BMGFreak600 hat geschrieben:Also man sollte nicht wie letztes Jahr den Fehler machen und sich von einem Teil der Spiele blenden lassen. Klar, die letzten Wochen sind super für uns gelaufen und man kann der Mannschaft nichts vorwerfen, aber da steckte auch mehr als nur harte Arbeit drin. Jedes Spiel war ein Endspiel und die Jungs haben alles aus sich heraus geholt. Ob das bei eher "gewöhnlichen" Spielen der nächsten Saison auch immer so sein wird, weiß ich nicht, aber das müsste es, um das Niveau halten zu können. Es war bis auf ein paar Ausnahmen ja auch der gleiche Kader wie in der Hinrunde. Und auch als wir noch nicht die verletzten hatten, haben wir ja schon auf die Nuss bekommen. Und Spiele wie gegen Lautern, die zweite Hälfte gegen Stuttgart und den HSV, oder gestern die erste Hälfte usw. usw. waren in der Rückrunde auch alles andere als gut. Wenn ich dann noch teilweise auf unsere Bank geschaut habe, war mir auch etwas mulmig zumute. Dazu haben wir fast nie dem Gegner unseren Stempel aufgedrückt, sondern eher passiv gespielt und uns auf die Konter verlassen. Das wird auf Dauer auch nicht gut gehen. Von unseren Außen, so wie von den 6ern geht nach vorne z.B. garnichts......Versteh mich nicht falsch, z.B.ein Daems hat die letzten Wochen für mich überraschend stark gespielt, aber er ist nunmal nicht mehr der jüngste und ob er das über eine komplette Saison halten kann bezweifle ich eher (hat er die letzten Jahre ja schon nicht mehr geschafft).
Es gibt immer einiges zu verbessern und ich bin froh das wir mit Favre einen Trainer haben, der das ganze Sachlich sieht und mit Sicherheit versuchen wird unsere immer noch zahlreich vorhandenen Schwachstellen auszubügeln. So sensationell der Endspurt war und bei aller Euphorie, es gibt noch genügend Baustellen.......
Das ist auch eine Sache die mir nicht so gefallen hat.
Dazu sollte man aber bedenken, dass gerade dieser Endspielcharakter sehr an den Nerven gezerrt haben muß.
Klar, man kann sagen, dass sie erst gut gespielt haben als sie abgeschrieben waren. Trotzdem, der Druck wurde von Spiel zu Spiel größer.
Auch der Blick auf die Ersatzbank hat mich teilweise sehr ernüchtert.
Hat man während eines Spiel mal geschaut welche Möglichkeiten da noch sind, waren da max 2 Spieler in die ich volles Vertrauen hatten.
Das Spiel an sich ist aber eher so wie ich es erwartet habe. Herta hat sehr ähnlich gespielt unter Favres Regie.
Bei denen hatte ich fast immer das Gefühl die habe nur durch Glück das entscheidende Tor (mehr) gemacht.
Ich denke auch dass mehr nicht von unserer Truppe erwarten konnte.
Und das wird auch für die Zukunft gelten, wenn da nicht 3-5 Transfers ala Reus gelingen.
Natürlich muss in der Breite des Kaders was passieren - soll heißen, dass wir jede Position fast adäquat ersetzen können.
Und ansonsten vertraue ich da voll und ganz auf unseren lehrwilligen Kader und den akribischen Trainer.
Ich will mich da auch nicht festlegen auf eine Perspektive, aber der Abstieg sollte kein Thema sein.