Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
sibarita66
Beiträge: 82
Registriert: 10.02.2007 19:53
Wohnort: viersen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sibarita66 » 18.10.2009 21:46

ich bleibe bei meiner Aussage:

wir stehen Ende Dezember mit max. 10 Punkten da!!!! wenn weiter so um den heißen Brei herum geredet wird
in Spanien würde man sagen: ellos no tienen huevos (die haben keine Eier)
und niemand der Verantwortlichen sagt das so klar. schöne Aktionen reichen eben nicht, wenn man/Mann nicht den unbedingten Willen zum Sieg hat... und das über 90+ Mintuten
so werden wir auch gegen die verhassten öllner verlieren :wut:
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von toom » 18.10.2009 22:01

Ich bin froh, dass er unser Trainer ist :daumenhoch:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 18.10.2009 22:19

wenn die mannschaft jede woche so ne leistung wie heute bringt, gibts auch keine trainerdiskussion mehr
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 18.10.2009 23:09

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:wenn die mannschaft jede woche so ne leistung wie heute bringt, gibts auch keine trainerdiskussion mehr
Und die Betonung liegt bei "wenn".
Aber ich schließe mich der Meinung an, dass man auf der heutigen Leistung aufbauen und die Schuld für die Niederlage nicht bei MF suchen kann. Schließlich hat er heute endlich wieder auf das System mit der Doppelsechs gesetzt, das bis jetzt immer am besten funktioniert hat.
Es war auch richtig, Arango wegen der Reisestrapazen erstmal draußen zu lassen.
Mehr Spielpraxis für Reus wollten doch viele von uns. Ist geschehen und Reus hat zudem auch noch eine gute Leistung gezeigt.
Viele User haben Bradley gefordert, auch er wurde von MF aufgestellt, war einer der besten und hat auch noch ein Tor gemacht.

Heute gibt es also nur was zu Meckern, wenn man unbedingt auf MF meckern will.
Ich bin jedenfalls der Meinung, dass wenn die Mannschaft engagiert spielt und Bobadilla es nicht gebacken bekommt, sich zu drehen, wenn die Gegenspieler geschlagen am Boden liegen, um den Ball dann lässig ins leere Tor zu schieben, dann kann der Trainer schonmal gar nichts für.
Sollten also für heute User das Bedürfnis haben, Sündenböcke zu suchen, dann konzentriert euch nicht auf MF, sondern lieber auf Bobadilla. Aber nicht übertreiben!!! Bobadilla ist ein junger Spieler, der noch viel lernen muss, so dass es unsinnig wäre, sich jetzt auf ihn einzuschießen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 18.10.2009 23:27

pepimr hat geschrieben:Bobadilla ist ein junger Spieler, der noch viel lernen muss........
Wir würde es schon reichen, wenn er überhaupt wenigstens ein bißchen was lernen würde.

An MF gibt es heute für mich nichts auszusetzen. Vielleicht hätte ich Boba statt Colautti raus genommen oder beide und dann Olli gebracht. Aber das sind Feinheiten. Taktik und Aufstellung fand ich völlig ok. Interessieren würde mich allerdings, warum wir im Vergleich zum Gegner etwas weniger spritzig und aggressiv wirken, was sich für mich in den Zweikämpfen nieder schlägt. Aber vielleicht liegt das auch nur an meiner Wahrnehmung.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 18.10.2009 23:52

Bruno hat geschrieben:
An MF gibt es heute für mich nichts auszusetzen. Vielleicht hätte ich Boba statt Colautti raus genommen oder beide und dann Olli gebracht. Aber das sind Feinheiten. Taktik und Aufstellung fand ich völlig ok. Interessieren würde mich allerdings, warum wir im Vergleich zum Gegner etwas weniger spritzig und aggressiv wirken, was sich für mich in den Zweikämpfen nieder schlägt. Aber vielleicht liegt das auch nur an meiner Wahrnehmung.
Colautti hat heute gespielt? Hm...ist mir gar nicht aufgefallen. :shock:
Auch wenn Bobadilla den Bock des Jahres geschossen hat, so hatte er zumindest - im Gegensatz zu Colautti - Torchancen und war auf dem Platz präsent.
Mit der Leistung von heute hätten wir gegen Freiburg und Dortmund nicht verloren. Das ist meine feste Überzeugung und läßt mich fürs Derby hoffen.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 19.10.2009 00:56

Butsche hat geschrieben:Auch wenn Bobadilla den Bock des Jahres geschossen hat, so hatte er zumindest - im Gegensatz zu Colautti - Torchancen und war auf dem Platz präsent.
Tja, Bobadilla wurde ja auch in Szene gesetzt (unter anderem von Colautti), während umgekehrt unser Neu-Argentinier vollauf damit beschäftigt war, sich selber in Szene zu setzen. Das rechtfertigt nicht Colauttis Leistung, relativiert sie jedoch ein wenig, wie ich finde.

BtT: Heute gab es gute Ansätze, die Frontzeck nutzen sollte um fürs Derby vorsichtig an den Stellschrauben der Feineinstellung zu arbeiten. Eine erneute Hauruck-Aktion (3 neue Spieler, Systemwechsel) sollten unnötig sein. Auch wenn ich das im Fall des angeschlagenen Daems erst mal nur hoffen kann.
Jenzz
Beiträge: 404
Registriert: 18.02.2006 22:59
Wohnort: Bochum

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jenzz » 19.10.2009 01:12

Also ich hätte heute exakt die gleiche Elf spielen lassen, und auch genauso gewechselt... Gut das ich hier kein Trainer bin, so werde ich wenigstens nicht wie die S.au durchs Dorf gejagt, und kann noch lange Borusse bleiben...

Ich finde, wir sollten am Trainer festhalten, dieses dem Team klar vermitteln, damit es überhaupt keine Ausflüchte gibt, und gut ist...

Wenns dann Weihnachten ähnlich schlecht aussieht in der Tabelle, könne wir ja immer noch dem Loddar die Chance geben, den Judas ad acta zu legen... ;)
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22317
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von don pedro » 19.10.2009 03:11

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:wenn die mannschaft jede woche so ne leistung wie heute bringt, gibts auch keine trainerdiskussion mehr
aber nur wenn.golfsburg steht als meister unter druck und hat in den letzten wochen nichts besonderes geliefert.sicher haben die sich gefreut das der aufbau gegner nummer eins am sonntag auftauchte. :roll:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 19.10.2009 08:01

don pedro hat geschrieben:sicher haben die sich gefreut das der aufbau gegner nummer eins am sonntag auftauchte. :roll:
Aber diesmal haben wir uns nicht als Aufbaugegner präsentiert. Nicht einmal Grafite haben wir aus seiner Krise geholfen, wie böse ;-)

Es macht für mich einen Riesenunterschied, ob wir besiegt werden, oder ob wir uns selbst besiegen. Diesmal haben wir immerhin beim deutschen Meister verloren und haben uns nicht schon wieder selbst Hohn und Spott ausgesetzt.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kleffer » 19.10.2009 08:43

Völlig emotionsfrei:

- Körperlich deutlich verbessert
- Offensiver mit zwei Spitzen auf Augenhöhe mit WOB

Mag jetzt vielleicht bescheuert klingen, aber wir sind fürs Derby gerüstet.
Bin von diesem positiven Auftritt positiv überrascht.

Weiter so!

PS.:
Frontzeck kann nichts dafür, dass Boba vorne die Bude nicht macht.
Ein Punkt war drin.
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 19.10.2009 09:18

Kleffer hat geschrieben: Mag jetzt vielleicht bescheuert klingen, aber wir sind fürs Derby gerüstet.
Das gefühl hab ich auch,wieso,warum das weis ich nicht.
Liebelein

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Liebelein » 19.10.2009 09:25

Kleffer hat geschrieben:Völlig emotionsfrei
- Körperlich deutlich verbessert
- Offensiver mit zwei Spitzen auf Augenhöhe mit WOB
seh ich ähnlich, wobei VW nicht so stark ist wie vorige Saison
Kleffer hat geschrieben: Mag jetzt vielleicht bescheuert klingen, aber wir sind fürs Derby gerüstet.
Das sehe ich allerdings ganz und garnicht...da gehört was anderes dazu und ich sehe schon das absolute Grauen nächstes WE
Kleffer hat geschrieben: Frontzeck kann nichts dafür, dass Boba vorne die Bude nicht macht.
Die Tore kann MF wirklich nicht selber schießen...aber man sollte sich als Trainer einmal überlegen, ob man einen Stürmer auftellt (Zumindest von Ánfang an), der nach 9 Spielen schon 1 Tor geschossen hat
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Aderlass » 19.10.2009 09:29

Schlappschuss hat geschrieben: Tja, Bobadilla wurde ja auch in Szene gesetzt (unter anderem von Colautti), während umgekehrt unser Neu-Argentinier vollauf damit beschäftigt war, sich selber in Szene zu setzen.
Also komm, diesen Verzweiflungspass auf den sprichwörtlichen lieben Gott willst Du nicht wirklich als "in Szene gesetzt" bezeichen, oder?
Hätte die Wolfsburger Abwehr in der Szene nicht so rumgebratzt bräuchten wir uns heute über Bobadilla auch nicht so aufzuregen.

Unabhängig davon bin jedoch fest der Meinung, dass Frontzeck eine Niederlage im Derby nicht verziehen werden sollte. Köln ist ein Mitkonkurrent um den Klassenherhalt und nur ein Punkt vor uns, jetzt müssen endlich Punkte her und keine ansprechenden Leistungen oder sonstigen Käse.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HB-Männchen » 19.10.2009 09:29

Was erwartet Ihr eigentlich? Von Anfang an war klar, dass wir möglichst früh mit dem Abstieg nichts zu haben wollen. Die Saison ist noch jung und wir haben in mind. 4 Spielen weit unter unseren Möglichkeiten gespielt. Gestern waren wir m.M. nach eigentlich gut genug, um einen Punkt zu holen - beim amtierenden deutschen Meister, der zur Zeit auf Platz 5 steht! DAS sind nicht zwingend die Spiele, bei denen wir gewinnen müssen.

Fakt ist, die Mannschaft braucht Zeit, um zu wachsen, der Trainer braucht Zeit, ihr zu zeigen, wie das laufen muss. Und das wird er! Alle die, die wieder einen Trainerwechsel herbei schreien wollen, haben aus den vergangenen 15 Jahren genau nichts gelernt!

Also, in die Hände spucken und weiterhin hart arbeiten.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 19.10.2009 09:47

Aderlass hat geschrieben:
Unabhängig davon bin jedoch fest der Meinung, dass Frontzeck eine Niederlage im Derby nicht verziehen werden sollte. Köln ist ein Mitkonkurrent um den Klassenherhalt und nur ein Punkt vor uns, jetzt müssen endlich Punkte her und keine ansprechenden Leistungen oder sonstigen Käse.
So ist es.

Wir sind auf einem Abstiegsplatz und somit zählen nur noch Punkte.

Ein "Wir müssen uns noch finden" oder "Es gab gute Ansätze" reicht nicht mehr.

3 Punkte gegen K*ln oder . . .
Benutzeravatar
Inkster
Beiträge: 363
Registriert: 16.05.2009 16:34
Wohnort: Geneicken

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inkster » 19.10.2009 10:00

meiner meinung nach ist ein trainerwechsel bei uns in dieser situation total überflüssig(das hat uns doch die vergangenheit gelehrt).lasst uns mal etwas ganz neues probieren.am trainer festhalten und mal zwei saisons wirklich durch dick und dünn gehen.das würde borussia und dem umfeld wesentlich besser zu gesicht stehen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 19.10.2009 10:07

Mal sehen ob Du nach dem nächsten Spiel gegen Köln @Inkster, bei einer Niederlage noch der gleichen Meinung bist..... :wink:
zzzocker
Beiträge: 32
Registriert: 09.10.2009 11:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von zzzocker » 19.10.2009 10:42

Ich habe ja nichts gegen die zweite Liga. Aber der Fahrplan für dieses Saison heißt einfach 2.Liga. Ob wir ankommen oder nicht zeigen wie gnädig unsere Stürmer im Toreschießen sind.
Aber worüber wundern wir uns? Wir haben ja nen Tollen Trainer für die Zweite Liga.
Aber wie sagte es mein Freund Alex: Gladbach hat Gurken! Gurken Trainer, Gurken Co-Trainer, Gurken Mannschaft und Gurken im Geschäftsbereich. Na dann guten Hunger!

Es ist wie es ist und Tatsachen lassen sich nicht wegwischen. Trainer Michael Frotzeck hat zur selben Zeit mit Bielefeld einen Punkt weniger gehabt. Bielefeld hat auch nur auf Ruhe gesetzt und spielen nun in der zweiten Liga genau wie Aachen, wo auch Herr Frontzeck gearbeitet hatte.

Für die zweite Liga haben wir also den richtigen Mann und die richtige Mannschaft.

Ist es nicht erschreckend, wenn ich euch die Tatsachen so einfach auf einen Punkt bringe??

.......und der Fisch fängt immer am Kopf an zu stinken.


Und alle die der meinung sind das die Mannschaft zeit braucht: Ja warum spielen wir diese Saison überhaupt mit wenn wir keine Bundesligareife Mannschaft auf den Platz bringen

Die VERANTWORLTICHEN HABEN VERSAGT
Zuletzt geändert von zzzocker am 19.10.2009 10:49, insgesamt 2-mal geändert.
vfltobi86
Beiträge: 44
Registriert: 23.09.2008 20:46

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von vfltobi86 » 19.10.2009 10:45

Hört doch mal auf mit der SCHÖNREDEREI!!!!

Es geht so nicht weiter und das schreibe ich schon seit der letzten Saison in dieses Forum...aber immer wieder werden meine Beiträge gelöscht und ich werde beschimpft von irgendwelchen Hornochsen!

Frontzek ist kein Fußballtrainer für die Bundesliga!
Eberl ist kein Sportdirektor für die Bundesliga!

Wieso müssen denn da zwei Freunde arbeiten nur weil die das auf irgendeiner Party so ausgeheckt haben? Das geht nicht!!!

Und wo sind die Fans, die es mal ins Stadion bringen, damit das mal einer kapiert?

Seit Jahren geht es bergab...schaut mal auf die Statistik!

Das liegt nicht nur an den Spielern, sondern das kommt von ganz oben.

Einer wie Magath würde hier mal ganz schnell aufräumen und wieder Struktur in den Laden bringen, aber doch nicht Eberl und Frontzek!
Der tritt denen mal in den Hintern damit die es kapieren, aber nach jedem Spiel zu sagen, dass es gute Ansätze sind ist doch Wahnsinn!

Ich spiele auch Fußball und habe gute Ansätze, aber das reicht sicher nicht für die Bundesliga...

Die das noch schön reden sind vergleichbar mit denen, die vor Dieter Bohlen rumzappeln und denken das wäre auch noch toll gewesen!

Macht doch mal eine Choreo um denen vom Vorstand zu zeigen, dass dort oben alles schief läuft!
Gesperrt