Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 20.09.2015 10:36

Simonsen Fan hat geschrieben: grundsätzlich bin ich auch für Kontinuität, jedoch muss erkennbar sein, dass sich was zum Positiven ändert.
Davon kann jedoch nicht die Rede sein, wenn man sich in Köln sich nur 2 halbe Torchancen erspielt und der Trainer nach dem Spiel auch noch was Positives erkennen konnte.
Ich konnte auch Positives erkennen. Okay, die Anzahl der Torchancen sicher nicht, aber der Rest sah besser aus als davor. Favre hat reagiert und es brachen einige ob der Aufstellung mit Dahoud und Drmic regelrecht in Jubelstürme aus. Und hätte es diesen einen individuellen Fehler zum Gegentor nicht gegeben, würden das die meisten hier wohl auch so sehen. Mittwoch nochmal eine Steigerung und wir sind auf dem richtigen Weg. Leider geht das halt meist nicht von heute auf morgen, wenn man einmal so tief drinsteckt, in der Krise.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 20.09.2015 10:37

uli1234 hat geschrieben:aber borussia besteht nicht nur aus eberl......da oben sitzen noch drei herren, die die sache dann vermutlich selbst in die hand nehmen.....aufsichtsrat gibbet ja auch noch....
Diese drei Herren sind Gott sei Dank ähnlich besonnen gestrickt.
Fohlenbomber80
Beiträge: 252
Registriert: 07.06.2009 11:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenbomber80 » 20.09.2015 10:41

Mann Kann nicht immer alles auf die Ausfälle schieben jeder Spieler der unter Vertrag ist muss durch jeden ersetzbar sein.
Ich habe die Vermutung die Mannschaft spielt gegen den Trainer.
Ich Weis aus 100% Quelle das Traore schon Kontakt mit seinem Berater aufgenommen hat bezüglich Vereinswechsel.
Wenn wir nicht aufpassen steigen wir ab und haben dann einen Trümmerhaufen und Favre ist dann Trainer beim FC Bayern. Diese Transfers dieses Jahr sind eine einzige Katastrophe. Kein Trainer der Welt lässt sich von seinem Sportdirektor irgendwelche
Spieler vor die Nase setzen.
Ein Abstieg wäre eine Katastrophe dann wäre alles was mann sich in den letzten 4 Jahren erarbeitet hat für die Katz.

Entweder Favre springt über seinen Schatten und ändert was in der Mannschaft oder es wird scher bis peinlich.
JabbatheHut
Beiträge: 2908
Registriert: 06.02.2011 10:20
Wohnort: Dortmund

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von JabbatheHut » 20.09.2015 10:42

Fohlenbomber80 hat geschrieben: Ich habe die Vermutung die Mannschaft spielt gegen den Trainer.
Ich Weis aus 100% Quelle das Traore schon Kontakt mit seinem Berater aufgenommen hat bezüglich Vereinswechsel.

:roll: :gaehn: :pillepalle:
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 20.09.2015 10:44

lächerlich machen wir uns nur wenn wir favre nach 6 spielen in frage stellen,das sich was ändern muss bzw sollte ist jedem wohl klar,aber bitte mit favre als trainer und niemanden anders...meine meinung
Benutzeravatar
Hunting
Beiträge: 3185
Registriert: 29.11.2008 20:18
Wohnort: Nah beim KSC, viel zu nah bei 1899

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hunting » 20.09.2015 10:45

Fohlenbomber80 hat geschrieben:Ich Weis aus 100% Quelle das Traore schon Kontakt mit seinem Berater aufgenommen hat bezüglich Vereinswechsel.
Wenn er nach England geht, springen dann wenigstens 40-50 Mio. raus...(Ironie aus).

So früh wurden die "100%igen Quellen" wirklich schon lange nicht mehr bemüht.... :mauer:
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Vorstopper » 20.09.2015 10:46

Cneuz hat geschrieben: Also ich könnte dir jenseits von Herrn Guardiola und Herrn Tuchel locker 10 aktuelle Trainer aus der Liga nennen, wo ich mich frage, was die wohl aus diesem Kader rausholen würden.
Mir fallen noch mehr ein, die letzte Saison mit diesem Kader nicht 3. geworden wären.
Fohlenbomber80
Beiträge: 252
Registriert: 07.06.2009 11:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Fohlenbomber80 » 20.09.2015 10:47

midnightsun71 hat geschrieben:lächerlich machen wir uns nur wenn wir favre nach 6 spielen in frage stellen,das sich was ändern muss bzw sollte ist jedem wohl klar,aber bitte mit favre als trainer und niemanden anders...meine meinung
Ich stelle in nicht in Frage er muss was ändern wie z.B er Drimic bekommen also sollte er das System auf Ihn zu schneiden 433 oder 451
Benutzeravatar
Hunting
Beiträge: 3185
Registriert: 29.11.2008 20:18
Wohnort: Nah beim KSC, viel zu nah bei 1899

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hunting » 20.09.2015 10:47

Vorstopper hat geschrieben: Mir fallen noch mehr ein, die letzte Saison mit diesem Kader nicht 3. geworden wären.
Hähä, touche :daumenhoch: :mrgreen:
Laienprediger
Beiträge: 116
Registriert: 13.09.2014 19:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Laienprediger » 20.09.2015 10:48

Cneuz hat geschrieben:
Also ich könnte dir jenseits von Herrn Guardiola und Herrn Tuchel locker 10 aktuelle Trainer aus der Liga nennen, wo ich mich frage, was die wohl aus diesem Kader rausholen würden.
Was mit den finanziellen Mitteln der Borussia normalerweise herauszuholen ist, haben die 15 Jahre vor Favre gezeigt: Im Durchschnitt ein 15. Platz. Mit Favre dagegen in 4 Saisons ein durchschnittlicher 5. Platz.

Favres Konzept und Strategie ist mit Risiko verbunden. Wenn es bei den Spielern auch nur ein bisschen an der Umsetzung hapert, dann kann es total in die Hose gehen, wie aktuell an der negativen Serie sichtbar ist. Favre wird aber sein Konzept nicht über den Haufen werfen und in Aktionismus verfallen, wie ihn hier viele fordern. Er weiss, dass es an Kleinigkeiten liegt und dass daran gearbeitet werden muss. Er und Eberl werden das Risiko eingehen, am eingeschlagenen Weg festzuhalten, auch wenn ein Risiko des Totalabsturzes besteht. Nur wer wagt, gewinnt, und deshalb hat man volle 4 Saisons hintereinander gewonnen.
Benutzeravatar
Hunting
Beiträge: 3185
Registriert: 29.11.2008 20:18
Wohnort: Nah beim KSC, viel zu nah bei 1899

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hunting » 20.09.2015 10:50

Fohlenbomber80 hat geschrieben: Ich stelle in nicht in Frage er muss was ändern wie z.B er Drimic bekommen also sollte er das System auf Ihn zu schneiden 433 oder 451
Das wiederum ist ein Thema, über das man wirklich trefflich diskutieren könnte, auch ich bin mit dem ewigen 4-4-2 nicht immer ganz einverstanden. Auch wenn LF als einer der wenigen Trainer in Deutschland dieses System wirklich gut an verschiedene Gegner anpassen kann.
Blanki
Beiträge: 39
Registriert: 17.02.2013 09:14

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Blanki » 20.09.2015 11:04

Jetzt brauchen wir uns wenigstens nicht jede Woche anhören.
"Man muss immer noch dran Denken wo wir vor 4 Jahren standen" :evil:
Für mich hat sich an der Spielweise zur letzten Saison nicht viel verändert.Wir haben ja nicht jeden Gegner förmlich an die Wand gespielt.Es war gezielter und taktisch cleverer Ergebnissfußball. 4-5 Offensivaktionen haben gereicht. Hinten sehr stabil,und mit dem entstandenen Selbstvertauen holten wir unglaubliche 69 Punkte.Das unser Spiel schon damals nicht gerade von den Sitzen riss,traute sich ja keiner zu sagen,wir waren letztes Jahr schon die Rückpasskönige und Querschieber der Nation. Aber erfolreich!!!. Jetzt bleiben die 4-5 Offensivaktionen aus, und hinten wackeln wir. Mehr ist nicht passiert. Doch wir verlieren,und das absolut verdient.Ja, ich bin kein Freund von Taktisch besessenen Ergebnissfußball.
Ich schau mir gerne Fußball an, wo es auf dem Platz" Rauf und Runter " geht.
Eins muss ich aber nun mal loswerden. Wir sind hier im "Haifischbecken Bundesliga" und da muss man "Abliefern". Und so Sprüche wie "Ich habe gewusst das wir es diese Saison schwer haben werden" ist für mich schon ein Trennungsgrund. Was soll das? Sollen unsere Gegner vor Mitleid mit halber Energie gegen uns Spielen bis Herr Favre sein Team mal soweit hat.So was habe ich ja noch nie gehört.Die Finanzielen und Sportlichen Voraussetzungen waren denk ich noch nie so gut wie in diesen Jahr. Sportlich erleben wir gerade ein Herbeigeredenes Desaster . Nicht nur das wir verlieren ist das schlimme, sondern die Art und Weise ist so beschämend. Herr Favre will ja gar nichts ändern, wir waren ja gar nicht schlecht , es fehlte noch mehr Ballbesitz (Noch mehr Quergeschiebe). Aber Herr Favre macht das schon, macht ja jeden Spieler besser.
Ich möchte so manchen Spieler nicht vor 3 Jahren gesehen haben. Mein Gott muss das schlecht gewesen sein. Herr Hahn ist da so ein Beispiel. War der in Augsburg schlecht. Jetzt stolpert er nur noch über den Platz und Foult bei jedem verlorenen Zweikampf seinen Gegenspieler aus Frust (jaja ist Taktik).Der Junge hat ein riesen Potential.Aber der braucht Wiese zum Rennen. Das gilt für alle Spieler unsere Offensivabteilung. Wir haben überhaupt kein Tempo, schlimmer noch ,wir wollen es gar nicht. So berauben wir uns unserer eigentlichen Stärke.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ruhrgebietler » 20.09.2015 11:04

Leider hat ein Fussballjob (Trainer) nichts mit Sympathie zu tun sondern mit Erfolg. Und zur Zeit bleibt er aus, daher frage ich mich wie lange können wir uns noch diese "0Nummer" erlauben? Nur weil wir Borussia Mönchengladbach heißen, sind wir nicht unabsteigbar.
CarstenN
Beiträge: 1293
Registriert: 30.09.2012 13:24
Wohnort: Windeck, Rhein-Sieg-Kreis

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von CarstenN » 20.09.2015 11:11

Blanki hat geschrieben:Jetzt brauchen wir uns wenigstens nicht jede Woche anhören.
"Man muss immer noch dran Denken wo wir vor 4 Jahren standen" :evil:
Für mich hat sich an der Spielweise zur letzten Saison nicht viel verändert.Wir haben ja nicht jeden Gegner förmlich an die Wand gespielt.Es war gezielter und taktisch cleverer Ergebnissfußball. 4-5 Offensivaktionen haben gereicht. Hinten sehr stabil,und mit dem entstandenen Selbstvertauen holten wir unglaubliche 69 Punkte.Das unser Spiel schon damals nicht gerade von den Sitzen riss,traute sich ja keiner zu sagen,wir waren letztes Jahr schon die Rückpasskönige und Querschieber der Nation. Aber erfolreich!!!. Jetzt bleiben die 4-5 Offensivaktionen aus, und hinten wackeln wir. Mehr ist nicht passiert. Doch wir verlieren,und das absolut verdient.Ja, ich bin kein Freund von Taktisch besessenen Ergebnissfußball.
Ich schau mir gerne Fußball an, wo es auf dem Platz" Rauf und Runter " geht.
Eins muss ich aber nun mal loswerden. Wir sind hier im "Haifischbecken Bundesliga" und da muss man "Abliefern". Und so Sprüche wie "Ich habe gewusst das wir es diese Saison schwer haben werden" ist für mich schon ein Trennungsgrund. Was soll das? Sollen unsere Gegner vor Mitleid mit halber Energie gegen uns Spielen bis Herr Favre sein Team mal soweit hat.So was habe ich ja noch nie gehört.Die Finanzielen und Sportlichen Voraussetzungen waren denk ich noch nie so gut wie in diesen Jahr. Sportlich erleben wir gerade ein Herbeigeredenes Desaster . Nicht nur das wir verlieren ist das schlimme, sondern die Art und Weise ist so beschämend. Herr Favre will ja gar nichts ändern, wir waren ja gar nicht schlecht , es fehlte noch mehr Ballbesitz (Noch mehr Quergeschiebe). Aber Herr Favre macht das schon, macht ja jeden Spieler besser.
Ich möchte so manchen Spieler nicht vor 3 Jahren gesehen haben. Mein Gott muss das schlecht gewesen sein. Herr Hahn ist da so ein Beispiel. War der in Augsburg schlecht. Jetzt stolpert er nur noch über den Platz und Foult bei jedem verlorenen Zweikampf seinen Gegenspieler aus Frust (jaja ist Taktik).Der Junge hat ein riesen Potential.Aber der braucht Wiese zum Rennen. Das gilt für alle Spieler unsere Offensivabteilung. Wir haben überhaupt kein Tempo, schlimmer noch ,wir wollen es gar nicht. So berauben wir uns unserer eigentlichen Stärke.

:daumenhoch:
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 20.09.2015 11:15

Komisch, komisch dass man so gar nichts von euch liest wenn es gut läuft - woran das nur liegt? :roll: :x:
Benutzeravatar
Hunting
Beiträge: 3185
Registriert: 29.11.2008 20:18
Wohnort: Nah beim KSC, viel zu nah bei 1899

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hunting » 20.09.2015 11:17

Mattin hat geschrieben:Komisch, komisch dass man so gar nichts von euch liest wenn es gut läuft - woran das nur liegt? :roll: :x:
Nicht gemeckert ist offensichtlich genug gelobt.... :roll:
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ruhrgebietler » 20.09.2015 11:18

Mattin hat geschrieben:Komisch, komisch dass man so gar nichts von euch liest wenn es gut läuft - woran das nur liegt? :roll: :x:
Weil wir dann zufrieden sind.
CarstenN
Beiträge: 1293
Registriert: 30.09.2012 13:24
Wohnort: Windeck, Rhein-Sieg-Kreis

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von CarstenN » 20.09.2015 11:20

Mattin hat geschrieben:Komisch, komisch dass man so gar nichts von euch liest wenn es gut läuft - woran das nur liegt? :roll: :x:
a) wann lief es zuletzt gut? Jetzt komm mir bloß nicht mit der mit Glück und Zufall übersäten letzten Saison.........

b) auch in Zeiten als Punkt massenweise eingefahren wurden sind die Probleme der absolut mangelnden und immer schlechter werdenden Offensivleistung angesprochen worden, nur hat man es in der viel zu überschwänglichen Euphorie überlesen................
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 20.09.2015 11:20

Wenn es gut läuft, kann man nicht motzen… Und das ist ja langweilig…..
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 20.09.2015 11:21

was mich etwas auch an Favre zweifeln liess & lässt, ob er wirklich aufgrund von den letzten 4 Monaten der Trainer für einen Umbruch d.h. Ersetzen der alten Garde durch Perspektive ist bzw das er die Wende schafft: exemplarisch die Personalie Dahoud.

Dahoud kann was am Ball, kann Bälle verteilen und sichern. Auch einer für ein gutes Aufbauspiel. Gegen Port & Newcastle spielte er neben Xhaka, für mich hat er da gut gespielt. Gegen den BvB spielte dann ungeprobt Stindl neben Xhaka, obwohl wir wussten, dass der BvB pressen wird und dann Xhaka insbesondere Probleme bekommt. Es ging schief und es mag auch der Beginn der Selbstzweifel geworden sein. Wir hatten uns da selbst geschwächt. Die Vorbereitung für ein Einspielen des wichtigen zentralen MF wurde nicht genutzt.
Dahoud kam dann auf Kurzeinsätze. Im Spiel gegen den HSV wurde dann die destruktive MF Zentrale gewählt, obwohl in einem Heimspiel gegen einen limitierten HSV ein Aufbauspiel uns sicherlich geholfen hätte (was auch vor dem Spiel auch hier eifrig diskutiert wurde). Es hatte uns ein ballsichererer, kreativer Spieler gefehlt. Für mich ein Spiel, welches von uns ängstlich verschenkt wurde. Gegen Köln sah man dann, dass Dahoud sicherlich mit den Unterschied machen könnte. Er spielte für meine Begriffe gut.

Natürlich muss man diese letzten 4 Jahre sehen, es war ein Traum bisweilen. Superleistungen. Nur genauso stelle ich für mich die Frage, ob vielleicht der reine Kopftrainer Favre, der einen gepflegten Ball spielen lassen möchte noch der Richtige ist. Zeit ist (leider) Luxus, wir haben die Zeit nicht, bis sich Spieler 100% in einem System wiederfinden. Es können Monate ins Land ziehen. Ein komplexes Spielsystem wird vielleicht auch unmöglich bis schwer, wenn aufgrund des Kopfes Spieler nicht 100%tig ihre Leistung abrufen können und der Fuss- und Laufweg schwer wird. Manchmal ist es dann einfach besser Spieler wie Dahoud reinzuwerfen, einfach (auch) mit FlankeKopfballTor zu spielen. Das ist nicht Favres Philosopie, Kontinuität und sein Spielsystem sind seine Komfortzone. Qualitativ ist das auch vollkommen verständlich...nur es wird in der Krise zum Hemmschuh. Nur über den Kopf & Technik zu kommen ist vielleicht motivationstechnisch nach einigen Jahren zu wenig.
Gesperrt