Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 26.05.2011 12:16

Favre-Beobachter hat geschrieben:...und auch der Mythos Borussia hat mich ein wenig infiziert, und heute Morgen schon ein paar mal zur Melodie von "die Elf vom Niederrhein" gepfiffen. :bmgsmily:
Danke für die Glückwünsche und willkommen im Club! Ich hoffe, du bist leidensfähig ;)
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Klinke » 26.05.2011 13:00

selten hab ich jemand so sehr ne fette prämie gewünscht
noch nie hat sie jemand so verdient
favre ist für mich trainer der saison , noch knapp vor kloppp
:anbet: :anbet: :anbet:
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2391
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von jünter65 » 26.05.2011 13:03

Herzlichen Dank im Namen aller Borussen.
Ich freue mich schon auf die kommende Saison. :anbet: :anbet: :anbet:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 26.05.2011 13:23

Lucien Favre! DANKE! Das ist der Vater Abraham des Klassenerhalts :mrgreen:

Er wird zusammen mit Max eine Truppe nach seinen Vorstellungen zusammenstellen, und hat eine ganze Vorbereitung Zeit die Mannschaft nun endgültig auf sein Spiel einzustellen.. Das gibt mir irgendwie am meisten Sicherheit. Er hat die Mannschaft innerhalb kürzester Zeit so gut umgestellt, und jetzt hat er Trainingslager etcpp Zeit um seine Spielphilosophie zu perfektionieren, und zu vollenden. Ich bin schon so riesig gespannt auf die neue Saison..
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 26.05.2011 14:05

kurvler15 hat geschrieben: Ich bin schon so riesig gespannt auf die neue Saison..
Wann geht es denn endlich los?

:lol: :lol: :lol: :lol:
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von johnnyvfl18 » 26.05.2011 14:16

Weißweiler und danach kommt Favre!
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toninho69 » 26.05.2011 14:41

LF hat innerhalb kürzester zeit eine mannschaft geformt, die ihr spielerisches potenzial abruft.
und wenn es im spiel nicht läuft, dann nimmt er direkt einfluß darauf und reagiert. bin jetzt schon
gespannt, wie die mannschaft in der kommenden saison auftreten wird.

und nochmals danke, danke, danke für den klassenerhalt. :anbet: :anbet: :anbet: :anbet:
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 26.05.2011 14:58

Bitte Lucien führe uns ins Pokalfinale... Berlin Berlin ich will nach Berlin.

:3dance: :3dance: :3dance: :3dance:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 26.05.2011 15:54

johnnyvfl18 hat geschrieben:Weißweiler und danach kommt Favre!
Naja, der Udo war auch kein Schlechter!
Benutzeravatar
markymark
Beiträge: 2314
Registriert: 13.07.2007 13:01

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von markymark » 26.05.2011 17:53

Bulp hat geschrieben:Bitte Lucien führe uns ins Pokalfinale... Berlin Berlin ich will nach Berlin.
:daumenhoch:

ich bin mal gespannt was hier los ist, wenn wir nächste Saison so nach drei vier Spieltagen ziemlich weit oben
in der Tabelle stehen :gaga: :disco:
Zion
Beiträge: 820
Registriert: 11.02.2008 13:31
Wohnort: Wegberg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zion » 26.05.2011 18:03

Ich erinnere mich noch wieviele Herthaner uns überschwänglich zu unserem neuen Trainer gratuliert haben.
Bis dahin hatte ich Lucien eigentlich nie wirklich wahrgenommen.

Jetzt ist auch mir klar warum die uns so beneiden.
Wat ein Hexer :daumenhoch:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von frank_schleck » 26.05.2011 18:20

@Zion: Du hast ihn nicht wahrgenommen in seiner Freak-Show bei Hertha, wo er einfach mal 20 Siege mit einem Tor Unterschied aus dieser - damaligen - Gurkentruppe und wenigen Schlüsselspielern rausholte?
Favre ist bisher überall erfolgreich gewesen, wo er war und ich hoffe auch, dass das so bleibt. Als wir ihn holten, war ich auch zuversichtlich. Aber nur langfristig. Kurzfristigen Erfolg versprach ich mir nicht, aber dass er das jetzt geschafft hat macht ihn umso besser.

Danke Lucien :daumenhoch:
deas115
Beiträge: 1395
Registriert: 19.08.2006 22:00
Wohnort: Wistedt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von deas115 » 26.05.2011 18:32

Lucien Favre ist mein derzeitiger Trainergott. Was der geleistet ist unglaublich - ich hatte mich schon so lange mit dem Abstieg abgefunden und jetzt sitze ich hier und kann das eigentlich alles noch nicht glauben. Ich hatte mich ja schon sehr über seine Verpflichtung gefreut, aber jetzt hat sie mich einfach glücklich gemacht.

Mir ging es wie Gigant Gohouri - ich hatte Tränen in den Augen als die Mannschaft ihren Trainer gefeiert hat. Von diesen Bildern bekomme ich einfach nicht genug.

Lucien - ich gehe vor Dir auf die Knie, Du bist der beste :anbet: :anbet: :anbet:
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 26.05.2011 21:03

Ich habe mich in dieser Saison in einem Punkt gigantisch geirrt. Ich hatte im Dezember gesagt, dass wir null Chance auf den Klassenerhalt hätten, wenn man bis Weihnachten den Trainer nicht wechseln sollte. Als Favre dann erst am 23. Spieltag kam, dachte ich "guter Mann, aber mit nur noch 12 Spielen und 7 Punkten Rückstand auf Platz 16 wird der Klassenerhalt wohl nicht mehr möglich sein". Dass dieser doch noch gelang (und das bei nur 10 Gegentoren in 14 Spielen!) ist schlicht und einfach ein Wunder. Zweifellos Favres Meisterstück, da der Klassenerhalt mit Borussia unter den gegebenen Bedingungen (Gladbach als Schießbude der Nation übernommen, 7 Punkte Rückstand, schweres Restprogramm, mit Dante und de Camargo in der entscheidenden Phase wichtige Spieler verletzt, Störfeuer der Initiative Borussia etc.) viel höher zu bewerten ist als alle tollen Erfolge, die Favre bei all seinen anderen Trainerstationen feiern konnte.
Zum Kaputtlachen im Nachhinein auch die Kritik an der langfristigen Verpfllichtung Favres (Vertrag bis 2013) von Seiten der "Initiative Borussia", da sie der Meinung war, dass Favre dann als Abstiegstrainer vorbelastet sei. Der Klassenerhalt macht alle wahren Borussen glücklich, die Leute von der Initiative werden wahrscheinlich jetzt dank Favre sehr zerknirscht sein.
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 459
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rionegro » 26.05.2011 23:11

Gratulation zum Klassenerhalt.
Denke, da haben so einige von euch Blut geschwitzt... (kenne das, ist ein "Maso-Gefühl", welches man auch irgendwie etwas vermisst, wenns mal nicht mehr "stattfindet")
Aus der Distanz muss man auch vermuten, dass Lulu dies erreicht hat, liegt auch an euch Fans, dem Verein und der Spieler die mitgezogen haben.
Das die jungen Spieler nervös agierten, auch wenn man es nicht wahrhaben will, ist (blöd gesagt) verständlich. Die lieben Fussball und wollen alles geben, auch wenn es manchmal nicht so aussieht.
Ich hoffe, ihr dürft einige gute Spiele sehen und Lulu wird nicht schon, wie in der Bundesliga üblich, beim ersten kleinen Stolperer in die Wüste geschickt.
Vielleicht werdet ihr euch über einige Entscheidungen wundern, nicht alle werden richtig sein, aber es wird (sehr vieles) seine Richtigkeit haben.
Ps stemmt ihn nur so hoch, wie ihr ihn auch ne weile halten könnt, bitte.
Allez Lulu
Let's Borussia MöchenShowTime (war unser Name an einem Schülerturnier..... lange lange Zeit ists her....wurden nur 2ter, wäre ja auch nicht schlecht)

Danke, dass ich mit euch mitfiebern durfte, hoffe und glaube ihr werdet erfolgreichere Zeiten vor euch haben.

Lulu der klein Mönch, dass passt
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlen39 » 26.05.2011 23:30

Vielen Dank Lucien Favre.
Kann es jetzt noch nicht glauben , daß ich in der neuen Saison Spiele in der 1. Liga mit unsere
Borussia erleben darf.
Einfach unglaublich .Ich hoffe das dieser super Trainer unserer Borussia noch viele Jahre erhalten bleibt.
Für mich ist L.Favre der Trainer der Saison und ich glaube wirklich das alle Borussen sich auf eine
endlich erfolgreiche Zukunft freuen dürfen .
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 26.05.2011 23:46

rionegro hat geschrieben: Ps stemmt ihn nur so hoch, wie ihr ihn auch ne weile halten könnt, bitte.
Wahre Worte. Und insgesamt ein schönes posting! :daumenhoch:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 27.05.2011 00:26

So Leute, Zeit ein wenig den Klugs.c.h.e.i.s.s.e.r. raus zu hängen, und sich selbst zu zitieren.
Mein erster Post hier über Favre noch vor seinem ersten Spiel gegen Schalke.
Einige Dinge konnte man in den vergangenen 100 Tagen schon sehen, andere Punkte werden bestimmt kommen:
Hallo Zusammen

Favre liess bei Zürich wunderschönen Offensivfussball spielen, ein kleines Barcelona der Schweiz. In der Koordination so feingeschliffen wie ich bisher in der Bundesliga taktisch noch wenige Mannschaft habe offensiv spielen sehe. Vor allem was das Vertikale Spiel anbelangt.

Bei Hertha hatte er aber im Gegensatz zu Zürich im Vergleich zur Liga-Konkurrenz ein durchschnittlicher Kader. Daher liess er bei Hertha italienisch spielen, so wie Inter als sie CL-Sieger wurden. Sehr viel Defensivtaktik, mit extrem vernetztes verschieben, Rasenschach.

Aber auch mit unglaublich koordinierten und schnell vorgetragenen Angriffe nach Balleroberung. Hertha war unter Favre sogar die schnellst spielende Mannschaft der Bundesliga, und erreichte oberes Champions League Niveau. Ein Spieler hielt im Durchschnitt den Ball 1.1 Sekunde lang.

Das fiel natürlich nicht so auf, weil Hertha eben insgesamt defensiv spielte. Viele glaubten sogar, es sei bloss Glück gewesen, dass Hertha vierter wurde. Aber er erreichte in der Rückrunde der Vor-Saison auch schon den 6. Platz. D.h. er war 1.5 Jahre am Stück unter den besten 6 der Liga. Das ist kein Zufall mehr, v.a. nicht mit dem Kader.

Bei ihm ist die Mannschaft stärker als die Summe seiner Einzelspieler. Natürlich ist das bei jedem Trainer so. Aber Favre gehört da zu denjenigen Trainer-Typen, die über die kollektive Taktik wirklich enorm viel rausholen, wohingegen andere Trainer-Typen mehr von den Einzelspielern leben. Er ist taktisch wirklich enorm gut, und hat auch Kontakte zu Cruyff, Wenger und Benitez.

Favre wird kurzfristig das System wählen was für den momentanen Kader am besten ist, und durch Taktik-Training und Transfers langsam Richtung Endsystem entwickeln. Er wird also nicht voreilig und realitätsfern den Spielern irgendein End-System aufdrücken.

Der beste Beweis ist ja Hertha, dort spielte er Konterfussball, wohingegen sein Endsystem der offensive Fussball mit hohem und aggressivem Pressing und schnellen und koordiniertem Kurzpasspiel ist, so wie in Zürich; obwohl er dort auch nicht am Ende der Entwicklung angelangt war.

Ich gebe nicht viel auf den Schweizer Fussball. Als ich aber den FC Zürich in Favres letztem Jahr dort habe spielen gesehen, traute ich meinen Augen nicht „Das ist ja Barcelona!“. Auffällig war die offensive Organisation und Staffelung. Das ging so weit, dass der ballführende Spieler nicht wie üblich nur seinem Nebenmann zupasste, oder Doppelpässe gespielt, Dreiecke gebildet, die Seiten gewechselt oder jemand steil geschickt wurde, sondern unglaublich viel vertikal in Füsse gespielt wurde, und der Ball dann von dem angespielten Spieler auf einen Dritten Spieler abgetropft wurde, der sich zwischen dem ersten und dem zweiten befand, und so die gegnerischen Linien durchschritten wurden, ohne mit dem Rück zum Tor zu stehen. Das ging so schnell, und manchmal sogar mehrfach nacheinander. Ich meine wie kann man das eintrainieren, das wirkte wie Telepathie unter den Spielern?

Um das umzusetzen bevorzugt er lerneifrige Spieler, die v.a. eine hohe Spielintelligenz mit sich bringen. Das ist das aller wichtigste für ihn, weil ohne Spielintelligenz nützt Favres Taktikstärke nicht viel, da der Empfänger es ja nicht ganz und gar versteht, bzw. spürt und fühlt. - Zudem müssen die Spieler natürlich technisches Potential haben und die physische Voraussetzung für ein laufintensives Spiel.

Aber es ist nicht so, dass er jetzt alle Spieler austauscht. Da ist übertrieben. Bei Hertha gingen ein paar Spieler schon vor seiner Verpflichtung, da Hoeness unabhängig von Favre einen Umbruch wollte, vor allem einen Charakterlichen. Und zudem spielte er bis zuletzt auch mit einem Dardai, der nun wahrlich nicht der Prototyp des Favre’schen System’s ist, aber defensiv enorm wichtig war. Favre ist Realist, und geht Schritt für Schritt vor.

Er tauscht Transferphase für Transferphase langsam Stück für Stück die unpassenden Spieler durch passende aus, und lässt sich natürlich nicht gerne einen Spieler vor die Nase setzen. Wie jeder Trainer. Dabei macht er natürlich auch Fehler. Aber zum einen ist die Kritik bezüglich seine Transfers bei Hertha völlig übertrieben (v.a. wenn man die Finanzlage betrachtet, und die Abgänge), und zum anderen schlugen auch bei Klopp in Dortmund nur rund die Hälfte der geholten Spieler ein.

Selbst der beste Scout kann keine Garantie geben, ob ein Spieler einschlägt. Schon nur deshalb nicht weil man nie wissen kann, ob sich der Spieler in der neuen Umgebung zu recht findet, sich wohl fühlt und sein Potential abrufen kann. Daher, und weil Transfers wichtig sind für den Erfolg, zögert er und überlegt doch manchmal ein wenig länger. Da braucht er einen Schubser. Aber sicher kein Korrektiv.

Letzteres haben v.a. Pantelic-Fans erfunden, weil sie trotz Pantelic’s angezetteltem Machtkampf und unmöglichen Forderung nicht verstehen konnten warum man ihm sein Rentenvertrag nicht geben wollte, bzw. sie tatsächlich glaubten Pantelic sei mit seinen Forderung erheblich runter gegangen, obschon später Magath als er ihn verpflichten wollte, seine Gehaltsforderungen als Frechheit bezeichnet hat.

Andere Fans haben dann diese Korrektiv-Gerede übernommen als sie nachher die Transfers nicht ganz verstanden haben, wobei natürlich oft vergessen wird, dass man mit 2 Millionen nicht drei Spieler im Wert von 15 Millionen ersetzen kann.

Im Übrigen waren die Transfers gar nicht so eine Katastrophe wie euch früher oder später einige Hertha-Fans erzählen werden. Von den 7 verpflichteten Spielern waren zwei jung und brauchten Zeit. Einer ist jetzt Stammspieler in der ersten französischen Liga, der andere spielte mit Enschede kürzlich CL. Kringe ist ein solider Buli-Profi und wurde als vorübergehende Stütze bloss ausgeliehen, verletzte sich aber im erstens Spiel schwer. Ramos ist ein guter, brauchte aber auch Zeit. Cesar war saubillig und noch nicht fit, aber vom Taktikverständnis und wenn im Spiel-Rhythmus drin von der Technik her ein guter Backup. Janker war der billigere Chahed. Und Wichniarek ist eigentlich für 10 Tore gut, und Favre schaute jedes Spiel der Saison von ihm auf Video an, was er wohl kaum machen würde wenn er 100% von ihm überzeugt gewesen wäre. Zudem verstand man nicht das Verleihen von Chermiti und Lucio, obwohl die beiden brutalste Verletzungen hinter sich hatten, und einfach noch nicht bereit waren, aber Spielpraxis brauchten, und zudem durch das Verleihen auch noch mehr Geld das war.

Wie dem auch sei. Seine Menschenführung ist auch ok, auch wenn er eigentlich eher weich wirkt, er kann auch durchgreifen. Das Selbstvertrauen dafür nimmt er aus seiner Fachkompetenz.

Der eine oder andere sagt aber, dass er nicht mit Stars umgehen kann, v.a. wegen den Vorfällen mit Pantelic. Aber Pantelic war ganz schlimm. Er hat sogar einen Elfer geschossen, obwohl er nicht vorgesehen war, verschoss ihn, übrigens zum 4. Mal nacheinander, und sagte dann sogar, dass er das nächste Mal wieder schiessen wird; und zudem hat er öffentlich in der Sportbild die Fans gegen den Trainer aufgestachelt.

Und v.a. hat Favre sogar den Machtkampf den Pantelic angezettelt hat gewonnen, und brachte es sogar fertig, dass Pantelic sich am Ende mehr an Laufwege gehalten hat und erfolgreicher spielte, während andere Trainer ihn schon längst suspendiert hätten. So viel dazu, Favre könne nicht mit Stars umgehen!

Aber egal, ich glaube eh nicht, dass ihr eine solche Diva bei euch im Team habt. Dass ab und zu Spieler im Ego gekränkt sind wenn sie mal nicht spielen, kommt immer wieder vor, egal bei welchem Trainer, aber das legt sich ja wieder.

Insgesamt folgen ihm die Spieler weil sie schnell merken, dass da einer mit viel Fachwissen am Werke ist. Ein Voronin sagte zum Beispiel, dass er solches Taktiktraining in der Quantität und Qualität nur von Liverpool her kennt. Dardai schwärmte erst kürzlich noch Favre hinterher.

Auch die Kommunikation mit den Spielern ist gut, er sagt was gut und was schlecht ist, ständig. Und wer sagt die Spieler verstehen ihn nicht, kann man nicht wirklich ernst nehmen, denn wie konnte er dann die Mannschaft so weiterentwickeln?

Was aber stimmt, ist, dass Favre natürlich von der Sprache und von seinem Wesen her, kein grosser Einpeitscher und Motivator ist. Aber dafür liebt er die Arbeit mit den Spielern beinahe euphorisch, was ansteckend ist. Auch schafft er im Training durch seine ständigen Anfeuerungen und Korrekturen eine Atmosphäre in denen die Spieler voll konzentriert arbeiten, und wie einige Spieler sagten, mit Freude trainieren und zur „Arbeit“ gehen.

Er unterstellt aber alles dem Erfolg, und wenn er mit einem Spieler nicht mehr rechnet, hat er scheinbar Probleme einem Spieler das mitzuteilen. Aber er ist sicher nicht gefühlskalt.

Ein Simunic sagte mal ohne das er auf Favre’s Charakter angesprochen wurde ganz von selbst, dass es Favre auszeichnet, dass er ein sehr guter Mensch ist. Und Simunic war immerhin der beste Kumpel von Pantelic im Team, der ja Favre genau das Gegenteil öffentlich vorhielt. Und ich meine, es ist nun wirklich nicht schwierig zu sehen, wer Recht hat.

Favre kann auch sehr gut Spieler weiterentwickeln, oft mit individuellem Training nach dem Mannschaftstraining, wo Spieler auch mal freiwillig hingehen. Er machte z.B. Friedrich erst zu einem Innenverteidiger dieser Klasse. Erst unter durch Favre liess Löw Friedrich als IV und nicht mehr als RV spielen, und begründete das damit, dass er taktisch unter Favre enormen Fortschritt gemacht hat.

Also Favre kann sowohl individuell, als auch mannschaftlich-taktisch seine Philosophie nicht nur erklären, sondern auch wirklich im Training vermitteln und einüben. Hoeness hat diese Fähigkeit bei Favre stets mit hoher Bewunderung gepriesen. Selbst als er bei Hertha entlassen wurde.

Schlecht ist bei Favre lediglich seine Aussendarstellung, er mag die PK’s und Interviews nicht. In der Schweiz sagte er den Journalisten sogar auch mal, dass sie es eh nicht verstehen würden. Er hält die Journalisten nicht für sehr kompetent. Aber in Berlin hielt er sich natürlich zurück. Ausser bei seiner dummen Pressekonferenz nach seiner Entlassung.

Wenn man eine neutrale Einschätzung über Favre lesen möchte, würde ich euch wärmstens Trainingsberichte und andere Beobachtungen eines Hannover96-Fans über einen Zeitraum von 1.5 Jahren ans Herz legen (wenn der Link nicht schon gepostet wurde):

http://forum.hannover96.de/viewtopic.php?t=11465

Und ach ja, ich bin mir zu 100% sicher, dass Favre schon vorher einige Spiele der Borussia gesehen hat, und schon einige taktische Ungereimtheiten für sich gemerkt hat. Wie Simunic sagte: "Favre sieht alles".

Während der engeren Gesprächen - seien wir realistisch, der Kontakt zwischen BMG und Favre bestand sicher länger als nur einen Tag - und aller spätestens nach seiner Einstellung wird er die letzten Spiele alle schon analysiert haben, und ziemlich genau wissen was er tun will.

Das "Kennenlernen" im Training dient wohl nur dazu seine vorherigen Beobachtungen leicht zu verfeinern, und die Spieler menschlich näher kennen zu lernen. Auch der Bonhof hat etwas in diese Richtung gesagt.

Ich bin mir sicher, dass er sich schon festgelegt hat wie er spielen lassen will. Im Grunde ist er eigentlich schon seit 10 Stunden Training daran das System mit einigen Variationen - auch damit er während des Spiels bei Bedarf flexibel umstellen kann - einzutrainieren, mit wie üblich vielen Korrektur-Unterbrechungen.

Natürlich wird er dabei sein Augenmerk vor allem auf die defensive Kompaktheit legen, mit wohl 9 Feldspielern hinter dem Ball. Ich meine bei einem Torverhältnis von minus 24 wäre die Flucht nach vorne wohl irrsinnig, v.a. wenn man schon 32 Tore geschossen hat und die Offensive eigentlich nicht kränkelt.

Aber er wird auch parallel auch schon das schnelle Umschalten und Kontern nach Balleroberung trainieren. Weil wenn man ja die Arbeit gegen den Ball verändert, sich ja auch die Ausgangslage verändert wenn man dann den Ball erobert hat.

In der nächsten Saison wird er auf dieser Grundlage bauend immer offensiver werden. Mit insgesamt höherem und aggressiverem Pressing und dominaterem Ballbesitz, in der 2. Liga natürlich mehr, in der 1. Liga etwas weniger, da die Konkurrenz eine andere ist.

… und später immer mehr Richtung noch offensiverem Fussball ... Richtung Europa! :wink:

Viel GLÜCK, und SPASS !!!
jehens77
Beiträge: 3429
Registriert: 06.01.2009 12:09
Wohnort: USA

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von jehens77 » 27.05.2011 01:09

Interview
Es heißt, Sie haben eine Rettungs-Prämie bekommen. Die Angaben divergieren zwischen 250 000 und 500 000 Euro. Erfüllen Sie sich einen Wunsch?

Favre Ganz ehrlich? Ich habe meinen Vertrag nicht genau gelesen. Ich habe gesehen, dass ich zweieinhalb Jahre lang Trainer sein werde. Ich weiß aber, dass es eine Prämie gibt.
http://www.rp-online.de/niederrheinsued ... 02907.html

Sensationell!!! Dem ging es nur um die Aufgabe. Ich nehm ihm das voll ab. Der denkt schon so sehr an seinen Masterplan für nächste Saison, dass ihm eine Prämie total egal ist...
Benutzeravatar
Dark_Eyes
Beiträge: 138
Registriert: 22.12.2010 19:06

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Dark_Eyes » 27.05.2011 08:18

na wenn ich gladbach zu dem zeitpunkt übernehme, interessieren mich auch keine prämien für de klassenerhalt.

ich denke, selbst für favre ist der klassenerhalt ein bertiebsunfall, wenn auch ein positiver
Gesperrt