Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@nicklos
2025
Unterschreibe ich
2025
Unterschreibe ich
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hier trennt sich die Spreu vom Weizen was das Vertrauen in Favre anbelangt. Respekt für die die Favre 10 Niederlagen oder mehr Kredit geben oder sogar Liga 2. Die anderen die schon jetzt oder nach Augsburg einen anderen Trainer wollen haben noch nicht kapiert was das Duo Favre Eberl seit 2011 hier vollbracht hat und welche realistischen Möglichkeiten Borussia hat in die Top 5 zu kommen langfristig. Sehr wenige meiner Ansicht nach.
Favre und Eberl bekommen das wieder hin. Auch die Mannschaft wird Spiel für Spiel sich verbessern auch wenn die Ergebnisse vielleicht noch ausbleiben. Xhaka, Dahoud hat mir heute gefallen, Brouwers war heute auch nicht schlecht. Keiner war heute Spitze aber Stück für Stück erabeitet man sich wieder Sicherheit und Selbstbewußtsein und dann klappt es irgendwann wieder mit 3 Punkten.
Ich verstehe aber die Ungeduld. Wer hätte was dagegen wenn wir in der CL überraschen und wieder vorne mitmischen?
Wohl keiner.
Nun ist es anders gekommen und darauf müssen wir uns einstellen. Auch wenn es schwer fällt ist es jetzt wichtig den Spielern und Lucien vertrauen entgegenbringen.
Favre und Eberl bekommen das wieder hin. Auch die Mannschaft wird Spiel für Spiel sich verbessern auch wenn die Ergebnisse vielleicht noch ausbleiben. Xhaka, Dahoud hat mir heute gefallen, Brouwers war heute auch nicht schlecht. Keiner war heute Spitze aber Stück für Stück erabeitet man sich wieder Sicherheit und Selbstbewußtsein und dann klappt es irgendwann wieder mit 3 Punkten.
Ich verstehe aber die Ungeduld. Wer hätte was dagegen wenn wir in der CL überraschen und wieder vorne mitmischen?

Nun ist es anders gekommen und darauf müssen wir uns einstellen. Auch wenn es schwer fällt ist es jetzt wichtig den Spielern und Lucien vertrauen entgegenbringen.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wir sind ein absolut geiler Traditionsverein, ein Fußballverein ohne Konzern-Hintergrund, wir haben Beulen und Schrammen im Laufe der Jahre gekriegt - aber wir riechen nicht nach Plastik. Wir sind ein Verein, der auch weiterhin seine besten Spieler verkaufen wird müssen - weil wir ein Fußballverein sind und kein Autokonzern, kein Softwareunternehmen, kein Brausepulverunternehmen, keine Pillenwerkstatt und keine Aktiengesellschaft. Wir sind ein Verein, der sich nicht dafür rechtfertigen muß, daß zum CL-Debüt nicht nur 20.000 Fans (oder Mitarbeiter????) ins Stadion gekommen sind - weil es keine XXX interessiert.Wer sind wir denn?
Wir sind ein Club ohne den es in der Bundesliga nicht geht.
Und deshalb: Niemals Liga 2, niemals, never.
Wir bleiben mit Favre in Liga 1 und rollen nächste Saison wieder das Feld von hinten auf.
- Borusse 61
- Beiträge: 44374
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Falsch diese Saison mit Lucien ! 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Borowka
und welchen Top Trainer lockst du mit solchen Argumenten hinter dem Ofen vor? Wer vorne mitspielen will hat Geld, viel Geld. Und da arbeiten auch die besten Trainer.
und welchen Top Trainer lockst du mit solchen Argumenten hinter dem Ofen vor? Wer vorne mitspielen will hat Geld, viel Geld. Und da arbeiten auch die besten Trainer.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Top BeitragTomka hat geschrieben:Sehe ich wie nicklos, Favre bleibt Trainer! Mir eigentlich unverständlich wie mancher User nach all den - in jüngsten Vergangenheit - getätigten Aussagen seitens Eberls, Bonhofs und Meyers überhaupt zu dem Schluss kommen kann, das Favre entlassen wird. Wenn überhaupt, bietet Favre selbst seinen Rücktritt an und geht.
Und wer mir jetzt mit den Mechanismen des Geschäfts ankommt, hat nicht verstanden, dass das auf unsere Borussia nicht zutrifft.
Soll heißen in guten wie in schlechten Zeiten wird der Weg der Kontinuität weiter gegangen. Wir haben die letzten Jahre viel zusammen gewonnen und gefeiert.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich weiß, daß ich damit überhaupt niemanden, keinen Spieler und keinen Trainer, locken kann. Doch wir sind weiterhin ne gute Adresse im Fuppes - oder wieder. Das hat seine Gründe. Weil wir nicht wegen jedem Durchhänger gleich den Trainer rausschmeißen. Weil man bei uns eigentlich in Ruhe arbeiten kann. Weil bei uns seriös gewirtschaftet wird. Weil bei uns wegen 1 x CL nicht gleich alles neu tapeziert wird...3Dcad hat geschrieben:@Borowka
und welchen Top Trainer lockst du mit solchen Argumenten hinter dem Ofen vor? Wer vorne mitspielen will hat Geld, viel Geld. Und da arbeiten auch die besten Trainer.
Jeder Verein sollte eine Identität haben. Keine Folklore, kein aufgesetztes Image, sondern Identität aus Tradition. Ich bin stolz auf unseren Verein. Ich weiß, daß Vereine wie der unsere einem gnadenlosen Verdrängungswettbewerb ausgesetzt sind. Dem gegenüber muß man sich abgrenzen. Durch eine eigene Philosophie. Durch harte Arbeit. Durch kluges finanzielles Handeln. Durch Kontinuität in der Trainer- und Führungsriege. Oder man spielt das Spiel nach den Regeln des Marktes, des Geschäftes, nach den Regeln der Großen. Wenn wir da mitspielen wollen haben wir schon verloren.
Ich bin seit 45 Jahren Gladbach-Fan, seit fast 30 Jahren Mitglied. Insofern hab ich natürlich manchmal auch einen etwas verklärten Blick.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Dem kann ich nur zustimmen.
In guten wie in schlechten Zeiten...
Wer will schon zurück zu den Trainer und Sportdirektor Wechselzeiten vor nicht allzulanger Zeit? Es hat uns damals nicht wirklich nach vorne gebracht. Auch das lange festhalten damals an Frontzeck hat mir Gladbach wieder symphatischer gemacht. Diese ständigen Wechsel waren für uns in der Vergangenheit einfach Gift.

Wer will schon zurück zu den Trainer und Sportdirektor Wechselzeiten vor nicht allzulanger Zeit? Es hat uns damals nicht wirklich nach vorne gebracht. Auch das lange festhalten damals an Frontzeck hat mir Gladbach wieder symphatischer gemacht. Diese ständigen Wechsel waren für uns in der Vergangenheit einfach Gift.
- Borusse 61
- Beiträge: 44374
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Borowka...Top Beitrag 

- raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Borowka 

- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Lucien Favre
So weh das im Moment auch tut und obwohl die Ratlosigkeit & Sorgen immer groesser werden: So schnell wird Max Eberl angesichts der Verdienste von Favre zurecht nicht zum Henker werden. Doch duerfte nach der heutigen Derby-Pleite und der damit verbundenen 7 BL-Niederlage in Folge (das letzte Heimspiel der vergangenen Saison mit eingerechnet) inzwischen maechtig Unruhe aufkommen. Leider.Aderlass hat geschrieben: Also müssen wir auf der Trainerbank etwas ändern. Eberl muss zeigen, dass er auch Henker sein kann.
Wenn man sieht wie die vermeintlichen Abstiegskandidaten z.Z. punkten, kann einem fast schon Angst und Bange werden.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Celtic
Das vorletzte Spiel letzte Saison war ein Sieg in Bremen. Das letzte Spiel in Augsburg wurde verloren. Somit 6 Bundesliganiederlagen.
Dazwischen war der Sieg im Pokalspiel gegen St. Pauli.
Was bringt es diese Niederlagen zu verknüpfen und hochzurechnen? Um Lucien noch mehr in Frage zu stellen? Die Rückrunde hat doch mit der neuen Saison nichts mehr gemein.
Das vorletzte Spiel letzte Saison war ein Sieg in Bremen. Das letzte Spiel in Augsburg wurde verloren. Somit 6 Bundesliganiederlagen.

Was bringt es diese Niederlagen zu verknüpfen und hochzurechnen? Um Lucien noch mehr in Frage zu stellen? Die Rückrunde hat doch mit der neuen Saison nichts mehr gemein.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Aufstellung heute machte mir Hoffnung auf die ersten Punkte.
Trotzdem habe wir uns heute keine echte Torchance erspielt.
Spielaufbau zu langsam und nur in die Breite.Nach dem Tor ohne Plan.
Viele hier sind der Meinung dem Trainer weiter unbegrenzt Zeit einzuräumen.
Aus meiner Sicht geht es hier nur um Borussia. Seit dem 1 Spieltag wird geschrieben" gebt den Trainer Zeit , habt mehr Vertrauen , wird schon , wird seine Stammformation finden . Jetzt schreiben hier einige was von 20 Punkte in der Hinrunde sammeln . Sorry, aufwachen . 20 Punkte werden wir in der Hinrunde nicht mehr erreichen. Niemand würde Favre in Frage stellen wenn die Tabelle wenigstens 5 Punkte aufzeigen würde oder es wären Torchancen zu erkennen. Viele sehen einen Fortschritt . In den letzten 3 Spielen hatten wir nie die Chance ein Spiel zu gewinnen . Das war gegen Mainz und mit rosarote Brille gegen Bremen noch möglich gewesen. Aber in den 3 letzten Spielen sehe ich eher Rückschritt . Heute sah es besser aus , aber auch nur weil der Gegener es bis 10m hinter der Mittellinie es zugelassen hat. Mit dieser Spielweise fehlt mir der Glaube da unten rauszukommen.
Natürlich ist Favre ein Topmann und natürlich hat er es bei seinem Amtsantritt geschafft die Abwehr zu stabilisieren und später über Reus ein Konterspiel zu getalten. Mit diesem Spielstiel hatte er den Gegner überrascht. Sein heutiger Spielstiel über Ballbesitz überrascht aber niemand mehr. Presst der Gegener früh gibt es riesige Probleme mit Ball in die hälfte des Gegners zu gelangen , zieht sich der Gegner zurück hat die Mannschaft große Probleme in den 16er des Gegners zu gelangen. Egal wie der Gegner spielt , die Mannschaft hat keine Lösung . Warum nicht ? Wer ist für das Spielsystem und Spielideen verantwortlich?
Wenn ich lese mit Favre gehe ich in die 2.Liga . Warum ? Ich bin Fan von Borussia und nicht von Angestellten des Verein. Natürlich bin ich Favre dankbar was er in den letzten Jahren erreicht hat. Aber ich bin ihm nicht dankbar für den Ist Zustand. Favre hat ja nicht aus Mitleid Borussia übernommen. Nein er hat ja auch von seinem und dem Erfolg der Mannschaft profitiert.Er wurde zum Trainer des Jahres gewählt , er wurde mit großen Vereinen in Verbindung gebracht und wahrscheinlich hat er auch eine Prämie für verschiedene Tabellenplätze bekommen. Wer sagt das bei bleibenden Erfolgen wie in den letzten Jahre bei einer Anfrage von größeren Vereinen Favre nicht gewechselt hätte. Wahrscheinlich hättes dieses der größte Teil den Fangemeinschaft verstanden.
So ist das Profigeschäft. Die Kehrseite der Medaille ist aber auch das bei anhaltenden Misserfolg auch der Trainer hinterfragt werden darf , bzw muss.
Aus meiner Sicht braucht die Mannschaft schnellstens eine Veränderung in Selbstvertrauen , Spielweise , Umschaltspiel, Aggressivität vielleicht auch eine andere Ansprache . Ich empfinde Favre nicht als Motivator oder einen Trainer welcher seine Spielweise oder Spielsystem überraschend ändert. Dieses wäre aber zur Zeit nötig. Von mir aus kann mir Respektlosigkeit vorgeworfen werden. Aber ein Trainer Klopp wäre für mich eine Lösung. Er kann eine Mannschaft motivieren und auch entwickeln. Ob er zu bekommen wäre habe ich absolut keine Ahnung. Aber wenn ich mir vorstelle er würde bei weiteren schlechten Ergebisse von Stuttgart dort anheueren und unser Manager hätte noch nicht mal bei ihm angefragt würde ich verrückt werden.
Mir geht es wie oben schon beschrieben um Borussia und das seit 40 Jahren.
Trotzdem habe wir uns heute keine echte Torchance erspielt.
Spielaufbau zu langsam und nur in die Breite.Nach dem Tor ohne Plan.
Viele hier sind der Meinung dem Trainer weiter unbegrenzt Zeit einzuräumen.
Aus meiner Sicht geht es hier nur um Borussia. Seit dem 1 Spieltag wird geschrieben" gebt den Trainer Zeit , habt mehr Vertrauen , wird schon , wird seine Stammformation finden . Jetzt schreiben hier einige was von 20 Punkte in der Hinrunde sammeln . Sorry, aufwachen . 20 Punkte werden wir in der Hinrunde nicht mehr erreichen. Niemand würde Favre in Frage stellen wenn die Tabelle wenigstens 5 Punkte aufzeigen würde oder es wären Torchancen zu erkennen. Viele sehen einen Fortschritt . In den letzten 3 Spielen hatten wir nie die Chance ein Spiel zu gewinnen . Das war gegen Mainz und mit rosarote Brille gegen Bremen noch möglich gewesen. Aber in den 3 letzten Spielen sehe ich eher Rückschritt . Heute sah es besser aus , aber auch nur weil der Gegener es bis 10m hinter der Mittellinie es zugelassen hat. Mit dieser Spielweise fehlt mir der Glaube da unten rauszukommen.
Natürlich ist Favre ein Topmann und natürlich hat er es bei seinem Amtsantritt geschafft die Abwehr zu stabilisieren und später über Reus ein Konterspiel zu getalten. Mit diesem Spielstiel hatte er den Gegner überrascht. Sein heutiger Spielstiel über Ballbesitz überrascht aber niemand mehr. Presst der Gegener früh gibt es riesige Probleme mit Ball in die hälfte des Gegners zu gelangen , zieht sich der Gegner zurück hat die Mannschaft große Probleme in den 16er des Gegners zu gelangen. Egal wie der Gegner spielt , die Mannschaft hat keine Lösung . Warum nicht ? Wer ist für das Spielsystem und Spielideen verantwortlich?
Wenn ich lese mit Favre gehe ich in die 2.Liga . Warum ? Ich bin Fan von Borussia und nicht von Angestellten des Verein. Natürlich bin ich Favre dankbar was er in den letzten Jahren erreicht hat. Aber ich bin ihm nicht dankbar für den Ist Zustand. Favre hat ja nicht aus Mitleid Borussia übernommen. Nein er hat ja auch von seinem und dem Erfolg der Mannschaft profitiert.Er wurde zum Trainer des Jahres gewählt , er wurde mit großen Vereinen in Verbindung gebracht und wahrscheinlich hat er auch eine Prämie für verschiedene Tabellenplätze bekommen. Wer sagt das bei bleibenden Erfolgen wie in den letzten Jahre bei einer Anfrage von größeren Vereinen Favre nicht gewechselt hätte. Wahrscheinlich hättes dieses der größte Teil den Fangemeinschaft verstanden.
So ist das Profigeschäft. Die Kehrseite der Medaille ist aber auch das bei anhaltenden Misserfolg auch der Trainer hinterfragt werden darf , bzw muss.
Aus meiner Sicht braucht die Mannschaft schnellstens eine Veränderung in Selbstvertrauen , Spielweise , Umschaltspiel, Aggressivität vielleicht auch eine andere Ansprache . Ich empfinde Favre nicht als Motivator oder einen Trainer welcher seine Spielweise oder Spielsystem überraschend ändert. Dieses wäre aber zur Zeit nötig. Von mir aus kann mir Respektlosigkeit vorgeworfen werden. Aber ein Trainer Klopp wäre für mich eine Lösung. Er kann eine Mannschaft motivieren und auch entwickeln. Ob er zu bekommen wäre habe ich absolut keine Ahnung. Aber wenn ich mir vorstelle er würde bei weiteren schlechten Ergebisse von Stuttgart dort anheueren und unser Manager hätte noch nicht mal bei ihm angefragt würde ich verrückt werden.
Mir geht es wie oben schon beschrieben um Borussia und das seit 40 Jahren.
-
- Beiträge: 17926
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Cheftrainer Lucien Favre
fussballfreund2 hat geschrieben: Wünsche mir, dass diese Konstellation uns noch sehr lange erhalten bleibt.
Es war so schön!!!
Eben. War.
Obs wieder so wird, steht in den Sternen. Ich glaube keiner hier will, das die Zusammenarbeit mit Lucien endet.
Am Ende des Tages muss man aber die Fakten (Punkte) auf den Tisch legen. Davon haben wir 0.
Borussia hat auch einen gewissen Anspruch in der Tabelle. Oder denkt ihr, wenn wir am Ende 12. werden hätten alle Bock in der nächsten Saison auch wieder für Borussia aufzulaufen? Es gibt halt nicht nur Patrick Herrmanns, die dem Verein treu sind.
-
- Beiträge: 2990
- Registriert: 17.10.2008 21:09
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die heutige Startelf hat mich vom Torwart bis zum Mittelfeld überzeugt. Wichtig ist dass LF seine Startelf findet und diese Elf die automatismen verbessert. Insofern sollte LF im Spiel gegen Augsburg auf die Abwehr und Xhaka / Dahoud vertrauen. Wenn Herrmann bis Mittwoch fit ist würde ich ihn gerne mit Traore auf den Außenbahnen sehen und dann Stindl als hängende Spitze hinter Drimic. Ich glaube fest daran dass wir gegen Augsburg endlich punkten und sich das Blatt wendet 

- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@ 3Dcad
Stimmt, es sind "nur" 6 in Folge (CL gehoert ja bekanntlich nicht dazu). Ich will hier uebrigens nichts aufrechnen ... sondern finde diesen Negativ-Lauf nur sehr Besorgnis erregend. Ich bin bekanntlich keiner, der die Abloesung von Lucien Favre fordert ... doch seine momentane Ratlosigkeit gibt einem leider doch etwas zu denken.
Gute N8
Stimmt, es sind "nur" 6 in Folge (CL gehoert ja bekanntlich nicht dazu). Ich will hier uebrigens nichts aufrechnen ... sondern finde diesen Negativ-Lauf nur sehr Besorgnis erregend. Ich bin bekanntlich keiner, der die Abloesung von Lucien Favre fordert ... doch seine momentane Ratlosigkeit gibt einem leider doch etwas zu denken.
Gute N8
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Was fehlt sind Selbstvertrauen, Passicherheit, Schnelligkeit, Laufen ohne Ball, etc.Fohlen39 hat geschrieben:Natürlich ist Favre ein Topmann und natürlich hat er es bei seinem Amtsantritt geschafft die Abwehr zu stabilisieren und später über Reus ein Konterspiel zu getalten. Mit diesem Spielstiel hatte er den Gegner überrascht. Sein heutiger Spielstiel über Ballbesitz überrascht aber niemand mehr. Presst der Gegener früh gibt es riesige Probleme mit Ball in die hälfte des Gegners zu gelangen , zieht sich der Gegner zurück hat die Mannschaft große Probleme in den 16er des Gegners zu gelangen. Egal wie der Gegner spielt , die Mannschaft hat keine Lösung . Warum nicht ? Wer ist für das Spielsystem und Spielideen verantwortlich?
Aber daran ist nicht das System Schuld.
Sicherheit kann man wiederfinden mit gleicher Aufstellung. Unsere Defensive hat sich leicht verbessert. Die Flanken müssen noch mehr verhindert werden. Offensivspiel etc. wird besser durch mehr bewegen ohne Ball und Passicherheit. Das kann man trainieren und sich erarbeiten im Training. Dafür muss ich nicht das System umstellen. Das verwirrt ja die Spieler noch mehr.
Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre
Du sprichst mir aus der Seele. Mit einer kleinen Einschränkung: es kann jetzt noch nicht um Namen gehen. Und in diesem Threat verbietet sich das sowieso. Wobei bestimmte Kanidaten schon aus finanziellen Gründen ausscheiden dürften.Fohlen39 hat geschrieben:Die Aufstellung heute machte mir Hoffnung auf die ersten Punkte.
Trotzdem habe wir uns heute keine echte Torchance erspielt.
Spielaufbau zu langsam und nur in die Breite.Nach dem Tor ohne Plan.
Viele hier sind der Meinung dem Trainer weiter unbegrenzt Zeit einzuräumen.
Aus meiner Sicht geht es hier nur um Borussia. Seit dem 1 Spieltag wird geschrieben" gebt den Trainer Zeit , habt mehr Vertrauen , wird schon , wird seine Stammformation finden . Jetzt schreiben hier einige was von 20 Punkte in der Hinrunde sammeln . Sorry, aufwachen . 20 Punkte werden wir in der Hinrunde nicht mehr erreichen. Niemand würde Favre in Frage stellen wenn die Tabelle wenigstens 5 Punkte aufzeigen würde oder es wären Torchancen zu erkennen. Viele sehen einen Fortschritt . In den letzten 3 Spielen hatten wir nie die Chance ein Spiel zu gewinnen . Das war gegen Mainz und mit rosarote Brille gegen Bremen noch möglich gewesen. Aber in den 3 letzten Spielen sehe ich eher Rückschritt . Heute sah es besser aus , aber auch nur weil der Gegener es bis 10m hinter der Mittellinie es zugelassen hat. Mit dieser Spielweise fehlt mir der Glaube da unten rauszukommen.
Natürlich ist Favre ein Topmann und natürlich hat er es bei seinem Amtsantritt geschafft die Abwehr zu stabilisieren und später über Reus ein Konterspiel zu getalten. Mit diesem Spielstiel hatte er den Gegner überrascht. Sein heutiger Spielstiel über Ballbesitz überrascht aber niemand mehr. Presst der Gegener früh gibt es riesige Probleme mit Ball in die hälfte des Gegners zu gelangen , zieht sich der Gegner zurück hat die Mannschaft große Probleme in den 16er des Gegners zu gelangen. Egal wie der Gegner spielt , die Mannschaft hat keine Lösung . Warum nicht ? Wer ist für das Spielsystem und Spielideen verantwortlich?
Wenn ich lese mit Favre gehe ich in die 2.Liga . Warum ? Ich bin Fan von Borussia und nicht von Angestellten des Verein. Natürlich bin ich Favre dankbar was er in den letzten Jahren erreicht hat. Aber ich bin ihm nicht dankbar für den Ist Zustand. Favre hat ja nicht aus Mitleid Borussia übernommen. Nein er hat ja auch von seinem und dem Erfolg der Mannschaft profitiert.Er wurde zum Trainer des Jahres gewählt , er wurde mit großen Vereinen in Verbindung gebracht und wahrscheinlich hat er auch eine Prämie für verschiedene Tabellenplätze bekommen. Wer sagt das bei bleibenden Erfolgen wie in den letzten Jahre bei einer Anfrage von größeren Vereinen Favre nicht gewechselt hätte. Wahrscheinlich hättes dieses der größte Teil den Fangemeinschaft verstanden.
So ist das Profigeschäft. Die Kehrseite der Medaille ist aber auch das bei anhaltenden Misserfolg auch der Trainer hinterfragt werden darf , bzw muss.
Aus meiner Sicht braucht die Mannschaft schnellstens eine Veränderung in Selbstvertrauen , Spielweise , Umschaltspiel, Aggressivität vielleicht auch eine andere Ansprache . Ich empfinde Favre nicht als Motivator oder einen Trainer welcher seine Spielweise oder Spielsystem überraschend ändert. Dieses wäre aber zur Zeit nötig. Von mir aus kann mir Respektlosigkeit vorgeworfen werden. Aber ein Trainer Klopp wäre für mich eine Lösung. Er kann eine Mannschaft motivieren und auch entwickeln. Ob er zu bekommen wäre habe ich absolut keine Ahnung. Aber wenn ich mir vorstelle er würde bei weiteren schlechten Ergebisse von Stuttgart dort anheueren und unser Manager hätte noch nicht mal bei ihm angefragt würde ich verrückt werden.
Mir geht es wie oben schon beschrieben um Borussia und das seit 40 Jahren.
Es ist ein unangenehmes Thema, aber Nichthandeln aus was für Gründen auch immer, bringt uns nur schneller der zweiten Liga näher.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Danke, ich wollte das auch gerade fragen und habe dann deinen Beitrag gesehen.3Dcad hat geschrieben: Was bringt es diese Niederlagen zu verknüpfen und hochzurechnen? Um Lucien noch mehr in Frage zu stellen? Die Rückrunde hat doch mit der neuen Saison nichts mehr gemein.

Ein Niederlage aus dieser Hammer-Rückrunde mit einzubringen und diese als Beginn einer Negativ-Serie zu werten, damit man dann einmal mehr verloren hat, finde ich schon wirklich mehr als abenteuerlich. Naja, die Bild und Konsorten wirds freuen, falls sie noch nicht selbst drauf gekommen sind.
Als ob die Serie aus dieser Saison nicht für sich genommen schon schlimm genug wäre.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Und noch ein Wort zu diesem immer wieder eingeworfenen Klopp Geschwätz. Der nahezu unbegrenzte Geldmittel und allerfeinstes Spielermaterial gewohnte Meistertrainer, Pokalsieger und CL Finalist dürfte nicht auch nur das allergeringste Interesse daran haben, insbesondere aus erstgenanntem Grund, bei Borussia Mönchengladbach anzuheuern, wer sowas ernsthaft in Betracht zieht, lebt anscheinend in einer Traumwelt. Ein wenig Realismus könnte nicht schaden, aber Realismus fällt, auch von unseren Offiziellen immer wieder angesprochen in der Vergangenheit und Gegenwart, genau bei der "jetzt muss Klopp ran" Fraktion eh auf fruchtlosen Boden.