Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Bernd_das_Brot_1900
Beiträge: 1416
Registriert: 22.06.2012 17:46

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Bernd_das_Brot_1900 » 04.09.2022 09:05

Seattle Slew hat geschrieben: 03.09.2022 21:15 Unbegründet stimmt doch gar nicht. In anderen Posts hast du doch deutlich gemacht, was dir nicht gefällt, und da bist du nicht alleine. Es ist doch das Abkommen vom von Virkus angekündigten Weg, dass dir und auch mir nicht gefällt. Ganz ehrlich, ich habe mich riesig auf eine Saison mit einigen neuen sehr jungen Talenten auch aus unserer U23 gefreut und ich habe mich tatsächlich auf einen harten Abstiegskampf eingestellt.
Nun kommt es anders und der Trainer sagt, wie die letzten Vorgänger auch (ausgenommen Hütter ja auch Hecking), da brauche ich noch einen mit diesen Skills und da brauche ich einen mit jenen Skills. Mich enttäuscht das schon ein wenig, denn ich habe da eine etwas andere Auffassung von Trainerarbeit: Ein guter Trainer schafft es, mit den zur Verfügung stehenden Spielern, mehr sportlichen Erfolg als davor zu erzielen. Wenn ich aber als Trainer immer nur nach neuen besseren Spielern verlange (und sie auch bekomme), dann arbeite ich ja nicht an der Verbesserung der einzelnen Spieler, sondern trage "mein" System in den Verein und wer sich da anpassen kann, bleibt dabei, die anderen fallen weg. Nicht mein Ding.
Vollkommen verständlich für mich, dass dich das etwas wurmt, wie es gerade gemacht wird. Entgegen der Ankündigung von Virkus und entgegen deinem Verständnis (wenn ich dich bisher immer richtig verstanden habe und mich da nicht täusche). Mir geht es sehr ähnlich.

Und nein, ich finde das nicht unfair, sondern ehrlich.
Das ist eine begründete Meinung, gegen die nichts spricht. Dennoch habe ich eine andere, und ich erklär auch kurz warum:

Als die Eberl-Bombe platzte, waren alle in Schockstarre. Es ließ sich langsam an und scheinbar haben externe Lösungen, die man sich anfangs vorstellte (zum Glück) nicht geklappt. Man saß vor einem zumindest für mich gefühltem Scherbenhaufen mit jeder Menge auslaufender Verträge im kommenden Jahr, mit einem neuen Sportdirektor ohne jegliche Erfahrung in diesem Job, einem Trainer, der mit der Mannschaft nicht harmonierte, einer Mannschaft, die keinen Bock mehr hatte, Ginter, der ablösefrei wechelte. Und dann hat scheinbar nichtmal die Trainer-Wunschlösung (Favre) geklappt. Für mich waren das ziemlich dunkle Wolken, die da aufzogen.

Dass man da anfangs erstmal Minimalziele rausgibt, ist doch verständlich. Das wird bei entsprechender Qualität auch der Wunsch des Vereins sein, Eigengewächse in die 1. Mannschaft hochzuziehen. Wenn man aber, warum auch immer, unerwartet die Chance hat, von den Minimalzielen weg zu kommen, um eben nicht gegen den Abstieg spielen zu müssen, ist das für Menschen wie mich eher positiv. Denn in erster Linie ist es ja Ziel des Vereins, in der Abschlusstabelle einen möglichst hohen Rang zu erreichen, optimalerweise unter den ersten 4. Ich weiß dass das utopisch ist, aber immer wieder gibt es Uberraschungsmannschaften, warum sollten wir nicht auch mal dazugehören? :animrgreen2:

Und dass ein Trainer gern mit der bestmöglichen Mannschaft arbeitet, kann man auch keinem vorwerfen. Farke hat ja immer betont, mit der Mannschaft zu arbeiten, die er zur Verfügung hat. Aber er hat auch immer gesagt, wo und dass er gern Qualität dazu hätte.

Um wieder die Kurve zu deiner verfehlten Zielvorgabe zu ziehen, sehe ich den Ansatz diese zu erreichen erstmal mit der Stärkung unserer 2. Mannschaft. Dass sie in der 3. Spielklasse den Spielern, die nicht direkt in der 1. spielen, eine attraktive Alternative bietet. Ich finde in der Regionalliga werden Talente verschwendet. Um das zu erreichen, brauchen wir mehr Kohle, die wir am ehesten durch die erste Mannschaft generieren. Das schaffen wir je mehr, desto erfolgreicher wir sind.

Ich interpretiere es auch ein bisschen so, dass wir den Weg, den Eberl ursprünglich erfolgreich gegangen ist, erneut einschlagen möchten. Denn seinen ursprünglichen Weg hat Eberl seit 2-3 Jahren immer mehr verlassen. Ich denke das will man einfach wieder korrigieren.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 04.09.2022 10:18

Ich sehe da auch keine Abkehr von vorherigen Ankündigungen. Eher ist mein Eindruck, das der ein oder andere hier ordentlich was auf die Goldwaage legt.
Ich bin zufrieden mit der bisherigen Entwicklung. Nur stehen wir ja aber auch noch ziemlich am Anfang der Saison. Und da halte ich mich mit Euphorie oder negativen Einschätzungen zurück. Da braucht es noch mehr Spiele.
Was den Nachwuchs angeht, sollte man sich anschauen, was Freiburg aus seiner zweiten Mannschaft herausholt. Das imponiert mir und bis wir dahin kommen evtl., dürfte noch viel Zeit vergehen.
Die Verantwortlichen haben es seit dem Wechsel von Eberl zu Virkus geschafft, Borussia wieder zu stabilisieren und aus den Schlagzeilen herauszubekommen. Das ist eine tolle Leistung. Ob Borussia das auch geschafft hätte, wenn man auf den völligen Jugendhype gesetzt hätte, wage ich zu bezweifeln.
Und so wie sich Farke da offensichtlich bei Verpflichtungen einzubringen scheint hat das bei Borussia schon lange kein Trainer mehr in der Konsequenz gemacht. Und da scheinen ja die Fussballphilosophien von Trainer und Spodi ziemlich deckungsgleich zu sein.
Also ihr Kritiker: bitte nicht jedes Haar in der Suppe finden wollen, sondern sich darüber freuen, das hier versucht wird, einen klaren Plan über mehrere Saisons hinweg umzusetzen.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 04.09.2022 10:48

Bernd_das_Brot_1900 hat geschrieben: 04.09.2022 09:05 Das ist eine begründete Meinung, gegen die nichts spricht. Dennoch habe ich eine andere, und ich erklär auch kurz warum: ...
Mikael2 hat geschrieben: 04.09.2022 10:18 ... Also ihr Kritiker: bitte nicht jedes Haar in der Suppe finden wollen, sondern sich darüber freuen, das hier versucht wird, einen klaren Plan über mehrere Saisons hinweg umzusetzen.
Danke euch beiden für die tollen Antworten :daumenhoch: Ich kann da schon auch mitgehen.
Bernd_das_Brot_1900 hat geschrieben: 04.09.2022 09:05 Um wieder die Kurve zu deiner verfehlten Zielvorgabe zu ziehen, sehe ich den Ansatz diese zu erreichen erstmal mit der Stärkung unserer 2. Mannschaft. Dass sie in der 3. Spielklasse den Spielern, die nicht direkt in der 1. spielen, eine attraktive Alternative bietet. Ich finde in der Regionalliga werden Talente verschwendet. Um das zu erreichen, brauchen wir mehr Kohle, die wir am ehesten durch die erste Mannschaft generieren. Das schaffen wir je mehr, desto erfolgreicher wir sind.
Über dieses Thema hatte ich erst kürzlich eine Diskussion mit @3Dcad. Da vertrat ich genau diesen Standpunkt, nur wollte ich den von der anderen Seite aufsäumen, weil es eben vom Verein auch so angekündigt wurde. Also sofort Geld in den Nachwuchs stecken und zunehmend Ausnahmetalente generieren.
Gut vorstellbar, dass der von dir beschriebene Weg für alle Beteiligten der gesündere und vielleicht sogar auch der erfolgreichere und attraktivere ist.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 04.09.2022 10:56

Seattle Slew hat geschrieben: 04.09.2022 10:48 Also sofort Geld in den Nachwuchs stecken und zunehmend Ausnahmetalente generieren.
Sicher, ist ja auch ganz einfach, geht wie in der Fabrik :roll:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 04.09.2022 11:04

@HerbertLaumen

Ganz tolle Bemerkung. So macht diskutieren Spaß :daumenhoch:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Einbauspecht » 04.09.2022 11:09

Ja echt Herbert,
einfach deine Meinung sagen hier,
wo kommen wir denn da hin.
Das geht ja nun wirklich nicht! :lol:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 04.09.2022 11:39

:lol: :lol: :lol:
kasu
Beiträge: 1957
Registriert: 11.04.2019 21:13

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von kasu » 04.09.2022 11:44

Abkehr von gesagtem oder tun was man nicht gesagt hat. Bisher macht er einen guten Job was man so als Außenstehender sagen kann. Was daraus morgen oder in einer Woche oder einem Jahr geworden ist, sehen wir wenn es soweit ist.
Mikael2
Beiträge: 14509
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 04.09.2022 11:52

Man spürt das Herzblut.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von VFLmoney » 04.09.2022 12:14

Seattle Slew hat geschrieben: 04.09.2022 10:48 Also sofort Geld in den Nachwuchs stecken und zunehmend Ausnahmetalente generieren.
Das würde aus verschiedenen Gründen vermutlich nicht funktionieren.
Verglichen mit den Ausgaben für eine Lizenzspielermannschaft eines Bundesligisten, den Transferausgaben für einzelne Profis oder den erzielten Transfereinnahmen ehemaliger Eigengewächse ist das jährliche Budget für die deutschen Nachwuchsleistungs­zentren aber eher als gering einzuschätzen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass laut einer Untersuchung von „ARD-Radio“ nur 3,5 Prozent (198 von 5736) der Jugendspieler, die seit der Saison 2010/11 in den U19-Auswahlen der 56 Profifußballclubs (Bundesliga bis 3. Liga) gespielt haben, heute in einer der fünf europäischen Top-Ligen (Deutschland, England, Frankreich, Italien und Spanien) kicken.
https://www.sponsors.de/news/themen/nac ... eftsmodell

Daher kann ich nicht von Virkus/Borussia erwarten, dass man die Anzahl der Plätze im NLZ sofort vervielfacht und dort Unsummen investiert.
Und dabei übrigens auch Auswüchse wie z. B. Lambo-Meyer in Kauf nimmt.
Nur genährt von der Hoffnung, aus dem NLZ den nächsten Musiala oder Wirtz zu generieren.
Ich vermute mal, dass Virkus nicht das Ziel hat, Borussia zu einem Me-Too-Produkt von S04, den Bayern oder auch Freiburg zu machen.
Und für die Quick & Dirty - Variante fehlt uns neben den finanziellen Mitteln auch die dafür notwendige Skrupel- und Hemmungslosigkeit.
Ich unterstelle Virkus und dem Team Korell da eine andere Vorgehensweise, die der anderen Clubs benötigen wir nicht.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Badrique » 04.09.2022 12:18

Der Roland hat auf der PK nebenbei eine schöne Lebensweisheit rausgehauen, die ich selbst vor langer Zeit verinnerlich habe:

"Seine Energie nicht zu verschwenden, in Dinge die du nicht beeinflussen kannst."
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 04.09.2022 13:18

Seattle Slew hat geschrieben: 04.09.2022 11:04 So macht diskutieren Spaß
Dazu musst du andere Meinung hinnehmen :lol:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 04.09.2022 13:38

Wo mache ich das denn nicht? :lol:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50904
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von HerbertLaumen » 04.09.2022 13:57

Hier :lol:
Kampfknolle
Beiträge: 17918
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Kampfknolle » 04.09.2022 14:35

Badrique hat geschrieben: 04.09.2022 12:18 Der Roland hat auf der PK nebenbei eine schöne Lebensweisheit rausgehauen, die ich selbst vor langer Zeit verinnerlich habe:

"Seine Energie nicht zu verschwenden, in Dinge die du nicht beeinflussen kannst."
Absolut wahr.

Aber manchmal ist das gar nicht so einfach ..
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16217
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Badrique » 04.09.2022 14:38

Absolut. Man muss es sich immer wieder bewusst machen.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Seattle Slew » 04.09.2022 16:17

HerbertLaumen hat geschrieben: 04.09.2022 13:57 Hier :lol:
VFLmoney hat geschrieben: 30.08.2022 14:15 ...
Bild
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44363
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 08.09.2022 16:01

:ja: Borussia ist unter Roland Virkus wieder attraktiv.... :arrow: https://fohlen-hautnah.de/baustelle-bor ... attraktiv/
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 15.09.2022 14:44

Roland danke für diesen charmanten intelligenten Trainer. :daumenhoch: Ich glaube an dem haben wir noch viel Freude. :ja:
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24660
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von fussballfreund2 » 15.09.2022 18:05

Schließe mich an. Geniale PK :daumenhoch:
Antworten