Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von nicklos » 27.09.2012 14:29

Im Stadion gibt es viel zu viele Leute, die alles über einen Kamm scheren. Da verlangen einige das Luuk zum Sprint über das halbe Spielfeld ansetzt, um die Bude zu machen. Das hat schon was von Reus-Vergleichen.

Ansonsten ist der Ärger dort sehr groß, dass die Leistung eher schwach ist. Dann wird leider immer wieder die Relation zur Ablösesumme hergestellt, die der Spieler nicht zu verantworten hat. Im Gegenteil, auf Geld soll er verzichtet haben.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.09.2012 14:32

Rossssi hat geschrieben:Und finde trotzdem, dass seine bisherigen Leistungen nicht ausreichen.
Das sollte man aber auch differenziert sehen und auch die Erklärungsversuche, warum seine Leistung ziemlich durchwachsen ist, nicht außer Acht lassen. Ich meine auch, dass hier die Erwartungshaltung eine gewisse Rolle spielt, denn wäre er nicht so teuer gewesen, hätte er nicht so viele Tore in Holland geschossen und hätten nicht alle möglichen und unmöglichen Experten Eberl für den Transfer gelobt, würde man wohl nicht viel von ihm erwarten. Für die Ablösesumme kann der Spieler nichts und ich finde es hochgradig unfair, ihn immer wieder daran zu messen (das meine ich allgemein, nicht auf dich bezogen und das gilt ebenso für Xhaka und Dominguez).
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Tusler » 27.09.2012 14:32

Seine grösste Schwäche ist meines Erachtens sein Zweikampfverhalten,wie z.B. vor dem 1:2.Er deckt den Ball mit dem Körper ab und verliert Ihn doch wieder.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von nicklos » 27.09.2012 14:34

Mangelnde Robustheit und Durchsetzungsfähigkeit bei dem 1:2. Da lässt er sich total abkochen. Das muss er abstellen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.09.2012 14:36

Tusler hat geschrieben:Er deckt den Ball mit dem Körper ab und verliert Ihn doch wieder.
Was gestern sehr oft auch anderen Spielern passiert ist, sie hatten nur Glück, dass dadurch keine Gegentore entstanden sind. Merkwürdig nur, dass man bei denen nicht sofort auch eine grundsätzliche Schwäche aufgrund solcher Szenen ausmacht.
Benutzeravatar
lustigerluich
Beiträge: 524
Registriert: 25.08.2008 14:19
Wohnort: Landshut

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von lustigerluich » 27.09.2012 14:46

der junge tud mir einfach leid. immer das gequatsche der hat doch so und so viel gekostet bla bla. er ist ein teil einer manschaft, die im ganzen einfach noch nicht funktioniert. ein bas dost in wolfsburg reist auch nichts, aber da hört man in den medien nichts. und der war mit 32toren könig in holland. da sieht man wieder, das luuk nicht der einzige ist, der mit der umstellung zu kämpfen hat. wenn die manschaft und vor allem das system funktioniert, dann geht auch bei luuk die post ab. reus und auch andere waren am anfang nicht die, die uns dann verlassen haben. wir sind halt durch die letzte saison etwas verwöhnt.
viele sagen doch immer, die buli ist eine der 3 stärksten ligen. aber dann wiederrum erwartet man, das spieler in jungen jahren in die liga kommen und diese sofort rocken.

also luuk, kopf hoch und weiter gehts. :bmg:
Benutzeravatar
;-)
Beiträge: 659
Registriert: 16.03.2004 12:50
Wohnort: Duisburg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von ;-) » 27.09.2012 14:47

HerbertLaumen hat geschrieben:Merkwürdig nur, dass man bei denen nicht sofort auch eine grundsätzliche Schwäche aufgrund solcher Szenen ausmacht.
Das liegt einfach an den starken Vorgängern auf seiner Position wie Friend, Kahe u.a.

Da sind wir schlichtweg zu verwöhnt :lol:


Nein - im ernst. Ich glaube DJ ist zur Zeit unser kleinstes "Problem". Der kommt schon noch.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von nicklos » 27.09.2012 14:54

Denke auch, dass Luuk noch kommt. Der Ball kommt ja nicht mal nach vorne durch. Was soll ein de Jong dann machen. Ein Huntelaar auf Schalke läuft wie Falschgeld rum, wenn kein Ball in seinen Fuß gespielt wird.
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Rossssi » 27.09.2012 15:36

HerbertLaumen hat geschrieben: Ich meine auch, dass hier die Erwartungshaltung eine gewisse Rolle spielt, denn wäre er nicht so teuer gewesen, hätte er nicht so viele Tore in Holland geschossen und hätten nicht alle möglichen und unmöglichen Experten Eberl für den Transfer gelobt, würde man wohl nicht viel von ihm erwarten. Für die Ablösesumme kann der Spieler nichts und ich finde es hochgradig unfair, ihn immer wieder daran zu messen (das meine ich allgemein, nicht auf dich bezogen und das gilt ebenso für Xhaka und Dominguez).
Aber das ist doch total klar und kann auch gar nicht anders sein.
Die schmerzhaften Abgänge von Reus und Dante haben uns Geld in die Kassen gespült, wie wir es vorher noch nie in die Hand genommen hatten.
Dass die Fans jetzt bei den Spielern, die man für das viele Geld geholt hat, genau hinschauen, ob die uns weiterhelfen, ist doch klar. Du kannst doch nicht plötzlich so tun, als spielte das keine Rolle. Das ist für mich auch keine Frage von fair oder unfair. Davon hängt einfach zu viel ab für die Zukunft des Vereins.
Reus war wie ein 6er im Lotto. Einen Spieler für so wenig Geld zu kriegen, der sich dann dermaßen schnell entwickelt, uns nach vorne katapultiert und am ende noch viel Geld bringt - das wird vermutlich so schnell nicht wieder passieren. Dadurch haben wir einen Sprung in unserer sportlichen Entwicklung gemacht - der aber nur nachhaltig ist, wenn die Spieler, die für das Geld geholt wurden, auf ihre Art dafür sorgen können, dass wir zumindest etwas von der positiven sportlichen Entwicklung, also auch dem Erfolg, halten können. Reihen sie sich einfach nur ein leistungsmäßig in den Rest des Kaders, oder, schlimmer noch, fassen sie nicht Fuß, verpufft der Reus-Effekt und wir sind wieder da, wo wir hergekommen sind.
Deswegen ist die Erwartung an LdJ natürlich eine andere als an, sagen wir, Hrgota oder Ring. Solche Spieler konnten wir schon immer verpflichten. Aber über 10Mio., das ging nur in dieser speziellen Situation und wird in Zukunft auch nie wieder gehen, wenn die Spieler nicht zumindest mittelfristig einschlagen und den Unterschied machen.
Dass das für LdJ nicht einfach ist - klar. Aber das gehört meiner Meinung nach zum Job dazu. Je weiter du kommen willst, desto besser musst du mit Druck umgehen können. Das halte ich für eine genauso wichtige Fähigkeit wie z.B. Schusstechnik.
Ihn persönlich dafür zu beschimpfen oder ihn auszupfeifen, das hielte auch ich für unfair. Aber von ihm etwas Besonderes zu erwarten halte ich unter den gegeben Umständen nur für normal und nachvollziehbar.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.09.2012 16:17

Rossssi hat geschrieben:Du kannst doch nicht plötzlich so tun, als spielte das keine Rolle. Das ist für mich auch keine Frage von fair oder unfair.
Für mich spielt die Ablöse keine Rolle und es bleibt für mich auch eine Frage der Fairness. Der Spieler hat seine Ablösesumme nicht festgesetzt und der Spieler hat auch Borussia nicht gezwungen, diese Summe zu bezahlen, von daher halte ich es für unfair, wenn man ihm diese Summe aufbürdet und deswegen automatisch gute Leistungen erwartet, damit blendet man alles andere, was den Spieler angeht, völlig aus. Das finde ich total oberflächlich. De Jong wurde nicht als fertiger Bomber der Nation eingekauft, der auf Anhieb zig Tore schießen soll, das sieht man alleine schon anhand des Alters und von wo er kommt. Er ist immer noch nur ein Talent, das in einer großen Liga den Durchbruch schaffen soll.
Davon hängt einfach zu viel ab für die Zukunft des Vereins.
Das hat aber nicht de Jong zu verantworten, sondern diejenigen, die bereit waren, so viel für einen Spieler auszugeben. Ich hätte die Summe auch breiter gestreut und auch wenigstens einen erfahrenen Spieler geholt, aber man hat sich halt anders entschieden. Das kann man kritisieren, hat aber nichts mit dem Spieler zu tun.
Reihen sie sich einfach nur ein leistungsmäßig in den Rest des Kaders, oder, schlimmer noch, fassen sie nicht Fuß, verpufft der Reus-Effekt und wir sind wieder da, wo wir hergekommen sind.
So ist das mit Transfers, es gibt keine Sicherheiten und Garantien. Allerdings halte ich es für extrem verfrüht, auch nur einen unserer neuen Spieler auch nur ansatzweise als gelungenen oder misslungenen Transfer einschätzen zu wollen. De Jong hat einen Vertrag über 5 Jahre, nach zwei gespielten Saisons kann man mMn. erst sagen, ob sich der Transfer gelohnt hat oder nicht und selbst dann können immer noch Dinge passieren, die es in die eine oder andere Richtung abdrehen lassen.
Deswegen ist die Erwartung an LdJ natürlich eine andere als an, sagen wir, Hrgota oder Ring.
Mittel- bis langfristig auf jeden Fall, aber nicht so kurzfristig.
Aber das gehört meiner Meinung nach zum Job dazu.
Das gehört dazu, weil die Medien es immer wieder propagieren, so wie sie auch immer von den "Gesetzmäßigkeiten des Geschäfts" fantasieren. Die lauern doch nur darauf, dass ein Spieler scheitert und je höher die Ablöse und je öfter man diese Ablöse vorher genannt hat, desto besser für deren Schlagzeilen. Ich halte es für grundfalsch, Spieler an ihren Ablösen zu messen, insbesondere, wenn es junge Spieler sind.
Je weiter du kommen willst, desto besser musst du mit Druck umgehen können.
Das ist richtig, man muss ihm aber auch nicht noch mehr Druck aufbürden, indem man ihn für Dinge verantwortlich macht, die er nicht zu verantworten hat.
sonny_black
Beiträge: 834
Registriert: 16.08.2004 17:06
Wohnort: Mosel

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von sonny_black » 27.09.2012 16:25

@hl :daumenhoch:
Benutzeravatar
Rossssi
Beiträge: 684
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Krefeld

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Rossssi » 27.09.2012 16:36

Vielleicht verstehe ich den Sinn dieses Forums, bzw. der Spielerthreads ja seit Jahren falsch :shock:
Für mich geht es hier nie darum, über Schuld oder Unschuld eines Spielers zu urteilen oder ihn gar persönlich anzugreifen. Wenn ich hier die Leistung eines Spielers diskutiere, gehe ich zunächst immer davon aus, dass er alles tut, was er kann, um es so gut wie möglich zu machen. Also ist es nie seine 'Schuld' oder wie du es ausdrückst: 'er kann nichts dafür'.
Für mich ist LdJ einfach ein sehr teurer Spieler, dessen Leistung Einfluss darauf haben wird, ob der Aufschwung, den wir im letzten Jahr erleben durften, zumindest in abgeschwächter Form anhält, oder ob ab jetzt alles wieder so ist wie in den grauen(haften) Jahren davor. Ganz einfach, weil ein großer Teil des Geldes, das wir für Reus bekommen haben, ausgegeben wurde, um ihn zu holen.
Da kann er nichts für und würde ich ihn in der Kneipe treffen wäre ich ausgesprochen freundlich zu ihm. Und wenn es schief geht mit ihm und der Borussia ist das auch für ihn besch.iss.en und es täte mir leid für ihn.
Insofern mache ich ihm hier überhaupt keine Vorwürfe. Aber ich sehe den Spielerthread als den Ort im Forum an, wo man darüber redet, ob seine Leistung uns im Moment hilft oder nicht, was passt und was eben nicht passt.
Und ich bleibe dabei, wenn jemand für über 10Mio. geholt wird, haben die Fans, habe ich, eine andere Erwartungshaltung an ihn, als wenn er für 100.000 gekommen wäre. Da kann er nichts für, klar. Aber das ist trotzdem so.
Vielleicht bist du total tiefenentspannt. Aber alleine die Vorstellung, dass wir diese historische Chance, die uns Reus in die Hände gespielt hat, in den Sand setzen, indem wir das Geld für Spieler ausgeben, die nicht mehr als biederer Durchschnitt sind, jagt mir Angst ein. Weil dann die nächsten Jahre weiterhin grauer Abstiegskampf-Alltag mit Zweitligaabstechern sein werden.
Und dann sehe ich seine Ballbehandlung, seine Probleme, den Ball zu halten und weiterzuverarbeiten und dann werde ich ein bisschen nervös. Wie gesagt, vielleicht bist du völlig entspannt. Aber in der emotionalen Welt der Freizeitbeschäftigung Fußball darfst du das nicht von allen anderen erwarten.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24665
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von fussballfreund2 » 27.09.2012 17:00

Aber ist die Qualität eines Spielers nicht auch davon beeinflusst, wie er ins Spiel der Mannschaft eingebunden wird? Natürlich kann ein de Jong sich nicht hinten die Bälle holen, das ganze Mittelfeld durchdribbeln und dann auch noch den Treffer setzen, oder doch??? Die ganze Mannschaft hängt total durch und er ist nur ein Teil dieses gesamten komplexen Gebildes. Funktioniert das Team, funktioniert er und umgekehrt. Völlig losgelöst und unabhängig von irgendeiner Ablösesumme!!!
Das war bei Reus auch nicht anders! Da hat aber das ganze Team funktioniert. Und gab es Spiele wo das Team nicht funktionierte, hat auch Reus seine schlechten Spiele gehabt!
Allen müßte vor der Saison klar gewesen sein, dass es höchstwahrscheinlich nicht um einen internationalen Platz in dieser Saison geht, auch wenn natürlich ein wenig Hoffnung darauf da war! Aber jetzt nach 5 Spielen (von denen wir übrigens nur eines verloren haben) schon alles in Frage zu stellen, kann nicht sein!!!
Also, gebt ihm und der Mannschaft noch Zeit! Das wird noch, glaubt´s mir!!!
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Zisel » 27.09.2012 17:06

Rossssi hat geschrieben: Und dann sehe ich seine Ballbehandlung, seine Probleme, den Ball zu halten und weiterzuverarbeiten und dann werde ich ein bisschen nervös.
Das geht mir ähnlich. Auf der anderen Seite ist das Spiel der gesamten Manschaft im Moment nicht dazu angetan, dass er seine (hoffentlich) vorhandenen Stärken ausspielen kann. Er bekommt ja kaum Bälle im Zentrum. Politikern gibt man 100 Tage, ich gebe DeJong erstmal eine Halbserie und sollte es die sportliche Situation erlauben, lege ich auch gerne noch etwas drauf.
quincy

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von quincy » 27.09.2012 17:08

Also ich habe die Fans gestern immer nur stöhnen hören wenn Luuk mal wieder einen Ball nicht verarbeiten konnte oder einen Fehlpass gespielt hat.Hier geht es nicht darum das wir von ihm Tore sehen wollen,sondern was einen erschreckt ist die mangelnde fussballerische Qualität die er bislang zeigt.Null Ballbehauptung und Zweikampfschwäche ist bis jetzt das was er auf den Platz gebracht hat.Das ist schlichtweg zu wenig.Wenn ein Spieler der eine Menge an Vorschusslorbeeren bekommen hat das noch nicht mal ansatzweise zeigt was ein Profi beherrschen sollte,nämlich Ball stoppen,Paßspiel und Ballbehauptung dann darf man auch mal ein wenig Kritik üben.
yukigoal
Beiträge: 1550
Registriert: 17.02.2011 12:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von yukigoal » 27.09.2012 17:10

mMn passt er überhaupt nicht gegen stärkere Mannschaften.

Gegen Mannschaften wie Augsburg Fürth und Co. wird er mMn besser darstehen.

Gegen Bayern, Schalke usw usf werden wir denke ich 0 von ihm sehen.
Wir können gennauso gut Bobadilla zurückholen - nur das er den Vorteil hatte das er schnell war.

Er ist langsam, zweikampfschwach und kann die Bälle garnicht halten..
Finde De Camargo da doch weitaus besser..
quincy

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von quincy » 27.09.2012 17:11

Rossssi hat geschrieben:Vielleicht verstehe ich den Sinn dieses Forums, bzw. der Spielerthreads ja seit Jahren falsch :shock:
Für mich geht es hier nie darum, über Schuld oder Unschuld eines Spielers zu urteilen oder ihn gar persönlich anzugreifen. Wenn ich hier die Leistung eines Spielers diskutiere, gehe ich zunächst immer davon aus, dass er alles tut, was er kann, um es so gut wie möglich zu machen. Also ist es nie seine 'Schuld' oder wie du es ausdrückst: 'er kann nichts dafür'.
Für mich ist LdJ einfach ein sehr teurer Spieler, dessen Leistung Einfluss darauf haben wird, ob der Aufschwung, den wir im letzten Jahr erleben durften, zumindest in abgeschwächter Form anhält, oder ob ab jetzt alles wieder so ist wie in den grauen(haften) Jahren davor. Ganz einfach, weil ein großer Teil des Geldes, das wir für Reus bekommen haben, ausgegeben wurde, um ihn zu holen.
Da kann er nichts für und würde ich ihn in der Kneipe treffen wäre ich ausgesprochen freundlich zu ihm. Und wenn es schief geht mit ihm und der Borussia ist das auch für ihn besch.iss.en und es täte mir leid für ihn.
Insofern mache ich ihm hier überhaupt keine Vorwürfe. Aber ich sehe den Spielerthread als den Ort im Forum an, wo man darüber redet, ob seine Leistung uns im Moment hilft oder nicht, was passt und was eben nicht passt.
Und ich bleibe dabei, wenn jemand für über 10Mio. geholt wird, haben die Fans, habe ich, eine andere Erwartungshaltung an ihn, als wenn er für 100.000 gekommen wäre. Da kann er nichts für, klar. Aber das ist trotzdem so.
Vielleicht bist du total tiefenentspannt. Aber alleine die Vorstellung, dass wir diese historische Chance, die uns Reus in die Hände gespielt hat, in den Sand setzen, indem wir das Geld für Spieler ausgeben, die nicht mehr als biederer Durchschnitt sind, jagt mir Angst ein. Weil dann die nächsten Jahre weiterhin grauer Abstiegskampf-Alltag mit Zweitligaabstechern sein werden.
Und dann sehe ich seine Ballbehandlung, seine Probleme, den Ball zu halten und weiterzuverarbeiten und dann werde ich ein bisschen nervös. Wie gesagt, vielleicht bist du völlig entspannt. Aber in der emotionalen Welt der Freizeitbeschäftigung Fußball darfst du das nicht von allen anderen erwarten.
Seine Fussballerischen nicht vorhandenen Qualitäten das ist auch das was mich am meisten verwundert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.09.2012 17:14

Du hast mich offensichtlich falsch verstanden, Rossssi. Natürlich ist ein Spieler für seine Leistung verantwortlich, aber man sollte mMn. die Leistung nicht in Relation zur Ablösesummen setzen. Macht man das doch, müsste Hrgota eigentlich Stammstürmer sein, denn de Jong kann wohl kaum 30mal besser spielen als er.

Ich will dir auch deine Erwartungshaltung nicht absprechen, ändern kann ich sie sowieso nicht, ich kann nur meine Sicht der Dinge schreiben und warum ich diese Erwartungshaltung wegen der Ablösesumme für völlig falsch halte. Weil dadurch automatisch Frust und Ärger ausgelöst werden, wenn der Spieler die - imA. zu hohen - Erwartungen nicht erfüllt, besonders wenn es sich nicht um einen fertigen Spieler handelt.

Und ja, ich bin völlig entspannt, weil ich weder diesen Hype um den Jungen im Vorfeld noch die jetzige Panikmache (und erst Recht nicht das völlig sinnfreie Gebashe, siehe die zwei, drei postings vor meinem) mitmache. De Jong hat mindestens 3 Jahre Zeit, um hier so viel Leistung zu bringen, um diese Ablöse wieder einzuspielen und selbst wenn wir mit dem Transfer Verlust machen würden, würde ich nicht in Panik ausbrechen, es wäre nur schade um die verlorene Zeit. Warum sollte ich jetzt, nach so kurzer Zeit völlig am Rad drehen und mir Sorgen um irgendwelche historischen Chancen machen? Warum sollte ich jegliches Vertrauen in Eberl, Bonhof, Meyer und Favre über Bord werfen und de Jong als "biederen Durchschnittskicker" ansehen? Wo ich doch genau weiß, dass es viele Gründe gibt, warum er bisher noch keine besonders guten Leistungen gezeigt hat, wo ich genau weiß, dass ein Spieler mit gerade mal 22 Jahren noch lange nicht fertig ist und jede Menge Potential hat, um sich zu steigern. Wo es doch genau diese Leute namens Eberl, Bonhof, Meyer und Favre sind, die Borussia diese Chance erst ermöglicht haben.

Was seine Ballbehandlung angeht: ist die denn bei anderen Spielern momentan besser? Überall werden Fehlpässe, Ballverluste und Fehler in der Ballannahme moniert, das Problem hat er nicht alleine. Ich weiß, dass du jetzt wieder schreiben kannst "Die waren aber auch nicht so teuer" und wir damit dann wieder von vorne anfangen könnten.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Carsten Nielsen » 27.09.2012 17:18

Es geht doch nicht nur um die Ablösesumme als solche, sondern darum, dass deren Höhe ja in aller Regel mit einigen anderen Kriterien korrespondiert, nämlich der sportlichen Vorgeschichte des Spielers und natürlich auch mit der Erwartungshaltung der Verantwortlichen unserer Borussia, welche ja letztlich die Bereitschaft zur Zahlung der hohen Ablösesumme ausgelöst haben.

Hätten wir für irgendeinen unbekannten 18jährigen Südamerikaner eine vergleichbare Ablöse bezahlt, hätten wir uns einfach nur über die Höhe der Ablösesumme gewundert, ohne deswegen aber gleich eine vergleichbar hohe Erwartungshaltung an den Spieler zu haben.

Die sportlichen Leistungen von Luuk in Holland, gepaart mit der offenbar vorhandenen hohen Erwartungshaltung unserer Verantwortlichen, dazu noch das kolportierte Interesse anderer Topclubs (wo ja auch nicht nur Laien das Sagen haben), rechtfertigen m. E. in der Tat eine entsprechend hohe Erwartungshaltung insbesondere bei uns Fans. Insofern spielt die damit zusammen hängende Ablösesumme schon eine Rolle.

Die Frage ist allerdings, ab wann man eine solche Erwartungshaltung wirklich nachhaltig haben sollte, d. h. wieviel Zeit man letztlich dem Spieler geben muss, um sich in der Bundesliga - noch dazu in einem Team, das insgesamt in einem Umbruch steckt - zurecht zu finden um dann auch Topleistungen zu bringen.

Diese Frage vermag ich aus meiner laienhaften Sicht nicht zu beantworten. Dennoch hatte auch ich natürlich gehofft, der gute Luuk werde von Anfang an die Liga rocken.

Aber wie hat Hans Meyer mal gesagt: Fans dürfen träumen! Insofern hat das m. E. auch nix mit Fairness oder Unfairness zu tun, sondern in erster Linie mit der enormen Emotionalität, mit der wir Borussia betrachten.

Da unsere Verantwortlichen aber keine Laien sind, gehe ich mal davon aus, dass sie zwar auch eine hohe Erwartungshaltung an Luuk hatten und haben, aber eben nicht von Anfang an.

Warten wir also einfach mal ab, wie sich die Mannschaft und Luuk in den kommenden Wochen (und Monaten) entwickeln.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von HerbertLaumen » 27.09.2012 17:21

Warum ich das anders sehe, Carsten Nielsen, habe ich ja bereits ausführlich geschrieben. Es soll auch jeder seine Erwartungshaltung haben, die er möchte, aber den Spieler daran zu messen, ist mMn. immer noch unfair.
Gesperrt