1. FC Köln

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 1. FC Köln

Beitrag von altborussenfan » 02.12.2014 07:44

Wir könnten eine spitzfindige Diskussion über den Unterschied zwischen Cleverness und Intelligenz führen. Bringt aber nicht weiter. Mich interessiert bei einem Fußballer in allererster Linie die Leistung auf dem Platz. Limitiert sind für mich eher jene Fans, die sich einen FC ohne Poldi nicht vorstellen wollen oder können.

Um das Phänomen Poldi zu ergründen, muss man konstatieren, dass er tatsächlich ein geschickter Selbstdarsteller ist. Mit sicherem Gespür trifft er das Gefühl vieler FC-Fans, die in ihm weniger den Profi als vielmehr einen der Ihren sehen, der sich mit "seinem" FC identifiziert. Da postet er beispielsweise kurz vor dem Derby in Leverkusen über die sozialen Medien, dass die Bayarena endlich mal voll würde, wenn der FC kommt. Das kommt bei Fans kölscher Besoffenheitsseligkeit bestens an. Schnell noch mal dem ungeliebten Nachbarn eins ausgewischt. Hätten sie nicht besser machen können.

Gerührt kramen Sie dann Youtubevideos hervor, die zeigen, wie er die Pillen beim Derby der Saison 2011/12 in Leverkusen praktisch im Alleingang abschoss. Gefeiert wurde vereinzelt sogar sein rotwürdiges Foul an Schürle.

An diesem Beispiel wird auch die Verbundenheit einer Reihe von FC-Fans mit ihm halbwegs nachvollziehbar. Ein Profi, der die Nähe zu ihnen sucht und auch die Rivalität zu den Nachbarvereinen pflegt - wie sie. Wo gibt es das noch? Da wird geflissentlich verdrängt, dass dieser Spieler stets dann, wenn es mit seinem FC richtig bergab ging, sich durchaus professionell verhielt und sein Glück in der Ferne suchte. Man kann schließlich einem Nationalspieler nicht auch noch zumuten, für den Verein seines Herzens in der 2. Liga zu kicken. Zugeben muss man allerdings, dass dem FC 2012 sein Wechsel zu Arsenal auch aus finanziellen Gründen durchaus gelegen kam.

Spässken-Poldi besitzt einen gewissen (bäuerlichen) Charme, ein sicheres Gespür dafür, sich zu verkaufen, zu wissen, was ankommt. Auf dieser Klaviatur spielt er virtuos, bedient sich geschickt der sozialen Medien. Darüber vernachlässigt er allerdings das Kerngeschäft - seine Leistung als Fußballer. Wie wäre es statt Facebook oder Twitter mit ein paar Sondereinheiten nach dem Training? Könnte sogar seinen Trainer überzeugen, ihm längere Einsatzzeiten zu geben. Macht er das? Ich habe meine Zweifel. Stattdessen lamentiert er öffentlich über seine unbefriedigende Situation bei Arsenal.

Für so intelligent halte ich ihn nicht, hinter seiner Selbstdarstellung eine langfristige Strategie zu vermuten. Es ist sein Instinkt, sich dort beliebt zu machen, wo er Nestwärme verspürt. Die findet er beim FC und bislang auch in der N11. Auf diese Refugien kann er immer zurückgreifen, wenn anderswo seine bescheidenen fußballerischen Darbietungen nicht mehr entsprechend honoriert werden.

Vor diesem Hintergrund nehme ich ihm seine Verbundenheit zum FC durchaus ab. Ihm hilft das, dem FC aus meiner Sicht weniger. Da wäre es besser langfristig etwas zu entwickeln und nicht jedes Mal, wenn es Gegenwind gibt, nach einem Heilsbringer zu rufen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: 1. FC Köln

Beitrag von raute56 » 02.12.2014 21:36

Die Verbundenheit zum FC nehme ich Podolski absolut ab. Da gibt es für keinen Zweifel.

Ich zweifele aber an seiner - wie soll ich es nennen, ich sage mal - Fähigkeit, seine fußballerisch-taktischen Fähigkeiten realistisch einzuschätzen. Podolski hat sich in all den Jahren nicht weiter weiterentwickelt. Er ist ein Fußballer von gestern. Das sieht man meines Erachtens sehr deutlich bei den Spielen der Nati. Anstatt beispielsweise außen unspielbar zu sein, zieht er immer wieder in die Mitte, macht die Räume eng. Defensiv überzeugt er mich ebenfalls nicht.

Ich hoffe aber sehr, dass er wechselt - zum FC. Ist er nicht dreimal mit dem Klub abgestiegen? Weiter so! :mrgreen:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Stolzer-Borusse » 02.12.2014 22:02

altborussenfan hat geschrieben:Man kann schließlich einem Nationalspieler nicht auch noch zumuten, für den Verein seines Herzens in der 2. Liga zu kicken.
Aber das hatter gemacht! Da gifet nix... Das verdient RESPEKT!
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 1. FC Köln

Beitrag von altborussenfan » 02.12.2014 22:50

Ok, das ist richtig, aber da war er doch noch ziemlich am Anfang seiner Karriere. Er war 19 Jahre alt, als der FC das erste Mal mit ihm abstieg. Der 2. Abstieg mit ihm war dann für ihn schon ein wesentlicher Grund zu den Bayern zu gehen, wie er dann auch nach dem 3. Abstieg unter seiner Beteiligung zu Arsenal London wechselte. Weshalb sollte man ihm dafür sonderlichen Respekt zollen, dass er nach dem ersten Abstieg als ganz junger Profi noch nicht wechselte? Gab es doch hier auch, oder wie war das mit Marko Marin nach dem 2. Abstieg von Borussia?

Zweimal danach hat Poldi es dann so gemacht, dass er nach dem Abstieg des FC den Arbeitgeber wechselte. Man muss dies auch unter dem Kontext sehen, dass er seinen FC doch so sehr liebt. Da stelle ich dann an die Vereinstreue auch höhere Ansprüche. Respekt? Ich weiß nicht. Von mir jedenfalls nicht!

Tatsächlich ist der FC dreimal mit ihm abgestiegen! Wenn man das weiß, ist es schon seltsam, dass er jetzt der große Hoffnungsträger auf den Klassenerhalt sein soll.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Stolzer-Borusse » 02.12.2014 23:03

altborussenfan hat geschrieben:oder wie war das mit Marko Marin nach dem 2. Abstieg von Borussia?
Der hatte bei uns damals in Liga 1 nur ein paar Einsätze... War vorm Abstieg bei weitem nicht Stammspieler und bei nochweiterem nicht Nationalspieler...

Dat war der Prinz beim Äffzsche jedoch beides.

Kannste echt nicht vergleichen...

Lass uns lieber beim Intellekt vom VIP-Logen-Inhaber bleiben... Da werden wir uns eher einig...

Poldi is definitiv nicht das hellste Kügelchen im Rosenkranz. :winker:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: 1. FC Köln

Beitrag von lutzilein » 03.12.2014 00:47

Ich denke, dass der ÄffZeh ohne die Ablösen nicht überlebt hätte.
Benutzeravatar
sammy68
Beiträge: 1148
Registriert: 27.09.2009 19:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von sammy68 » 03.12.2014 07:02

Nochmal nicht zur Verteidigung eher für mein Verständniss.Ernstgemeinte Frage.

Man liest immer das Poldi dumm blöd quasi zurückgeblieben ist . Fußballerisch stellt er sich dumm an richtig aber würde gerne wissen was er neben dem Fußballplatz macht das man ihn wie eben erwähnt so bezeichnet. Also bin kein "Poldijünger" und sag auch nicht das er Einstein ist aber bis darauf das er sagen wir mal nen Sprachfehler hat was manchmal schon lustig klingt,wüsste ich persönlich nicht was er sonst so neben dem Platz gemacht hat das er so dargestellt wird :noidea: Kann sicher sein das ich etwas nicht mitbekommen habe lass mich gern aufklären .Oder ist es so das sein Sprachfehler mit Dummheit gleichgesetzt wird.Also ein Steven Hawkings oder wie der Kerl heißt ,sitzt im Rollstuhl und kann gerade seinen Kopf ein bisschen bewegen und der ist mit Sicherheit nicht blöde.Keine Provokation von meiner Seite nur ne Frage.Also wenn ich die Kohle von Poldi hätte dann nehm ich auch nen Sprachfehler ,dann könnte ich mir wenigstens die "freude" ersparen gleich auf die Arbeit zu müssen :wink:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: 1. FC Köln

Beitrag von lutzilein » 03.12.2014 08:42

Fußball ist wie Schach, nur ohne Würfel.

Noch Fragen?
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8970
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: 1. FC Köln

Beitrag von DaMarcus » 03.12.2014 08:50

Das Zitat stammt mWn von Böhmermanns Poldi-Satire auf 1Live und wird dem echten Lukas fälschlicherweise zugeschrieben.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: 1. FC Köln

Beitrag von lutzilein » 03.12.2014 11:11

Ehrlich? Dann leiste ich Abbitte!

@ sammy68: Hast du mal ein Poldi-Interview gesehen? In meinen Augen ist er nicht die hellste Kerze auf der Torte! Fußballerich ist er eigentlich sehr talentiert. Nur drängt sich der Verdacht auf, dass er verdammt faul ist! Würde er 100% seines Leistungsverögen abrufen, wäre er internationale Klasse! Aber er denkt anscheinend, in Köln war ich mit 65% der König, da reichen in München oder London 80% um Stammspieler zu sein! Aber dem ist nicht so.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 1. FC Köln

Beitrag von altborussenfan » 03.12.2014 16:08

@ lutzilein: Deiner Einschätzung stimme ich hundertprozentig zu. Wir werden wohl nie erfahren, was Podolski wirklich drauf hatte, weil er sein Potential nie wirklich abgerufen hat. Beim FC haben seine Jünger ihn vergöttert - egal wie er spielte. Dann lag es eben an den Neidhammeln oder Minderbegabten in seiner Mannschaft, wenn der FC nicht erfolgreich war. Die kommen überhaupt nicht auf die Idee, dass ein dreimaliger Abstieg auch etwas mit ihrem Prinzen zu tun haben könnte - direkt oder indirekt, weil seine Kameraden wahrscheinlich gedacht haben, na dann mach mal, wenn du hier der King bist. So etwas läuft sicher unterschwellig und weniger bewusst ab.

Wie sollte er kapieren, dass dies anderswo nicht reicht? Wenn er dort auf der Bank schmort, erinnert er sich wieder an die Heimat, wo sie ihn lieben, so wie er ist.

Mich interessiert sein IQ nicht die Bohne! Für mich ist er ein talentierter Spieler, der aus seiner Begabung mangels Einsatzbereitschaft nicht alles herausholt. Potential alleine reicht nicht! Gerade wenn es um den Klassenerhalt geht, kannst Du so einen überhaupt nicht gebrauchen.
Benutzeravatar
sammy68
Beiträge: 1148
Registriert: 27.09.2009 19:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von sammy68 » 03.12.2014 17:23

@lutzilein was soll ich sagen? Was das Fußballerische und die Einstellung zum Beruf betrifft stimme ich dir zu 100% zu.Man kann jetzt sagen das so seine "Karriere " bei den Anlagen durch Bequemlichkeit wegzuschmeißen ,dumm blöd etc ist ,da gibt es keine zwei Meinungen :daumenhoch:

Mir geht's eher darum das er ,so mein Eindruck , den Ruf hat perse ein xxx zu sein.
deshalb ja mein Interesse warum er so gesehen wird ? Interviews von ihm kenne ich eigentlich nur die man nach Spielschluss von ihm gehört hat.Auffällig ist da schon seine Aussprache bzw sein "Sprachtalent" .Sonstige Interviews außerhalb des Fußballs muss ich gestehen ,lese ich nicht weil ich wie erwähnt auch nicht so der "Poldijünger" bin der alles mitbekommen muss was er sagt bzw es mich nicht wirklich Interessiert wie seine Meinung zu dies und das ist.Kann sicher sein das er da einiges vom Stapel gelassen hat was auf seinen IQ hindeutet,das entzieht sich meiner Kenntnis. Wenn einer nicht so helle ist dann hört man eigentlich schon mal davon aber ehrlich gesagt ist mir persönlich nichts davon zu Ohren gekommen.Lese oder schaue zb auch keine Interviews von der Katzenberger aber da hört man schon öfters das da wohl nicht viel Licht zu scheinen scheint. Bei Poldi hör ich eigentlich neben dem Fußball das er viel im sozialen Bereich leistet aber machen andere auch evnt sogar mehr daher schön wenn sie alle was von ihrer Kohle abgeben.Letztendlich rührt meine Frage eigentlich daher das ich hier öfter lese das Poldi xxx ist ,was mir in anderen Fußballforen so nicht bewusst geworden ist.Könnte ja sein das er sich über Borussia oder deren Fans irgendwo einmal ausgelassen hat ,das euch dazu veranlasst ihn dementsprechend so zu Titulieren :noidea:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: 1. FC Köln

Beitrag von raute56 » 03.12.2014 17:37

Meiner Meinung nach muss ein Fußballer nicht Einsteins Relativitätstheorie oder Heideggers Philosophie erklären können. Er sollte aber wie Brehme in einem WM-Finale kurz vor Schluss den entscheidenden Strafstoß verwandeln.
Deshalb interessiert es mich die Bohne, ob Podolski der dümmste oder der hellste Fußballer unter der Sonne ist.

Aber ich bleibe bei meiner Meinung: Er hat sich als Fußballer in keinster Weise weiterentwickelt. Und deshalb ist er jetzt ein Auslaufmodell.
Zuletzt geändert von raute56 am 03.12.2014 22:13, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
sammy68
Beiträge: 1148
Registriert: 27.09.2009 19:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von sammy68 » 03.12.2014 17:50

Stimmt @ Raute, leider müssen das einige Fc Fans die seine Rückkehr wollen und vor allem er selbst langsam mal begreifen :roll:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 1. FC Köln

Beitrag von altborussenfan » 03.12.2014 18:05

@ sammy 68: Ess tut doch wirklich nichts zur Sache, für wie intelligent Poldi hier gehalten wird. Wenn es Dich beruhigt: Ich glaube, dass der ein oder andere im aktuellen Borussenkader auch kein Einstein ist, aber ich werde natürlich keine Namen nennen. :lol:

Mir war Poldi durchaus mal sympathisch, aber spätestens seit der letzten WM ist das vorbei. Wie er sich da in den Vordergrund schob - beispielsweise mit seinen Selfies, das fand ich angesichts seiner geringen sportlichen Beteiligung unerträglich. Aber vielleicht kann er wirklich nichts dafür und ihm fehlt es einfach nur an guter Beratung.

Im Übrigen verfolge ich Spieler des FC seit Mitte der sechziger Jahre. Das sind dann nächstes Jahr 5 Jahrzehnte. Da habe ich etliche Spieler auf dem Schirm, die zu ihrer Zeit für den FC, aber auch für die Nationalmannschaft eine ungleich höhere Bedeutung hatten als Poldi jetzt. Vor denen habe ich auch heute noch großen Respekt. Komme mir niemand mit seinen vielen Nationalmannschaftsberufungen! Früher gab es wesentlich weniger Länderspiele. Nein, der Kerl ist einfach maßlos überbewertet.
Benutzeravatar
sammy68
Beiträge: 1148
Registriert: 27.09.2009 19:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von sammy68 » 03.12.2014 18:17

@altborussenfan, sicher tut es nichts zur Sache wie hier über ihn gedacht wird.Mein Leben geht weiter Dachte halt ich frag mal nach warum man hier halt öfters lesen kann das er eher als "unterbelichtet" gesehen wird. Hätte ja sein können das er wie erwähnt gerade über euch was vom Stapel gelassen hat was ich ,eben weil ich nicht alles lese was ihn betrifft, nicht mitbekommen hab :help: Thema durch :winker:

Übrigens Thema Nationalelfberufungen.Da braucht man heute nicht mehr viel leisten man darf halt nur nicht für die Borussia Spielen :wink: Ernsthaft da gibt es den ein oder anderen bei euch denn man ruhig auch mal einladen könnte

Aber :offtopic:
ich*holger
Beiträge: 394
Registriert: 06.02.2013 22:22

Re: 1. FC Köln

Beitrag von ich*holger » 03.12.2014 18:48

lutzilein hat geschrieben:Ehrlich? Dann leiste ich Abbitte!

@ sammy68: Hast du mal ein Poldi-Interview gesehen? In meinen Augen ist er nicht die hellste Kerze auf der Torte! Fußballerich ist er eigentlich sehr talentiert. Nur drängt sich der Verdacht auf, dass er verdammt faul ist! Würde er 100% seines Leistungsverögen abrufen, wäre er internationale Klasse! Aber er denkt anscheinend, in Köln war ich mit 65% der König, da reichen in München oder London 80% um Stammspieler zu sein! Aber dem ist nicht so.
Was für eine Aussage...

Exerzieren wir mal das Gegenbeispiel mit deiner Person durch, okay?
Zähl doch mal bitte die Rechtschreibfehler in diesem deinem Post und dann läster noch mal über ein Interview von Prinz Poldi...

Wirklich, wer im Glashaus sitzt...
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: 1. FC Köln

Beitrag von lutzilein » 03.12.2014 21:57

Watt bist du denn für'n Vogel? Ich finde zwei Fehler, die meiner mäßigen Tastatur geschuldet sind. Abgesehen davon, sind Rechtschreibfehler kein Zeichen von magelnder Intelligenz.
Ich kenne niemanden hier in Köln, und ich lebe seit meiner Geburt hier und kenne ne Menge ÄffZeh-Fans, ist der Meinung, dass die Prinzenrolle von überragender Intelligenz ist.
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: 1. FC Köln

Beitrag von stuppartralf » 04.12.2014 07:14

leute streite euch doch nicht. irgdwie haben wir doch alle nen schuss in der waffel, sonst wären wir doch nicht hier.

:lol: :winker:
Benutzeravatar
sammy68
Beiträge: 1148
Registriert: 27.09.2009 19:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von sammy68 » 04.12.2014 18:11

Habe heute mitbekommen das am Dienstag im ZDF ein Magazin sich mit dem Thema Busangriff der sogenannten fc Fans auf Anhänger der Borussia beschäftigte.
Habe es selber nicht gesehen .Dort wurde wohl erwähnt das dieser Vorfall nächste Woche schon 1000 Tage her ist ohne das bisher jemand zur Rechenschaft gezogen wurde.1000 Tage das muss man sich mal vor Augen führen :shock: Das Gerichte überlastet sind hört man ja immer wieder aber das ist schon ein Brett.Das es schon länger her ist war mir schon klar aber doch schon so lange hat mich schon Erschreckt.Also ich hatte so einen kleinen Disput mit den Herren die gerne unsere Steuern kassieren und da hat es nicht mal ein halbes Jahr gedauert bis es vor Gericht landete .Frage mich ob versuchte schwere Körperverletzung mit dem Risiko das jemand ums Leben kommt ,für unsere Gerichte nicht so wichtig sind als Angelegenheiten die den Staat betreffen :wut2:
Auch wenn wir auf verschiedenen Seiten stehen,so empfinde ich es eine Frechheit wie lasch damit umgegangen wird. Diese Subjekte laufen immer noch frei rum und wer eins und eins zusammenziehen kann ,wird sich bestimmt nicht schwer vorstellen können das diese xx in den 1000 Tagen bestimmt noch ihre dreckigen Finger in anderen Sachen stecken hatten,da sich ja anscheinend keiner dazu genötigt fühlt diesen ihre gerechte Strafe zukommen zu lassen :nein: Befremdlich empfinde ich ebenso das diese Truppe wieder im Stadion sein darf,eigentlich gehört sowas lebenslang ausgeschlossen. Bin zwar Fclern aber deshalb muss man lange nicht damit zufrieden sein wie auch von Vereinsseite dieses Thema behandelt wird.Wen da schon nichts passiert dann sollte man meinen das der Staat da was unternimmt aber die eigenen Intressen stehen da wohl eher im Vordergrund !!

Möchte noch erwähnen ,das dieser seine Klage gegen mich verloren hat ,was ihnen eigentlich auch klar hätte sein müssen .Hätte da gern 1000 Tage auf die Verhandlung gewartet,wenn für meinen Termin die Busgeschichte verhandelt worden wäre,damit der Dreck mal von der Straße verschwindet!!!
Antworten