Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
ronny867
Beiträge: 23
Registriert: 21.03.2012 23:53

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ronny867 » 27.09.2012 22:55

Lese gerade LdJ hat Aua-Fuß. Wird vermutlich den Weidenfeller am Samstag nicht durch die Maschen schiessen können. Ob das jetzt ein Verlust für uns ist, müsst ihr selber entscheiden...

:bmg:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Favre-Beobachter » 27.09.2012 23:53

Klopp meinte auf der PK, dass Reus noch Zeit braucht, sich noch ins System integrieren muss, und das das normalste der Welt sei... das kann man schön auf de Jong übertragen.
Mickey
Beiträge: 336
Registriert: 19.04.2012 15:26

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Mickey » 27.09.2012 23:59

Leider keine RE., schade!
Fresene
Beiträge: 2398
Registriert: 21.05.2008 16:38
Wohnort: Leer/Ostfriesland

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Fresene » 28.09.2012 00:16

Was soll eine RE. sein?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 28.09.2012 00:21

Reaktion auf seine Frage?
Marco.NRW

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Marco.NRW » 28.09.2012 04:50

Falls De Jong wirklich ausfällt , hoffe ich mal das Hanke und Hrgota stürmen dürfen.

Und gegen Hamburg hatte De Jong keine schuld am schlechten Spiel ,"ICH FINDE" er hatte Einsatz und Willen gezeigt, doch leider viel zu wenig Bälle bekommen, nach vorne ging ja so gut wie nichts.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von bulwei » 28.09.2012 06:12

underworlder hat geschrieben: also de jong erstmal zur u23 und an seine lauf schnelligkeit arbeiten lassen
Das ist deine Lösung wie man einen Spieler in der Mannschaft integriert und ihm zeigt.:,,Hey,wir vertrauen dir und wissen was du drauf hast,mach dein Spiel dann kommen die Tore von ganz allein.´´!?
Dann schick bitte die anderen die es nicht schaffen mal wenigstens 4-5 Flanken (Flanken die halbwegs zu gebrauchen sind)in 90 Minuten in den Strafraum zu bringen gleich mit nach unten;dann kann sich unsre offensive in der U23 auf Europa einschießen.
Geniale Idee.
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von a.simonsen » 28.09.2012 06:57

wieso nicht Stranzl und Dominquez in den Sturm, die haben doch getroffen?! :lol:
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von stuppartralf » 28.09.2012 07:12

weil stranzl gesperrt ist u. dominguez mit nem anderen nicht harmonieren würde!!! :lol:
Zuletzt geändert von Neptun am 28.09.2012 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist nicht erforderlich Post zu zitieren, wenn sie direkt davor stehen
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von a.simonsen » 28.09.2012 07:44

@stuppartralf :daumenhoch:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von raute56 » 28.09.2012 08:39

de Jong ist die ärmste ... im ganzen Kader. Weil sich die ganze Kritik wegen der hohen Ablöse auf ihn konzentriert. Es gibt Defizite, die er beseitigen muss - zum Beispiel müsste er meines Erachtens körperlich robuster zu Werke gehen -, aber wo sind beispielsweise die Flanken, die er verwerten könnte. Er ist doch auch abhängig vom Zuspiel seiner Mitspieler. Aber wenn die nicht die Bälle in den Strafraum bringen, wenn so mancher Freistoß oder Eckball schon bei den ersten Verteidigern hängenbleiben....
Und schließlich nenne man mir einen der alten Spieler - und da standen Mittwoch acht der Saison 11/12 auf dem Platz -, der gut in Form ist!
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Titus Tuborg » 28.09.2012 09:37

Vielleicht kommt diese Verletzung gerade recht, denn bei einer zu erwartenden defensiven Ausrichtung gegen den BVB hätte er vorne ohnehin gänzlich in der Luft gehangen...
EwigerNiederrheiner
Beiträge: 670
Registriert: 23.08.2012 11:18
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von EwigerNiederrheiner » 28.09.2012 09:44

Sehe ich genauso. Statt de Jong kann dann Hrgota zusammen mit Hanke im Sturm spielen. Ich denke, das könnte zurzeit die vielversprechendste Lösung sein.

Gegen schwächere Bundesliga-Teams (schwierig, wer das im Vergleich zu uns im Moment sein könnte) und der weniger prioritären EL kann dann de Jong üben und sein Spiel verbessern.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Butsche » 28.09.2012 09:51

Marco.NRW hat geschrieben:[...] Und gegen Hamburg hatte De Jong keine schuld am schlechten Spiel [...]
Er war Teil einer schwachen Mannschaft, also trägt er eine Mitschuld am schlechten Spiel gegen den HSV.
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Rossssi » 28.09.2012 11:20

"Er hatte große Anlaufschwierigkeiten mit dem Fußball in Deutschland, da er mit der harten Spielweise in der Bundesliga nicht zurechtkam. In den ersten beiden Jahren kam er lediglich auf 17 Einsätze (zwei Tore) in der Bundesliga. Sein Transfer schien gescheitert, und er sollte sogar wieder verkauft werden, doch fand sich kein Interessent. Er arbeitete hart an sich und wurde belohnt. Die dritte brachte für ihn den Durchbruch: er wurde in allen 34 Partien eingesetzt, erzielte 18 Tore. Mönchengladbach spielte attraktiven Offensivfußball, und die "Fohlen" holten den Meistertitel. Ebenso spielte er im Europapokal groß auf und führte sein Team mit acht Toren in das Endspiel des UEFA-Pokals."

Kleiner Quiz: Um wen geht's?
Was das mit LdJ zu tun hat? Warten und Vertrauen kann sich bei einem jungen Spieler aus einer anderen Liga auszahlen. Wobei ein Satz glaube ich zentral sein sollte: "Er arbeitete hart an sich und wurde belohnt."
Davon, dass die ganze Mannschaft umgebaut wurde, um auf ihn und seine Spielweise zu passen, ist nicht die Rede.

LdJ darf jetzt nicht rumjammern, dass er keine Flanken und Zuspiele in den Elfer kriegt (einige hier liefern dafür ja gradezu die Steilvorlage). Er muss seine Defezite beseitigen, dann kann es klappen!
Benutzeravatar
haj73
Beiträge: 189
Registriert: 04.08.2004 10:09
Wohnort: Traunstein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von haj73 » 28.09.2012 11:21

@ Butsche...
Man sollte sich mal fragen warum die gesamte Mannschaft so schlecht (geworden)
ist!
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Titus Tuborg » 28.09.2012 11:23

Vielleicht deshalb, weil Herr Favre immer noch meint, ein System spielen zu lassen, welches mit dieser Mannschaft so nicht funktionieren kann...
Benutzeravatar
d3vil
Beiträge: 3299
Registriert: 17.03.2006 22:36

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von d3vil » 28.09.2012 11:26

Rossssi hat geschrieben:Die dritte brachte für ihn den Durchbruch:
Soviel Geduld wird heutzutage aber niemand mehr aufbringen. Dafür ist das Geschäft Bundesliga zu schnelllebig geworden
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Rossssi » 28.09.2012 11:35

Stimmt. Aber damals hatte man die Geduld ja auch nicht wirklich. Es fand sich halt bloß niemand, der ihn haben wollte...

Worum es mir geht, ist einfach auch nur mal wieder (wie schon viele vor mir) darauf hinzuweisen, dass man nach ein paar Spielen nicht beurteilen kann, ob ein Spieler in der BuLi was werden kann oder nicht - selbst wenn es recht hilflos aussieht, was er auf den Platz bringt.
Aber eben auch: Ausreden finden und die Mannschaft für sein schwaches Spiel verantwortlich machen bringt auch nichts. LdJ muss jetzt zeigen, dass er Charakter und Willen hat und so lange an sich arbeiten, hart trainieren ohne zu meckern, bis es klappt. Hoffentlich lässt er sich nicht hängen und geht irgendwann nach Holland zurück.
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von sniper25eis » 28.09.2012 11:36

Bei 13 Millionen (ich weiss das möchte so mancher gerne ausblenden, ist und bleibt aber kein Monopoly Geld) möchte ich nicht 3 Jahre bis zum Durchbruch warten, steht ja in keinerlei Relation und hat sicherlich auch nichts mit übersteigerter Erwartungshaltung zu tun.
Gesperrt