borussenmario hat geschrieben:Dem Interview nach zu urteilen kann man wenigstens sicher sein, daß er hier nicht reinschaut, das beruhigt mich ungemein


Entschuldigt bitte, aber können wir nicht mal versuchen, ein wenig der deutschen Rechtschreibung und Kommasetzung Tribut zu zollen. Es soll ja nicht perfekt sein (wer ist das schon), aber manchmal kriege ich hier Augenkrebs (das war kein Angriff auf den Autor, sondern nur eine allgemeine Feststellung).n... hat geschrieben:fakt ist nunmal ohne das ich heimeroth etwas böses will das er auf dem platz sehr viel unsicherheit ausstrahlt.
daher tendiere ich auch eher zu uwe gospodarek.
lol wieso das denn ich halte diese ganzen dummen regeln da mit satzzeichen groß und kleinschreibung und das alles eh für quatsch hast du etwa probleme diesen post von mir ohne den ganzen schnickschnack zu lesen also ich finde das geht vollig problemlos lol rofl du willst hier soch nur den streber rauslassen nun gibs doch zu du findest dich kuhl weil du so zeichen und so groß machstFraking hat geschrieben:Entschuldigt bitte, aber können wir nicht mal versuchen, ein wenig der deutschen Rechtschreibung und Kommasetzung Tribut zu zollen. Es soll ja nicht perfekt sein (wer ist das schon), aber manchmal kriege ich hier Augenkrebs (das war kein Angriff auf den Autor, sondern nur eine allgemeine Feststellung).
Dieses unentschlossene hin und her ist mir schön öfters aufgefallen. Nicht zuletzt dadurch macht er für mich beizeiten nicht den sichersten Eindruck.Kleffer hat geschrieben:
Was ich nicht verstehe:
Wieso kommt Heime zunächst richtigerweise raus, sobald aber der Ball angeflogen kommt, verkrümelt er sich wieder Richtung Gehäuse.
Dabei stand er jeweils schon vorher fast genau da (4-5 Meter vorm Tor), wo der Gegner zum Kopfball ansetzt(gegen Lautern der erste Kopfball, der an die Latte geht).
Ein bisschen Körperkontakt und eine energische Faust hätten aus meiner Sicht vollkommen ausgereicht.
Weil Heime ein durchschnittlicher Liga 2-Tormann ist, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und das ist eine völlig emotionslose Feststellung einer für alle ersichtlichen Tatsache.Kleffer hat geschrieben:
Was ich nicht verstehe:
Wieso kommt Heime zunächst richtigerweise raus, sobald aber der Ball angeflogen kommt, verkrümelt er sich wieder Richtung Gehäuse.