bulwei hat geschrieben:
Ich hab da ne ganz andere ansicht von Fußball,wenn ein Spieler nicht zeigt was er kann,würd ich ihn so lang auf die Bank setzen bis er es zeigt.Aber irgendwas herauskitzeln,mit bitte,bitte zeig uns was du kannst...nee das ist nicht meine Welt.
Das ist jetzt nicht nur auf Bradley bezogen,es ist meine auffassung von Fußball.
die sei dir gegönnt. Dennoch bin ich der festen Überzeugung, ein Fussball-Trainer in der heutigen Zeit ist immer auch ein kleiner Psychologe. Da gehört sehr viel mehr dazu als die im Training oder in den letzten Spielen besten Spieler dann auch weiter aufzustellen.
Denkt doch mal an Alex Baumjohann zurück. Der schlummerte 2 Jahre bei uns rum und war zu schwach für´s Amateurteam. Wie es ausging wissen wir alle.
Was ich damit sagen will, überlässt man jeden Fussballspieler nur sich selbst, so wie du es bevorzugst, dann kommt man in der heutigen Fussballwelt meiner Meinung nach nicht mehr weit. Gerade jungen Spielern gegenüber MUSS ein Verein/Trainer stets gewisse Hilfestellungen geben. Solche Fehler haben wir nämlich in der Vergangenheit viel zu häufig gemacht, dass Spieler mit ihren Formtiefs oder Problemen hier mehr oder weniger alleine gestanden sind (Baumjohann, Insua,)