Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
-
altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von altborussenfan » 29.10.2014 12:31
Zaman hat geschrieben:also hör mal, deren präsi hat doch noch groß die babbel aufgerissen und behauptet, deren fans hätten dazu gelernt ... das waren bestimmt gar keine kölner

Dazu wieder mal eine Stimme aus dem effzeh-forum:
"Ich als befürworter von Pyro

Sag mal so
es wäre in der Tat besser gewesen bis zum Gladdi auswärtsspiel gewartet hätten. "
http://effzeh-forum.de/allgemeines/stim ... msg9660374
Sicher auch kein FC-Fan! Also wenn schon Pyro abbrennen, dann bei uns! Im Karneval kann man es ja auch eher machen.......
-
raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Beitrag
von raute56 » 29.10.2014 14:28
Man sollte aber auch sagen - und das wird aus dem Link auch deutlich -, dass dieser Pyro-Fanatiker und andere auch gehörig Kontra bekommen.
-
Grillarena
- Beiträge: 805
- Registriert: 07.05.2008 11:27
- Wohnort: das schöne Kaldenkirchen
Beitrag
von Grillarena » 29.10.2014 15:14
Was mich an der ganzen Sache so stört und das unabhängig ob das gestern Kölner waren oder nicht ist, dass die Ultras meinen dieses Zündeln einfach weitermachen zu können, zulasten Dritter nämlich Ihres Vereins. Die Faktenlage ist ja bekanntermassen einfach, die Ultras halten das Abbrennen von Pyrotechnik für toll, stimmungsfördernd und einfach dazugehörend. Der DFB für zu gefährlich und daher verbietet er es. Das interessiert die Ultras nicht und zündeln weiter. So weit so....
Nun stellen wir uns mal vor es ginge um einen Starrenkasten an einer Stelle, wo man gerne schnell fahren möchte. Normalerweise fährt jeder an der Stelle langsam um kein Knöllchen zu bekommen. Würde man dort ähnlich wie im Stadion agieren, müsste der ungehorsame Ultra jedesmal mit doppelter Geschwindigkeit durchbrettern, weil es toll ist und man da ja immer schon schnell gefahren ist. Sie tun es aber nicht und warum, weil sie anhand des Kennzeichnens relativ schnell gefunden werden und für die Ordnungswidrigkeit zur Rechenschaft gezogen werden. Und das ist es was mich daran so aufregt, beim Fussball vermummen sie sich und verschwinden nach dem Zündeln in der Masse ohne die Konsequenzen zu tragen. Noch viel schlimmer, man schadet dem ach so geliebten Verein. Das wäre so (um beim Starrenkasten zu bleiben), man nähme jedensmal das Auto des besten Freundes und der müsste den Lappen abgeben. Machen se nicht, warum nur.
-
altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Beitrag
von altborussenfan » 29.10.2014 15:59
@Grillarena: Vollkommen richtig! Hinzu kommt, dass man den vermeintlichen "Mitfan" nicht gerne sanktioniert sieht. Da gibt es offenbar eine Hemmschwelle, die beim FC noch etwas größer war/ist. Das fängt in den Foren an.
-
BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11360
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Beitrag
von BorussiaMG4ever » 29.10.2014 16:54
mal gespannt ob die dfl/der dfb köln mit geisterspielen oder reduzierter zuschauerzahl bestraft, da man ja seit märz unter besonderer beobachtung steht.
zum spiel gestern: habe mir das spiel mal im stadion angeguckt. zu diesem kick fehlen mir ehrlich gesagt die worte. von beiden teams ein absoluter grottenkick, wobei ich speziell von köln doch etwas mehr im spielerischen bereich erwartet habe. ich habe keine ahnung wie dieser trümmerhaufen bisher zu ihren punkten gekommen ist, selten sowas schlechtes, vor allem im spielerischen bereich, von einem 1.ligisten gesehen

-
sammy68
- Beiträge: 1148
- Registriert: 27.09.2009 19:03
Beitrag
von sammy68 » 29.10.2014 17:20
BorussiaMG4ever hat geschrieben: ich habe keine ahnung wie dieser trümmerhaufen bisher zu ihren punkten gekommen ist,
Frag dich doch besser mal warum dein Club dann gegen den Trümmerhaufen nicht gewonnen hat
bis vor ein paar Jahren sah es bei euch nicht besser aus ,erstmal defensive Stärken und dann hoffen das ne Chance verwertet wird .Egal wie erstmal zählt es die Pkt zu sammeln um die Liga zu halten.
Auch wenns gut läuft sollte man mal die Vergangenheit nicht vergessen

-
lutzilein
- Beiträge: 7080
- Registriert: 19.07.2006 12:19
- Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald
Beitrag
von lutzilein » 29.10.2014 17:22
Weil der Trümmerhaufen an dem Tag 1. Maurer Club Köln hieß! Selten so eine destruktive Truppe gesehen! Ich habe im Stadion eigentlich damit gerechnet, dass die Fans irgendwann mal an zu murren fangen! Aber nöö, da kam nix! Scheiße!

-
sammy68
- Beiträge: 1148
- Registriert: 27.09.2009 19:03
Beitrag
von sammy68 » 29.10.2014 17:29
Ja schade,finds auch unverschämt das man mit ner überfahrenden Truppe nicht wie Teufel komm raus losstürmt und dem Gegner der nunmal die besseren Spieler besitzt in die Karten spielt

Anderseits gab es den ein oder anderen Club der diese Mauer bezwungen hat

-
Seb
- Beiträge: 1963
- Registriert: 18.01.2014 17:38
Beitrag
von Seb » 29.10.2014 17:32
Früher gab es nach dem Aufstieg die Parole 'offensiv ins internationale Geschäft'. Das leider alle zwei Jahre

Mittlerweile gibt es in Köln so viel Sachverstand, dass man auf eine kompakte Defensive setzt, um nicht wieder abzusteigen. Problematisch wird es, wenn die Kompaktheit durch Verletzungen/individuelle Fehler oder eben Gegner aufgebrochen wird, die mit jedem Spiel mehr verstehen, wie Köln zu knacken ist. Also im Endeffekt in jeder Situation, in der sie 1:0 hinten liegen. Ein Spiel drehen oder gar unentschieden Spielen wird da schwer.
-
sammy68
- Beiträge: 1148
- Registriert: 27.09.2009 19:03
Beitrag
von sammy68 » 29.10.2014 17:40
So siehts aus. Das Risiko besteht nun mal in Rückstand zu geraten und dann wird's halt schwer. davon abgesehen haben wir ehrlich gesagt momentan erhebliche Schwierigkeiten das Spiel zu bestimmen da fehlt es im Angriff und im Mittelfeld ,dauert wohl noch bis das sich mal eingespielt hat .Also mit dem Wissen geh ich als Trainer bestimmt nicht das Risiko ein und reiße mein System um solang ich in diesen Bereichen keinen Fortschritt sehe . Bsp gestern eigentlich sind wir Favorit aber wie man sieht steht uns diese Rolle nicht

-
BorussiaMG4ever
- Beiträge: 11360
- Registriert: 13.09.2007 12:58
- Wohnort: Ruhrpott
Beitrag
von BorussiaMG4ever » 29.10.2014 18:32
sammy68 hat geschrieben:Frag dich doch besser mal warum dein Club dann gegen den Trümmerhaufen nicht gewonnen hat

tja hätten unsere etwas mehr lust auf fussball an dem tag gehabt, hätten wir gewonnen, leider 2 verschenkte punkte.
ich war gestern einfach nur schockiert, dass selbst gegen einen 3.ligisten spielerisch NULL, NULL geht und man es nötig hat zumauern. das man aber auch als aufsteiger deutlich ansehnlicher spielen kann zeigt ja bisher paderborn. ich hoffe und denke einfach mal, dass ihr mit der art von fussball in dieser saison noch in große schwierigkeiten kommen werdet.
-
sammy68
- Beiträge: 1148
- Registriert: 27.09.2009 19:03
Beitrag
von sammy68 » 29.10.2014 19:00
Ich war gestern ebenso "schockiert "eben weil es ein Drittligisten ist sollte man zumindest ansatzweise das Heft in der Hand haben.Eigendlich müsste man nach so einer Leistung den Platz als Verlierer verlassen .Glück gehabt und die Kohle kann man gebrauchen.Richtig ist das die Spielweise bescheiden ist aber wie erwähnt momentan ist Spielerisch nicht mehr drin ,warum weis ich auch nicht und sicher muss man da dringend eingreifen sonst geht's nach hinten los aber die Pkt und das Weiterkommen zählen und da steht das Team momentan nicht schlecht da ergo bin ich mit der Ausbeute zufrieden, Spielerisch möchte ich auch bessere Leistungen sehen ,aber wer will das nicht von seinem Team

-
raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Beitrag
von raute56 » 31.10.2014 10:15
Ein Kölner Karnevalslied gefällt mir besonders: das Trömmelche Lied. Vor allem, wenn es am 14. Februar 2015 gesungen wird. Im Borussia-Park.
-
Zaman
- Beiträge: 43256
- Registriert: 22.11.2008 18:57
- Wohnort: Mönchengladbach 1900°
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Zaman » 31.10.2014 11:27
ach du scheiße .... ich finde es eher peinlich ...

-
raute56
- Beiträge: 19155
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Beitrag
von raute56 » 31.10.2014 11:57
So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker, liebste Zaman.

-
Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Beitrag
von Volker Danner » 31.10.2014 12:27
Schmadtke: Neuzugänge möglich
Sportdirektor Jörg Schmadtke hat Verstärkungen beim 1.FC Köln in der Winterpause trotz des guten Saisonstarts nicht ausgeschlossen. Besonders der Ausfall von Stürmer Patrick Helmes könnte die Rheinländer zum Handeln zwingen. Er laboriert an einem Knorpelschaden in der Hüfte.
"Da müssen wir abwarten, wie sein Heilungsverlauf ist, wie sich die anderen Stürmer entwickeln, und wie viele Punkte wir bis zur Winterpause haben. Aber natürlich bereiten wir uns auf mögliche Eventualitäten vor", sagte Schmadtke im der "Kölnischen Rundschau" und dem "Bonner General-Anzeiger".
zdfsport.de
-
LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
Beitrag
von LittleBilbo » 31.10.2014 15:57
Das Video ist der Knaller schlechthin.
Da schämt man sich ja das man auch nur in der Nähe wohnt. Um so was lustig zu finden muss man wahrscheinlich jahrelang täglich Kölsch trinken.
Wie man die Spieler und vor allem den Trainer dazu bekommen hat bei der Geschichte mitzumachen, ist mir ein Rätsel.