Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
das ist ein gefühl, als hätte man meinen kopf vor die wand gehauen ... kein klarer gedanke will mehr rein ... bin immer noch total geschockt ... kann es einfach nicht fassen ....
aber jetzt eberl die schuld zu geben ist dermaßen peinlich wie völlig bescheuert ... manche nehmen sowas jetzt mal wieder zum anlass das eberl-bashing anzuheizen, sorry aber die, die das machen, spart euch euere scheiß stammtischparolen, will hier keiner hören oder lesen ...
aber jetzt eberl die schuld zu geben ist dermaßen peinlich wie völlig bescheuert ... manche nehmen sowas jetzt mal wieder zum anlass das eberl-bashing anzuheizen, sorry aber die, die das machen, spart euch euere scheiß stammtischparolen, will hier keiner hören oder lesen ...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Eberl hoffte offenbar noch
Max Eberl war auch eine Stunde nach dem Rücktritt noch so schockiert, dass sich sein Statement auf der Gladbacher Homepage anhörte, als glaube er tatsächlich noch an eine Fortsetzung der Zusammenarbeit: "Wir sind nach wie vor total davon überzeugt, dass Lucien der perfekte Trainer für Borussia ist und wir gemeinsam mit ihm die aktuelle, sehr schwierige sportliche Situation überstehen werden."
http://www.sportschau.de/fussball/bunde ... e-100.html
Max Eberl war auch eine Stunde nach dem Rücktritt noch so schockiert, dass sich sein Statement auf der Gladbacher Homepage anhörte, als glaube er tatsächlich noch an eine Fortsetzung der Zusammenarbeit: "Wir sind nach wie vor total davon überzeugt, dass Lucien der perfekte Trainer für Borussia ist und wir gemeinsam mit ihm die aktuelle, sehr schwierige sportliche Situation überstehen werden."
http://www.sportschau.de/fussball/bunde ... e-100.html
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hallo Borussen,
habs gerade in den 20 Uhr Nachrichten gehört...
bin fassungslos und tieftraurig.Wir verliern den meiner Meinung nach besten Trainer nach Weisweiler und im aktuellen Ligabetrieb.
Aber warum ist es nur soweit gekommen,ich kann es nicht verstehen.Hier in Gladbach hat er doch Ruhe um zu arbeiten.
Schade man...
Danke Herr Favre für ihre tolle Arbeit in Mönchengladbach.
habs gerade in den 20 Uhr Nachrichten gehört...
bin fassungslos und tieftraurig.Wir verliern den meiner Meinung nach besten Trainer nach Weisweiler und im aktuellen Ligabetrieb.
Aber warum ist es nur soweit gekommen,ich kann es nicht verstehen.Hier in Gladbach hat er doch Ruhe um zu arbeiten.
Schade man...

Danke Herr Favre für ihre tolle Arbeit in Mönchengladbach.
- BurningSoul
- Beiträge: 13357
- Registriert: 31.10.2012 22:59
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sascha Lewandowski (schon weg)
Jens Keller (kein schlechter Trainer. Könnte mir vorstellen, dass er auf Stuttgart wartet)
Mirko Slomka (wurde mittlerweile zu oft entlassen. Hat einen Ruf als "Anti-Erfolgstrainer)
Michael Wiesinger (hat mich bisher in keiner seiner Stationen überzeugt)
und Stanislawski (als Motivator oder Feuerwehrmann sicher nicht schelcht, aber nichts langfristiges. Hat kein Konzept für mehrere Jahre)
Bernd Schuster (kennt die spanische Liga, nicht die Bundesliga. Kein Trainer für die Bundesliga, eventuell höchstens für Köln)
Lothar (ist "verbrannt". Durchaus kein schlechter Trainer, aber in Deutschland interessiert man sich dann nur für sein Privatleben, daher wird er niemals in der BuLi trainieren)
Effe (Schwätzer. Hätte schon längst einen Amateurverein trainieren können, um sich dort zu beweisen und dann irgendwann im Profibereich trainieren zu können.)
Thorsten Fink (ein bekannter Name, weil er bei Bayern gespielt hat. Hat bisher nichts beeindruckendes als Trainer gezeigt)
Quälix (würde nur kommen, wenn er 60 Spieler für 30 Mio kaufen dürfte)
Fred Rutten (Wandervogel. Wäre auch höchstens jemand für eine Saison)
Die Kovac-Brüder (als Nationaltrainer waren sie ganz gut. Weiß jedoch nicht, ob sie für eine Vereinsmannschaft gut genug sind)
Augenthaler (erfahren, aber auch nie jemand, der über einen längeren Zeitraum beim Verein blieb)
Vogts (nur wenn es der letzte Mensch der Welt ist)
Mario Basler (hat Erfahrung als Trainer. Im Amateurbereich als Motivator sicher ganz gut. Für mehr reicht es nicht)
Friedhelm Funkel (wie Augenthaler)
Skibbe (in Deutschland gescheitert. In der Türkei als guter Trainer anerkannt. Keiner für uns)
Klopp (träumen darf man ja. Aber sehe die Chance nur bei maximal 1%)
Entweder bin ich zu kritisch oder der Markt bietet nur schlechte Alternativen im Vergleich zu Favre.
Jens Keller (kein schlechter Trainer. Könnte mir vorstellen, dass er auf Stuttgart wartet)
Mirko Slomka (wurde mittlerweile zu oft entlassen. Hat einen Ruf als "Anti-Erfolgstrainer)
Michael Wiesinger (hat mich bisher in keiner seiner Stationen überzeugt)
und Stanislawski (als Motivator oder Feuerwehrmann sicher nicht schelcht, aber nichts langfristiges. Hat kein Konzept für mehrere Jahre)
Bernd Schuster (kennt die spanische Liga, nicht die Bundesliga. Kein Trainer für die Bundesliga, eventuell höchstens für Köln)
Lothar (ist "verbrannt". Durchaus kein schlechter Trainer, aber in Deutschland interessiert man sich dann nur für sein Privatleben, daher wird er niemals in der BuLi trainieren)
Effe (Schwätzer. Hätte schon längst einen Amateurverein trainieren können, um sich dort zu beweisen und dann irgendwann im Profibereich trainieren zu können.)
Thorsten Fink (ein bekannter Name, weil er bei Bayern gespielt hat. Hat bisher nichts beeindruckendes als Trainer gezeigt)
Quälix (würde nur kommen, wenn er 60 Spieler für 30 Mio kaufen dürfte)
Fred Rutten (Wandervogel. Wäre auch höchstens jemand für eine Saison)
Die Kovac-Brüder (als Nationaltrainer waren sie ganz gut. Weiß jedoch nicht, ob sie für eine Vereinsmannschaft gut genug sind)
Augenthaler (erfahren, aber auch nie jemand, der über einen längeren Zeitraum beim Verein blieb)
Vogts (nur wenn es der letzte Mensch der Welt ist)
Mario Basler (hat Erfahrung als Trainer. Im Amateurbereich als Motivator sicher ganz gut. Für mehr reicht es nicht)
Friedhelm Funkel (wie Augenthaler)
Skibbe (in Deutschland gescheitert. In der Türkei als guter Trainer anerkannt. Keiner für uns)
Klopp (träumen darf man ja. Aber sehe die Chance nur bei maximal 1%)
Entweder bin ich zu kritisch oder der Markt bietet nur schlechte Alternativen im Vergleich zu Favre.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
schön geschriebennicklos hat geschrieben:Lucien Favre ist in Mönchengladbach immer wieder gerne willkommen. Alles Gute!
Ich hoffe, er bereut seine Entscheidung nicht. Denn ich tue es.
Für mich schon eine emotionale Kiste. Ich bin mir sicher, wenn es einer geschafft hätte, dieses Ruder umzureißen, dann Lucien!
Er zweifelt zu sehr an sich. Dabei ist er mit Sicherheit einer der besten Trainer auf der ganzen Welt.
Alles Gute! Danke für die tolle, tolle Arbeit! Das war einfach der Wahnsinn, insbesondere die letzte Saison. Champions League! 2x Europa League, die Relegation. "Borussia Barcelona". Das war ALLES einfach sensationell!
Das war wahrscheinlich die schönste sportliche Zeit, die ich bei Borussia miterlebt habe. Wahrscheinlich werden wir so eine schöne Zeit nie mehr erleben.
Es hat mich stolz gemacht, dass Sie unser Trainer waren! Sie haben Borussia stolz gemacht und Borussia zumindest für diese Saison in Europa zu einer Hausnummer gemacht.
Alles Gute, Lucien!

- fussballfreund2
- Beiträge: 24663
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also, ich mag den auch! Authentisch bis zum Abwinken! Bei Fussballspielen benimmt er sich nicht anders wie ich zu Hause vorm Fernseher oder im Park. Fragt meine Fraugloin81 hat geschrieben:Auch wenn ich den Klopp ziemlich überdreht und durch.geknallt finde, aber ich glaube in der jetzigen Situation wäre er der perfekte Trainer in der Situation. Wenn einer es versteht ein Team zu motivieren, dann er. Aber es ist wirklich sehr, sehr unwahrscheinlich.

Könnte mit dieser Wahl sehr gut leben! Allein, mir fehlt dbzgl der Glaube
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Und das ist noch sehr milde ausgedrückt...Zaman hat geschrieben:das ist ein gefühl, als hätte man meinen kopf vor die wand gehauen ... kein klarer gedanke will mehr rein ... bin immer noch total geschockt ... kann es einfach nicht fassen ....
Re: Cheftrainer Lucien Favre
alles richtig, was du schreibst. Aber die Art und Weise des Rücktritts hinterlässt schon einen faden Beigeschmack.nicklos hat geschrieben:Lucien Favre ist in Mönchengladbach immer wieder gerne willkommen. Alles Gute!
Ich hoffe, er bereut seine Entscheidung nicht. Denn ich tue es.
Für mich schon eine emotionale Kiste. Ich bin mir sicher, wenn es einer geschafft hätte, dieses Ruder umzureißen, dann Lucien!
Er zweifelt zu sehr an sich. Dabei ist er mit Sicherheit einer der besten Trainer auf der ganzen Welt.
Alles Gute! Danke für die tolle, tolle Arbeit! Das war einfach der Wahnsinn, insbesondere die letzte Saison. Champions League! 2x Europa League, die Relegation. "Borussia Barcelona". Das war ALLES einfach sensationell!
Das war wahrscheinlich die schönste sportliche Zeit, die ich bei Borussia miterlebt habe. Wahrscheinlich werden wir so eine schöne Zeit nie mehr erleben.
Es hat mich stolz gemacht, dass Sie unser Trainer waren! Sie haben Borussia stolz gemacht und Borussia zumindest für diese Saison in Europa zu einer Hausnummer gemacht.
Alles Gute, Lucien!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
atreiju hat geschrieben:@Mario und viele andere:
Ich empfinde es als genauso unanständig und verfehlt, Luciens Entscheidung zu verteufelnund zu behaupten, dass er damit den Verein noch mehr in die Scheisse geritten hat, wie auch nur im Ansatz diesen mit Freude und Erleichterung zur Kenntnis zu nehmen und sich toll zu fühlen, weil man "Recht" hatte, ihn zu kritisieren.
Ein grosser Trainer und Mensch, ein grossartiger Borusse, der diesem Verein unendlich viel gegeben hat, flüchtet nicht, sondern geht aus freiem Willen. Dies hat jeder hier zu respektieren.
Bundesligatrainer ist ein extrem aufwendiger und belastender Job. Und auch Favre ist nur ein Mensch, der an Grenzen stösst und seine ganz persönliche Geschichte hat. Es zeigt eher von menschlicher Grösse als von Feigheit oder Schwäche, wenn er diesen Schritt heute geht und dies laut seinem Statement im Interesse des Vereins, denn das nehme ich ihm zu 1900% ab. Vielleicht spürt er einfach, dass er in dieser Situation überfordert ist, sich überfordert fühlt und bei allem Vertrauen der Fans, der Mannschaft, des Vereins aktuell und mittelfristig nicht mehr die Kraft, die Ideen und auch die Überzeugung hat, die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen.
Ich kan nur meinen Hut vor dem Menschen, Trainer und Borussen Lucien Favre ziehen und mich bei ihm für seine Zeit hier unendlich bedanken.

Sehr gut geschrieben so empfinde ich auch , hatte ihn auch kritisiert aber bin ihm für die super Jahre dankbar.
- Miles66
- Beiträge: 485
- Registriert: 03.02.2013 16:51
- Wohnort: Kempen - Die Perle am Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nicht ganz dedi.. Aber so ähnlichdedi hat geschrieben: Der Postillion!
http://www.neueste-nachrichten.eu/befre ... -gladbach/
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich sehe es aber leider so, soll ich lügen? Warum so plötzlich und über die Medien?atreiju hat geschrieben:@Mario und viele andere:
Ich empfinde es als genauso unanständig und verfehlt, Luciens Entscheidung zu verteufelnund zu behaupten, dass er damit den Verein noch mehr in die Scheisse geritten hat.
Die Art und Weise finde ich nicht in Ordnung, jetzt stehen wir da ohne Trainer.
Das hätte man auch anders handhaben können, wenn man denn unbedingt nicht mehr will.
Und Du weißt genau, dass dieser Mann immer meinen allerallergrößten Respekt hatte...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Zaman hat geschrieben:das ist ein gefühl, als hätte man meinen kopf vor die wand gehauen ... kein klarer gedanke will mehr rein ... bin immer noch total geschockt ... kann es einfach nicht fassen ....
aber jetzt eberl die schuld zu geben ist dermaßen peinlich wie völlig bescheuert ... manche nehmen sowas jetzt mal wieder zum anlass das eberl-bashing anzuheizen, sorry aber die, die das machen, spart euch euere scheiß stammtischparolen, will hier keiner hören oder lesen ...


- fussballfreund2
- Beiträge: 24663
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wahnsinn, was für Namen ihr noch alle im Kopf habt! Hut ab!mulfi hat geschrieben:Sind Daum und Rehagel nicht auch frei?
Jetzt bin aber auch dafür hier zu schließen. Am Ende liest ME hier mit und holt auch noch einen von denen....

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Zaman hat geschrieben:aber jetzt eberl die schuld zu geben ist dermaßen peinlich wie völlig bescheuert ... manche nehmen sowas jetzt mal wieder zum anlass das eberl-bashing anzuheizen, sorry aber die, die das machen, spart euch euere scheiß stammtischparolen, will hier keiner hören oder lesen ...
Sehe ich auch so!
Eberl hat die letzten Jahre einen großartigen Job gemacht!
Er hat Favre geholt, den wohl wertvollste Zugang überhaupt der letzten Jahre!
Es ist nun mal eine schwere Zeit jetzt, aber auch da wird er wieder die perfekte Lösung finden!
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also fix einen "Wer wird unser neuer Trainer" Threat aufmachen!
....aber irgendwie passt kaum ein verfügbarer Trainer
zu uns!
Nicht nach Favre...
....aber irgendwie passt kaum ein verfügbarer Trainer
zu uns!
Nicht nach Favre...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
leute, so abgedroschen der satz jetzt kling, jedes ende ist auch ein neuer anfang. und malt mal den teufel nicht an die wand. das musste irgendwann so kommen. irgendwann nutzt sich alles ab. die fast 5 jahre mit favre sind für den profifußball eine extrem lange zeit.
und nochwas, klopp hat den bvb mit bescheidenen mitteln zur meisterschaft geführt, danach kam erst die fette kohle dazu. ich mag klopp nicht, er ist ein selbstdartseller sondergleichen, aber : vielleicht brauchen wir jetzt genau so einen typen, der sich vor die truppe stellt, der der truppe den druck nimmt. ich bin so auf mittwoch gespannt. wenn es plötzlich wieder funzt, dann wisst ihr, was los war. aber ausreden, die gibt es jetzt nicht mehr.
und wieso sollte diese borussia, dieses stadion, dieses umfeld, diese besten fans der welt mit dem besten verein der welt nicht auch an anreiz für trainer sein, von denen wir nicht zu träumen wagten????
und nochwas, klopp hat den bvb mit bescheidenen mitteln zur meisterschaft geführt, danach kam erst die fette kohle dazu. ich mag klopp nicht, er ist ein selbstdartseller sondergleichen, aber : vielleicht brauchen wir jetzt genau so einen typen, der sich vor die truppe stellt, der der truppe den druck nimmt. ich bin so auf mittwoch gespannt. wenn es plötzlich wieder funzt, dann wisst ihr, was los war. aber ausreden, die gibt es jetzt nicht mehr.
und wieso sollte diese borussia, dieses stadion, dieses umfeld, diese besten fans der welt mit dem besten verein der welt nicht auch an anreiz für trainer sein, von denen wir nicht zu träumen wagten????
- glaba666
- Beiträge: 1871
- Registriert: 13.11.2009 19:45
- Wohnort: da, wo "nen" noch für "einen" steht...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
borussenmario hat geschrieben: Warum so plötzlich und über die Medien?
Die Art und Weise finde ich nicht in Ordnung, jetzt stehen wir da ohne Trainer.
Das hätte man auch anders handhaben können, wenn man denn unbedingt nicht mehr will.
Und Du weißt genau, dass dieser Mann immer meinen allerallergrößten Respekt hatte...
Sehe ich auch so.
Aber wenigstens können wir ihm diesmal keinen seltsamen Umgang mit den Medien vorwerfen...

Re: Cheftrainer Lucien Favre
ne nur Mist auffen marktBurningSoul hat geschrieben:
Entweder bin ich zu kritisch oder der Markt bietet nur schlechte Alternativen im Vergleich zu Favre.
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich fände es schön wenn LF uns nicht durch die Hintertüre verläßt und er am Mittwoch einen Abschied mit Gänsehautstimmung und einer tollen Choreo bekommt. Das beste Trainer der letzten Jahre hat sowas mehr als verdient und sollte vor dem Bundesligaspiel sehr würdevoll verabschiedet werden.
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Der Unterscheid zu Kloppo is da recht marginal.Aderlass hat geschrieben:Aber mal ehrlich, ich würde den Beelzebub hier trainieren lassen, wenn der uns wieder in die Spur bringt.
DANKE LUCIEN!

Ich hoffe Sie werden am Mittwoch im Park gebührend verabschiedet!