André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 27.01.2016 16:44

Oh, hab ich schon wieder ein Ironieschild übersehen ? :oops:
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 27.01.2016 16:47

@ Kwiatkowski

:schildironie: ... oder ein User aus diesem Forum! :mrgreen:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16230
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 27.01.2016 16:59

AlanS hat geschrieben:Fakt ist, dass Schubert bisher sehr gute Ergebnisse erzielt und einen hervorragenden Punkteschnitt erreicht hat.
Wo ist der Unterschied? An dem Punkten kann man ja ablesen das er sehr gute Arbeit leistet. Die kommen ja nicht von ungefähr.
Badrique, das ist doch der aussichtsreichen Tabellensituation geschuldert. Wir haben wieder - auch dank Schubert - die Chance, unter den ersten 4 zu landen! Logisch nervt einen dann eine Niederlage im Moment mehr.
Das mag ja alles sein. Trotzdem sollte man es nicht übertreiben und das ganze etwas nüchterner sehen, mMn.
Schubert hat eine irre Serie hingelegt - aber hat inzwischen auch zwei Mal die Chance verspielt, mit Platz 3 gleichzuziehen oder gar ihn einzunehmen ...
Davon können Leverkusen, Schalke und Wolfsburg ein Lied von Singen. Jeder hat so seine Probleme. Ich bin der Meinung man muss geduldig sein, dem Trainer die Zeit geben an den Schwachpunkten zu arbeiten. Das nicht alles von heute auf gleich klappt sollte doch jedem klar sein. Es wurde ja auch schon diesbezüglich oft festgestellt, dass der Trainer bisher nicht soo viel Zeit hatte mit der Mannschaft zu trainieren da wir ständig englische Wochen hatten. Und genau da liegt mein Problem: Ich habe das Gefühl, einige trauen es dem Trainer von vornherein nicht zu die Fehler abzustellen und sind auch nicht bereit dem Trainer die Zeit zu geben. Deshalb wird viel gemeckert und in Frage gestellt. Ich maße mir nicht an nach so einer kurzen Amtszeit zu beurteilen zu was der Trainer im Stande ist und was nicht. Ich beobachte das ganze lieber über einen längeren Zeitraum und ziehe dann meine Schlüsse.
Das ärgert mich persönlich im Moment, ich verändere aber deswegen nicht meine grundsätzlich bescheidenere Erwartungshaltung, die offenbar mit deiner deckt, wie ich deinem Post entnehmen kann. Du schreibst darin von der grundsätzlichen Erwartungshaltung - das muss/kann man vom Geschehen am Platz isoliert betrachten.
Das verstehe ich. Bin ich im Stadion oder fiebere vorm TV mit, möchte ich wie jeder andere Fan das Spiel gewinnen, egal wer der Gegner ist, egal welche negativen Faktoren im Vorfeld eine Rolle spielen. Die Mannschaft will das auch, die hat eine überragende Mentalität. Frage mich natürlich auch, was hätten wir besser machen können und was nicht. Man muss aber auch mal anerkennen wenn der Gegner einfach besser ist/war.
Wenn also über vermeintliche Fehler während eines Spiels spekuliert wird, hat das nichts mit dieser grundsätzlichen Erwartungshaltung zu tun.
Da bin ich mir nicht ganz so sicher. Viele sehen nur das Negative, machen alles nur vom Ergebnis abhängig. Und es muss immer ein Schuldiger genannt werden, ob der Trainer oder Spieler(aktuelles Beispiel Elvedi). Warum reagieren viele dann so überzogen? Weil sie ihre Felle davon schwimmen sehen, wir müssen ja unbedingt in die CL.. Sehen sie das persönliche Ziel/Erwartung in Gefahr, gibt es verbale Haue. Und da bin ich dann wieder bei der überzogenen Erwartungshaltung. Geduld und Zeit ist für viele ein Fremdwort.
Zuletzt geändert von Badrique am 27.01.2016 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 27.01.2016 18:06

raute56 hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schubert beiden AV das gleichzeitige muntere Stürmen verordnet hat (Siehe RP-Variane 2).
kannst es dir nicht vorstellen aber das beide vorne rumturnen sollte doch gezeigt haben das es eine Taktik Anweisung war. macht wendt schon mal aber dann hatte Johnson abgesichert. macht er auch nicht mehr. da muss man nichts verstehen sondern nur hinschauen und 1+1 zusammenzählen
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 27.01.2016 18:08

"André Schubert geht seinen Weg mit der Manndeckung konsequent weiter, nicht zum ersten Mal stößt er hierbei auf die Grenzen dieser Defensivstrategie. Während die, zuletzt beim VfB Stuttgart ein wenig angezweifelte, Mannorientierung gegen den Ball zum Rückrundenstart ein wenig angepasst wurde, sieht man bei Schubert noch nichts dergleichen. Es wird weiterhin interessant sein zu beobachten, ob die Mannschaft dauerhaft Erfolg haben wird – wegen oder sogar trotz der vielen Mannorientierungen."

http://spielverlagerung.de/2016/01/24/t ... nndeckung/
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11843
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zisel » 27.01.2016 18:19

Schubert weiss um das Defensivproblem. Er konnte in der Vorbereitung daran arbeiten, belastende Faktoren sind nach wie vor die Ausfälle echter Stützpfeiler in der IV und die Sperre Xhakas. Von daher sollten wir trotz des Umstandes, dass die Entwicklung gegen Bochum und den (starken) BvB noch nicht in die richtige Richtung ging, die Füße still halten. Wollen wir international spielen, muss der Trainer das Problem aber zeitnah in den Griff kriegen.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von altborussenfan » 27.01.2016 18:45

Super Beitrag, Badrique! :daumenhoch:
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 27.01.2016 21:10

Badrique hat geschrieben:Viele sehen nur das Negative, machen alles nur vom Ergebnis abhängig. Und es muss immer ein Schuldiger genannt werden, ob der Trainer oder Spieler(aktuelles Beispiel Elvedi). Warum reagieren viele dann so überzogen? Weil sie ihre Felle davon schwimmen sehen, wir müssen ja unbedingt in die CL.. Sehen sie das persönliche Ziel/Erwartung in Gefahr, gibt es verbale Haue. Und da bin ich dann wieder bei der überzogenen Erwartungshaltung. Geduld und Zeit ist für viele ein Fremdwort.
:daumenhoch: Danke für die tolle Antwort!
Auch zu diesem Zitat stimme ich dir voll zu. In meinem Post habe ich natürlich meine persönliche Sicht geschildert. Die erkenne ich hier im Forum auch bei vielen wieder, aber die von dir angesprochene und kritisierte findet sich genau so und ich stimme dir da voll zu.

Außerdem stelle ich fest: Du bist der Vernünftigere von uns beiden :daumenhoch:

Eins noch: Klar haben anderen Mannschaften auch ihre Probleme. Die interessieren mich aber ehrlich gesagt weniger - und ich halte es deswegen auch weiterhin für richtig, das Spiel der Borussia zu analysieren. (Für den, der es mag :wink: )
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 27.01.2016 21:31

raute56 hat geschrieben:Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schubert beiden AV das gleichzeitige muntere Stürmen verordnet hat (Siehe RP-Variane 2).

Nehmen wir den Dortmunder Treffer zum 2:0. Aus meiner Erinnerung heraus zieht Traore nach innen, während Korb selbst dann noch an der Außenlinie Richtung Eckfahne spurtet. Warum? Spätestens in dem Moment, in dem Traore sich nach innen bewegt, hätte Korb - ich meine, es wäre auch noch ein anderer Borusse vorne rechts gewesen - oder eben halt dieser absichern müssen.

Und ich glaube, dass Schubert dieses durchaus seinen Schützlingen sagt, diese es aber noch nicht umsetzen.
Hieraus werde ich nicht schlau. Was unterstellst du da den Spielern? Dass sie zu d.o.o.f für Schuberts Anweisungen sind, wo sie aber denen des detailversessenen Favre folgen konnten?
Doch, ich glaube ganz fest, dass diese Offensivfreude von Schubert an die Spieler getragen wird.

Mir ist das, was du ansprichst (AV rennt quasi blind nach vorne, obwohl Absicherung fehlt) auch schon in früheren Spielen mehrfach aufgefallen (habe ich hier auch immer wieder angesprochen). Auch ich kann da die Spieler nicht verstehen. Da fehlt in meinen Augen absolut das Verantwortungsgefühl für die Defensivaufgabe/Sicherheit und ich stimme deiner Beobachtung zu.

Weil es aber schon in mehreren Spielen mehrfach so vorkam, glaube ich eben schon an Traineranweiseungen, die zu diesem Verhalten verleiten.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16230
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 27.01.2016 22:00

AlanS hat geschrieben: In meinem Post habe ich natürlich meine persönliche Sicht geschildert.
Klar, ich habe damit auch nicht dich persönlich gemeint. Du bist nicht dafür bekannt Einzelnen die Schuld zuzuweisen.
Eins noch: Klar haben anderen Mannschaften auch ihre Probleme. Die interessieren mich aber ehrlich gesagt weniger - und ich halte es deswegen auch weiterhin für richtig, das Spiel der Borussia zu analysieren. (Für den, der es mag :wink: )
Das ist natürlich vollkommen richtig was du schreibst. Die anderen Mannschaften können uns sch.eissegal sein. Wir schauen in erster Linie alle nur auf Borussia. Wollte damit eigentlich nur verdeutlichen, das es ein stückweit normal ist, das nicht alles rund läuft und bis auf Dortmund und Bayern jeder so seine Problemzonen hat.
und ich halte es deswegen auch weiterhin für richtig, das Spiel der Borussia zu analysieren. (Für den, der es mag :wink: )
Unbedingt, für mich ist es sehr interessant wie schätzen andere die Lage ein. Wo siehst du und die anderen User Probleme, Verbesserungspotential u.s.w. Das ist eigentlich der Hauptgrund für mich im Forum aktiv zu sein. Zum einen die Freude an der Mannschaft zu teilen, zum anderen sich aber auch mit Dingen kritisch auseinander zu setzen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 27.01.2016 22:44

ironie hat geschrieben: kannst es dir nicht vorstellen aber das beide vorne rumturnen sollte doch gezeigt haben das es eine Taktik Anweisung war. macht wendt schon mal aber dann hatte Johnson abgesichert. macht er auch nicht mehr. da muss man nichts verstehen sondern nur hinschauen und 1+1 zusammenzählen
Nur damit Du es auch verstehst:

"Bleibt also Option zwei, und die sähe eben vor, dass nur einer der beiden Außenverteidiger mitgeht, also Oscar Wendt oder Julian Korb, und der andere einrückt, um mit den beiden Innenverteidigern dem Gegner im möglichen Konter eine Dreierkette entgegenzusetzen. Wenn indes - wie gegen Dortmund - beide Außenverteidiger mitstürmen, ist Borussia offen wie ein Scheunentor."


Lieber Alan, ich halte die Spieler nicht für d.o.o.f. Sondern eher wie junge Fohlen: Einmal losgelassen, toben sie sich aus. :wink:

Ja, Schubert hat ihnen die Offensivfreude mit auf den Weg gegeben. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Schubert die Anweisung gegeben hat, ohne Absicherung nach vorne zu laufen, besonders wenn sich der Angriff in die Mitte oder auf die gegenüberliegende Seite verlagert. Und wenn es doch passiert, so meine Erklärung, ist für mich das ungestüme Fohlen die Erklärung…. Doch auch Fohlen werden reifer - Trainer wie Spieler.. :winker:
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 27.01.2016 23:09

raute56 hat geschrieben:Und wenn es doch passiert, so meine Erklärung, ist für mich das ungestüme Fohlen die Erklärung….
Das wäre für mich eine Erklärung für einen Spieler, der noch sehr jung und in diesem Jahr neu zur Mannschaft gestoßen ist - aber nicht für Wendt und Korb, die schon mehrere Jahre unter Favre hinter sich haben. Wenn man so will, ist das doch fußballpubertäres Verhalten (wenn du Recht hast). Zudem sind beide Defensivspieler. Da hat man, so hoffe ich doch sehr stark, einen gewissen Positionenstolz: "Ich halte meine Seite dicht!" und wenn man schon bestes Jugentraining, U-Nationalmannschaften, Nationalmannschaft und einen Taktik-Fanatiker als Trainer hinter sich hat, dann hat man auch einen gesunden Blick für die Situation: Was geht? Was kann ich mir erlauben? Das traue ich Korb und Wendt mittlerweile zu.
Drum tue ich mich schwer, an deine Fohlentheorie zu glauben. Ich wäre ehrlich gesagt dann auch von dieser Unreife enttäuscht.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 27.01.2016 23:32

Recht habt Ihr irgendwo beide, die Wahrheit liegt meistens dazwischen....

Tendiere eher zur Fohlentheorie,auch bei Schubert.

Da sind auch viel mehr Emotionen auf dem Platz als bei uns
abgebrühten Analytikern im Sitzen 4 Tage später...
Zuletzt geändert von Einbauspecht am 27.01.2016 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 27.01.2016 23:35

Alan, bevor ich nun meine mehr oder weniger wohlverdiente Nachtruhe antrete: dass der Trainer die Anweisung gibt , ohne Absicherung zu stürmen , kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen ...
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44393
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 27.01.2016 23:36

Da kann ich dir nur zustimmen Raute.... :ja: :daumenhoch:
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 27.01.2016 23:43

raute56 hat geschrieben:Alan, bevor ich nun meine mehr oder weniger wohlverdiente Nachtruhe antrete: dass der Trainer die Anweisung gibt , ohne Absicherung zu stürmen , kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen ...
Ich ja auch nicht. Das Verhalten der Spieler aber genau so wenig. Und da es gejhäuft vorkam, tendiere ich zu meiner Anweisung-Annahme, denn im Kopf der Spieler müsste doch wirklich etwas nicht stimmen, wenn es nicht auf einer Anweisung des Trainers beruhen würde und zudem in der Vorbereitung und sonst im Training da laut Trainer gerade die Schwerpunkte lagen/liegen ...

Ich glaube auch nicht, dass zwei recht erfahrene Spieler zufällig und zeitgleich die gleichen Dummheiten - und dann auch noch in mehreren Spielen wiederholt - begehen.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironie » 28.01.2016 11:37

ach allans :daumenhoch: . lass dich nicht unterkriegen. wir reden auch von Korb .... und dem haben viele offensive Qualitäten abgesprochen weil er bei favre nie über die Mittellinie gegangen ist. da war es auch keine Anweisung . Korb konnte offensiv nur nichts und es wurde ein neuer rv gefordert. jetzt ist er zu offensiv ist aber wieder korb schuld da er defensiv nicht kann..... mir der Taktik hat das nie was zu tun
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44393
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 28.01.2016 12:15

Oh Mein Gott.... :facepalm:
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Info.rmer » 28.01.2016 12:30

Dat Ding is, daß die Siege auch unseren Trainer süchtig gemacht haben und er, im Gegansatz zu mir, verständlicherweise glaubt, das ginge alles auf seine Kappe.
Er will jetzt immer wieder den gleichen Knopf drücken und unbewusst vermittelt er vielleicht seinen Spielern, daß es schon o.k. sei den einen oder anderen Schritt nach vorn zu machen. Wenn man aber diese Schritte nur halbherzig macht und einsam wie Franz in Rom durch den Mittelkreis schreitet, dann funktioniert das nicht. Entweder Angriff oder Verteidigung. Nicht Vereidigung im Anstosskreiss, sondern Verteidigung am Strafraum. 0 oder 1. An oder aus. Trappatoni sagt, wenn der Gegner hatt äh die Ball, muss fragen warum hat die Ball. Nein muss nicht fragen, sondern verteidigen!!! Sind wir im Ballbesitz, biete ich mich an. Das kann in einer Minute fünfmal wechseln. Wenn ich das gedanklich schaffe, haben wir schon viel erreicht. Hoffentlich ziehen die Beine dann dementsprechend früh hinterher. Dann möcht ich mal sehen, wer uns aufhält. :cool:

...hab gerad diehttp://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 01131f1a98Ansage gelesen, daß wir offensiv ausgerichtet bleiben. Gut.

Ich hab in meiner uneigentützen Eigenschaft als Informer, den Geistesblitz gehabt, wonach die Feststellung, daß ein Spiel 90 Minuten dauere, nicht nur meint ,daß man bis zum Schluß aufpassen müsse, sondern daß man anderthalb Stunden Zeit hat was zu erreichen. Wenn meine Stellschrauben so fein justiert sind, daß der Gegner den Bohrer nicht spürt, kann ich nach Torerfolg meine bisherige Drehzahl ohne Anstrengung beibehalten und die Uhr tickt und tick.
Hab ich zwei unterschiedliche Halbzeiten, dann kann das durchaus inspirierend sein, zumal ich bei Rückstand, von zwei Toren vielleicht ,eh aus Tasche kommen muss. Ist dann aber auch kräfteraubend. Die Konzentration muss erhöht werden usw. Hab ich ne gleichbleibende Drehzahl ist das für den Motor, sprich die Beine unserer Spieler schonender und man hat weniger Verletzte.
Zuletzt geändert von Info.rmer am 28.01.2016 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 28.01.2016 13:16

ironie hat geschrieben:ach allans :daumenhoch: . lass dich nicht unterkriegen. wir reden auch von Korb .... und dem haben viele offensive Qualitäten abgesprochen weil er bei favre nie über die Mittellinie gegangen ist. da war es auch keine Anweisung . Korb konnte offensiv nur nichts und es wurde ein neuer rv gefordert. jetzt ist er zu offensiv ist aber wieder korb schuld da er defensiv nicht kann..... mir der Taktik hat das nie was zu tun

dem ganzen würde ich in etwa zustimmen. Allerdings würde ich dazu sagen, dass Schuberts Taktik wahrscheinlich nicht beinhaltet, dass hinten niemand absichert (er sagte in der PK nach Dortmund, dass daran weiter gearbeitet werden muss)

Die Taktik ist für manche Spieler neu, vielleicht fehlt es dem ein oder anderen noch an der Balance in ihrem Spiel oder das richtige Gespür für einzelne Situationen.

Man kann ja sagen was man will, aber ich halte Schubert bestimmt nicht für dumm. Er kennt das Problem, wir werden sehen, wie er und die Mannschaft damit umgehen. Ich bin seit heute guter Dinge, mal sehen wie lange :| :lol:
Gesperrt