Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von frank_schleck » 10.10.2008 01:12

Ich hab mir mal die Liste durchgeguckt, die Jacinta vor Urzeiten, direkt nach der Entlassung, gemacht hat, und die wahrscheinlichsten Lösungen nach meinem Ermessen rausgesucht und bewertet.

Hans Meyer:
Was spricht für die Verpflichtung von ihm? Einerseits ist es ein wenig verwunderlich, dass Nürnberg genau jetzt den Vergleich wünscht und ein baldiges Ende des Themas Meyer sucht. Kommt da Druck oder die Bitte aus Mönchengladbach die Geschichte zu beenden? Außerdem ist Meyer der einzige Trainer seit Bernd Krauss, der sich länger als ein gutes Jahr auf dem Schleudersitz in Gladbach halten konnte. Er ist erfahren, kennt Gladbachs Umfeld und den Verein, hat vielleicht einen kleinen Bonus bei den Fans und ist eine Kultfigur.
Was spricht gegen eine Verpflichtung? Es gibt einige Beispiele, die zeigen, dass "2.Versuche" bei einem Verein schief gehen können (Heynckes, Middendorp...). Außerdem ist Meyer schon alt und vielleicht gar nicht mehr gewillt sich den Strapazen eines Bundesliga-Jobs auszusetzen, oder er hat Angst vor der Zerstörung seines Rufs.

Arie van Lent:
Was spricht für die Verpflichtung von ihm? Er ist ein schon etwas erfahrener, aber dennoch leicht anzuheuernder Trainer, hat in Kleve praktisch nur Erfolg gehabt und die Fans mögen ihn.
Was spricht gegen eine Verpflichtung? Der Sprung vom Mittelmaß der 4. Liga in den Abstiegskampf der Bundesliga ist medial wie sportlich ein gewaltiger. Van Lent ist selbst nicht viel älter als die Spieler, welche ihn nicht ernst nehmen könnten.

Thomas Doll:
Was spricht für die Verpflichtung von ihm? Er hat schon einmal einen Verein von Platz 18 nach oben geführt und ist trotz seines eher jungen Alters schon sehr erfahren, hat schon 2 ganz große Vereine hinter sich, kennt sich mit dem Umfeld von Bundesligamannschaften bestens aus. Trotz aller Kritik hat er auch Dortmund in den UEFA-Cup geführt.
Was spricht gegen eine Verpflichtung? In Dortmund und in Hamburg hat Dolls Ruf durch seine Abgänge nachhaltig gelitten. Beide Male hinterließ er Mannschaften, die keinen tollen Fußball spielten.

Volker Finke:
Was spricht für die Verpflichtung von ihm? Machte aus der grauen Maus Freiburg zeitweise eine Bundesliga-Spitzenmannschaft, kennt alle Tücken des Geschäfts und sich im Abstiegskampf bestens aus. Er ist eine Identifikationsfigur, die auch aus wenig Spielermaterial das Maximum holen kann.
Was spricht gegen eine Verplichtung? Wer kann sich Volker Finke außerhalb von Freiburg vorstellen? Kann er überhaupt in Mönchengladbach arbeiten? Seine Mannschaften hatten meist ähnliche Auswärtsschwächen wie Gladbach, sodass mit einem baldigen Ende der anscheinend neu erwachten Misere nicht zu rechnen wäre.

Berti Vogts:
Was spricht für die Verpflichtung von ihm? Eine Kultfigur, die der Verein hervorgebracht hat. Hat sehr viel Fachwissen, dass er insbesondere den Defensivkräften sehr gut vermitteln kann. War als Trainer schon Europameister und hat auch schon Bundesligamannschaften trainiert. Er kennt das Fußballgeschäft international und national wie seine Westentasche.
Was spricht gegen eine Verpflichtung? Seine Person ist in Deutschland vielleicht schon ausgebrannt. Viele verkorkste Auftritte in exotischen Ländern haben seinen Ruf geschädigt. Erfolg hatte er dort meistens nicht. Sein Name steht nicht mehr für Beständigkeit, die bei der "neuen Borussia" bekanntlich groß geschrieben wird.

Mirko Slomka:
Was spricht für die Verpflichtung von ihm? Er hat mit Schalke unglaublich viel erreicht. Vize-Meister, nach einer tollen Saison, Champions-League-Viertelfinale etc. Er hat sich im schwierigen Umfeld auf Schalke bestens präsentiert und relativ lange gehalten. Einer der angesehensten Trainer, die derzeit auf dem deutschen Markt sind.
Was spricht gegen eine Verpflichtung? Die Kritik, "er ist zu lieb", die auch für Luhukay galt, trifft hier wohl auch zu. Slomka ist eher Kumpeltyp als Schleifer und weiß nicht durch gute Disziplin innerhalb seiner Mannschaften zu überzeugen. Auch seine Entlassung hatte logischerweise eine sportliche Krise vorhergehend.

Petrik Sander:
Was spricht für die Verpflichtung von ihm? Wenn jemand die Rolle der am Boden liegenden mannschaft, die es aufzurichten gilt, kennt, dann er. Kann selbst mit minimalen finanziellen Mitteln Maximales leisten.
Was spricht gegen eine Verpflichtung? Ein Typ wie Sander passt nicht nach Gladbach, er ist zu bescheiden und "normal" um eine Mannschaft wie Borussia zu führen. Aus Cottbus ist er kein so großes mediales Interesse gewohnt.

Falko Götz:
Was spricht für die Verpflichtung von ihm? Ein eher ruhiger Zeitgenosse, der einem trotz 2er Engagements in der bundesliga kaum negativ aufgefallen ist.
Was spricht gegen eine Verpflichtung? Bis auf kurze starke Phasen hat er bei seinen Klubs nichts erreicht. Eine klare Linie fehlt. Es wäre ein eher "alter Besen" nach dem die Borussia bei einer Verpflichtung von ihm greifen würde. Nach 2 Entlassungen in Berlin und München ist Götz als Trainer schon abgenutzt.

Ede Geyer:
Was spricht für die Verpflichtung von ihm? Er weiß was er will, seine Mannschaften gelten als sehr diszipliniert. DER Trainer in Deutschland, wenn es darum geht, Mannschaften Kampf und Leidenschaft einzuflößen. Schaffte in der Provinz Cottbus sensationellerweise den Aufstieg und hielt den Club lange oben. In Anbetracht der finanziellen Mittel hat er trotz des Abstieges wohl gute Arbeit geleistet.
Was spricht gegen eine Verpflichtung? Konnte in Dresden nicht mehr Fuß fassen, der Verdacht bleibt, dass er nur in Cottbus Erfolg haben kann. Legt sich gerne mit Medien an, was in Gladbach ein anderes Ausmaß als in Cottbus haben könnte.


Ich glaube das waren erst mal alle wichtigen, Argumente habe ich in Anbetracht der Faktoren Medien, Ruf und Erfolg an den Haaren herbeigezogen. Vllt. hilfts ja dem ein oder anderen bei der Entscheidung zum eigenen Favoriten oder nur beim aussortieren. :wink:
danielA
Beiträge: 377
Registriert: 29.09.2008 13:10
Wohnort: Wegberg

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von danielA » 10.10.2008 01:44

dietmar-vfl.ole´ hat geschrieben:man sollte sich mal überlegen,ob nicht einen Psychologen hier mit einbezieht,hier sind ja echt
ein paar schwere fälle unterwegs,mich mit einbeschlossen....
wo du gerade von einem Psycho sprichst....ich denke nicht, dass wir "Foranten" einen brauchen - uns ist sowieso nicht mehr zu helfen, aber, auch nachdem ich dieses Interview mit Pim Verbeek gelesen habe, der ueber den Ruecktritt von DA damals spricht, bin ich sicher, dass wir fuer die Mannschaft einen Psycho brauchen. Einen Mentaltrainer, oder wie auch immer man so jemanden nennen will.

Eins ist klar, das Problem ist nicht der Trainer und nicht die Mannschaft, das Problem sind wir! Wir, unser Anspruch, die ganze Traditionsgeschichte in dieser platten Landschaft, wo es nichts anderes gibt, fuer das sich Leiden lohnt, ausser der Borussia. (Rueben und Kartoffeln sind eben nicht ganz so aufregend :wink: )
Unsere lieben K*lner Nachbarn haben es da viel leichter, die feiern sich einfach selbst. Wir haengen mit viel zu viel Leidenschaft an diesem Verein, den Druck kann ja kein Mensch aushalten.

Im Nachhinein tun mir DA und seine Mannschaft ja noch leid. Ich moechte nicht als Spieler auf dem Platz stehen und diese Verantwortung tragen muessen, die immer schwerer wird, je mehr Spiele anders ausgehen, als du gedacht hast. Ich finde, genau das konnte man den Jungs in den letzten Spielen auch ansehen, die waren ja teilweise wie von der Rolle - vollkommen unerklaerlich, denn die Gegner haben auch alle Sch*** gespielt, aber unsere waren noch schlechter.

Wir brauchen einen Trainer, der nicht ganz so grosse Hoffnungen weckt, aber langsam und stetig den Jungs das noetige Urvertrauen einfloesst, damit sie bei eventuellem Rueckschlag nicht sofort wieder bewegungsunfaehig werden.

Und einen Psycho zu seiner Unterstuetzung. So einer wie DA waere unser Untergang, davon bin ich jetzt ueberzeugt, wir brauchen etwas "Bescheideneres" (Jos Luhukay war absolut ideal fuer uns, verdammte XXX, haetten die nur ein Spiel mehr gewonnen!)
Koryphäe
Beiträge: 202
Registriert: 15.05.2006 16:17
Wohnort: Oberhausen

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von Koryphäe » 10.10.2008 08:27

Wo hast du das Interview mit Pim gelesen???
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von Miami Vice » 10.10.2008 08:36

Koryphäe hat geschrieben:Wo hast du das Interview mit Pim gelesen???
auf Seite 143 hier im Thread, habe ich mal reingesetzt. Ist leider nur das von Torfabrik, denn es gab da noch ein besseres in Holland, aber inhaltlich ähnlich.
danielA
Beiträge: 377
Registriert: 29.09.2008 13:10
Wohnort: Wegberg

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von danielA » 10.10.2008 08:37

guck mal auf Seite 143, da ist das zitiert, will das Ganze jetzt nicht nochmal hier komplett zitieren



P.S.:

SLOMKA :bmg:

...nur so zu Erinnerung :wink:
Koryphäe
Beiträge: 202
Registriert: 15.05.2006 16:17
Wohnort: Oberhausen

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von Koryphäe » 10.10.2008 08:40

Danke.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von bart » 10.10.2008 08:51

frank_schleck hat geschrieben: Volker Finke:
Was spricht für die Verpflichtung von ihm? Machte aus der grauen Maus Freiburg zeitweise eine Bundesliga-Spitzenmannschaft, kennt alle Tücken des Geschäfts und sich im Abstiegskampf bestens aus. Er ist eine Identifikationsfigur, die auch aus wenig Spielermaterial das Maximum holen kann.
Was spricht gegen eine Verplichtung? Wer kann sich Volker Finke außerhalb von Freiburg vorstellen? Kann er überhaupt in Mönchengladbach arbeiten? Seine Mannschaften hatten meist ähnliche Auswärtsschwächen wie Gladbach, sodass mit einem baldigen Ende der anscheinend neu erwachten Misere nicht zu rechnen wäre.
Gut und objektiv gemacht frank_schleck

kannst du noch ne Aussage zu Rehagel machen, obwohl ich mich immer noch für Finke entscheiden würde. :wink:
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von Tomka » 10.10.2008 08:54

Super gemacht Frank_Schleck (Doper):

@Bart: Du willst doch nicht wirklich Rehagel hier sehen! Der ist vom modernen Fußball so weit entfernt wie Mönchengladbach vom internationalen Wettbewerb.
danielA
Beiträge: 377
Registriert: 29.09.2008 13:10
Wohnort: Wegberg

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von danielA » 10.10.2008 08:59

Tomka hat geschrieben:Super gemacht Frank_Schleck (Doper):

@Bart: Du willst doch nicht wirklich Rehagel hier sehen! Der ist vom modernen Fußball so weit entfernt wie Mönchengladbach vom internationalen Wettbewerb.
na, dann wuerde er ja wieder passen :mrgreen:

Rehagel war ein Witz, oder? Das kann doch hier niemand ernst meinen, oder? ODER?? :twisted:
Benutzeravatar
[DCL]-HaWki@BORUSSIAAA
Beiträge: 93
Registriert: 14.11.2006 00:34
Wohnort: Hannover

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von [DCL]-HaWki@BORUSSIAAA » 10.10.2008 09:09

Weiss eigentlich jemand was Bernd Krauss gerade macht und wo sich Winnie Schäfer gerade so herumtreibt?
Haben die beiden sich eigentlich nach luhus Abgang schon in der Öffentlichkeit zur Borussia geäußert? :bmg:
Zuletzt geändert von [DCL]-HaWki@BORUSSIAAA am 10.10.2008 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kning
Beiträge: 1885
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Novaesium

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von Kning » 10.10.2008 09:11

Mein Mann des Tages für heute ist

Olaf THON :D
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von patte » 10.10.2008 09:25

[DCL]-HaWki@BORUSSIAAA hat geschrieben:Weiss eigentlich jemand was Bernd Krauss gerade macht und wo sich Winnie Schäfer gerade so herumtreibt?
Haben die beiden sich eigentlich nach luhus Abgang schon in der Öffentlichkeit zur Borussia geäußert? :bmg:

nö....aber die kommen sicher auch bald umme ecke gedribbelt und geben ihren senf dazu
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von fuxi2000 » 10.10.2008 09:28

frank_schleck hat geschrieben: Mirko Slomka:
Die Kritik, "er ist zu lieb", die auch für Luhukay galt, trifft hier wohl auch zu. Slomka ist eher Kumpeltyp als Schleifer und weiß nicht durch gute Disziplin innerhalb seiner Mannschaften zu überzeugen. Auch seine Entlassung hatte logischerweise eine sportliche Krise vorhergehend.
Also, wie ich auch finde, eine sehr sachliche und vor allen Dingen informative Gegenüberstellung. Nur zu dem o.a. Ausschnitt müsste man noch etwas ergänzen:

Die Disziplin in seiner Mannschaft ging deshalb verloren, weil ein(ige) Stars unzufrieden damit waren, bei einem Formtief auf der Bank Platz zu nehmen. Von dem Schalker Publikum wurde das mit geteilter Meinung aufgenommen, die Pfiffe waren aber lauter, obwohl die Maßnahmen ganz offensichtlich richtig und der Ersatz die richtige Wahl war - nur wurde dem Trainer dennoch die Rückendeckung des Präsidiums in zahlreichen öffentlichen Statements verweigert. Das war überhaupt nur der Grund dafür, warum es zu diesen Disziplinlosigkeiten kommen konnte, da sich eben diese Spieler durch das Verhalten der Verantwortlichen gestärkt fühlten. In so einem Fall kann wohl kein Trainer die nötige Disziplin erhalten.

Was seine Trainingsmethoden angeht, da kann ich keine Stellung zu nehmen, da ich sie nicht kenne. Aber ein Schleifer (wie Magath) hat auch erst dann Erfolg gehabt, als er sich darauf besonnen hat, dass es auch andere Trainingsmethoden gibt. Offensichtlich war seinTraining aber ok - sonst hätte er die Erfolge mit dieser schwierigen Mannschaft nicht gehabt.

Zum Thema sportliche Krise nur mal die letzten 7 Spieltage vor seiner Entlassung: 0:1 gg. Bayern verloren, 4 Siege, 1 Unentschieden, bevor das Schicksalsspiel mit der Niederlage in Bremen kam - Platz 3 in der Tabelle - ähm wo ist da eine sportliche Krise ? OK. gegen Bayern war nicht gut, aber da kann man schon mal verlieren, genauso wie in Bremen.

Ob er nun lieb ist oder nicht - er hat mit Sicherheit sein Ding souverän und erfolgreich gegen harten Gegenwind aus allen Richtungen durchgezogen - und das nenne ich Respekt erarbeiten.

O.k., ob er "unabsteigbar" ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht, würde das aber auch bei keinem anderen Trainer unterschreiben. Aber vom Können und Charakter der Mannschaft sowie vom Umfeld her dürfte er hervorragend zu unserer Mannschaft / Verein passen und sich hier wohlfühlen.

:bmg:
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8081
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von vfl-borusse » 10.10.2008 09:32

Jos ist wohl beim Holländischen Club Roda JC Kekrade im Gespräch. Wäre schön, wenn es was wird. Würde mich für ihn freuen.
Hoffe das es bei und auch zeitnah klappt, mit nem Trainer der unserem Club auf die Beine hilft.(und hoffentlich für eine längere Zeit)
Benutzeravatar
JünterWÜ
Beiträge: 1718
Registriert: 06.11.2006 19:39
Wohnort: Würzburg

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von JünterWÜ » 10.10.2008 09:34

Pro VOLKER FINKE,mit Freiburg einiges erreicht (UEFA-Cup) usw.,hat u.a.eine AURA,so einer fehlt im Verein,Vogts im Präsidium,vorallem da muß endlich was geschehen :hilfe: :hilfe:
Benutzeravatar
dietmar-vfl.ole´
Beiträge: 529
Registriert: 10.11.2007 16:53
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von dietmar-vfl.ole´ » 10.10.2008 09:42

ich werf auch noch einen Namen in den topf....Alan Simonsen und als Co.Arie van Lent.
aber ich fürchte das unter diesem Präsi sowieso kein Trainer erfolg haben kann egal wie er heißt...
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von Flo1104 » 10.10.2008 09:44

irgendwie wirds langweilich...immer noch "Rate mal mit Rosenthal" :?

können die Herren nicht einfach jemanden vorstellen? Mitlerweile würde ich jeden nehmen...damit das gerate endlich ein Ende hat :hilfe:
Benutzeravatar
HT483
Beiträge: 844
Registriert: 17.01.2006 09:38
Wohnort: Am Niederrhein natürlich

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von HT483 » 10.10.2008 09:48

dietmar-vfl.ole´ hat geschrieben:ich werf auch noch einen Namen in den topf....Alan Simonsen und als Co.Arie van Lent.
Ich habe den werdegang von Alan Simonsen zwar nicht mehr verfolgt aber mit Arie könnte ich mir das schon vorstellen. Arie leistet in Kleve gute Arbeit und wird von vielen leuten dafür gelobt! Für einen Cheftrainer job braucht er wohl noch etwas, aber er wird seinen weg machen! Aber in Gladbach? vielleicht irgendwann mal...
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von fuxi2000 » 10.10.2008 09:50

Ich muss mich gleich auf den Weg nach Göteborg machen.. Schaue da mal wieder beim IFK vorbei (mein Kumpel ist da Mitglied), die sind aktuell 4.er. Vielleicht kann man sich da noch ein paar Anregungen holen :D
Benutzeravatar
HT483
Beiträge: 844
Registriert: 17.01.2006 09:38
Wohnort: Am Niederrhein natürlich

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?

Beitrag von HT483 » 10.10.2008 09:51

Flo1104 hat geschrieben:irgendwie wirds langweilich...können die Herren nicht einfach jemanden vorstellen?
Ich denke es wird vorläufig niemand vorgestellt...
Gesperrt