Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Rossssi » 27.09.2012 17:21

Keine Angst, Herbert, ich werde nicht von vorne anfangen.
Daran liegt mir gar nichts, weil ich die Sachen gar nicht schlechter schreiben will, als sie vielleicht sind. Im Gegenteil: ich freu mich über deine fundierten und optimistischeren Antworten. Und hoffe total, dass du Recht behälst und er sich noch als Spitzenfußballer entpuppt - wenn das zwei Jahre braucht, na ja, einerseits okay, andererseits: wo stehen wir dann bis dahin?
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Zisel » 27.09.2012 17:22

Rossssi hat geschrieben:- wenn das zwei Jahre braucht, na ja, einerseits okay, andererseits: wo stehen wir dann bis dahin?
...oder wo spielt er dann?... 8)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50918
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.09.2012 17:25

Rossssi hat geschrieben:wo stehen wir dann bis dahin?
Vllt. genau da, wo uns die Verantwortlichen vor der Saison gesehen haben und weswegen sie auch massiv kritisiert wurden, von wegen Tiefstapelei?

Ich will nicht behaupten, dass ich Recht habe, niemand kann in die Zukunft sehen, aber wenn man jetzt schon konstatiert, dass de Jong zu schlecht für uns ist, was wäre denn dann die Alternative? Im Winter verscherbeln und hoffen, dass man einen besseren Spieler findet? Vertrag auflösen? Verschenken?
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Carsten Nielsen » 27.09.2012 17:32

HerbertLaumen hat geschrieben:Warum ich das anders sehe, Carsten Nielsen, habe ich ja bereits ausführlich geschrieben. Es soll auch jeder seine Erwartungshaltung haben, die er möchte, aber den Spieler daran zu messen, ist mMn. immer noch unfair.
Als unfair würde ich das bezogen auf den eben von mir zitierten 18jährigen Spieler halten, bei Luuk jetzt nicht, da er ja vorher schon ein gewisses Format hatte.

Aber ich will mich jetzt auch nicht an dem Wort "unfair" aufhängen, ich glaube zu wissen, was Du letztlich meinst, und das ist sicher auch ein gut vertretbarer Standpunkt.

Vielleicht gehst Du das Thema auch einfach etwas sachlicher oder mit mehr Hintergrundwissen an als ich.

Wir sind uns aber - so denke ich - einig, dass wir Luuk weiterhin zutrauen, sich bei Borussia durchzusetzen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50918
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.09.2012 17:35

Carsten Nielsen hat geschrieben:Wir sind uns aber - so denke ich - einig, dass wir Luuk weiterhin zutrauen, sich bei Borussia durchzusetzen.
Das auf jeden Fall. Es ist ja jetzt auch nicht so, dass ich mit seinen Leistungen total zufrieden wäre, das ist nicht der Fall, ich erwarte von ihm, dass er hart an seinen offenkundigen Problemen arbeitet und sich verbessert.
Mickey
Beiträge: 336
Registriert: 19.04.2012 15:26

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Mickey » 27.09.2012 17:37

LdJ wurde zuletzt immer nach etwa 60 Minuten ausgewechselt . Wegen der fehlenden Kraft oder nur wegen der bedauerlichen Erfolgslosigkeit soweit? Wäre es sinnvoll ihn mal ab der 46 . Minute einzuwechseln ? Obwohl ich z.Z. nicht so recht glaube das es ohne LdJ von Anfang an besser läuft. Was meint Ihr?
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Carsten Nielsen » 27.09.2012 17:39

@Herbert

Dafür wird der Trainer schon sorgen! :mrgreen:
Mickey
Beiträge: 336
Registriert: 19.04.2012 15:26

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Mickey » 27.09.2012 17:52

Ratlosigkeit :?: Im übrigen , schön spielen ist gut, schön siegen ist aber besser. :hilfe:
BennyBMG
Beiträge: 148
Registriert: 01.02.2009 22:00

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von BennyBMG » 27.09.2012 17:56

Ich denke einfach, das die Mannschaft Zeit braucht um zusammen zu wachsen und die Neuen müssen sich an die Bundesliga noch gewöhnen, was auch Zeit braucht. Vielleicht mehr als uns lieb ist.
Man kann sicher einiges bemängeln bei de Jong, andererseits darf man nicht übersehen, das er gewisse Qualitäten hat und die hat er auch schon gezeigt, auch gegen Hamburg.
Ihm fehlt, denke ich, einfach noch die Bindung zur Mannschaft und er muss sich an die Bundesliga gewöhnen. Gerade gegen Hamburg hat man, meiner Meinung nach, sehr deutlich gesehen wie schwer er damit zu kämpfen hat, wenn die Verteidiger ihm auf den Füssen stehen. Sollte er daran arbeiten und seine Mittel dagegen finden und das Zusammenspiel mit dem Rest der Mannschaft sich verbessern, wird er uns sicher noch eine Menge Freude bereiten.
Das wird aber nicht von heute auf morgen besser, sondern braucht wie oben geschrieben eben seine Zeit.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von steff 67 » 27.09.2012 18:26

Auch wenn ich mich wiederhole

Was soll ein Mittelstürmer bei unseren fehlpassorgien machen ?

Wir kommen doch gar nicht vor das Tor
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Badrique » 27.09.2012 18:32

Wenn Luuk mal in aussichtsreicher Position an den Ball kommt, sieht man das er eine feine (Schuss-)technik hat. Dann wird es auch gefährlich. Leider kommt es bisher zu selten dazu.
Mattin

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Mattin » 27.09.2012 18:38

Ich spreche ihm die Qualität überhaupt nicht ab - ich sehe es ähnlich wie Herbert und habe dazu auch etwas im Max Eberl-Thread geschrieben.........

Anstatt ihm Zeit zu geben und vor allem seinen Mitspielern, ihn in Szene zu setzen, so bin ich überzeugt, dass wir viel Spaß an ihm haben werden, anstatt Woche für Woche neu auf ihm herum zu hacken.......
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Youngsocerboy » 27.09.2012 18:47

quincy hat geschrieben:Hier geht es nicht darum das wir von ihm Tore sehen wollen,sondern was einen erschreckt ist die mangelnde fussballerische Qualität die er bislang zeigt.Null Ballbehauptung und Zweikampfschwäche ist bis jetzt das was er auf den Platz gebracht hat.
Ich bin da völlig Deiner Meinung und daran muss unbedingt gearbeitet werden. In dem Zusammenhang würde ich mir wünschen, dass wir noch in der Saisonvorbereitung stecken würden. Ich habe die große Sorge, dass wir das im laufenden Spielbetrieb kurzfristig nicht abgestellt bekommen.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von underworlder » 27.09.2012 21:21

ein hrgota ist schneller als er und kreiert so chancen und zieht so alleine schon 2-3gegner auf sich für uns ! also de jong erstmal zur u23 und an seine lauf schnelligkeit arbeiten lassen so war der transfer nicht ganz um sonst, glaube er wirds nicht bei uns schaffen! bei uns schaffen es meistens die von dennen man es kaum erwartet!!
Zuletzt geändert von underworlder am 27.09.2012 21:41, insgesamt 1-mal geändert.
mitja

Re: AW: Luuk de Jong [9]

Beitrag von mitja » 27.09.2012 21:24

Gewagte These. Wer hat denn die Ecke zum 1:1 heraus geholt?
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Youngsocerboy » 27.09.2012 21:42

underworlder hat geschrieben:ein hrgota ist besser und schneller als er und kreiert so chancen und zb. freistösse für uns ! also de jong erstmal zur u23 und an seine lauf schnelligkeit arbeiten lassen so war der transfer nicht ganz um sonst, glaube er wirds nicht bei uns schaffen! bei uns schaffen es meistens die von dennen man es kaum erwartet!!
Habe das gestern unmittelbar nach meiner Rückkehr aus dem Stadion auch gedacht. Nur würde deJong durch einen Einsatz in der U23 noch weiter verunsichert und das halte ich für völlig unproduktiv. Man muss ja nur den Blick in Richtung Mlapa werfen der für mich momentan gar nicht erst versucht sich über die U23 zu empfehlen. Und da spielt meiner Meinung nach auch Frust eine wichtige Rolle.

Das einzige was ihn und uns nach vorne bringt ist eine intensive Arbeit mit ihm. Ich hatte vor der Länderspielpause bereits geschrieben dass ich mir gewünscht hätte, das LdJ nicht zur Nationalmannschaft muss und diese Zeit hier sinnvoll genutzt werden kann. Leider ist das alles kein Wunschkonzert.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von midnightsun71 » 27.09.2012 21:52

also manche sollten sich hier schämen was sie vom stappel lassen,es sind 5 spiele gespielt,er hat ein tor gemacht..3 oder4 mal pech gehabt und nur weil er aus holland kommt heisst es nicht das die liga 5 klassen schlechter ist als unsere..auch in holland wir guter fussball gespielt und dort hat er sich perfekt presentiert.natürlich muss er sich verbessern ohne frage aber unser system passt nunmal noch nicht zu ihm..das muss besser werden..er brauch flanken und die bekommt erüberhaupt nicht..aber ihnin die u 23 schicken zu wollen ist jawohl nicht ernst gemeint..bleibt mal fair und reisst euch mal zusammen oder hat huntelaar im ersten jahr auf schalke in der u 23 gespielt welcher auch nicht erfolgreich für ihn war!!???

:bmg: :roll:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von raute56 » 27.09.2012 22:16

stöh hat geschrieben:Auch wenn ich mich wiederhole

Was soll ein Mittelstürmer bei unseren fehlpassorgien machen ?

Wir kommen doch gar nicht vor das Tor

Erstens hast Du Recht. Und außerdem: Wie oft hätte er bei Ballbesitz einen eigenen Mitspielern anspielen können?
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Youngsocerboy » 27.09.2012 22:18

@-Midnightsun71

Das ist doch populistisch was du da schreibst. Keiner hier hat geäußert dass man in Holland 5 Klassen schlechter spielt. Die meisten analysieren hier sachlich die Leistungen des Spielers. Und da fallen auffällige Mängel auf wie fehlende Ballbehauptung und mangelnde Zweikampfstärke auf. 99,99% stehen
hinter unserer Mannschaft/Borussia und wünschen sich dass sich LdJ verbessert und in das Team integriert. Aber der ständige schrei nach LdJ braucht flanken ist auch zu einsilbig. Er muss sich vorallem auch persönlich verbessern. Und ganz am Rande glaube ich nicht dass ein Nachwuchsspieler nach diesen Vorstellungen noch Kredit beim Trainerteam hätte. Ein Nachwuchsspieler würde dann tatsächlich wieder in der U23 spielen. Aber einen 12 Mio Transfer in die U23 zu stecken traue ich in der Bundesliga nur Magath zu und halte ich auch für den falschen Weg. Er braucht gezieltes Training und Unterstützung !!!!!! :daumenhoch:
Zuletzt geändert von Youngsocerboy am 27.09.2012 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
TEEKAY
Beiträge: 2398
Registriert: 21.09.2003 15:43

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von TEEKAY » 27.09.2012 22:45

In NL hat er ja wohl auch bei einem Verein gespielt, der jetzt auch vorne dabei ist und schon einen guten Ball spielt. Da finde ich es doch schon bedenklich, welche Schwächen er in Ballannahme und -mitnahme sowie Zweikampfverhalten offenbart. Bei Hrgota, der aus der zweiten schwedischen Liga kommt ist es m. E. nach normal das er sich oft mal festläuft.

Und zu den Flanken: Als Kopfballungeheuer hab ich ihn auch noch nicht ausgemacht. Also gemessen an den Vorschusslorbeeren (ausdrücklich nicht der Ablöse) ist das schon gelinde gesagt ernüchternd.

Und ob das alles noch Nachwirkungen der Mandel-Op sind....

Na ja hoffen wir mal, dass er mit Hilfe von LF und der Mannschaft noch die Kurve kriegt.
Gesperrt