1. FC Köln

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13140
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Raute im Herzen » 20.02.2015 21:40

https://m.facebook.com/profile.php?id=367626630107606

Immer diese solidarischen Menschen. :facepalm:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: 1. FC Köln

Beitrag von raute56 » 20.02.2015 23:16

Interessant auch die Stellungnahme der Boyz zum Platzsturm. Die armen, armen Boyz und der böse FC….

Das wird mit Sicherheit noch lustig am Rhein….

Vielleicht hat das was Gutes: Unruhe im Verein, die Mannschaft lässt sich beeindrucken -----Abstieg! :mrgreen:
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Oldenburger » 20.02.2015 23:20

Pro Boyz Köln
+++OFIZIELLES STATEMENT DER BOYZ+++

1. FC Köln - "Spürbar anders"?

An dieser Stelle möchten auch wir als Gruppe den Schritt an die Öffentlichkeit wagen und kurz Stellung beziehen.
Wir werden hier nicht näher auf die kritisch zu betrachtenden Vorfälle beim vergangenen Derby eingehen. Dies ist in den Boulevardmedien schon zu Genüge geschehen. Vielmehr möchten wir auf die in unseren Augen überzogene Reaktion unseres Vereins hinweisen.
Das Verhalten und die Kommunikationspolitik des 1. FC Köln und der zugehörigen GmbH & Co. KGaA ist in dieser Form nicht hinnehmbar. Dass der Verein alles in seiner Macht stehende in die Wege leitet, um vermeintliche Verbandsstrafen des DFB zu verringern, können wir nachvollziehen. Die Tatsache jedoch, dass eigene, vor der gesamten Mitgliedschaft, getätigte Aussagen derart ad absurdum geführt werden, hätten wir nicht für möglich gehalten.
Werner Spinner, Präsident des 1. FC Köln, teilte auf der Jahreshauptversammlung am 11.12.2012 mit: "Wir sind gegen Kollektivstrafen von Fanclubs und Ganzkörperkontrollen in Containern.". Auch im Rahmen der "AG-Fankultur" wurde stets betont, dass kollektive Bestrafungen beim 1. FC Köln der Vergangenheit angehören. Dass sich Zeiten und Meinungen ändern, ist uns nun bewusst.
Am Montag, den 16.02.2015, haben wir durch die auf der Homepage des 1. FC Köln veröffentlichte Pressemitteilung erfahren, dass wir ab sofort kein offizieller Fanclub mehr sind. Zudem sind wir ab sofort von der sogenannten "AG-Fankultur" ausgeschlossen. Darüber hinaus teilte der Verein weitere, noch zu prüfende, Maßnahmen mit: Entzug aller Dauerkarten für Heim- und Auswärtsspiele, Ausschluss aus dem Verein 1. FC Köln 01/07 e.V. sowie Verhängung eines lokalen, unbefristeten Stadionverbots. Von den Maßnahmen sollen alle Personen betroffen sein, die unserer Gruppe als Mitglied zugeordnet werden können.
Daraufhin suchten wir das Gespräch mit dem Verein, um über die angedachten Maßnahmen sprechen zu können und persönlich über das weitere Vorgehen informiert zu werden. Leider war dies nicht sonderlich konstruktiv und uns wurde mitgeteilt, dass noch im Laufe dieser Woche die lokalen Stadionverbote eintreffen werden. Dass bei diesem Gespräch jedoch weder Vorstand noch Geschäftsführung teilnahmen, zeigt uns, dass die Entscheidungen über die Maßnahmen bereits im Vorfeld getroffen wurden und zumindest auf dieser Ebene, trotz der Zustimmung zu einem Dialog, kein Interesse an einem direkten Austausch besteht.
Begründet werden die beschlossenen Maßnahmen durch die Vorfälle in Mönchengladbach, wo sich unter den festgenommenen Personen ein Mitglied der Boyz Köln befand. Besonders enttäuscht zeigt sich der Verein darüber, dass es sich bei dem Festgenommenen um eine Führungsperson unserer Gruppe handelt.
Uns stellt sich die Frage, ob es richtig ist eine Gruppe kollektiv aufgrund des Verhaltens Einzelner zu bestrafen. Die Hälfte der Mitglieder unserer Gruppe war in Mönchengladbach nachweislich überhaupt nicht im Stadion! Weiterhin stellt sich uns die Frage nach welchen Kriterien der Verein eine Person der Gruppe Boyz Köln zuordnet. Eine aktuelle Mitgliederliste liegt dem Verein nicht vor.
Nach dem Eintreffen der Stadionverbote zeigte sich, dass der Verein seine Zuordnung höchstwahrscheinlich auf der Grundlage einer circa fünf Jahre alten Mitgliederliste getroffen hat. So sind mehrere Personen von einem Stadionverbot betroffen, die unserer Gruppe seit mehreren Jahren nicht mehr angehören und sich auch nicht mehr in unserem Umfeld bewegen.
Wir sprechen uns eindeutig gegen eine gemeinschaftliche Bestrafung unserer Gruppe und generell gegen das Verhängen von Kollektivstrafen aus.
Wie es für uns als Gruppe in Folge dieser ausgesprochenen Verbote weitergeht, werden die kommenden Tage und Wochen zeigen. Fest steht, dass wir uns nicht unterkriegen lassen.
Boyz Köln 2001
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Wobbler » 21.02.2015 00:23

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4893999

Dummheit und Geschmacklosigkeit kennen in dieser Szene offenbar keine Grenzen mehr.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Jagger1 » 21.02.2015 00:53

Die Windelhorde und die Boyz haben selbst in der Fangemeinde des FC Köl:n keinen Rückhalt mehr.

http://forum.express.de/showthread.php?t=19320&page=10
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Zaman » 21.02.2015 08:03

ein zitat aus diesem forum spiegelt genau das wieder, was bei vielen ultragruppierungen so ist ...
Also, falls es richtig ist, dass aus Solidarität am Samstag das wichtige Spiel gegen Hannover boykottiert werden soll, dann zeigt dies in aller Deutlichkeit, dass sich diese "Fans" für wichtiger nehmen als den Verein.
Was für Trollos!/
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: 1. FC Köln

Beitrag von kurvler15 » 21.02.2015 09:11

Das "Statement" der Boyz ist echt die Härte.
Mattin

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Mattin » 21.02.2015 09:46

Da sieht man aber mal wieder wie man sich die "Wahrheit" so zurecht rücken will, dass die ach so armen Boyz, ja ganz, ganz schlimm bestraft worden sind, so dass sie sich am Ende als die armen Opfer darstellen wollen - Pfui!

Der Verein hätte schon nach den Vorkommnissen des Busüberfalls reagieren müssen, aber man sucht ja viel lieber das Gespräch, anstatt endlich einmal hart durch zu greifen.

Erst wenn es dem Verein an den Kragen geht und zwar so massiv, dass es möglicher Weise an die Substanz, wenn nicht gar an die Existenz geht, dann werden Maßnahmen ergriffen und durchgeboxt, ohne dass man die Kommunikation sucht.

Ich will hier aber bewusst nicht nur den 1. FC Köln ansprechen, sondern alle Vereine, da für meine Begriffe noch viel zu wenig getan wird. Beim 1. FC Köln stellen sich die Probleme allerdings schon sehr massiv dar.

Ich bin wirklich gespannt wie es weiter geht und der FC nicht vielleicht doch noch (wieder einmal) die Rolle rückwärts macht?!

Mir persönlich gehen diese Prolls (Fans wäre das falsche Wort) tierisch auf den S.ack! Ich hätte nichts gegen personalisierte Tickets. Natürlich wäre das ein großer Einschnitt, aber die Sicherheit aller Stadionbesucher sollte für meine Begriffe absolut vorrangig stehen.
Zuletzt geändert von Mattin am 21.02.2015 13:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Wobbler » 21.02.2015 10:16

Die Stellungnahme entlarvt sie doch nur noch mehr als das, was sie sind. Ein Haufen uneinsichtiger Spinner, die immer darauf bestehen, als Gruppierung wahrgenommen zu werden, außer nach solchen Vorfällen natürlich, da möchten die Herrschaften doch bitteschön als Individuum gesehen werden und brüllen "Kollektivstrafe" in die Welt hinaus. Und sie sind genau wie die Windelhorde und viele anderen Ultragruppierungen davon überzeugt, dass sie Mittelpunkt und Star in den Stadien dieses Landes sind und nicht die Mannschaften, der Verein oder das Spiel/der Sport.

Ohne Ultras keine Stimmung. Blabla, ich kann es nicht mehr hören. Es ist vom Grundsatz her ja eine tolle Idee, das Spiel auszuschmücken mit schönen Choreos, lautstarkem Support, Banner, Fahnen usw.. Aber nicht zu diesem Preis, den der Fußball dafür in den letzten Jahren immer öfter bezahlen muss. Nicht mit dem festen Glauben, sich dehalb alles herausnehmen zu können, was man selbst für ach so toll hält. Fußball ist auch ohne das alles ein fantastischer Sport, selbst mit ganz einfachen, nicht von Ultras gesteuert Anfeuerungsrufen, die situativ dem Geschehen auf dem Platz entsprechend von Herzen kommen. Vielleicht ncht ganz so laut, mag sein, aber es geht ja immer noch um das Spiel. Gewonnen hat am Ende der, der die meisten Tore erzielt, und nicht, wer die höchste Lautstärke oder hellste Pyroshow erreicht.

Niemand braucht solche Selbstdarsteller, die meinen, sich über jede Regel und jedes Gesetz stellen zu können. Die sich nur selbst feiern wollen und nur sich selbst als den Mittelpunkt bei einem jeden Fußballspiel sehen. Wenn sie das irgendwann mal einsehen und sich auf Support ohne Feuerwerk, Rauchbomben, Böller und Bengalos, ohne Zerstörung fremden Eigentums, ohne körperliche Bedrohung anderer Fans, ohne Platzstürme, Vermummungen, Randale, Überfalle, Einbrüche, Diebstähle und Gewalt hinbekommen würden, dann wären sie wirklich eine echte Bereicherung für den Sport.

Solange sie das aber nicht schaffen, schmeißt sie alle raus, denn jeder einzelne in diesen Gruppen weiß um die organisierten Aktionen ihrer Gruppe und könnte die Konsequenzen daraus ziehen, wenn er damit nicht einverstanden wäre. Es ist egal, ob er aktiv beteiligt ist oder stillschweigend zustimmt, es toleriert und deckt. Sie wollen immer als Kollektiv wahrgenommen werden, dann aber bitteschön nicht nur bei ihren Rechten, sondern konsequent auch bei den Pflichten und den Folgen ihres Handelns als Gruppe und Einheit.
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Oldenburger » 21.02.2015 11:12

klasse beiträge :daumenhoch:
Seb
Beiträge: 1963
Registriert: 18.01.2014 17:38

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Seb » 21.02.2015 11:30

Habe im Dortmund-Forum gelesen, dass gestern vermehrt Köln Schals im Block gesehen wurden und sich die Boyz wohl nun den Spielen des BVB anschließen.

Ich hoffe, dass sich die Verantwortlichen dessen bewusst sind und vernünftige Maßnahmen getroffen werden vor dem Heimspiel gegen den BVB.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: 1. FC Köln

Beitrag von raute56 » 21.02.2015 11:45

Ich glaube, dieser Beitrag eines FC-Fans im Kölner Boulevard-Forum trifft es größtenteils auch auf den Punkt:

"Auf Grund der vielen Vorfälle während der „Bewährungszeit“ des FC, die durch das Auftreten der Malermeister in Gladbach noch getoppt wurden, rechne ich ebenfalls mit Teilausschlüssen für die Fans der Südkurve (bestimmt 3 bis 4 Heimspiele). Von Fanseite trifft es damit – zumindest teilweise - die Richtigen. An einen Punkteabzug oder Geisterspiele kann ich nicht so richtig glauben. Das ist doch eher Panikmache.

Die FC-Verantwortlichen dürfen sich aber nicht über eine zu harte Bestrafung des Vereins beschweren, da sie trotz der zahlreichen Vergehen der Ultras in den letzten 20 Monaten nichts unternommen haben. Sie haben nur auf Dialog und Milde gesetzt, womit sie nun voll auf die Schnauze gefallen sind. Die Taten der FC-Ultras sind mit denen der Hools und Ultras von Dynamo Dresden vergleichbar, für die der Verein ebenfalls sehr hart bestraft wurde.

Die Sanktionen gegen die kleine Ultragruppe Boyz (bis 40 Mitglieder) kommen viel zu spät und werden mit Sicherheit nur unternommen, um die DFB-Richter gnädiger zu stimmen. Das eigentliche Problem in der Kölner Ultraszene wird abermals vom FC nicht angegangen. Dies ist eindeutig die Gruppe „Wilde Horde“, deren Mitglieder laut Polizeiangaben an den vielen Ausschreitungen (zuletzt in Gladbach) stets aktiv beteiligt waren. Der FC lässt die Horde weiter gewähren und wurde für dieses Verhalten auch schon von der Kölner Staatsanwaltschaft scharf kritisiert.

Auch dieses Mal setzt man bei der Wilden Horde weiterhin auf Dialog. Offenbar scheut man sich beim FC, gegen eine große Ultragruppe (über 500 Mitglieder) vorzugehen. Die Stimmung im Stadion scheint wichtiger zu sein. Wegen der aktiven Beteiligung an vielen Ausschreitungen müsste der FC den Hordemitgliedern eigentlich längst die Vereinsmitgliedschaft entzogen und gegen sie langjährige Stadionverbote ausgesprochen haben.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Gespräche in der AG Fankultur des FC ausreichen, um aus der Wilden Horde eine Milde Horde zu machen. Dies hat schon bei den Boyz, die dort ebenfalls Mitglied waren, nicht geklappt. Es ist doch nur eine Frage der Zeit, wann Mitglieder der Horde (mindestens zwei Drittel sind unbelehrbare „Kindsköppe“ im Alter von 16 bis 24 Jahren) erneut ausrasten und es zu den nächsten Gewalttaten kommt. Die Vereinsführung sollte dann aber darauf verzichten, wieder Krokodilstränen wegen der zu harten Strafen durch den DFB zu vergießen."


Mattin, Wobbler: :daumenhoch:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16655
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: 1. FC Köln

Beitrag von midnightsun71 » 21.02.2015 12:05

Arthur Arthur ist offline
Erfahrener Benutzer

Registriert seit: 04.05.2013
Beiträge: 210
Standard
Dann leidet halt die Stimmung, na und. Wenn man das Geld erstmal in die Mannschaft stecken kann, was man jetzt ständig nach Frankfurt überweisen muß, kommt die Stimmung von alleine wieder...!

smile,der kölner hat recht und humor...ne coole aussage... :animrgreen: 8)
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: 1. FC Köln

Beitrag von vfl deere » 21.02.2015 12:54

Die Herrschaften der Horde sind jetzt bestimmt wieder ca 3 Spiele liebe Jungs, vielleicht kommt uns Poldi ja auch nochmal aus Milano eingeflogen und alles is wieder joot..... :nein:
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22321
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: 1. FC Köln

Beitrag von don pedro » 21.02.2015 13:18

Raute im Herzen hat geschrieben:https://m.facebook.com/profile.php?id=367626630107606

Immer diese solidarischen Menschen. :facepalm:
tja die polizei freut sich mit sicherheit.da posten die meisten nasen mit klarnamen und liefern sich quasie selbst ans messer.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: 1. FC Köln

Beitrag von antarex » 21.02.2015 14:14

Die Stellungnahme der 'Maler' ist echt zu lustig - wenn es nicht so traurig wäre.
Unglaublich, dass die jetzt noch ernst genommen werden wollen und das man sich auf höchster Ebene mit ihnen zusammensetzt.
Na gut, es sind halt Heranwachsende die die Welt noch nicht so erfasst haben wie sie funktioniert, sondern immer noch ihren engen Blickwinkel eines Kindes haben für das ihr Fanclub die große weite Welt ist.
Benutzeravatar
vfl deere
Beiträge: 3088
Registriert: 20.01.2010 14:56
Wohnort: mitten im feindesland

Re: 1. FC Köln

Beitrag von vfl deere » 21.02.2015 14:41

Noch unglaublicher ist - " Teile der Südkurve bleiben leer". Mal schauen , welche "coolen" Truppen da ihre Solidarität kundtun werden. :wut2:
Benutzeravatar
Borusse1983
Beiträge: 4081
Registriert: 14.03.2005 11:57
Wohnort: Tübingen

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Borusse1983 » 21.02.2015 14:45

Na dann:

Stellungnahme der Südkurve 1.FC Köln zu den Vorfällen in MG:

Die Vorfälle vom vergangenen Samstag werden aktuell aufgearbeitet. Auch wir als Südkurve 1. FC Köln sind uns bewusst, dass einiges nicht in geordneten Bahnen abgelaufen ist. Gleichzeitig lehnen wir das Verhalten einiger Vereinsverantwortlicher ab, welche auf die Situation mit Online-Pranger und Kollektivstrafen reagieren. Wir können daher, trotz der angespannten sportlichen Situation nicht einfach zum Tagesgeschäft übergehen. Teile der Südkurve werden dem heutigen Spiel gegen Hannover daher fern bleiben. Jedoch werden ab Toreöffnung im Umlauf hinter der Südkurve neben dem Fan-Projekt-Glaskasten einige Ansprechpartner anwesend sein, um Fragen zu beantworten. Weitere Informationen folgen.

Südkurve 1. FC Köln
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Volker Danner » 21.02.2015 14:49

Hölle Alaaf

:pillepalle:
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: 1. FC Köln

Beitrag von LittleBilbo » 21.02.2015 14:53

MG-MZStefan hat geschrieben: Aber auch in Köln haben große Teile der anderen Fans oder Zuschauer auch vorher schonmal Flagge gezeigt...


Von den restlichen Fans blieb eine Kritik an den Aktionen der gewalttätigen Ultras lange aus – oder sie verpuffte im Lärm der Kurve. An diesem Samstag änderte sich das allerdings schlagartig, es wurde erstmals richtig laut. War die Sorge vor einer Rückkehr der Horde zu groß? Oder war das Fass schlicht übergelaufen? Als die Polizei die platzstürmenden Ultras zurückdrängte, applaudierten jedenfalls mehrere tausend Fans auf dem Oberrang der Südtribüne, dort, wo jüngere Fans, Alt-Fans, aber eben auch andere Ultras nebeneinander sitzen und stehen. Dann hallten Gesänge durchs Stadion: »Scheiß Wilde Horde! Scheiß Wilde Horde« oder »Wilde Horde: Nie mehr, nie mehr, nie mehr!«


http://www.11freunde.de/artikel/hat-die ... t-erreicht
Ich bin echt mal gespannt was heute passiert in Köln. Das Spiel startet ja um 18:30 und um 18:00 Uhr ist Sonnenuntergang, es wird also viel im Dunkeln passieren.

Ich kann den Kölnern nur wünschen das "Ihre" Ultras heute tatsächlich nicht kommen.

Da eine auch nur ansatzweise Einsicht aus der "Szene" nicht zu erkennen ist, dürfte der Rest des Stadions gegen die Ultras seien und wie die dann reagieren könnten macht mir Angst, besonders wenn sie Ihre "Freunde" aus Dortmund mitbringen, siehe Berichte zu dem Dortmunder Spiel gestern.
Über Schlauköpfe andere Vereine - die sich berufen fühlen "einzugreifen" - will ich gar nicht nachdenken ... .

Liebe Fans vom FC, ich wünsche Euch und Eurem !! Verein einen Randale freien Abend, mit einer tollen Stimmung im Stadion

und das meine ich noch nicht mal ansatzweise ironisch !!
Antworten