spielten wir noch am Bökelberg und Forssell schoss das 4:1 gegen Bremen.
Aachen und Mainz sind letztes Jahr abgestiegen mit uns, aber man muss sich auch mal klarmachen WIE die Mannschaften abgestiegen sind. Klar, es waren schlechte Spiele dabei, aber z.T. eben auch sehr gute. Deutliche Siege, ein Team, das kämpft und gelegentlich schön spielt. Bei Gladbach ist das alles Mangelware - und zwar seit Jahren.
Dies alles hat wahrscheinlich nicht nur bei mir dazu geführt, dass die Verbindung zur Borussia abgeschwächt ist. Aufgepasst, ich spreche nicht von der Liebe zum Verein. Die war immer da und wird auch immer da sein. Aber die Marke Borussia, wie sie ja so schön genannt wird, ist für mich nicht mehr die Borussia, die sie einmal war!
Vielleicht passt mein Geschriebenes nicht ganz zum Thread-Titel, aber ich hoffe, dass der Eintrag trotzdem bestehen bleibt.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50933
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*