Seite 149 von 164

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 20.01.2011 17:09
von Pilee
sieht gut aus...
Find das mit dem grünen allerdings besser. Ist auch nicht schwer das zu realisieren. Einfach ein weißes STück Stoff kaufen, dann die Buchstaben vorzeichnen, den Hintergrund ausmalen und noch das grüne bemalen. Wie man es genau macht, siehst du im ersten Posting auf der ersten Seite.

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 20.01.2011 18:06
von VFL-Niki
kannst vllt. noch so sterne im hintergrund einbauen;)

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 21.01.2011 11:38
von siegesrausch
Weiß jemand wo ich so eine Fankurve als Kontur herkriege.
Oder einfach so ein paar jubelnde Fans! So etwas könnte man auch gut auf einen DH malen!

edit: So wie unten auf der Borussia Homepage!?

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 21.01.2011 12:31
von mgb1900
siegesrausch hat geschrieben:Der gefällt mir besser und es auch einfacher zu realisieren!
Was sagt ihr? :)

Bild

vielleicht noch nen grünen balken dahinter;)

aber nicht nur für Pauli! - für die Saison :bmg:

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 24.01.2011 10:18
von siegesrausch
Was nimmt man denn als "Stäbe" für den Doppelhalter?

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 24.01.2011 11:54
von trissi93
Kabelrohre aus dem Baumarkt

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 24.01.2011 13:44
von siegesrausch
Danke.

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 02.02.2011 15:18
von Scaevola
siegesrausch hat geschrieben:Der gefällt mir besser und es auch einfacher zu realisieren!
Was sagt ihr? :)

Bild
Ist meiner Meinung nach zu wenig. Die Schriftart ist ok. VFL1900 an sich ja auch nichts schlechtes. Aber im großen und ganzen zu schlicht... irgendwas grünes sollte vll. noch rein. Vll. hilft da ja echt ein Balken^^
Ansonten vll. mal die Schrift umranden oder so.

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 02.02.2011 15:47
von siegesrausch
Es ist schon wieder was Neues in Planung!
Ich bin bereits angefangen...werde die Tage mal ein Zwischenergebnis posten! ;)

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 02.02.2011 15:49
von siegesrausch
Allerdings,wird wohl wieder nichts grünes vorhanden sein!
Aber vllt. kann ich ja zum Schluss noch Farbe miteinbringen!;)

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 02.02.2011 17:06
von BorussiaKraudiii
Hast du auch mal noch ein Bild von deinem anderen DH ?

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 03.02.2011 11:23
von siegesrausch
Ich hab's versaut.^^ Hab die Schrift nicht richtig hinbekommen...wegschmeißen ist aber zu schade, nun muss improvisiert werden. :?

@Kraudiii: Welchen meinst du? Den ich jetzt mache,ist mein erster DH!

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 03.02.2011 15:59
von GladbacherFohlen
Hey leute, ich hab da eine frage zum basteln einer fahne ;)
Ich wollte mir 2 Fahnen basteln, eine ca. 1-1,25 x 1-1,25 m groß und die andere knapp 3 meter hoch und 2 breit oder so, mal sehn^^
was für fahnenstöcke sind da angebracht und wie teuer sind die ca.?

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 03.02.2011 16:34
von frankenfohlen
Kabelrohre aus dem Baumarkt...gibts in 2 m länge...kosten ca 70 cent

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 03.02.2011 16:43
von GladbacherFohlen
wie siehts bei der großen aus... die rohre zusammen kleben mit paketband? wie stabil (bewegbar) sind die dinger?

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 03.02.2011 17:31
von NurVflDiggah
Steck sie ineinander und dann mit Klebeband befestigen..

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 03.02.2011 18:03
von frankenfohlen
wenn dir dann die qualität nicht reicht, kannst du ne teleskop-stange kaufen.
gibt´s in diversen internetshops und angelshops.
sind aber teuer!

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 03.02.2011 19:46
von BorussiaKraudiii
Ich habe ne 2x2m und habe auch enfach 2 Kabelrohre geklebt. Nimm die dicksten die sie da haben und dann steckst du sie richtig rest inneinader und dann klebste das mit PANZERTAPE ( :anbet: ). Ruhig paar mal ordentlich drum. Das Graue ist glaube ich am Besten. Stecks dann mal die Fahne rein und probiers aus. Hat bei mir super geklappt.Es quietscht dann zwar bissl(bei mir) aber das hört man im Stadion nicht...

Lg

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 07.02.2011 12:27
von siegesrausch
Ich poste heut Abend mal mein Zwischenergebnis... ist aber längst nicht so toll, wie erwartet.^^ Ist aber ja mein erstes Werk!

Re: Fahnen und Doppelhalter - Bastelanleitung im 1. Beitrag!

Verfasst: 15.02.2011 18:07
von GladbacherFohlen
Hey leute, mal ne frage...
Welche Durchmesser dürfen Kabelrohre maximal haben? Sind die in allen Stadien zugelassen?