Seite 150 von 216
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 20.04.2017 14:54
von LukeSkywalker
Doch, das geht.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 20.04.2017 19:42
von Aderlass
raute56 hat geschrieben:
Nein. Das ist die Zukunft, der sich irgendwann auch Borussia mal nicht verschließen wird können.
Und irgendwann muss auch der letzte Traditionalist das mal kapieren. Bringt ein Brausehersteller einen Retortenclub in die Championsleague um seine Dosen zu verkaufen ist das ja sooo unerträglich. Steigt aber ein DAX Konzern bei einem Traditionsverein ein, ist es auch wieder nicht richtig. Leute wacht endlich mal auf...
Ich will hier nicht Uli Hoeneß zitieren von wegen Fans die von gestern sind.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 20.04.2017 20:04
von Nothern_Alex
Es geht doch hier darum, einmalig Geld zu generieren. Und wie ein User hier so schön schrieb, macht das Ganze nur dann Sinn, wenn man dieses Geld auch nachhaltig anlegt und nicht einmalig verballert, z.b. in neue Spieler.
Wir haben zum Glück nachhaltige Strukturen geschaffen und zurzeit sehe ich solche Schritte bei uns nicht notwendig. Von daher bin ich zurzeit auch dagegen und ich sehe mich nicht als rückwärtsgewandt.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 20.04.2017 20:13
von brunobruns
Ist doch Kokolores. Was meint denn ihr, wer beim VfB seit Jahrzehnten die Rechnungen bezahlt???
Nennt sich dann halt anders, bleibt aber das Gleiche

Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 23.04.2017 21:37
von raute56
Nothern_Alex hat geschrieben:Es geht doch hier darum, einmalig Geld zu generieren. Und wie ein User hier so schön schrieb, macht das Ganze nur dann Sinn, wenn man dieses Geld auch nachhaltig anlegt und nicht einmalig verballert, z.b. in neue Spieler.
Wir haben zum Glück nachhaltige Strukturen geschaffen und zurzeit sehe ich solche Schritte bei uns nicht notwendig. Von daher bin ich zurzeit auch dagegen und ich sehe mich nicht als rückwärtsgewandt.
Ich denke, dass Borussia, wenn es einmal so weit sein wird, nicht ihre Seele verkauft, sondern akzeptable strategische Partnerschaften eingeht.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 23.04.2017 22:45
von dedi
So ist es raute! Ähnlich wie es auch die Bayern getan haben!
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 24.04.2017 08:37
von HerbertLaumen
Anteilsverkäufe sind eine einmalige Sache, auch damit wird man dann nicht mit den Werbemaßnahmen oder Milliardärsspielzeugen konkurrieren können, weil dort stetig das Geld fließt.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 24.04.2017 10:51
von Alpenvulkan
Sehe ich ähnlich. Ein Anteilsverkauf ist eine einmalige Sache, um Einnahmen zu generieren.
Wichtig ist bei allen Überlegungen zur Finanzierung, dass die Investoren nicht am Ende die Geschicke des Vereines lenken können, wie beispielsweise bei 1860. Rasenballsport erwähne ich in diesem Zusammenhang bewusst nicht, denn das ist kein Verein sondern eine reine Werbeveranstaltung, der man, um die Lizenz für Profifussball zu erhalten, einen Vereinsmantel umgehängt hat.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 24.04.2017 19:23
von Nothern_Alex
raute56 hat geschrieben:
Ich denke, dass Borussia, wenn es einmal so weit sein wird, nicht ihre Seele verkauft, sondern akzeptable strategische Partnerschaften eingeht.
Davon gehe ich aus.
Ich wollte nur sagen, dass das Geld durch diese Aktionen in nachhaltige Strukturen gesteckt werden müsste. Und da wir da auf einem sehr guten Stand sind wüsste ich nicht, wie wir solch eingenommenes Geld im Moment investieren sollten.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 21.05.2017 18:11
von Zaman
glückwunsch zum aufstieg
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 21.05.2017 19:40
von Lattenkracher64
Willkommen zurück

Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 21.05.2017 20:34
von 3Dcad
krass diese Schwaben... 60.000 im Stadion + 60.000 auf dem Cannstatter Wasen

Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 01.06.2017 23:16
von 3Dcad
Bilder vom Meisterjubel knapp zwei Wochen zuvor, Filme über die Feier hinter den Kulissen und über die Meistermannschaften der Vergangenheit, dazu VfB-Lieder aus riesigen Boxen sowie die Aufstiegsmannschaft auf der Bühne und eine mit über 14.000 Anhängern (davon etwas mehr als 12.000 Stimmberechtigte) volle Tribüne in der Mercedes-Benz-Arena. Schon vor dem Beginn zur außerordentlichen Mitgliederversammlung hatten die Verantwortlichen alles getan, um für positive Stimmung zu sorgen. Hinterher war die Stimmung noch besser. Stuttgart gliedert seine Profiabteilung aus.
Mit 84,2 Prozent an Ja-Stimmen (15,8 Nein) setzte Wolfgang Dietrich sein Vorhaben um. "Mit dieser Entscheidung habt ihr Geschichte geschrieben", sagt der Präsident, der in den vergangenen knapp sechs Wochen tagtäglich Klinken geputzt hat.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... kommt.html
das den Schwaben frisches Geld in die Kassen spült. 41,5 Millionen zahlt die Daimler AG als Ankerinvestor für 11,75 Prozent der Anteile. Maximal werden 24,9 Prozent abgegeben, die insgesamt 100 Millionen Euro bringen sollen.
Wenn wir in vier Jahren in der Bundesliga im ersten Drittel mitspielen wollen, müssen wir uns einen Personaletat von rund hundert Millionen Euro pro Jahr leisten können. Beim NLZ reden wir von zehn bis zwölf Millionen. Um das zu erreichen, brauchen wir auf Sicht von vier Jahren insgesamt um die 250 Millionen Euro frisches Geld."
"Um die 100 Millionen kommen aus dem Verkauf der Anteile, rund 95 Millionen durch Zusatzeinnahmen im Sponsoring Jugend, durch TV-Gelder usw., und weitere rund 50 Millionen durch unsere Partner und den Hauptsponsor, der sein Engagement aufstocken will unter Berücksichtigung sportlicher Erfolge."
Große Pläne und Töne....

Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 02.06.2017 00:27
von derNickler
Kenne ich aus dem Norden, mal schauen wie die Schwaben es hinbekommen.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 02.06.2017 00:38
von BorussiaMG4ever
Solangsam macht das alles keinen spass mehr.
Ausgliederung in stuttgart, ab nächster saison h96 in investoren hand. Dazu die üblichen verdächtigen.
Als vernünftig wirtschaftender verein, muss man sich doch mittlerweile völlig bescheuert und XXX vorkommen.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 02.06.2017 00:43
von mojo99
Irgendwann habe Vereine wie wir nur noch Platz 10 als maximal erreichbares Saisonziel...
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 02.06.2017 08:27
von Viersener
Und die nächsten die sich für Investoren verkaufen.... traurig !
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 02.06.2017 08:40
von dedi
BorussiaMG4ever hat geschrieben:Solangsam macht das alles keinen spass mehr.
Ausgliederung in stuttgart, ab nächster saison h96 in investoren hand. Dazu die üblichen verdächtigen.
Als vernünftig wirtschaftender verein, muss man sich doch mittlerweile völlig bescheuert und XXX vorkommen.
Ich glaube nicht, dass unsere Verantwortlichen keinen Plan B in der Tasche haben. Ob uns das nun passt oder nicht.
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 02.06.2017 09:25
von HeikoDahlin
Also weiterhin kann ich das Gejammere nicht verstehen!!
Wie lange schon, und vorallem wieviel,wird richtig Kohle in Wolfsburg, Leverkusen,oder Schalke gepumpt?!
Ich denke doch sehr viel und auch schon sehr lange!
Und trotzdem ist keiner , ich wiederhole keiner, dieser Clubs dem Rest der Liga quasi völlig enteilt so wie eben Bayern und bereits mit Abstrichen der BVB.
Spielen wir gegen Bayern, dann haben wir quasi nur eine Chance wenn wirklich alles perfekt läuft, sie nicht den Besten Tag haben und wir aber schon.Weil das Team einfach übermächtig ist, da zuviel Qualität.
Aber wen trifft das noch zu? Ganz sicher nicht auf Leverkusen Schalke oder VW.
Nein, gegen diese Clubs haben wie sowohl in einem Spiel als auch auf eine Saison gesehen eine realistische Chance.
Das hat vielerlei Gründe, einer ist dass eben nicht genug Spieler auf dem Markt sind mit der Qualität wie sie 85% der Bayern Spieler haben, Punkt!
Das Diskutieren wir ja auch gerade im Nachbar Thread, " Fussball nur noch ein Witz?"
Ganz ehrlich, fällt euch nix besseres ein als auch noch auf diesen Zug aufzuspringen? Gäbe es 30 Lewandowskis auf der Welt und Aubermeyangs die 30 und mehr Tore schießen, ok dann würde euch zu stimmen.
Allein, es gibt nicht so viele, nicht im Ansatz!
Und deshalb kommt das viele viele Geld irgendwann einfach nicht mehr SO zum tragen. Gibt es 50 absolute Top Spieler auf der Welt, dann sind diese verteilt auf die 4,5 Top Clubs Europas wie Real Barca, Bayern, Chelsea Paria zb.
Und ja diese Clubs sind dann quasi unereichbar, und sie spielen die Titel national und international unter sich aus.
Aber danach, danach funktioniert das so schon garnicht mehr einfach so. Da schlicht die Spieler nicht vorhanden sind, völlig Brause wieviel Geld x Verein haben!
Wie kann man das immer einfach so ignorieren?! Genau deshalb sind eben die Pillen, Schlacke und VW trotz aller Investitionen über JAHRE immer noch in totaler Schlagdistanz.
Ich hoffe nur wenigstens die Club Verantwortlichen sehen dass auch, und gehen einfach an die Arbeit und lamentieren nicht auch nur noch rum dass sie ja so arm sind und die anderen so reich....
Borussia ist das Beste Beispiel die letzten Jahre, was mit guter Arbeit zu erreichen ist.
Gruß
Kai
Re: VfB Stuttgart
Verfasst: 02.06.2017 10:38
von Oldenburger
hoffe, dass klappt ähnlich gut wie in hamburg.